"Anspruchsvolle" Filme gesucht

  • "The Hours" (zumindest für Leute, die existentialistisch und lyrisch unterwegs sind, und denen bei einem wahren "anspruchsvollen" Film nach 2 Minuten nicht gleich das Hirn implodiert) - für mich zumindest DER Film aller Filme, da es - meiner Meinung nach - kein anderer geschafft hat, die Frage nach dem Warum des Lebens derart grandios zu erfassen (und der Soundtrack von Philip Glass ist bombastisch, da gerät man in Sphären - gibt's nicht!). (Das Buch von Michael Cunningham ist übrigens auch nicht zu verachten, stilmäßig ist es das genaue Gegenteil des Buches: eher nüchtern, telegraphisch und kühl geschrieben ... wem der Film also zu überladen ist ...) PS: Nicole Kidman mit falscher Nase ist alleine schon sehenswert! PPS: Der Film ist für Menschen mit latenter Suizidalität allerdings nicht zu empfehlen ... :LEV18

  • Hab mir jetzt mal auf Eure Empfehlung hin S.O.A Staffel 1-5 in Englisch mit deutschen Untertiteln reingepfiffen. Geilomat!!! :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus
    Neben Breaking Bad - wo ja auch schon die erste Hälfte der letzten Staffel extrem geil war - das Beste was es an Serien derzeit meines Erachtens zu sehen gibt.


    Ein guter Freund hat mir jetzt "The Shield" ans Herz gelegt, die ja bekanntlich aus derselben Schmiede stammt wie S.O.A.

    Wenn Schei**e fliegen könnte, dann wäre das Kölner RES ein Flughafen !!!

  • Wenn der Film noch nicht erwähnt wurde, würde ich gerne ¨Die Straße¨ einwerfen.
    Der Film dürfte so ziemlich jeden Menschen zum nachdenken anreden (Es geht um einen Vater und seinen Sohn welche nach einer atomkatastrophe im zerstörten Amerika versuchen zu überleben)
    Die gezeigte Vater/Sohn Beziehung ucht ihres gleichen!


    Edit: Das Buch ist meiner Meinung nach besser , also meine empfehlung erst lesen dann Film gucken

  • "Ein guter Freund hat mir jetzt "The Shield" ans Herz gelegt, die ja bekanntlich aus derselben Schmiede stammt wie S.O.A."


    außer, dass beide auf dem gleichen network laufen, haben die beiden nix miteinander gemeinsam.


    the shield fand ich wesentlich besser als soa, was nach der dritten staffel jeglichen reiz für mich verloren hat.
    kann man aber generell schon empfehlen (shield), schon allein wegen michael chiklis, zu dem die rolle des
    scheinbar korrupten bullen perfekt passt. auch die nebenrollen sind recht gut besetzt.


    eine andere gute polizeiserie ist def. southLAnd.



    so und jetzt mal zurück zum topic, weil es ja alles serien sind und nicht unbedingt anspruchsvoll.


    werd mir heute im kino mal den hanna arendt film anschauen. bin mal gespannt.

  • Den wollte ich mir auch ansehen, läuft natürlich weder im Kinopolis noch im Scala. Wenn ich das richtig sehe wäre die nächste Möglichkeit das Odeon in der verbotenen Stadt...

    RED BLACK GENERATION


    Und wie der Schwabe ganz richtig sagt: Mit Knödli im Dödli ist Vögli..mhm nit mögli ;)


  • @ Roy
    Auch wenns Off-Topic ist:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Kurt_Sutter


    Kurt (Leon) Sutter (born May 5, 1966) is an American screenwriter, director, producer and actor. He worked as a producer, writer and director on The Shield, also appearing on the show as hitman Margos Dezerian. Sutter is also the creator of Sons of Anarchy on FX and writes, produces, directs, and performs for the series, wherein he plays incarcerated club member Otto Delaney. Sutter spent time with members of an outlaw club in Northern California as research for Sons of Anarchy.[1] Sutter's wife, actress Katey Sagal, is also one of the show's lead actresses.


    Von daher wohl nicht nur dasselbe Network. :LEV19

    Wenn Schei**e fliegen könnte, dann wäre das Kölner RES ein Flughafen !!!

  • "Wenn ich das richtig sehe wäre die nächste Möglichkeit das Odeon in der verbotenen Stadt... "


    genau da wäre ich heute auch hingegangen. aber um 14.30 (vorstellungsbeginn) war ich
    nicht wirklich in kinostimmung.


    @zwerg:


    ok, dann nehm' ich meine aussage zurück. hatte nur mal vorhin bei imdb geschaut und dort keine
    übereinstimmenden namen gefunden im bereich screenwriter/director/producer/whatever. ;)

  • 3 Filme die auch noch nicht genannt wurden.


    Departed, Der mit dem Wolf tanzt und vorallem la confidenthal. keine ahnung wie der bei den ganzen filmen durchrutschen konnte


    das schweigen der lämmer hab ich glaub auch noch nicht gesehen

  • "Wenn ich das richtig sehe wäre die nächste Möglichkeit das Odeon in der verbotenen Stadt... "


    genau da wäre ich heute auch hingegangen. aber um 14.30 (vorstellungsbeginn) war ich
    nicht wirklich in kinostimmung.


    Und? Angesehen? Läuft aktuell auch im Scala, werde ihn mir noch ansehen.


    Außerdem von der SZ empfohlen: 'Play' von Ruben Östlund. Läuft aktuell deutschlandweit aber scheinbar nur in einer Hand voll Kinos... Mal sehen.

    RED BLACK GENERATION


    Und wie der Schwabe ganz richtig sagt: Mit Knödli im Dödli ist Vögli..mhm nit mögli ;)

  • Ja ich habe ihn auf englisch gesehen, der Film ist von Regie und Schnitt her in meinen Augen ein Meisterwerk.
    Auch die schauspielerische Leistung der Darsteller ist sehr gut, was mich aber wirklich beeindruckt hat ist, dass er halt nicht im Ansatz ein Heldenepos ist. Sondern viel mehr eine Dokumentation der Ereignisse, die es dem Zuschauer überlässt sich am Ende eine Meinung zu bilden. :LEV19

  • Hannah Arendt diese Woche im Scala gesehen. Kann man sich wirklich mal geben.


    Ansonsten ein Tipp an alle: Heute im Innenteil der SZ im SZ Magazin eine Beilage mit einigen DVD und Blu Ray Tipps. Wirklich gute Dinge dabei.

    RED BLACK GENERATION


    Und wie der Schwabe ganz richtig sagt: Mit Knödli im Dödli ist Vögli..mhm nit mögli ;)

  • mag keinen neuen thread aufmachen....


    vielleicht hat ja wer interesse an folgendem cineastischen kleinod:


    [URL=http://www.workupload.com/file/uYAkQL6]



    möglicherweise der beginn einer neuen reihe, in der kultklassiker gezeigt werden... spencer/hill, tarantino etc...


    (falls das bild nicht klappt:)


    01.06.2013
    22.30
    BANGBOOMBANG!
    scala-lev in oppes..

  • Hannibal - die Serie. Mit Mads Mikkelsen (Casino Royal, Jagden) als Dr. Hannibal Lector. Ich muss gestehen dass ich Anthony Hopkins für gottgleich in dieser Rolle hielt, was auch zutrifft wenn man die Passagen im Buch des gealterten Hannibal liest. In dieser Serie muss ich alles zurück nehmen, was Mads Mikkelsen abliefert ist mehr als pure Perfektion für die Rolle. Für mich ist Mikkelsen in seiner Paraderolle, besser als Hopkins (Wenn man das Alter zu Grunde legt). Ich glaube nicht das Hopkins in der Serie triumphiert hätte.