• Habt doch mal alle Geduld. Er hat keine Fehler gemacht bislang, aber 'ne richtige Herausforderung hatte er auch noch nicht. Wenn er 'nen ersten dicken Fehler macht, schreien hier alle, wie man den überhaupt ausleihen konnte... :LEV18

  • Er strahlt so eine beeindruckende Ruhe aus, wie ich sie schon lange nicht mehr bei einem Leverkusener Keeper gesehen habe. Dazu ist er sehr stark bei hohen Bällen, was ja immer Adlers Schwachstelle war. Wir haben einen richtigen Torhüter-Boom in Deutschland.


    So eine beeindruckende Ruhe, wie Du sie noch nie gesehen hast? :LEV14 - Hoffentlich schläft er nicht noch ein...


    Und Adlers Schwachstelle waren hohe Bälle? :LEV11 Aus welchem Film erzählst Du hier?

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Optimist: anderen schreibenden die Worte im Mund rumzudrehen ist aber auch nicht die feine englische Art. BigB schrieb "schon lange nicht mehr bei einem Bayer-Torwart" und nicht "noch nie"...


    und da kann ich ihm nur zustimmen. So souverän wie Leno Samstag in Stuttgart hat auch ein Adler lange keine Bälle mehr in Serie aus der Luft gepflückt. Da musste man zu keinem Zeitpunkt Sorge haben, er strahlt absolute Ruhe aus, macht keine Mätzchen, das gefällt mir. Was er wirklich auch auf der Linie kann, muss man sehen. Da war er bisher zu wenig gefordert.

  • http://www.tagesspiegel.de/spo…-nummer-eins/4525242.html

    http://www.kicker.de/news/fuss…im-duell-mit-ulreich.html

  • Zitat

    hoffen wir mal das bruno blind ist...


    leno ist bislang ein traum...erinnert mich an adler am anfang, wo es bei adler noch mehr um fußball ging;)


    Was mir einfach an Bernd besser gefällt als an Rene ist schlicht und ergreifent die Tatsache, dass er einfach seinen Job machen möchte. Wenn man ihm so auf dem Platz zu schaut dann ist er nur mit Fußball beschäftigt (und Kaugummi kauen). Bei Rene ist es anders. Die Marke Rene Adler hat Priorität und dazu gehört dann leider, dass seine Haarestyling wichtiger ist als gute Leistungen bringen. Achja und ohne seinen "Schwu***el"-Schal spielt er ja eh nicht.
    Das Bernd bis Januar auf dem Boden bleibt, da mache ich mir aber keine Sorgen.


  • Was mir einfach an Bernd besser gefällt als an Rene ist schlicht und ergreifent die Tatsache, dass er einfach seinen Job machen möchte. Wenn man ihm so auf dem Platz zu schaut dann ist er nur mit Fußball beschäftigt (und Kaugummi kauen). Bei Rene ist es anders. Die Marke Rene Adler hat Priorität und dazu gehört dann leider, dass seine Haarestyling wichtiger ist als gute Leistungen bringen. Achja und ohne seinen "Schwu***el"-Schal spielt er ja eh nicht.
    Das Bernd bis Januar auf dem Boden bleibt, da mache ich mir aber keine Sorgen.


    Wie erbärmlich das ist... hast Du Dich mal je mit René Adler und damit, was ihn beschäftigt, auseinandergesetzt? Muß man ja nicht, so ein Quatsch ist ja schließlich schnell geschrieben, da stört jeder Gedanke nur. Honte à toi!
    Und immer wieder der Lesetipp: Ronald Reng, Robert Enke. Ein allzu kurzes Leben. Man erfährt da viel auch über Adler, seine Sicht auf den Fußball und überhaupt - über unsere Mannschaft.

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)


  • Wie erbärmlich das ist... hast Du Dich mal je mit René Adler und damit, was ihn beschäftigt, auseinandergesetzt? Muß man ja nicht, so ein Quatsch ist ja schließlich schnell geschrieben, da stört jeder Gedanke nur. Honte à toi!
    Und immer wieder der Lesetipp: Ronald Reng, Robert Enke. Ein allzu kurzes Leben. Man erfährt da viel auch über Adler, seine Sicht auf den Fußball und überhaupt - über unsere Mannschaft.


    Muss ich nicht lesen.
    Ich habe Rene schon oft genug in "live" erlebt und damit meine ich nicht im Stadion. Ich weiß was er für ein Benehmen hat, nämlich gar keins. Da interessieren mich seine Ansichten über Fußball nicht.

  • Den größten Unterschied zwischen Adler und Leno sehe ich wie folgt:


    Leno spielt im positiven Sinne unauffällig. Pflückt die hohen Bälle aus der Luft, zeigt sichere Paraden und dabei strahlt er sehr viel Ruhe und Gelassenheit aus.


    Adler kann an einem guten Tag ein Spiel alleine entscheiden und spielt dabei sehr spektakulär. Im positiven wie im negativen Sinne.
    An einen schlechten Tag heißt es bei hohen Bällen die Luft anhalten, dann sieht es immer gefährlich aus, wenn Rene die Linie verlässt.


    Meiner Meinung nach spielt Leno nicht wie eine "Nr. 2 bei Bayer bzw. Nr. 3 bei Stuttgart" sondern wie eine Nr. 1 ... zumindest scheint er die Ruhe weg zu haben.
    Wenn er nervös sein sollte, dann schafft er es sehr gut das zu überspielen. Bei Adler merkt man es bis auf die Tribüne, wenn er unsicher ist.


    Gegen eine Verpflichtung von Leno hätte ich daher nichts. Sollte Rene seinen Vertrag nicht zu vernünftigen Konditionen verlängern wollen, hätte ich bei den Torhütern Leno / Giefer keine Sorgen, dass wir da zu schwach aufgestellt sind.


    Die Verantwortlichen vom VFB beneide ich auf jeden Fall nicht - spielt Leno weiter so gut, wird es für Stuttgart mit jedem Spiel schwerer ihn zurück zu holen und auf die Bank oder sogar auf die Tribüne zu setzen. Holen sie ihn zurück und machen ihn zur Nr. 1 wird Ullreich sicherlich nicht begeistert sein, zumal Ullreich wohl einer der ehrgeizigsten Keeper in der Liga sein dürfte.
    Da hat Stuttgart ein Luxusproblem welches sich positiv für uns auswirken könnte.


    Eine Verpflichtung von Leno könnte auch den Druck auf Adler erhöhen bzw. bei den Vertragsverhandlungen und daher dürfte Leno tendenziell auch nicht auf der Liste der coolen Leute beim Adler sein.


    Bleibt auf jeden Fall positiv spannend :)

    Zitat (Reiner Calmund)

    Zitat

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."

  • Ja, die Ansätze vom Leno sind durchaus da. Er strahlt in der Tat Ruhe und Gelassenheit aus.
    Das Flanken abfangen gefällt mir auch sehr gut. Aber so richtig gefordert wurde er noch nicht. Damit meine ich explizit Paraden auf der Linie als auch das Herauslaufen / 1 zu 1 Situationen / .


    Da bin ich noch gespannt, wenn er da ähnlich gut ist wie bei den anderen Punkten, dann wär das fantastisch!

  • Optimist: anderen schreibenden die Worte im Mund rumzudrehen ist aber auch nicht die feine englische Art. BigB schrieb "schon lange nicht mehr bei einem Bayer-Torwart" und nicht "noch nie"...


    und da kann ich ihm nur zustimmen. So souverän wie Leno Samstag in Stuttgart hat auch ein Adler lange keine Bälle mehr in Serie aus der Luft gepflückt. Da musste man zu keinem Zeitpunkt Sorge haben, er strahlt absolute Ruhe aus, macht keine Mätzchen, das gefällt mir. Was er wirklich auch auf der Linie kann, muss man sehen. Da war er bisher zu wenig gefordert.



    Was ist jetzt hier los?
    Worte herumdrehen? Da haben wir einen Torwart, der zweimal gespielt hat und 5 Bälle gfefangen und zwei abgeklatscht hat, und dann wird geschrieben, er strahlt eine Ruhe aus, die man lange nicht gesehen hat (was heißt denn lange? Mindestens eine Saison oder zwei Spiele) ???
    Und was war denn die letzten zwei Spiele los? Wieviel Chancen hatte die Gegner?


    Als wenn Adler keinen Ball festgehalten hätte.
    Und dann sind hohe Bälle "schon immer" Adlers Schwäche? Was ist das für ein Wort für den vielleicht besten vielleicht zweitbesten Torwart in Deutschland?


    Nicht falsch verstehen. Ich bin mit Leno sehr zufrieden, aber wenn jemand so über Adler redet, dann verstehe ich die Welt nicht mehr ....

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Leno ist einfach beeindruckend. Seine Ausstrahlung ist in meinen Augen so mit das Stärkste, was es in Deutschland momentan gibt. Kein Vergleich zu Zitteraal Neuer. Der kommende Nationaltorwart, wenn er so weitermacht, keine Frage. Und im Gegensatz zu Fabian Giefer scheint er seine Karriere auch ernst zu nehmen und nicht vor wichtigen Spielen in diversen Kölner Discotheken rumzulungern.

  • Dass Adlers Schwäche seit jeher die Strafraumbeherrschung ist, dürfte eigentlich für niemanden überraschend sein. Zwischenzeitlich hatte er sich etwas stabilisiert, aber an schlechten Tagen verfällt er in alte Muster und segelt gerne mal unter Flanken und Ecken hindurch.


    Was Leno angeht, bin ich von seiner Ausstrahlung ebenfalls angetan. 19 Jahre, 2 Bundesligaspiele und wirkt vollkommen ruhig und abgeklärt. Über sein wahres Leistungsvermögen konnten wir uns allerdings noch kein Bild machen, dazu hatte er einfach zu wenig zu tun.

  • Leno ist einfach beeindruckend. Seine Ausstrahlung ist in meinen Augen so mit das Stärkste, was es in Deutschland momentan gibt. Kein Vergleich zu Zitteraal Neuer. Der kommende Nationaltorwart, wenn er so weitermacht, keine Frage. Und im Gegensatz zu Fabian Giefer scheint er seine Karriere auch ernst zu nehmen und nicht vor wichtigen Spielen in diversen Kölner Discotheken rumzulungern.


    wann war das denn?

  • Dass Adlers Schwäche seit jeher die Strafraumbeherrschung ist, dürfte eigentlich für niemanden überraschend sein.


    Hier kommt der Nächste.
    Eben wurde behauptet, dass Adler Schwäche "schom immer" die hohen Bälle waren.


    Was hatten wir für einen schwachen Torwart vor Leno?

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Leno ist einfach beeindruckend. Seine Ausstrahlung ist in meinen Augen so mit das Stärkste, was es in Deutschland momentan gibt. Kein Vergleich zu Zitteraal Neuer.

    etwas sehr übertrieben was du hier ablässt!

    Werkself ist die KOMFORTZONE schlechthin!


    XXXX ist "der personifizierte widerspruch"