Bernd Schneider

  • Zitat

    Original von Der Schwatte
    @ fussballkenner:


    bist du der Bruder von Rovski???


    :LEV5:D :D :D
    Prost :LEV6 :LEV19

    "It is the quality of one’s convictions that determines success, not the number of followers" (Remus Lupin)

  • Na...
    Fußball"kenner" es ist nähmlich so, dass alleine der Glanz deiner Posts uns ALLE so erblinden lässt, dass wir nichtmehr in der Lage sind etwas vernünftiges zu schreiben. Du musst unsere Unfähigkeit dir gleichzukommen entschuldigen, du hast natürlich immer recht und wir anderen liegen immer daneben. Alleine mal derselben Meinung zu sein wie du ist schon eine Belohnung die einer Nacht mit Aprodite gleichkommt....darf ich dir nicht die Füße küssen und den Dreck zwischen deinen Zehen rauslecken?? :LEV6

  • Zitat

    Original von WBL-Fabi
    Na...
    Fußball"kenner" es ist nähmlich so, dass alleine der Glanz deiner Posts uns ALLE so erblinden lässt, dass wir nichtmehr in der Lage sind etwas vernünftiges zu schreiben. Du musst unsere Unfähigkeit dir gleichzukommen entschuldigen, du hast natürlich immer recht und wir anderen liegen immer daneben. Alleine mal derselben Meinung zu sein wie du ist schon eine Belohnung die einer Nacht mit Aprodite gleichkommt....darf ich dir nicht die Füße küssen und den Dreck zwischen deinen Zehen rauslecken?? :LEV6




    igit! Jetzt wirste aber eklig! :LEV17

  • Zitat

    Original von WBL-Fabi
    ziehmlicher schwachsinn.... jeder auf dem feld darf was sagen.... aber berbatov ist nicht sonderlich daran interessiert was zu sagen würd ich behaupten...


    Also sicher bist Du da wohl auch nicht besonders ....


    Zitat


    berbo mag nen relativ guter stürmer sein der sich seine chancen erkämpft und diese teilweise nutzt bzw. aus etwas was keine chance is nen tor macht...aber das heißt noch lange nicht das er unbedingt gut darin is anderen anweisungen zu geben


    berbatov ist einfach KEIN führungsspieler der anderen was sagen will...außerdem ist nen kapitän im sturm wohl nicht das sinnvollste


    Warum ist Berbatow in der Nationalmannschaft Kapitän??
    Warenwe Seeler oder Jürgen Klinsmann oder Rudi Völler Verteidiger oder ist vielleicht ein Torwart als Kapitän sinnvoller ... ich weiß nicht.


    jedenfalls mit der "Alten-Herren-Vereinigung" wird es mit 100%-Sicherheit keinen Drive in der Mannschaft mehr geben.


    Die Verantwortung muss an die jungen motivierten Spieler gehen und nicht an die "Karrierebeender" oder glaubst Du Bernd Schneider kriegt nach der WM noch einen hoch :LEV19

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Betrachten wir es mal von der Seite: Schneider spielt nicht gerade die Rückrunde seines Lebens, warum auch immer. Er ist aber gesetzt. Außerdem Käpt´n . Sein Passspiel und sein Zug zum Tor spotten momentan jedenfalls jeder Beschreibung.
    Er spürt natürlich den Druck, der als Führungsspieler auf ihm lastet, und vielleicht ist er ja dem einfach nicht gewachsen.
    Ich glaube schon, das ein Berbo z.B. ehrgeizig ist und Tore machen will!
    Würde mich schon interessieren, wie er mit der Binde auftreten würde.
    Was kann schon schiefgehen?
    Vielleicht muß man es einfach mal probieren, die Verantwortung weiterzureichen.

  • 60 Länderspiele, 32 Jahre alt - inzwischen ist Bernd Schneider der älteste und erfahren ste unter Deutschlands besten Fußballspielern. Vor dem heutigen Länderspiel hat sich Bayers Nationalspieler mit dem "Tagesspiegel" über die Situation rund um die WM 2006 unterhalten.
    Sie sind mit 32 Jahren der älteste deutsche Feldspieler und jemand, den der Bundestrainer nie in Frage gestellt hat. Dabei passen Sie so gar nicht in sein Altersmodell. Was haben Sie gegen Klinsmann in der Hand?


    Das ist ja eine tolle Frage. Das mit dem Alter wird einfach übertrieben. Es sind zwar einige ältere Spieler nicht mehr dabei und dafür viele junge Spieler in den vergangenen 18 Monaten gekommen, aber am Ende zählt die Leistung. Und die bringe ich – bis auf wenige Ausnahmen.


    Das Italien-Spiel war eine Ausnahme?


    Davon bin ich überzeugt. Wir haben ja schon bewiesen, dass wir es besser können. Nehmen Sie den Confed-Cup, bei dem es nur ein bisschen fehlte für ganz oben, oder das 0:0 gegen Frankreich.


    Aber seit dem Confed-Cup ging die Entwicklung der Mannschaft nicht gerade steil nach oben.


    Da ist etwas dran. Aber Rückschläge gibt es immer mal, für jede Mannschaft. Ich bin davon überzeugt, dass wir rechtzeitig unsere beste Form finden.


    Die Situation heute ist vergleichbar mit der vor der WM 2002. Auch damals spielte das Team wenig überzeugend.


    Ach, wissen Sie, Vergleiche sind immer heikel. Die Situation lässt sich schon deswegen schwer vergleichen, weil die WM diesmal nicht am anderen Ende der Welt stattfindet, sondern im eigenen Land. Da schauen alle viel genauer hin.


    Sehen Sie gar keine Parallelen?


    Kurz vor der WM 2002 haben wir auch ein Länderspiel gegen Wales verloren und niemand hatte uns eine gute Rolle beim Turnier zugetraut. Vielleicht ist das ein bisschen vergleichbar mit der Grundstimmung jetzt. Aber ich sage trotzdem: Weltmeister können wir frühestens am 9. Juli 2006 werden und nicht jetzt.


    Und was ist, wenn auch das Spiel gegen die USA verloren geht?


    Das wird nicht passieren.


    Was macht Sie da so sicher?


    Unsere Motivation und unsere Moral. Wir haben etwas gutzumachen. Das Spiel gegen Italien war schlecht, keine Frage. Wir lagen schnell 0:2 zurück und haben dann noch den Fehler gemacht, dass wir unbedingt einen schnellen Anschlusstreffer wollten. Das kam den Italienern entgegen. Aber wir haben uns zusammengesetzt und die Dinge offen angesprochen. Ich würde mir wünschen, dass die Fans und die Medien etwas Ruhe bewahrten. Wir werden in Form sein, wenn es drauf ankommt.


    Aber bis dahin wird der Druck von außen auf Mannschaft und Trainer wachsen. Befürchten Sie, dass die junge Mannschaft damit überfordert ist?


    Überhaupt nicht. Die Mannschaft hat beim Confed-Cup bewiesen, dass sie dem Druck standhält. Und unsere jungen Spieler haben die Erfahrung gemacht, dass sie mit den Besten mithalten können. Aber ich weiß, dass sich die Aufgeregtheiten noch steigern werden. Ich sehe das ja an meinem privaten Umfeld.


    Wie äußert sich das?


    Dass alle Karten haben wollen, können Sie sich ja denken. Aber sie stellen jetzt mehrfach auch andere Fragen: zum Team, zur Leistung, zur Aufstellung, zum Bundestrainer – na ja, das ganze Programm eben.


    Und Sie nehmen dann quasi die Rolle des Bundestrainers ein?


    Komisch, aber genau so ist es.


    Und, sind Sie überzeugend?


    Da müssen Sie meine Freunde fragen. Aber in diesem Land ist jeder doch ein bisschen Bundestrainer, oder?


    http://www.bayer04.de

  • also die wandlungsfähigkeit eines herrn scheiders ist wirklich verblüffend! der spielt ja jetzt schon 20 mal besser wie am samstag! naja, immerhein weiss er noch wie man flanken und ecken schiesst...nunja, warten wir mal ab

    Wer von K*ln nach Leverkusen wechselt, hat den Begriff Traditionsverein richtig verstanden!

  • Also ich weiß ja nicht! Die Flanken gestern waren doch auch wieder eine Offenbarung. Zu recht zur HZ raus, danach liefs dann wesentlich besser. Derzeit müsste er unbedingt mal ne "Kreativpause" nehmen. Auch bei Bayer bitte!

  • Zitat

    Original von Rheinland82
    also die wandlungsfähigkeit eines herrn scheiders ist wirklich verblüffend! der spielt ja jetzt schon 20 mal besser wie am samstag! naja, immerhein weiss er noch wie man flanken und ecken schiesst...nunja, warten wir mal ab


    Was für ein Spiel hast du denn gestern gesehen , schwach wie bei uns und Klinsmann hat es erkannt und ihn zum Glück ausgewechselt ....

  • Zitat

    Original von Babic19


    Was für ein Spiel hast du denn gestern gesehen , schwach wie bei uns und Klinsmann hat es erkannt und ihn zum Glück ausgewechselt ....


    Kicker-Einzelkritik:


    "Begann stark mit hohem Laufpensum und Bällen in die Spitze, fiel nach gut einer Viertelstunde ebenfalls rapide ab, reihte einen Fehlpass an den nächsten. Schwach auch seine Standards. Fand nach der Pause bis zu seiner Auswechslung zumindest noch einmal ansatzweise ins Spiel zurück.


    Note 4"


    Es ging gegen die USA-Ersatzmannschaft!


    So spielt er seit langem, unser Chef


    :LEV17

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Bernd Schneider: Ganz schwache erste Halbzeit des Leverkuseners, der für Sebastian Deisler auf der rechten Mittelfeldseite spielte. Zu wenig Defensivarbeit und nach vorne ohne Impulse und mit schlechten Flanken. Nach 66 Minuten zu Recht gegen Borowski ausgewechselt.


    So sieht es sport1...


    Der Schnix hat für mich fertig!

  • Zitat

    Original von MarkusWinter04
    Bernd Schneider: Ganz schwache erste Halbzeit des Leverkuseners, der für Sebastian Deisler auf der rechten Mittelfeldseite spielte. Zu wenig Defensivarbeit und nach vorne ohne Impulse und mit schlechten Flanken. Nach 66 Minuten zu Recht gegen Borowski ausgewechselt.


    So sieht es sport1...


    So hab ich das auch gesehen...................

    Wenn es um Fußball geht, dann schlägt mein Herz nur für Bayer 04 !

  • Habt ihr gesehen wie der nach seinen flanken immer nach hinten gehechelt ist? und das nach knapp 15min. der mann ist echt am ende. wer so wenig kondition hat gehört in keine profi mannschaft der welt. und wer so schlecht spielt erst recht nicht

  • Für mich die Bestätigung was ich seit den letzten drei Spielen zusehen bekommen habe :LEV16

    "It is the quality of one’s convictions that determines success, not the number of followers" (Remus Lupin)

  • Frage mich nur wie er uns in der jetzigen Form weiterhelfen kann.
    Seine Leistung gestern war ein Spiegelbild der ges. Rückrunde.
    Ich wiederhole mich zwar, aber eine Pause würde ihm sicherlich guttun.
    Und Athi hätte mal wieder bißchen Spielpraxis :D

  • Ich streite nicht die Frormkrise von Bernd Schneider ab.


    Es ist aber zum kotzen, wie der Mann hier mittlerweile runtergemacht wird. Die letzten Jahre war er sowohl bei Bayer als auch in der Nationalelf
    einer der Leistungsträger bzw. Aktivposten. Sein technisches Potential ist für einen deutschen Spieler imponierend.


    Warum darf dieser Mann nicht auch einmal ne`schwache Phase haben.


    :LEV11 :LEV11 :LEV11 :LEV11 :LEV11