Michael Ballack

  • Ballack ist nicht bei 100%, das sieht man auch, wenn er spielt & solange er das noch nciht ist, aber dafuer Vidal & Rolfes auf den 6er Positionen ideal agieren, gibt es keinen Grund, ihn einzuwechseln oder in die Startelf zu stellen.


    Der muss sich seinen Platz erkaempfen & das ist auch gut so. Waer ja noch schoener, wenn das hier abliefe wie beim Klinsmann bei den Bauern, Stammplatzgarantie im Vertrag & so. Ballack ist nicht Gott, und das ganze Gehetze, das im Moment passiert, schmaelert die Leistung der Mannschaft :(


    Und jemand, der ein solches Ego hat wie Ballack, der laesst sich auch nicht so leicht von den Medien beeinflussen, ich bitte Euch. Der ist seit Jahren Profi, das ist kein Wunderkind aus Dortmund.

  • Na wenn man das alles hier so liest...dann ist Herr Ballack nicht als sportliche Verstärkung gekauft worden.


    Sondern als Medienkasper, Trikotverkaufszahlensteigerer und Gutaufderbankausseher und als Ambestenbeimauswärtsspieldaheimbleiber.


    Wünsche mir nur, die 12 Millionen rechnen sich.

  • Na wenn man das alles hier so liest...dann ist Herr Ballack nicht als sportliche Verstärkung gekauft worden.


    Sondern als Medienkasper, Trikotverkaufszahlensteigerer und Gutaufderbankausseher und als Ambestenbeimauswärtsspieldaheimbleiber.


    Wünsche mir nur, die 12 Millionen rechnen sich.

    Hast du soviele auf der Ignoliste, oder wie kommst du auf das schmale Brett?

    Rudi Völler über Marcel Reif


    "Was der sagt, geht mir am Arsch vorbei, dieser Klugscheißer! Das können Sie ruhig so schreiben

  • Wie sehr wünsche ich es Ballack, einem so verdientem Fussballer, das er es nochmal allen zeigt, das würde mich sehr freuen.


    Ich finde auch ,Hitzfeld hat genau die passenden Worte gefunden, auf die Frage, wie man jetzt mit seinem Comeback umgehen sollte.

    Rudi Völler über Marcel Reif


    "Was der sagt, geht mir am Arsch vorbei, dieser Klugscheißer! Das können Sie ruhig so schreiben

  • Wie sehr wünsche ich es Ballack, einem so verdientem Fussballer, das er es nochmal allen zeigt, das würde mich sehr freuen.


    Ich finde auch ,Hitzfeld hat genau die passenden Worte gefunden, auf die Frage, wie man jetzt mit seinem Comeback umgehen sollte.

    Das wünsche ich mir auch !

  • Sind ein paar echt schöne Stimmen dabei, nur Mario Basler fällt etwas aus der Reihe, aber das ist ja auch sein Job.


    Ich sehe das ganz wie Klaus Toppmöller:

    Zitat

    Klaus Toppmöller (59, Ballack-Trainer in Leverkusen): „Dass Jupp Heynckes Ballack nicht spielen lässt, ist Luxus. Man hat ihn doch nicht zum Warmlaufen oder für die Ersatzbank gekauft. ,Balle‘ sollte den Unterschied ausmachen und Bayer endlich das Sieger-Gen geben. Ein fitter Ballack ist ausschlaggebend, um aus Bayer eine große Elf zu machen.“

  • Ich finde es auch mal schön, positive Aussagen zu Ballack zu lesen.


    Es ist wichtig, dass sich auch mal erfahrene Fussballtrainer zu Wort melden, die Ballack kennen und seine Situation objektiv betrachten und ihm den Rücken stärken.


    Auch wenn man immer davon redet, dass Ballack medienerprobt ist und alle negativen Meldungen über sich ausschalten kann, wird ihn das, neben seiner sportlichen Situation, sicher auch belasten.

  • Rettung für alle Beteiligten naht: Der Alt-Internationale Jürgen "Kokser" meldet sich im Express zur Situation zu Wort. Hat zwar mit niemandem gesprochen, weiss aber genau, was zu tun ist. Wie konnten wir den damals nur gehen lassen? :LEV14 :LEV14 :LEV14

    Jetzt fehlen nur noch die Empfehlungen von Alleswisser Lattek und der Lichtgestalt Franz B. Dann ist der Fall Ballack endlich geklärt...

  • Ehm. Hallo? Was denn bitte für eine demütigende Art und Weise? Habe ich irgendetwas verpasst?
    Unglaublich wie sich manche Leute total von den Medien und deren Bullshit-Geschreibe beeinflussen lassen.


    Was ist denn groß passiert? Nix. Ballack hat nicht gespielt und ihr tut so als wenn er ne ganze Halbserie auf der Bank schmoren musste.
    Zum Lachen eigentlich

    Hey Goal,
    willkommen im Forum indem Leverkusener Spieler und Funktionäre zu deppen degradiert werden und Spieler die den Verein verlassen auf einmal zur Lichtgestalt werden! :levz1


    Du hast absolut recht mit dem, was du schreibst!

  • Seine Bankdrueckerei bescherte ihm diese Woche einen Platz in der 11 des Tages in der SZ.


    Zitat

    Im Grunde ist es Michael Ballack egal, ob er bei Bayer Leverkusen spielt oder nicht. Er will schließlich zurück in die deutsche Nationalmannschaft - und da dies nur über Einsätze in der Bundesliga geht, hängt er sich eben auch in Leverkusen rein. Wie passend also, dass sich Bundestrainer Joachim Löw für die Partie bei Eintracht Frankfurt angesagt hatte. Leverkusen agierte tatsächlich sehr überzeugend - auch Michael Ballack. Der saß 50 Minuten überzeugend auf der Bank, wärmte sich 40 Minuten lang überzeugend auf, eingewechselt wurde er jedoch nicht. "Ich denke nur an die Spieler und die Mannschaft und lasse mich nicht von irgendjemanden beeinflussen", sagte Trainer Jupp Heynckes ebenso überzeugend, was der Demütigung Ballacks noch das goldene Krönchen aufsetzte. Passend, dass Ballack am Sonntag nicht mittrainieren konnte. Ihn schmerzt das Knie - und droht auszufallen.

    http://www.sueddeutsche.de/spo…-wie-james-dean-1.1059460

  • Schöne Aussage von Hitzfeld.


    "Ottmar Hitzfeld: "Jupp Heynckes ist ein sehr erfahrener Trainer, der es
    versteht, behutsam mit dieser Situation umzugehen. Michael Ballack war
    lange verletzt, da muss man ihn langsam wieder heranführen. Die
    Dosierung ist wichtig. Heynckes weiß auch,dass Ballack noch einige Spiele braucht, um wieder topfit zu sein. Da
    Leverkusen über eine sehr gute Mannschaft verfügt, besteht kein
    Zeitdruck." Natürlich war und ist Michael Ballack immer ein wichtiger
    Spieler,er hat einen gewissen Sonderstatus. Aber in einer solchen Situation,
    nach einer so langen Verletzung, ist Gelassenheit gefragt. Und Michael
    ist ein Teamplayer, so habe ich ihn kennengelernt."

    Rudi Völler über Marcel Reif


    "Was der sagt, geht mir am Arsch vorbei, dieser Klugscheißer! Das können Sie ruhig so schreiben

  • hey Loozy, die Süddeutsche war schon immer gegen Bayer Leverkusen.


    Da schreiben die, es wäre Ballack egal ob er in Leverkusen oder woanders spielt, dabei hat er auf höhere Gehälter in Hamburg oder Wolfsburg verzichtet und ist zurück nach Lev gekommen. Das verschweigen die aber gerne, passt ja nicht ins Bild! Nur wenn es egal wäre, dann hätte er ja zur Mannschaft mit dem besten Angebot gehen können.... :LEV16

  • @ XQZ23
    Ich weiss ;) Wollte nur mal sehen, wieviel der anti- Ballack- Leute sich dann bestaetigt sehen & ihren weiteren Senf dazugeben :LEV8


    Die SZ ist sowas pro- Bayern, da wird mir schlecht :LEV11


    Und das, was Hitzfeld gesagt hat, ist doch auch das, was man sich als rationaler und informierter Mensch sowieso denken kann; aber nein, man interpretiert sich lieber einen Wolf und macht sich dann laecherlich :LEV8 Hauptsache, man hat was zu sagen :LEV2

  • Zitat

    die Süddeutsche war schon immer gegen Bayer Leverkusen....


    Ob schon immer weiss ich nicht, aber definitiv seit längerem. Da toben sich wohl irgendwelche Volontäre (online) aus, die in ihrer 11 des Tages Zeitgeist-mässig betont locker/cool rüberkommen wollen. Was will uns das z.B. sagen?


    "...In einer Zeit, als Michael Ballack und Torsten Frings noch für das Wohl im fußballdeutschen Mittelfeld verantwortlich waren, hatte die Politik des Zeichensetzens hohe Konjunktur. Lief es nicht, wurde ein Gegenspieler umgehauen - natürlich um diesem weh zu tun, vor allem jedoch, um die eigenen Mitspieler aufzuwecken. Diese Zeiten sind endgültig vorbei, was sich vor allem am Beispiel von Hoffenheims Josip Simunic zeigte. Der wurde in München beim Stand von 0:2 eingewechselt, keilte in einer seiner ersten Aktionen mit dem Arm aus und schlug Arjen Robben (man entschuldige den Kraftausdruck) mitten in die Fresse. Robben blutete ansehnlich..."


    Könnte ich in einem Forum/Blog o.ä. verstehen, aber in einer renommierten Zeitung wie der SZ?!


    PS: Ist aber nicht selten, dass die Online-Berichterstattung von Billig-Lohnkräften 3. (journalistischer) Wahl ausgeübt wird.

  • Auch nur Spekulationen: Vielleicht wollte er ihn am Mittwoch und am darauffolgenden WE bringen, fand aber, dass dieser Einsatz zusätzlich dann zu viel war.

    Ein solch sinnloses Vorgehen traue ich nicht einmal Heynckes zu. Weshalb sollte er ihn 1 1/2 Wochen nicht spielen lassen, um ihn sodann mit all den Reise- und Klimastrapazen in die Ukraine zu schleppen und ihn 3 Tage später erneut spielen lassen? Da macht es unter dem Aspekt des langsamen Aufbaus wohl mehr Sinn, wenn man ihn von Anfang an nicht für das EL-Spiel einplant und ihn stattdessen gegen Frankfurt und Stuttgart spielen lässt, wo er zwischendurch 7 Tage Spiel-Pause hätte, die er vollständig für Regenartion und Training nutzen kann. Hätte Heynckes so agiert, hätte es mit Sicherheit diese Welle nicht gegeben.

    W11-1. Liga, vergangene Erfolge: Herbst- und Vizemeister 10/11, 4. Platz in der 1. Liga 11/12, Vizemeister 1. Liga 12/13, Gesamtwertungsmeister 12/13
    R. Schäfer - Lahm, Pospech, Ginter, Marcelo - Javi Martinez, F. Johnson, Maxim, Kvist, Schwegler, Polak - Lewandowski, Allagui

  • @ Shoggy


    Was verstehst du nicht, bei dem Wort "Kniereizung" ?
    Im Nachhinein nur gut, das er nicht gespielt hat.
    Und wieviele Fussballprofis hast du schon,nach einer langen Verletzungsphase, wieder zurück in den Ligabetrieb gebracht,um dir anmaßen zu können,was für einen Herrn Ballack gut ist,und was nicht, zumal du ja auch anscheinend medizinisch einen top Einblick hast, umd die gesamte Situation zu bewerten.

    Rudi Völler über Marcel Reif


    "Was der sagt, geht mir am Arsch vorbei, dieser Klugscheißer! Das können Sie ruhig so schreiben