Karim Bellarabi

  • Wie immer am Tor nicht beteiligt. Je weniger er mit einem Angriff zu tun hat, desto höher die Chancen auf ein Tor. Was auch immer er diese Saison macht, es geht daneben. Zusätzlich steht er seinen Mitspielern im Weg rum. Keine Ahnung, wieso der durchspielen dürfte.

  • Zitat


    Ich schreibe nur, was ich sehe. Und ich habe 90 Minuten vom Spiel gesehen und picke mir nicht eine einzige Szene raus, wo er aus 16 Metern lieber den Abschluss sucht als abzuspielen, um ihn damit runter zu machen.


    Kannste dir mehrere Szenen raussuchen.

    MIT DEM KREUZ AUF DER BRUST
    MIT HERZ UND GEFÜHL
    STEH´N WIR ZU DIR
    B A Y E R 0 4 L E V E R K U S E N

  • Die Kritik hier ist völlig überzogen. Er gibt alles und sorgt auch für viel Druck. Nur schade, dass er seine Torgefahr aus der letzten Saison momentan total verloren hat. Aber die anderen Halb-/Außenstürmer (Mehmedi, Calhanoglu, Brandt) sind aktuell leider genauso ungefährlich.

  • Manchmal denke ich, er guckt in seiner Freizeit zu viel Football. Sobald er den Ball hat: Kopf runter und so viele yards wie möglich machen.


    Aber im Ernst. Den Einsatz kann man ihn ja nicht absprechen. Gestern hat er ja auch ordentlich Druck gemacht, aber er trifft (diese Saison) leider zu oft die falsche Entscheidung. Er verpasst die richtigen Gelegenheiten sich wieder vom Ball zu trennen, er verpasst es in den richtigen Momenten einfach mal aufs Tor zu schießen und wenn er dann mal schießt, übersieht die besser Positionierten Mitspieler. Ich denke er ist nicht der einzige, der froh ist wenn endlich Winterpause ist. Ich ertappe mich ja auch öfter dabei, dass ich mich im Stadion/ vor dem TV über ihn aufrege, aber mit ein bisschen Abstand ist er genau so wenig der Sündenbock wie letzes Jahr Castro. Außerdem ist es ja aktuell nicht so, das für ihn jemand auf die Bank verdrängt wird. So richtig Aufdrängen tut sich ein Brandt ja leider auch nicht.

  • Das ist ein sehr zutreffender Vergleich.


    Das ist absoluter Quatsch,den nur ein Ahnungsloser im deutschen TV äussern darf. Bellarabi kann ( könnte) wesentlich mehr als Jonathan Pitroipa,......Blödsinn.
    Leider steht ihm sein Ego manchmal auf dem Schürsenkel!

    Es gibt im Leben 2 Dinge,die man sich nicht aussuchen kann: Seine Eltern und seinen Verein!

  • Den Jungen muss man mal ganz schnell wieder auf den Boden holen. Wie man nach einer guten Saison so abheben kann, ist mir unerklärlich. :wacko:

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos

  • Denke, Karim versucht immer das Aussergwöhnliche, etwas um zu zeigen was er kann und möchte das auch gerne präsentieren. Also eher ein Empfehlungsschreiben als ein Mitglied einer Mannschaft. Hier kommen wir dann wieder zu einem Punkt, das Bayer nur eine Ausbildungsstätte und Sprungbrett ist. Vielen ist es wichtiger das man sich selbst hervorspielt als das die Mannschaft den vollen Erfolg hat. Dumm nur das man in so einer Sportart nur dann wirklich hervor sticht wenn die Mannschaft als Ganzes funktioniert, siehe die Tripple Vizesaison 2002...

  • Hier kommen wir dann wieder zu einem Punkt, das Bayer nur eine Ausbildungsstätte und Sprungbrett ist.

    Das ist zwar richtig, aber das gilt für viele Vereine. Und bisher hat sich das nur selten negativ auf die Leistungen der Spieler ausgewirkt. So eine Ego-Show wie von Bellarabi gab es vorher eigentlich nur von Schürrle. Sonst fällt mir da keiner ein.

  • Denke, Karim versucht immer das Aussergwöhnliche, etwas um zu zeigen was er kann und möchte das auch gerne präsentieren. Also eher ein Empfehlungsschreiben als ein Mitglied einer Mannschaft. Hier kommen wir dann wieder zu einem Punkt, das Bayer nur eine Ausbildungsstätte und Sprungbrett ist. Vielen ist es wichtiger das man sich selbst hervorspielt als das die Mannschaft den vollen Erfolg hat. Dumm nur das man in so einer Sportart nur dann wirklich hervor sticht wenn die Mannschaft als Ganzes funktioniert, siehe die Tripple Vizesaison 2002...

    Genau DAS ist mein Gedanke seit vielen Wochen, bei Bellarabi und Calhanoglu. Und ich war mir sehr sicher, dass Calhanoglu gestern wieder einen besseren Tag haben wird, da es nun mal gegen Barcelona geht, und er sich ja irgendwann mal dort sieht.
    Und das ist auch der Grund, wieso ich beide nächste Saison nicht mehr hier haben will, so sehr ich auch ihre Qualitäten vermissen werde.
    Seit Bellarabi Nationalspieler ist, hat er das Teamplay total eingestellt. Ich würde mich unendlich aufregen über so einen Mitspieler.
    Hin und wieder ist egoismus angebracht, aber nicht in dieser Form wie er es seit langer Zeit bringt.
    Bei Calhanoglu ist es nicht der Egoismus, sondern das er bei "normalen" Spielen völlig untertaucht und kaum Leistung bringt. Aber geht es dann gegen große Vereine, wo viele zuschauen, da reißt er sich den Arsch plötzlich auf.

  • Das ist zwar richtig, aber das gilt für viele Vereine. Und bisher hat sich das nur selten negativ auf die Leistungen der Spieler ausgewirkt. So eine Ego-Show wie von Bellarabi gab es vorher eigentlich nur von Schürrle. Sonst fällt mir da keiner ein.


    Das wird Schürrle nicht gerecht. Dieser ist limitiert in Technik und auch in der Spielauffassung. Dazu spielt er gut wenn das Team gut spielt und schlecht wenn das Team schlecht ist. Einer der kaum den Unterschied macht. Aber sein Abschluss ist deutlich besser als bei Bella und er ist zumindest in der Lage ganz außen die Grundlinie zu finden und von dort Aufzulegen.


    Das war selten und meist lief er sich fest oder trabt nur hinterher aber ganz so schlecht im Spiel für das Team und Erfolg war er dann doch nicht. Bei allem Fluchen...