Champions League 2009/10

  • Ist schon erstaunlich, zu sehen, wie wenig es braucht, damit eine Spielpaarung sich in die eine oder andere Richtung entscheidet. Wenn man bedenkt, was alles klappen mußte, damit Bayern es schafft. Im Hinspiel der Lattentreffer von ManU kurz vor Schluß, dann der Patzer in der Hintermannschaft, wo Olic zufällig richtig steht und dann auch nur ganz knapp über das ausgefahrene Bein von Van der Saar schießt. Dann jetzt dieser Sonntagstreffer von Robben.


    Wenn irgendwas davon nicht hinhaut, ist Bayern draußen. Das ist ein reines Glücksspiel, hat man das Gefühl...

    Gonzo, gib Gas! Wir wollen hier gewinnen!



    Bayer Schneider - Bernd Leverkusen!

  • Als das 3:0 gefallen ist habe ich mich tierisch gefreut. Als dann irgendwie "aus dem nichts" das 3:1 gefallen ist, schwante mir nix gutes. Als dann der Typ mit gelb-rot runtergeflogen ist, war mir klar, dass es wieder so ein typisches Drecks-Bauern Spiel werden würde und die bajuwarischen Mistschweine in die nächste Runde einziehen werden. :)


    Als der Abpfiff ertönte, habe ich sofort umgeschalten. Ich konnte es einfach nicht ertragen...


    Da brennt ManU in der ersten HZ so ein Feuerwerk ab, dass es nur so eine Freude ist ,und man schon das "allerschlimmste" für diese Bauern "befürchtet"... Und dann jubeln am Ende wieder... Zum Kotzen!!!



    PS: Weiß jemand, was es mit diesen gelb-grünen Schals auf sich hatte, welche ziemlich viele ManU-Anhänger umhatten?

  • Zitat

    Original von Eisenacher
    PS: Weiß jemand, was es mit diesen gelb-grünen Schals auf sich hatte, welche ziemlich viele ManU-Anhänger umhatten?


    Grün-Gelb sind die ursprünglichen Farben von ManUtd., bzw. waren die Farben von Newton Heath L&Y Railway Football Club, dem Vorgänger von ManUtd.


    Damit protestieren die eingefleischten Anhänger gegen die Club-Besitzer.

    Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
    (Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)


    Wenn jemand zu Dir sagt: Die Zeit heilt alle Wunden. Hau ihm in die Fresse und sag: Warte, ist gleich wieder gut.

  • Zitat

    Original von Eisenacher
    Als das 3:0 gefallen ist habe ich mich tierisch gefreut. Als dann irgendwie "aus dem nichts" das 3:1 gefallen ist, schwante mir nix gutes. Als dann der Typ mit gelb-rot runtergeflogen ist, war mir klar, dass es wieder so ein typisches Drecks-Bauern Spiel werden würde und die bajuwarischen Mistschweine in die nächste Runde einziehen werden. :)


    Als der Abpfiff ertönte, habe ich sofort umgeschalten. Ich konnte es einfach nicht ertragen...


    Da brennt ManU in der ersten HZ so ein Feuerwerk ab, dass es nur so eine Freude ist ,und man schon das "allerschlimmste" für diese Bauern "befürchtet"... Und dann jubeln am Ende wieder... Zum Kotzen!!!


    Hmmm ... finde mich in deiner Erzählung genaustens wieder.

  • Zitat

    Original von Mucki


    Grün-Gelb sind die ursprünglichen Farben von ManUtd., bzw. waren die Farben von Newton Heath L&Y Railway Football Club, dem Vorgänger von ManUtd.


    Damit protestieren die eingefleischten Anhänger gegen die Club-Besitzer.


    Okay, Danke Mucki. :LEV6



  • Ich fands eigentlich ok. Mir war recht wurscht, wer gewinnt. Ich will dann ein gutes, spannendes Spiel sehen und hoffe dann eher darauf, daß die besser spielende Mannschaft dafür auch belohnt wird. Insofern, naja...


    Bei Sat1 hatten sie Robben zum Interview, den find ich recht sympatisch und bodenständig und mit einer gewissen Selbstironie hat er das Ganze kommentiert, das war ok. Nur als dann Hoeness kam, mußt ich auch wegschalten.

    Gonzo, gib Gas! Wir wollen hier gewinnen!



    Bayer Schneider - Bernd Leverkusen!

  • Joa, wobei Hoeneß überrachend gefasst im Interview und nicht irgendwie großkotzig oder arrogant rüberkam.


    Bei aller Empathie gegenüber den Bayern muss ich zugeben, sie scheinen wieder zurück zu sein in der Spitze Europas. Auch wenn ManU nicht so stark ist wie die Jahre zuvor, sind sie dennoch immer noch ein starkes Kaliber und eine der besten Teams Europas.
    Den Unterschied macht letzlich wohl wirklich Arjen Robben. Schon das Traumtor in Florenz, dann gegen ManU dieses Wahnsinnstor...


    Bayern hat nun beste Chancen ins Finale einzuziehen, was ich vor der Saison für kaum möglich gehalten habe.


    Fetten Respekt an Louis van Gaal, war auch sehr zurückhaltend im Interview danach, der ist mir echt sympathisch muss ich sogar zugeben.
    Echt krass, wie er die Bayern wieder zurück in die Spitze geführt hat... :LEV5

  • Sir Alex Ferguson blames 'typical Germans' for red card


    Sir Alex Ferguson was angered by the behaviour of Bayern Munich's players as Manchester United crashed out of the Champions League on away goals.


    Ferguson felt referee Nicola Rizzoli was pressured into showing United defender Rafael his second yellow card.


    Bayern got the decisive goal as United played the last 40 minutes with 10 men.


    Ferguson said: "The young boy showed a bit of inexperience but they got him sent off, everyone sprinted towards the referee - typical Germans."


    weiter hier: http://news.bbc.co.uk/sport2/h…ams/m/man_utd/8605786.stm



    Das ist mal wieder typisch Ferguson, der gerne andere für Niederlagen verantwortlich macht. In dieser einen Szene hat er aber absolut Recht, wie auch das Bild bei der BBC zeigt. Die Bayern haben diese Gelb-Rote provoziert und sich erdiskutiert.

  • Stimmt BigB, nicht zuletzt der Ribery hat die gefordert. Wunderte mich gestern schon,... wie war das nochmal mit Karten für den Gegner fordern...?

    "Wir sind zufrieden", schöner konnte man die Komfortzone nicht beim Namen nennen!
    Völler raus!!!

  • Man könnte glatt dem guten Sir erwidern "Typical Ferguson". Er hat nie Schuld, müsste eigentlich jedes Spiel gewinnen und in der Regel sind es die Schiedsrichter, die sein Team um den verdienten Lohn bringen! Ist halt ein absoluter Unsympath. Es war eine klare gelb-rote Karte, ob mit oder ohne Diskussion der Bauern.


  • ich will ja nicht klugscheißen, aber empathie ist nicht das Gegenteil von Symphatie :levz1

    "Fußball, die Leidenschaft, die Leiden schafft"

    Einmal editiert, zuletzt von Renato13 ()

  • Zitat

    Original von Der Carsten
    Es war eine klare gelb-rote Karte, ob mit oder ohne Diskussion der Bauern.


    Es war auch eine klare Rote Karte gegen Badstuber. Vielleicht haben die Bayern-Proteste ja doch ihre Wirkung gehabt.

  • Zitat

    Original von BigB


    Es war auch eine klare Rote Karte gegen Badstuber. Vielleicht haben die Bayern-Proteste ja doch ihre Wirkung gehabt.


    Naja, wie turtle schrieb, Rizzoli hatte Gelb ja quasi schon in der Hand.
    Badstuber klar Rot, naja, kann man Rot geben würde ich unterschreiben. Wenn man dann da Rot gibt, muss man auch den Elfmeter für die Bauern pfeiffen. Ist dann halt wieder die Frage welche Linie der Schiri verfolgt. Rafael war einfach selten dämlich in dieser Situation so ein taktisches Foul zu begehen.

  • Zitat

    Original von iradex
    In England wird auch wirklich jeder Depp zum Ritter geschlagen.


    Beim erfolgreichsten Trainer aller Zeiten darf man das aber durchaus mal machen. Auf seine alten Tage wird er eben ziemlich grantig. Wird auch wirklich Zeit, dass er mal in Rente geht.

  • Fergie hat sich gestern ganz klar verpokert. Rooney trotz Verletzung aufzustellen war genauso leichtsinnig, wie den 19-jährigen Rafael gegen Ribery antreten zu lassen. Dieses System mit nur einer Sturmspitze ist auch nicht wirklich erfolgreich, auch wenn Nani und Valencia gestern ganz ordentlich gespielt haben. Aber warum die dauernd hohe Flanken auf Rooney schlagen, der gegen die deutlich größeren van Buyten und Demichelis keine Chance auf einen Kopfball hatte, wird Fergusons Geheimnis bleiben.