• Tja was soll er den schon schimpfen. Man hat einen Trainer gewollt der über keine große Vita verfügt und den Schrottkader samt seinen Alibiverpflichtungen abnickt, weil er einfach so dankbar ist hier eine Chance zu bekommen.
    Zu meiner Überraschung ging das sogar mit viel Kampf und der Kontertaktik eine Halbserie lang noch gut. Nun kann man die eigenen Fehler auf den Trainer schieben und ihn hintenrum entsorgen. Die Worte von Völler klangen nicht mehr nach starker Rückendeckung.
    Schade drum, mal sehen welchen Trainer wir demnächst verschleissen werden, ich tippe mal auf Veh.


    So ein Unfug !
    1. Man hat einen Trainer installiert,der einen grossen Namen (als Spieler ) hat. Übliche dämliche Bayer-masche.
    2. Man hat einen fachkundigen Trainer "entsorgt",der keinen Namen hat.
    3. unser Kader ist immer noch unter top 5 der Liga . Das ist kein Schrott !
    4. Die Fehler liegen nun vor allem bei hyypiä und Lichte, welche vollkommen konzeptlos agieren.



    ich geb dir Recht in dem Punkt, das zunächst Völler die Konsequenzen ziehen muss.
    dann braucht man den Veh nicht unbedingt verschleissen.


  • 1. Er hat aber als Trainer noch keinen großen Namen und war ssicherlich dankbar hier eine Chance zu bekommen. Komfortabler Typ eben, der nicht aufmuckt und alles schluckt.
    2. Wer von den beiden fachkundiger ist lässt sich nicht wirklich beurteilen. Man tippt hier auf Lewa, weil er sich sehr gut ausdrücken kann aber das reicht mir nicht um wirklich ein Urteil zu fällen.
    3. Es gibt drei vier Spieler, die über ein gutes Niveu verfügen aber der Rest ist ne Ansammlung von bei mittelmäßigen. Vereinen aussortierten, teilweise arbeitslosen Fussballern und ein paar Kaderleichen. Wir haben gerade einmal 5 Offensiv Spieler im Kader. Einer kommt aus der Trainingsgruppe 2 des heutigen Gegners, beim Zweiten freut man sich selbst in Hamburg über dessen Abgang, der dritte war gar in Düsseldorf Mitläufer, der vierte hat nach einem zwischenzeitlichem Hoch wieder sein normales Niveu erreicht. Und wenn sich dazu der fünfte in einem Formtief befindet kannst du jedes System der Welt spielen und du wirst auf die Schnauze fallen. Dieser Kader gehört ganz sicher nicht zu den TOP 5 der LIGA.
    5. Das einzige was der Trainer in so einer Situation machen kann ist es die Mannschaft zu motivieren und mehr Einsatz aus ihr rauszukitzeln und das habe ich heute gesehen. Die haben gefightet aber fussballerisch stößen da leider viele an ihre natürlichen Grenzen. Was für ein System sollte den Sami spielen? 442 mit Raute oder 4-2-3-1?. Welche Spieler sollen denn bitte dieses System ausfüllen?

  • Unx jetzt kommt die späte Erkenntnis ala "wir werden uns vier, fünf Positionen verstärken" pfff, das ich nicht lache.
    Wo war die Planung vor der Saison? Jeder Depp hat die Schwachstellen vor der Saison gesehen. Die sportliche Leitung hat den Laden voll gegen die Wand gefahren.

  • 1. Er hat aber als Trainer noch keinen großen Namen und war ssicherlich dankbar hier eine Chance zu bekommen. Komfortabler Typ eben, der nicht aufmuckt und alles schluckt.
    2. Wer von den beiden fachkundiger ist lässt sich nicht wirklich beurteilen. Man tippt hier auf Lewa, weil er sich sehr gut ausdrücken kann aber das reicht mir nicht um wirklich ein Urteil zu fällen.
    3. Es gibt drei vier Spieler, die über ein gutes Niveu verfügen aber der Rest ist ne Ansammlung von bei mittelmäßigen. Vereinen aussortierten, teilweise arbeitslosen Fussballern und ein paar Kaderleichen. Wir haben gerade einmal 5 Offensiv Spieler im Kader. Einer kommt aus der Trainingsgruppe 2 des heutigen Gegners, beim Zweiten freut man sich selbst in Hamburg über dessen Abgang, der dritte war gar in Düsseldorf Mitläufer, der vierte hat nach einem zwischenzeitlichem Hoch wieder sein normales Niveu erreicht. Und wenn sich dazu der fünfte in einem Formtief befindet kannst du jedes System der Welt spielen und du wirst auf die Schnauze fallen. Dieser Kader gehört ganz sicher nicht zu den TOP 5 der LIGA.
    5. Das einzige was der Trainer in so einer Situation machen kann ist es die Mannschaft zu motivieren und mehr Einsatz aus ihr rauszukitzeln und das habe ich heute gesehen. Die haben gefightet aber fussballerisch stößen da leider viele an ihre natürlichen Grenzen. Was für ein System sollte den Sami spielen? 442 mit Raute oder 4-2-3-1?. Welche Spieler sollen denn bitte dieses System ausfüllen?


    Hai


    zu 1: Ja,das kann man so sehen.


    zu 2: Lewa hat eine Vita, die man verfolgen kann. Dann sieht man, gepaart mit der aus meiner Sicht treffsicheren öffentlichen Analyse eines Spiels direkt die Fehlerbewältigung. Ich werfe sami seine "ruhige" Mentalität nicht vor - nur: sascha hat mit seiner Art deutlich mehr impulsiert. Solange Hyypiä ihn gestützt hat durch seine Autorität, hat das im Team gefunzt !
    Es ist aber müssig, die gute Chance, einen gewieften Trainer a la Tuchel,Streich,.. aus den eigenen Reihen hochzuziehen, wurde von Völler vertan.
    es bringt nix nachzukarten,und Lewa tut das auch nicht ! - obwohl er mehrfach äusserte ab letzte Rückrunde,das ihn generell das BL-traineramt reizen würde...


    das auch Sacha mal mit dem Team in eine Krise gehen könnte, bleibt wohl auch klar.


    3:ich widerspreche deutlich. Der Kader mag nicht an die Top-Bl München,Dortmund rankommen... aber allemal gespickt mit ehemaligen und aktuellen Auswahlspielern zählt er noch in die Top 5 (Gladbach,Schalke,Wolfsburg,..sind ggfs ebenbürtig bis leicht besser), mit Spielern, die Vereine wie Mainz,Augsburg,Freiburg,Frankfurt,Berlin,....NICHT vorzuweisen haben.


    Mit diesem Kader MUSS ein "normaler Trainer" unter die ersten 6 kommen. Ein sehr guter Trainer kitzelt Platz 3 -4 raus ! Ein schlechterer wird auf Platz 7 bis 10 landen. Ich schreib mal kurz Namen, die - jetzige Form hin oder her- deutlich zu sehr guten BL-Spielern zählen: Leno, toprak,Spahic,Bender,Can,Sam,Kiessling,Reinartz,
    folgende zu ganz brauchbaren oder zu sehr hoffnungsvollen Talenten: Donati,wollscheid,Castro,boenisch,Son,Hegeler, Öztunali,Brandt,


    dazu noch irgendwie erfahrene: Hilbert,Kruse,Rolfes


    also "vom Papier" schon sehr ordentlich. da muss man was draus machen können.


    Das "Formtief" ist HAUSGEMACHT. Ein guter Trainer/Stab achtet laufend darauf, auch in der Erfolgsserie - das einzelne Spieler nicht zu sehr absacken.Da gibts verschiedene rezepte. Dazu gehört auch, junge Talente drucklos immer mehr in eine BL-form zu spielen: durch EINSÄTZE.ich seh da einige Fehler bei Hyypiä.


    Was jetzt da ist,ist nicht mehr mangelnde Form , sondern ALLGEMEINES Erschrecken über die Unzulänglichkeiten,die in der Hinserie intern wohl nicht angegangen wurden. Spieler brauchen definitiv FÜHRUNG, auch wenns Millionäre sind ;)


    dein Punkt 5: Nein, die fettgemachten Stichworte sind nur der Standard, an den jedes TrainerTeam appelliert! das hat nichts mit wirklich guter trainerischer Arbeit zu tun. Die Punkte Einsatz und Motivation müssen dabei sein, keine Frage - aber ebenso muss der Trainer planerisch alle Schachzüge der Mannschaft planen,einstudieren, die Jungs in verschiedenen Aufstellungen flexibel auf die unterschiedlichen Gegner einstellen. SChulen,schulen,schulen...üben,üben...fordern,fordern...und wieder neu erklären,erklären..
    Natürlich wird Hyypiä auch seine Methoden haben- aber sie scheinen über 3/4 Jahr nicht zu greifen: unter dem Aspekt,das etliche schon in der Hinrunde die Defizite trotz Punkteausbeute sahen !
    schau dir an, was andere Trainer mit No-Names aus anderen ,völlig budget-limitierten Clubs rausholen !


    fg

  • Fand übrigens den Kommentar von Marcel Reif gestern bei sky (ausnahmsweise) sehr passend,
    Er hat garnicht draufgehauen, sondern nur gesagt, dass er nichts dazu sagen kann, weil er ahnungslos ist...dann fiel ein lustiges, passendes Zitat :
    "Man hat das Gefühl in Leverkusen ist man so lange zufrieden, wie man vor dem 1.FC Köln steht"

    Wir schlugen Juuuuuve,Baaarceloona und die Tüüürken sowieso...Liveeerpool und ManUnited, und in Glaaasgow war'n wir schon...

  • Borni der Kreisligatrainer kapiert es einfach nicht, dass der Lewandoski nicht weiterhin die Profis trainieren wollte. Aber in Tatsachen verdrehen war Borni schon immer Weltklasse.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg


  • Viele haben das Kapitel doch schon vergessen. Da kannst Du einfach nur gegen Windmühlen hier schreiben.
    Sie Antworten Dir ausführlich, wenden viel Zeit auf um Dir zu widersprechen usw. aber stören sich nicht daran wenn ein Samy mal wieder wiederholt Sprachlos, Ratlos oder einfach es unerklärlich findet was sein Team da spielt. Und das sind Zitate und keine in den Mund gelegten Aussagen vom Aktuellen Coach.


    Born, bedenke auch das es hier den einen oder anderen getarnten gibt der nicht will das wir einen Sascha dauerhaft als Chefcoach bekommen. Manche werden schon genau wissen was für ein geiler Coach das werden kann für uns. Und manche verstehe es nicht dass das Gefühl bei Sascha da ist wie damals beim Daum.
    Viele haben einen Daum überhaupt nicht mitbekommen da zu jung. Sie wissen nur um Toppmüller usw. Wissen jedoch nicht das Daum einfach der geilste war den wir je hatten. Alleine einen Nowe als einzigen Abwehrspieler bei Real zu bringen und den Rest ab der 60.Minute ab in die offensive. Scheiß auf das 3:5 aber es war geil. Und selbst die Spanier sagten es... was für ein geiles Spiel.


    Für mich ist es Sabotage was die sportliche Leitung und der Vorstand hier machen. Wir haben schon mehrmals die Aussagen vom Aktuellen Coach gehört das er ratlos ist. Das er sich vieles nicht erklären kann. Aber statt zu reagieren darf er munter zwei Niederlagen einplanen, Paris und Bayern, und erst danach gibt es Endspiele, ganze 9 am Stück. Von den Niederlagen davor mal ganz zu Schweigen. Artenschutz.


    Aber nun ist eines von 9 Endspielen um und den Worten das er liefern muss folgt keine Reaktion. Nichts...
    Der Vorstand hat mit Sascha doch ein Mittel was vor zwei Saisons zeigte das er in einer solchen Situation übernehmen kann und das Team auf Kurs Minimalziel oder CL halten kann. Nur warum wird dieses Mittel nicht angewendet? Geht es hier um Personen oder um maximalen sportlichen Erfolg?


    Für mich ist ein Punkt gekommen wo ich mich ernsthaft frage ob es wirklich mein Anspruch ist solche Sabotage mit zu tragen, ob das noch das ist was mich damals überzeugte Fan zu werden.


    Ich zweifle ernsthaft ob hier wirklich sportlicher Erfolg im Vordergrund steht. Es geht nicht mehr nur um Ergebnisse. Die ganze Entwicklung des Teams ist negativ. Junge Spieler werden nicht gefördert. Es gibt keine Entwicklung, keine positiven Förderungen was dazu beitragen wird in Zukunft weiterer Brands zu bekommen.
    Das ganze Spielsystem ist rudimentär aber nicht Sichtbar. Von Entwicklung oder Umsetzung keine Spur.


    Wofür steht Bayer 04 Leverkusen nun im März 2014? Wofür?
    Es gibt doch keinen Grund an etwas festzuhalten. Nichts was dies rechtfertigt.


    Unser Absturz ist nicht auf Verletzte wie beim BVB oder Schalke zurück zu führen. Nicht auf andere Umstände.
    Es ist schlicht fehlendes Können im Vorstand und Trainerleistung.
    Solch ein Absturz vom unangefochtenen zweiten der Liga mit ganzen 7 von 33 möglichen Punkten und 11 von 14 Pflichtspielniederlagen ist einmalig.
    Das ist das selbe wie das 1:7 gegen Barca, das selbe wie die Hochpeinlichen Niederlagen gegen ManUnited und Lautern. Das geht genauso ins Mark.


    Das ist gezielte Zerstörung vom sportlichen Erfolg.
    Und da nichts passiert... mit Vorsatz!

  • ich zitiere mal den exzess: "Der Sportchef verhinderte im vergangenen Jahr nicht, dass das erfolgreiche Trainergespann Hyypiä mit Sascha Lewandowski von Unruhestiftern zerschossen wurde..."
    :LEV9


    Hab ich etwas verpasst oder ist dies der übliche Exzess-Ejakulations-Modus ?

    Unser Bier:Pils - Unser Nachbar:Pfälzer - Unser Verein:SVB
    BAYER 04-FANS SÜDWEST-DEUTSCHLAND


    Fcl. BAYER-POWER RHEIN-NAHE 2000

  • Bei wem muss man sich melden, wenn man gerne einen neuen Trainer, einen neuen Sportdirektor und ein paar neue Spieler hätte? Bitte! Danke!


    Völler ist für mich die Wurzel allen Übels - vor allem die aktuelle Krise hat er maßgeblich mitverschuldet (sein Trainer, sein Kader, sein "Krisenmanagement"). Time to say goodbye!


    Tolle Werbeikone. Super, um Spieler zu ködern. Aber ganz ehrlich? Alles andere ist lachhaft.

  • Er entschuldigt sich im Stadionheft schon selbst für seine Phrasen. Mehr hat er leider nicht zu bieten. Arm, Ärmer, Völler!


    Der Neuaufbau nächste Saison sollte bitte dringend ohne ihn stattfinden.


    Aber ich fürchte, keiner traut sich an die Ikone ran und das macht mich wütend.

  • Hat er sich heute überhaupt geäußert? Bei Sky, Sportschau und Sportstudio war weit und breit nix von ihm zu hören.
    Ist auch besser so!! Seine hohlen Phrasen zu hören hätte meine Laune in einen neuen Tiefpunkt gebracht.


    Völler sitzt vorm Fernseher und schaut die letzten Tatorte:
    Titel : Balltod auf finnisch


  • Völler sitzt vorm Fernseher und schaut die letzten Tatorte:
    Titel : Balltod auf finnisch

    [color=#000000][font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif'][color=#000000][font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']


    Die manchmal latente, manchmal explizite Xenophobie Deiner Beitrage ist schlicht widerwärtig. Du sagst uns damit wenig über Hyypiä, aber viel über Dich selbst.

  • [color=#000000][font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif'][color=#000000][font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']


    Die manchmal latente, manchmal explizite Xenophobie Deiner Beitrage ist schlicht widerwärtig. Du sagst uns damit wenig über Hyypiä, aber viel über Dich selbst.


    Wer ist hier nicht xenophob, sind ja recht wenige Leverkusener in der Mannschaft und im Trainerteam.
    Ausgleichend darf ich sagen, dass ich Rolfes als Kapitän und Völler als Manager auch extrem bescheiden finde.


    Beide dürfen sich auf spanisch verabschieden.

  • Zitat

    Rudi Völler: Ich schätze ihn, weil Gonzalo eigentlich ein begnadeter Fußballer ist. Aber dennoch schafft er es mit seiner Körpersprache, das Synonym für unsere schlechte Vorstellung zu sein. Diese Lethargie – Castro hatte Glück, dass Hyypiä ihn erst nach 59 Minuten auswechselte. Er hätte auch schon nach 30 Minuten raus können. Diese Leistung tut weh bei einem Profi seiner Klasse. Er wird von mir ein paar Takte zu hören bekommen.


    Quelle: Bild.de


    Komfortzone Bayer!