Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.9

  • mal ne sache zum "steht auf wenn ihr für bayer seid"... meine idee wäre, dass david, bevor er es anstimmt, alle dazu auffordert, die fäuste in die luft zu nehmen. das hat 2 effekte: alle geschlossen von anfang an und kein klatschen... damit müsste das lauter rüberkommen, was hoffentlich den effekt hat, dass mehr leute auf den anderen tribünen wirklich aufstehen. zur zeit ist es ja grauhenhaft.

    w11 - 3. Liga 16/17


    Baumann - Bicakcic, Bernat, Ignjovski (R. Hilbert) - V. Stocker, T. Müller, Halilovic, Jairo, L. Gustavo (H. Altintop) - R. Kruse, Aubameyang


    W11-Liga 4 Meister 2015

  • Zitat


    Mir würde da einfallen
    HSV - Forever and Ever


    Außerdem würde ich mal behaupten dass in Hamburg ganz klar "Hamburg meine Perle" die Nummer 1 ist und dass ist ja wohl auch ne Ballade.

    Das ist die Farbenstadt L E V, bis in alle Ewigkeit
    Szene Leverkusen, sowas muss für ewig sein!
    ====================================
    Supporten statt beschweren: Do it yourself! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Scheler [SVB]'95 ()

  • Es wurde ja auch schon die Musik Lautstärke runter geregelt um zu hören wie es klappt mit dem mitsingen. Gegen Gegner mit lautstarken Fans traut man sich dies allerdings nicht immer, unter anderem auch am Sonntag. Einfach immer mal wieder versuchen, ein wenig die Schlafmützen (z.B. B) provozieren, dann wird dat was mit der Zeit. Hat mit dem Lied ja nix zu tun, ich habe Sonntag alle Lieder nur aus der Box gehört.

    "Ich hab mir mal richtig was vorgenommen, Torjäger Kanone und so....." Calle Ramelow 12.08.2006

  • Selbst wenn uns die Gästefans überschallen, dann haben wir uns das selbst zuzuschreiben. Aber dem Ganzen mit einem Dezibelpegel von "überhaupt nicht mehr ertragbar" entgegenzuwirken macht die ganze Sache noch viel peinlicher für uns.

  • Stadionlieder die keine Balladen sind, aber dennoch Gänsehautpotential haben:


    HSV Forever and Ever
    FC Bayern Stern des Südens(Popmusik Pur)
    95 Ole(wobei ich da meine Bemerkung von ein paar Seiten vorher zurückziehen müsste)
    Tessie (Boston Red Sox ;) )
    Elf vom Niederrhein (Bei dem Lied kann man richtig schreien)


    Es liegt natürlich nahe etwas "gefühlvolles" zu nehmen, aber ob das förderlich ist, sei dahingestellt.

    Asoziale mit Niveau: Paderborn, Bielefeld und Gütersloh!

    Einmal editiert, zuletzt von mironesco ()

  • Da kann man dir nur beipflichten aber mMn sind genau diese nicht geeignet um sie vor dem Spiel zu singen. Z.B. bei BMG wird ja auch meistens "Die Seele brennt" gesungen - ist auch ne absolute Ballade. Und zu Stern des Südens muss ich ja wohl nichts sagen :D

    Das ist die Farbenstadt L E V, bis in alle Ewigkeit
    Szene Leverkusen, sowas muss für ewig sein!
    ====================================
    Supporten statt beschweren: Do it yourself! ;)

  • "Leverkusen" an sich ist super.
    Allerdings sollte man die erste Strophe weglassen. Da penn ich regelmäßig ein. Außerdem finde ich "in unsrer Stadt da gibt es viel zu sehen" und "kommt doch mal vorbei...." usw. mehr als bitter. Das hört sich an wie ne Werbung für Husum an der Nordsee. Einfach weglassen. Wenn der DJ ein bischen was kann dann kriegt er auch nen ordentlich Einstieg hin. Vom Plastikclub zur Werkself ist auch nicht so der Knaller. Diese Werkselfrumreiterei geht mir eh auf den Senkel. Man könnte fast meinen das unser Schenkmann in jedem Satz mind. einmal Werkself unterbringen muss. Man kanns auch übertreiben.

  • Zitat

    Original von Alex_aka_Fes
    mal ne sache zum "steht auf wenn ihr für bayer seid"... meine idee wäre, dass david, bevor er es anstimmt, alle dazu auffordert, die fäuste in die luft zu nehmen. das hat 2 effekte: alle geschlossen von anfang an und kein klatschen... damit müsste das lauter rüberkommen, was hoffentlich den effekt hat, dass mehr leute auf den anderen tribünen wirklich aufstehen. zur zeit ist es ja grauhenhaft.


    Viel wichtiger ist, dass danach was stimmungsvolles massenkompatibles angestimmt wird und nicht "hey Leverkusen du.." oder noch besser gar nichts...Die Leute setzen sich nicht ohne Grund inzwischen fast schon direkt wieder hin...

  • Zitat

    Original von -eMtz-


    Viel wichtiger ist, dass danach was stimmungsvolles massenkompatibles angestimmt wird und nicht "hey Leverkusen du.." oder noch besser gar nichts...Die Leute setzen sich nicht ohne Grund inzwischen fast schon direkt wieder hin...


    Wenn sie schon stehen und die Fäuste oben haben,wie wärs mit : SV BAYER LEVERKUSEN,wir sind immer für dich da,ob es regnet,hagelt oder schneit,SV Bayer wir habn immer für dich Zeit oder wir sind immer dabei...

  • Zitat

    Stadionlieder die keine Balladen sind


    Es ging nicht um Stadionlieder, die keine Balladen sind. Davon hab ich schon mehr als genug gehört. Es ging um Gänsehauteffekte, und da seh ich ganz klar Lieder wie "Hamburg, meine Perle", "96 alte Liebe", "Mer stonn zo dir FC" oder "Die Legende lebt" weit vorne.

  • Entschuldige, ja ich habe beim Beitrag oben vergessen den Gänsehautbezug herzustellen. Dies ist nun korrigiert.


    Balladen mit Gänsehauteffekt:


    Die Legende lebt (völlig richtig angeführt)


    Leucht' auf Borussia (grade wenn die Süd Lust hat, unglaublich geil)


    Eisern Union finde ich auch sehr sehr stark. Auch wenn ich da wie beim Lied vom FC Schwierigkeiten habe es unter Ballade einzuordnen.


    Vola Lazio

  • Zitat

    Original von GläbbischerLev
    .....
    Vom Plastikclub zur Werkself ist auch nicht so der Knaller. Diese Werkselfrumreiterei geht mir eh auf den Senkel. Man könnte fast meinen das unser Schenkmann in jedem Satz mind. einmal Werkself unterbringen muss. Man kanns auch übertreiben.


    Impliziert, dass vor dem PR-Schachzug "Werkself" der Verein irgendwo die Bezeichnung "Plastikclub" ähm..verdient hatte. Finde ich auch daneben..allein diesen Begriff alle 2 Wochen in martialischer Lautstärke vorn Latz geknallt zu bekommen..aua!! geht garnicht! :LEV7

  • Also Mir geht jedesmal einer ab wenn bei 'Leverkusen' UNSERE Stelle kommt.
    was niemals untergeeeeeeeeeht, was ewig leeeebt
    Wen es da emotional nicht packt :LEV16
    Is doch egal das nich das ganze Lied aus vollem Hals mitgesungen wird.
    Bei 'Blau und Weiß' auf Schalke z.B. singen die auch nur das FC SCHALKE laut mit.


    Finde einige Stellen von Leverkusen auch nicht gerade berauschend aber ich singe trotzdem wenigstens immer unseren Part mit.
    Also hört auf zu nörgeln und singt.


  • Das würde mich durchaus emotional packen aber die Musik ist einfach zu laut. Da kommt kein Gänsehaut-Feeling auf.

  • Zitat

    Original von portello


    Impliziert, dass vor dem PR-Schachzug "Werkself" der Verein irgendwo die Bezeichnung "Plastikclub" ähm..verdient hatte. Finde ich auch daneben..allein diesen Begriff alle 2 Wochen in martialischer Lautstärke vorn Latz geknallt zu bekommen..aua!! geht garnicht! :LEV7


    Ganz schlimm ist auch "Auf gehts Werkself-Fans"
    Schäme ich mich jedesmal fremd.

  • Wie klasse so ein S - V- B klingt, wenn man den Stehblock drittelt! :D


    Wann gibt es das bei uns blockuebergreifend mal wieder?



    An uns lag es nicht. Nein, diesmal lag es nicht am Support!


    :LEV3 :LEV3 :LEV3

    "Es lohnt sich, keinen Hut zu tragen, endet der Mensch bereits am Kragen!" (Heinz Erhardt)

  • so, komme gerade aus mgl und muss mal was loswerden.


    erstmal: der support war absolut okay, hat mir sehr viel spaß gemacht! (sehr effektvoll, wie der capo das megaphon hingeschmissen hat, als die batterien leer waren :LEV5)


    Allerdings bekomm ich das kotzen, wenn ich mit ner erkältung und dickem hals zu nem auswärtsspiel fahre und 120 minuten meine stimme völlig ramponiere, während vor mir 2 17/18-jährige jungs mit ganz toller lederjacke und weißen brandneuen schuhen, fast direkt vorm capo-podest stehen und einfach ihr maul nicht aufbekommen. hätte nur noch gefehlt, dass sie rumgepöbelt hätten, wenn einer auf die schuhe tritt. achja, fußballexperten waren die kollegen auch noch, weil sie haargenau jede szene diskutiert haben.
    manche leute kannste echt nur an die wand werfen.
    punkt.
    danke für die aufmerksamkeit.