Kartenvergabe Heimspiel Barcelona

  • @Prof: aus betriebswirtschaftlicher Sicht hätte der Bayer am besten 100% Messiaufschlag genommen und in Düsseldorf gespielt ;)
    @Masta: Irgendwo müsste man halt 'ne Grenze ziehen und wem es um den Bayer geht und selten fährt, der hätte auch Genk, Valencia oder Chelsea sehen können...

  • Den Vorverkauf für alle, die Modell 1 haben finde ich pers. super. Es sei mal dahingestellt, warum jemand Modell 1 gewählt hat.
    Dann dürften diese Leute aber auch nur eine Karte bekommen an dem Tag.
    Einen Tag später für alle Clubmitglieder, ebenfalls auf eine Karte limitiert.
    Am 3. Tag könnte man dann in den freien Verkauf gehen, sollte dann noch etwas übrig sein.
    Das würde ebenfalls dem freien Verkauf in ebay entgegenwirken.
    Der Aufwand wäre sicher nicht allzu hoch, da man diese Leute am PC schnell selektieren könnte.
    Der Ansturm mit Sicherheit nicht so wie gestern (übrigens Super freundlich auch noch nach Stunden !!!).

    Wer kämpft, darf auch verlieren;
    wer gar nicht kämpft, der hat schon verloren !


  • Was passiert mit den Karten, die bei eBay "zurückerorbert" werden konnten?

    Wie in der Vergangenheit bereits mehrfach praktiziert, schreibe ich auch mal in den entsprechenden Kartenthread hier bei werkself.de und biete diese Karte dann zum Kauf an. Einzige Bedingung: Die Person muss uns und unserem Buchungssystem bekannt sein.


    Gruß
    Franky

  • Zitat

    Das anmieten von zusätzlichen Kapazitäten wäre sicherlich kein Problem gewesen.


    Zitat

    Der Aufwand wäre sicher nicht allzu hoch


    Zitat

    am PC schnell selektieren könnte


    Das ist das was ich meine. Behauptungen, Annahmen, Halbwissen ohne wirkliche fundierte Kenntnisse.
    Woher wollt ihr das wissen? Arbeitet ihr da? Habt ihr Ahnung von der Materie?


    Zitat

    Den Vorverkauf für alle, die Modell 1 haben finde ich pers. super


    Mag sein, dass du den super findest. Wie ich aber schon mehrfach erklärt habe, führt das dieses ganze Konzept
    völlig ad absurdum und wird daher nicht eintreten. Und das finde ich auch gut so.
    Man muss nicht immer jedem dem Arsch hinterhertragen, wie es hier in Leverkusen immer so schön gefordert wird.
    Natürlich nur für die Fans, die Mannschaft muss aber dringend aus der Komfortzone :D

  • Modell 2 einfach weiterführen und gut ist. Bei normalen Ligaspielen kann ich ja auch nicht Monate im vorraus wissen, ob ich da kann oder nicht. Trotzdem habe ich eine Jahreskarte seit 1997/98. Ich habe nicht jedes Spiel besuchen können, habe also die Karte weitergegeben. Oder wenn ich es nicht geschaft habe, ist mal ein Spiel verfallen. Eine Weitergabe aber ist meistens möglich.

  • Zitat

    Modell 2 einfach weiterführen und gut ist. Bei normalen Ligaspielen kann ich ja auch nicht Monate im vorraus wissen, ob ich da kann oder nicht. Trotzdem habe ich eine Jahreskarte seit 1997/98. Ich habe nicht jedes Spiel besuchen, habe also die Krte weitergegeben. Oder wenn ich es nicht geschaft habe, ist mal ein Spiel verfallen. Eine Weitergabe ist meistens möglich.


    Danke, sehr gutes Argument.
    Demnächst führen wir Dauerkarten ein, wo jeder bei jedem Spiel einen Tag Zeit hat sich zu entscheiden, ob er diesen Platz kaufen will :D

  • Ich hätte mich dann vielleicht anders ausdrücken sollen: Das Anmieten von zusätzlichen Kapazitäten wäre kein Problem. Gibt unzählige Dienstleister hierfür. Das was gestern ablief hätte man in den Griff kriegen können.

    "Das Leben besteht aus Gelegenheiten, auch aus denen, die wir verpassen."


    -Benjamin Button-

  • Nein, man hatte die Möglichkeit eine Rückrundendauerkarte zu kaufen und da logischerweise zwischen Modell 1 und 2 zu wählen.
    Upgraden war nicht möglich, wäre ja auch irgendwie sinnfrei gewesen


    Ah ok, hatte das irgendwie anders in Erinnerung, allerdings mich nicht wirklich drum gekümmert, da ich eh Model 2 habe... ;)


    Nicht nur den Aufwand alleine, sondern den Aufwand in Bezug auf den Mehrwert des Vereins.
    Der ist nämlich, erstmal aus betriebswirtschaftlicher Sicht, genau 0.


    Aus betribswirtschaftlicher Sicht wäre der zusätzliche Aufwand wohl eher ein Minusgeschäft! Ausser man legt die Kosten dann auf die Karten um, was aber ganz bestimmt einigen hier überhaupt nicht gefallen würde... :LEV18


    P.S. Mir soll doch mal jemand erklären, warum der Bayer so einen riesigen zusätzlichen Aufwand betreiben sollte, nur um hier ein paar Nörgler die keine Karte bekommen haben zu besämpftigen? Das Ziel vom Bayer ist hier, wie auch in jedem anderen Spiel, die Bude voll zu bekommen. Das ist auch so gelungen! Stressig für jeden der eine Karte haben wollte, keine Frage, aber wie oft kommt das bitte beim Bayer vor? Vielleicht sollten die Leute die hier glauben ein Vorkaufsrecht aus welchen Gründen auch immer zu verdienen mal darüber nachdenken, dass unsere Fanszene eben in den letzten Jahren gewachsen ist und wir zum Glück keine Zustände wie in Dortmund oder Schlakke haben! Wenn ich da lese, dass einige sagen jedes Clubmitglied sollte ne Karte sicher haben lach ich mich schlapp! Wie soll das bitte gehen?

  • Zitat

    Gibt unzählige Dienstleister hierfür. Das was gestern ablief hätte man in den Griff kriegen können.


    Dann bewirb dich doch da, wenn du es besser kannst.
    Versteh mich nicht falsch, ich will dich nicht angreifen oder sowas.
    Ich hab nur ein unheimliches Problem mit solchen sehr leicht getätigten Aussagen
    "Aber man hätte doch ganz einfach..."
    "Man würde doch ohne Probleme..."
    NEIN, man hätte, würde und könnte eben nicht.
    Glaubt ihr das ihr ganz einfach Lösungen für etwas findet, was ausgebildete Fachkräfte
    nicht tun?
    Achja, ich vergaß. Bei Bayer 04 arbeiten ausschließlich Dilettanten und Nichtskönner...

  • Bayerlicious, ich wiederhole mich: Kennst du die Infrastruktur beim Bayer und weißt daher, dass das dazumieten überhaupt funktionieren würde?


    Abgesehen davon, dass ich den Server nicht für den Flaschenhals halte.

    w11-Liga 3
    mit dem Beat im Rücken kann ich kein schlechter Mensch sein...

  • Am sinnvollsten wärs meiner Meinung nach gewesen, wenn jeder der Clubmitglied ist, und im Normalfall sind das JK- Inhaber ja automatisch, sich hätte anmelden können, Frist eine Woche oder so. Dann wäre es einfach ausgelost worden. Wem die Karte dann zu teuer oder was weiß ich ist, der hätte dann ablehnen können und ein anderer wäre nachgerückt. Bei ner WM z.B.werden die Karten ja auch verlost. Das wäre das einzig Faire gewesen, denn jeder hat seine Gründe, wieso er nicht Modell 2 gewählt hat. Ich find, da muss man dann auch nicht noch weiter differenzieren nach JK Modell 1 und so. Denn der, der nun Mal nicht in Lev wohnt ist dann immer der gears--te. Und dann kann man sich nicht im gleichen Moment beschweren, dass sich außerhalb von Lev keiner für Bayer 04 interessiert, aber in nicht ins Stadion lassen wollen, weil er nicht immer da ist. So nervig, dieses Gelabber von wegen "Pech gehabt" und "ich habs verdient weil ich immer da bin" und so. Und da die Fangemeinde außerhalb von Lev nicht so groß ist, kann man sich da leider auch kein Netz aufbauen, der einem mal Ticktes geben kann oder so.

  • Am einfachsten wäre die Regelung. Eine Dauerkarte behinhaltet ALLE Spiele. Fertig aus. Man macht es ein wenig komplizierter mit den zwei Modellen, aber das reicht dann auch. Nicht noch mehr Varianten. Das hatten wir früher schon alles und war auch nicht gerade angenehm.

  • Am sinnvollsten wärs meiner Meinung nach gewesen, wenn jeder der Clubmitglied ist, und im Normalfall sind das JK- Inhaber ja automatisch, sich hätte anmelden können, Frist eine Woche oder so. Dann wäre es einfach ausgelost worden. Wem die Karte dann zu teuer oder was weiß ich ist, der hätte dann ablehnen können und ein anderer wäre nachgerückt. Bei ner WM z.B.werden die Karten ja auch verlost. Das wäre das einzig Faire gewesen, denn jeder hat seine Gründe, wieso er nicht Modell 2 gewählt hat. Ich find, da muss man dann auch nicht noch weiter differenzieren nach JK Modell 1 und so. Denn der, der nun Mal nicht in Lev wohnt ist dann immer der gears--te. Und dann kann man sich nicht im gleichen Moment beschweren, dass sich außerhalb von Lev keiner für Bayer 04 interessiert, aber in nicht ins Stadion lassen wollen, weil er nicht immer da ist. So nervig, dieses Gelabber von wegen "Pech gehabt" und "ich habs verdient weil ich immer da bin" und so. Und da die Fangemeinde außerhalb von Lev nicht so groß ist, kann man sich da leider auch kein Netz aufbauen, der einem mal Ticktes geben kann oder so.


    Am sinnvollsten für den Bayer und auch für mich wäre rein gar nichts zu ändern! Gerade bei Heimspielen kann jeder weit im voraus dafür sorgen, dass er eine Karte hat. Wenn er das nicht tut, aus vielleicht auch nachvollziehbaren Gründen, muss er sich eben auf sein Glück verlassen durchzukommen. Wenn das eben nicht klappt ist das eben Pech! :LEV19


  • Was die Leute da können weiß ich nicht und möchte ich nicht beurteilen. Die Aussagen von mir sind auch nicht leicht getätigt, sondern eine Reaktion auf das was da gestern und auch in voherigen Spielen passiert ist.


    Probleme sind da um sie zu lösen. Ich kann mich auch nicht vor meinen Chef stellen und sagen "Unser komplettes Ticketing ist zusammengebrochen, aber ändern können wir da auch nichts dran." Wenn man merkt, dass etwas nicht funktioniert, dann muss man es verbessern, das ist in jedem Beruf so. Ich stelle keine utopischen Anforderungen und ich kann mir vorstellen dass es schwierig ist sowas zu lösen, unmöglich ist es allerdings nicht und daran muss gearbeitet werden.


    campino89 Wieso sollte man die Infrastruktur beim Bayer hierfür kennen?

    "Das Leben besteht aus Gelegenheiten, auch aus denen, die wir verpassen."


    -Benjamin Button-

  • Zitat

    "Unser komplettes Ticketing ist zusammengebrochen, aber ändern können wir da auch nichts dran."


    Wenn das komplette Ticketing zusammengebrochen wäre, dann hätten gestern keine Tickets verkauf werden können.
    Offensichtlich ist das aber passiert, wie hier viele User aus eigener Erfahrung berichten können.
    Also ist es eben nicht zusammengebrochen.

  • Dann wäre es einfach ausgelost worden. Wem die Karte dann zu teuer oder was weiß ich ist, der hätte dann ablehnen können und ein anderer wäre nachgerückt.


    Und du hättest bei Ablehenen des einen das Nachrücken der gesamten Käuferkette auf einem großen Zettel notiert und ruckzuck wäre jeder zufrieden. :LEV19

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Wenn das komplette Ticketing zusammengebrochen wäre, dann hätten gestern keine Tickets verkauf werden können.
    Offensichtlich ist das aber passiert, wie hier viele User aus eigener Erfahrung berichten können.
    Also ist es eben nicht zusammengebrochen.

    Du legst auch jedes Wort von mir auf die Waagschale :LEV19 Das Ticketing ist NAHEZU zusammengebrochen, die Server haben viele User aus dem System geworfen, die hohe Nachfrage wurde viel zu schleppend bedient etc.... Ist das so besser so, Herr Professor :LEV8

    "Das Leben besteht aus Gelegenheiten, auch aus denen, die wir verpassen."


    -Benjamin Button-

  • Richtig gut findet das sicherlich jeder. Über die Umsetzbarkeit, Kosten für Aufwand Ressourcen, Kompatibilität mit bestehenden Ticketmanagern etc.
    macht sich aber natürlich niemand Gedanken.

    Ich will ja nicht, dass das jetzt sofort umgesetzt wird aber ich denke es würde sich lohnen sich über die durchführbarkeit gedanken zu machen...