Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11

  • wobei DU nichts mit BO zu tun hat

    W11 - Liga2
    W11 - Vizemeister 11/12
    W11 - Pokalsieger 13/14


    Plogmann- Schmelzer, Maffeo, Bicakcic, Adams, Beyer - James, Witsel, D.Caligiuri, Harit, Hofman, Bargfrede, Gerhardt - Kruse, Gomez, Pizarro, Weydandt

  • Zum Thema einige Seiten zuvor:


    Meine Top-5 bzw. Flop-5 Gästeblöcke, in denen ich bisher zu Gast war:



    Top:


    5. Frankfurt
    Der Block hat erfreulich viele Reihen, zudem ist die Tribüne steil. Das Stadion im Ganzen mag ich nicht so unbedingt, da spielt auch der Videowürfel und der damit verbundene Schattenwurf eine Rolle; Das hat auf das Spielverfolgen im Gästeblock allerdings keinen Einfluss.


    4. Mönchengladbach
    Standard-Eckblock der neuen Standard-Stadien. (Siehe Duisburg.) Der Charme fehlt, das Spielerlebnis ist hingegen super.


    3. Hoffenheim (oben)
    Man kann von Hoffenheim halten was man will, aber das Stadion ist richtig gut. Ein Rang der recht Steil ist, der obere Teil in der Gäste-Ecke bietet sehr gute Sicht und eignet sich - einige werden sich erinnern - hervorragend für Dauergesang.


    2. Duisburg
    Von den aktuellen "Sehen alle gleich aus"-Stadien ist Duisburg wohl das Beste! Der gewohnt gute Eck-Gästeblock im Unterrang verspricht gute Sicht und ansonsten gibts auch keine Kritikpunkte.


    1. Bochum
    Der Block ist groß genug, in der Ecke gelegen, man sieht gut, Stadion erfüllt moderne Ansprüche aber ist trotzdem total verranzt! Genial!



    Flop:


    5. Karlsruhe
    Hier bemängele ich weniger die Sicht, als die schlechten Zugangswege. Um in den Block zu gelangen, muss man eine lange Treppe erklimmen, deren Stufen unterschiedlich hoch sind, unterschiedlich große Abstände zueinander haben und jklfghriught.. Einfach komisch da.. man versteht auch keinen.


    4. Augsburg (alt)
    Bei unserem Pokalspiel damals hab ich so wenig vom Spiel mitbekommen wie sonst noch nie. Auch das Tor wurde erst als solches erkannt, als das Netz sich bewegte und man den Jubel der Spieler hörte (!). Das hat allerdings nicht viel mit dem Gästeblock an sich zu tun, sondern vielmehr mit der klassischen Schüssel-Bauweise des Stadions und der Laufbahn. Man war gefühlte 2km weg vom Geschehen.


    3. Mainz
    Stehplätze auf einer Geraden, die keinen "Knick" hat, haben einen Nachteil: Man sieht eine Eckfahne nicht, samt einigem Platz auf dem Spielfeld in der selben Ecke. Dazu kommt, dass die paar Reihen viel zu eng besetz werden. Zumindest ist man den Spielern teilweise so nah, wie sonst nirgendwo; Mir persönlich ist es allerdings lieber, jeden Teil des Spielfelds zu sehen.


    2. Villarreal
    Drei Tribünen des "El Madrigal" sind einigermaßen gleich hoch, eine ist jedoch um ein paar Reihen höher: Dort ist der Gästeblock. 2,5m Plexiglaswand, ein meterdicker undurchsichtiger Balken und dann bis zum Dach Maschendrahtzaun! Egal wo man steht: Der Balken ist mitten im Sichtfeld. Außerdem aufgrund der Höhe kein Kontakt zur Mannschaft. Und während wir 26EUR für ein Ticket dort zahlten, wurden die Sitzer im Unterrang für fast nix vorm Stadion verscherbelt.


    1. Bielefeld
    Der Block befindet sich im Grunde außerhalb des Stadions. Neben der einen Hintertortribüne wurde ein schmaler Block hochgezogen, der beste Sicht auf die Gegengerade bietet, oder - wenn man oben links steht - auf die Kleingärten in der Nähe. Vom Tor auf der eigenen Seite sieht man hingegen so gut wie nichts. Als die Wand links noch nicht stand, blies zudem der Wind unglaublich stark. Zum Glück müssen wir da wohl nie wieder hin!



    In Freiburg werde ich erst in ein paar Wochen gewesen sein, im neuen Bremer Auswärtsblock war ich auch noch nicht. Nachdem was man so hört, wären das ja auch heiße Kandidaten für die Flop-Liste!

  • So, hoffe mal ich bin im richtigen Thread. Choreomäßig ist bei den Bayern nichts geplant oder? Würde mal bock machen, war noch bei keiner dabei, außer bei Choreos von Gegnerischen Teams^^.. wenn's auch nur weiße Zettel mit irgendwas drauf ist.. dann erkennen wir auch gleich die ganzen Batzis in unserem Block.


    Dachte da an etwas Richtung Vidal oder Heynckes.

    Wir sind immer dabei, ob nah oder weit, bis in die EWIGKEIT!

  • So, hoffe mal ich bin im richtigen Thread. Choreomäßig ist bei den Bayern nichts geplant oder? Würde mal bock machen, war noch bei keiner dabei, außer bei Choreos von Gegnerischen Teams^^.. wenn's auch nur weiße Zettel mit irgendwas drauf ist.. dann erkennen wir auch gleich die ganzen Batzis in unserem Block.


    Dachte da an etwas Richtung Vidal oder Heynckes.


    Auswärts Choreos sind aufgrund diverser limitierungen etc seitens des Gastgeber-Vereins immer äusserst schwierig... Wirklich "Choreo" kann man das nicht nennen, was da möglich ist. Ganz davon ab, das aufgrund der unverschämten Gästeblock Lage davon eh keine Sau was mitbekommt... Höchstens kleinere Zettel-Aktionen wären möglich, aber wie gesagt äusserst sinnfrei. Man sieht von da oben das Ganze quasi nur als Ameisenhaufen... da erkennt erst recht niemand so kleine Zettelchen... Leider... Aber: Ein Grund mehr sich akkustisch zu äussern :)

  • So, hoffe mal ich bin im richtigen Thread. Choreomäßig ist bei den Bayern nichts geplant oder? Würde mal bock machen, war noch bei keiner dabei, außer bei Choreos von Gegnerischen Teams^^.. wenn's auch nur weiße Zettel mit irgendwas drauf ist.. dann erkennen wir auch gleich die ganzen Batzis in unserem Block.


    Dachte da an etwas Richtung Vidal oder Heynckes.


    Din A3 oder A4 Zettel in die Hosentasche, beim Einlauf auspacken:


    Inhalt: KOANE SCHICKERIA :LEV14

  • Morgen können wir unseren Vorsprung auf Hannover / Bayern auf 8 bzw. 9 Punkten halten bzw. ausbauen.


    Wir können auf 5 Punkte an Dortmund rankommen .... das ist der Abstand, den wir 2002 in 3 Runden bei 2 Heimspielen vergeigt haben.


    Also: Sobald morgen jemand den Platz betritt, und wenn es der Arzt ist: AUSRASTEN


    Ich bin heiss ohne Ende auf das Spiel...... Finally red - ausrasten....


    Leute, seid mal euphorisch, rastet aus und guckt nicht 7 Tage in die Zukunft und lauft mit Euren "in München verlieren wir eh Fressen herum".... Wir schlagen erst St. Pauli und dann fahren wir nach München. Dort wird alles anders sein. Und wenn wir nächste Woche immer noch bei 5 Punkten sind..... dann ist unsere Ausgangslage nicht schlechter..... und nicht vergessen, Dortmund spielt gegen Freiburg, und die sind unberechenbar....


    Also: SUPPORT VON 17 UHR BIS NACH SPIELSCHLUSS!!!





  • meine Meinung :LEV3 :LEV3


  • Din A3 oder A4 Zettel in die Hosentasche, beim Einlauf auspacken:


    Inhalt: KOANE SCHICKERIA :LEV14

    Wer ist dabei?!


    Morgen dann bitte 30min "Ihr seid Zecken...." singen und dazu wieder hüpfen, wie beim Hinspiel :)

    Wenn man für's absteigen Geld bekommt, sind die Kölner reicher als die Bayern!

  • Und was hat das mit Unterstützung für unser Team auf dem Weg in die CL oder sogar zu mehr zu tun?


    Was schon im Hinspiel sinnlos war...

    RED BLACK GENERATION


    Und wie der Schwabe ganz richtig sagt: Mit Knödli im Dödli ist Vögli..mhm nit mögli ;)

  • Hätte ja sein können. Das Hinspiel hat ja gezeigt, dass diese Meinung durchaus verbreitet wird (und nicht nur da, gab auch danach vereinzelt Spiele gegen wen auch immer, wo das von ein paar Leuten unbedingt gesungen werden musste).


    Aber wenn es Ironie war, bin ich ganz bei dir: Lieber die Mannschaft pushen und Gesänge für unsere Mannschaft anstimmen!

    RED BLACK GENERATION


    Und wie der Schwabe ganz richtig sagt: Mit Knödli im Dödli ist Vögli..mhm nit mögli ;)