4.Spieltag Hamburger SV - Bayer 04 Leverkusen Sa 13.09.2008 15:30 UHR

  • Zitat

    Original von Robson


    Einen solchen Beitrag finde ich keinen Deut besser. Bei Interesse gibts gerne eine Erklärung.


    Fakt ist, wenn wir den Sieg mit elf Mann über die Runden gebracht hätten (3:2 für uns), wären wir jetzt Tabellenführer der Fußball-Bundesliga! Und das zu recht! Wir spielen erfrischenden Fußball, werden gelobt.


    Nichtsdestotrotz: Unsere Abwehr ist immer noch dilletantisch! Die Gegentore sind zu einfach! Viel zu einfach, Dortmund hat sich schlappgelacht, weil sie mit 4 Schüssen einen 3er einfahren konnten und Hamburg wurde heute auch beim 1:2 und 2:2 herzlich eingeladen.


    Bleibt also: Wir spielen deutlich besseren Fußball als Schalke, Bayern, vielleicht auch als der HSV - aber die viel zu vielen Gegentore stoppen NOCH unseren Höhenflug.


    Am besten fasst es folgende statistische Beobachtung: Wir haben gleichzeit den besten Sturm der Liga und die schlechteste Abwehr


    Ich denke, Platz 3 sollte dieses Jahr der ganz realistische Anrpcuh sein!

  • Der Schiri hat echt genervt mit manchen Entscheidungen.
    Ich kann Bruno Labbadia verstehen das er mächtig angefressen ist wegen der Schiri Leistung,gerade was die gelb/rote gegen Manu angeht.
    Ich glaube mit 11 Mann hätten wir das Ding 3:1 nach Hause gebracht.
    Jetzt müssen wir am Freitag nachlegen,aber bitte mal wieder ohne Gegentreffer.

  • Martin Jol sagte nach dem Schluss zu Premiere, dass man "gesehen hat, dass die (wir gemeint ) besser waren".


    Trotzdem muss man festhalten, dass die Abwehr große Probleme bereitet.
    Die sehr starken ersten 30 Minuten können wir eben auch nich dauerhaft durchhalten und führen anscheinend dazu, dass viel Kraft verloren geht und viele individuelle Fehler gemacht werden.
    Wobei die natürlich nicht nur dadrauf zu schließen sind.

  • Zitat

    Original von Alex_aka_Fes


    achso kritik, und zwars berechtigte kritik ist neuerdings verboten? dann erklär mal bitte...


    Hallo Alex,


    verboten ist grundsätzlich schon mal garnichts. Aber, es gibt durchaus Inhalte die in einem Forum eher für eine fruchtbare Diskussion geeignet sind und eben auch solche, die es eher weniger sind.
    Eine kleine Faustregel in diesem Kontext lautet z.B.: konstruktive Kritik kann unterstützen, destruktive nicht.
    Bitte nimmt das folgende nicht persönlich. Alles im Guten.


    Du beginnst Deinen Beitrag mit einer massiven Kritik und stufst unsere Abwehr als nicht bundesligatauglich ein. Bei einer solchen, nicht gerade vor Respekt strotzenden Aussage, fände ich eine Begründung ganz passend.
    Zum Inhalt selbst: auch ich betrachte unsere Abwehr als durchaus verbesserungswürdig (ganz klar unser schwächstes Glied), aber bei weitem besser, als viell. die von Cottbus, Bielefeld oder anderen Mannschaften die gegen den Abstieg spielen.


    [Offtopic obwohl Ontopic :P]
    Mit 8 Gegentoren in 4 Spielen fehlen mir hier zwar etwas die Argumente, aber ein paar habe ich dennoch:
    Wir haben bisher gegen Mannschaften gespielt, die besser als der Bundesliga Durchschnitt sind. Labbadia ist ein Verfechter des Offensiv-Fußballs und unsere Ausrichtung ist ensprechend, teilweise sogar noch heute in der zweiten Halbzeit zu erkennen.
    Es ist stark anzunehmen, dass wir in den nächsten 30 Partien keine 60 Gegentore bekommen.


    Dein Vorwurf Friedrich wäre zweimal zu langsam gewesen steht ebenso recht alleine im Raum. Auf welche Szene spielst du an? Die gelben Karten und oder das Gegentor?
    Bei seiner ersten gelben Karte war er nämlich mit Sicherheit einiges, nur nicht zu langsam. Besser trifft es wohl übermütig.
    Hier könnte ein Wort extra gut tun ;)


    Zu guter letzt der Vorwurf, dass Guerreros Tor ein Witz wäre und die Frage, wo Haggui denn da sei.
    Wenn ich die Zahlen richtig in Errinnerung habe, dann hatte Hamburg alleine in der ersten Halbzeit 9 Ecken und 2-3 Freistöße in einiger Maßen aussichtsreicher Position. Bei der Anzahl an Standards kann immer mal was anbrennen. Gerade dann, wenn man wie Haggui Länderspiele und die damit verbundenen Reisen in den Knochen hat.
    Das Tor ist ohne Frage vermeidbar, aber letzendlich eins wie viele andere. Zwei ähnliche hat es z.B. am letzten Spieltag beim Spiel Leverkusen gg. Hoffenheim gegeben (Endstand 5:2).


    On Top of it, macht dein Beitrag einen ziemlich emotionalen und etwas unsortierten Eindruck. Keine Großschreibung, viele Pünktchen, viele Fragen. Aber das ist maximal als Randnotiz zu verstehen.


    Nicht, dass Du mich falsch verstehst: Selbstverständlich kann man auch mal kurz und knapp, und gerne auch in emotionaler Form seine Meinung kundtun. Letzlich kommt es auf das Gesamtbild an. Meine 2 Cents.


    Greets Robson :LEV2

  • Fakt ist: Mit anderem Schiedsrichter wäre das Spiel GANZ anders ausgegangen.
    Fakt ist aber auch, das es jetzt nunmal so ist wie es ist und alles dikutieren nichts mehr bringt.
    Das Abwehrproblem ist bereits bekannt und aus der vorran gegangen Saison noch mitgenommen... Minimale Verbesserungen sind zwar erkennbar, aber bis zur Perfektion fehlen noch Meilen...
    Nun heisst es: Vorrraus schauen auf die nächsten Spiele hoffen und auf bessere Schiris hoffen.
    Gute Nacht

  • 8 Gegentore in 4 Spielen sind deutlich zu viel...
    Waren aber auch 4 offensivstarke Mannschaften...
    Dortmund (schenkt Schalke 3 ein)
    Hoffenheim
    Stuttgart und Hamburg...


    Meiner Ansicht nach, ist der Powerfußball mit dem Frühen draufgehen zwar klasse - wird aber immer höchstens 1 Hälfte lang praktiziert - mehr geht auch nicht.


    Gg. Hoffenheim war's auch der Fall, bloß, dass die nicht den nötigen Druck aufbauen konnten, auch Stuttgart wurde etwas stärker ohne Effizienz...

  • Hatten letzte Saison um diese Zeit erst 2 Gegentore, dafür aber auch erst 4 geschossen.


    Unsere Spielweise erinnert an den Zauberfussball den Real lange gespielt hat.


    Toller Offensivfussball mit vielen Treffern, was aber auch nötig ist, da hinten regelmäßig 2 oder 3 Treffer eingefangen wurden.

    Stromberg: " Von Frauen hab ich erstmal genug. Gibt ja auch noch andere Leute."

  • Zitat

    Original von FrancaNr.11
    Meiner Ansicht nach, ist der Powerfußball mit dem Frühen draufgehen zwar klasse - wird aber immer höchstens 1 Hälfte lang praktiziert - mehr geht auch nicht.


    Öhm... Powerfußball mit zehn Mann über mehr als 50 Minuten ? :LEV9

  • Zitat

    Der Schiri hat echt genervt mit manchen Entscheidungen.
    Ich kann Bruno Labbadia verstehen das er mächtig angefressen ist wegen der Schiri Leistung,gerade was die gelb/rote gegen Manu angeht.


    Bei der Leistungsdichte der Liga wird es letztlich auf Nuancen ankommen. Im Bayer-Dress hast du nirgendwo gute "Freunde", erst recht nicht, wenn du auf den grösseren Plätzen der Konkurrenz aufläufst. Da kann der Herr Krug oder Striegel Eugen soviele Pläydoyers für die deutschen Schiedsrichter aufsagen wie er will. Die Hamburger wirken abgekochter und ein Spiel mit 2 Toren Rückstand noch zu drehen (selbst mit Schiri-Hilfe) ist schon respektabel. Wir haben z.Zt. natürlich auch das Problem, u.a. auf einen fighter wie Sinke sowie die Erfahrung eines Riesen-Fussballers wie Schnix verzichten zu müssen...und Schönheit hat wohl auch ihren Preis :levz1

  • Zitat

    Original von jasonvoorhees
    Hatten letzte Saison um diese Zeit erst 2 Gegentore, dafür aber auch erst 4 geschossen.


    Unsere Spielweise erinnert an den Zauberfussball den Real lange gespielt hat.


    Toller Offensivfussball mit vielen Treffern, was aber auch nötig ist, da hinten regelmäßig 2 oder 3 Treffer eingefangen wurden.


    Wir haben die schlechteste Abwehr der Liga,mal schauen was heute noch passiert,aber wenn wir oben mitmischen wollen,muß es hinten besser laufen.
    So wird das sonst nichts mit Europe.
    2 Tore im Schnitt sind zuviel,wobei man auch ehrlich sagen muß,das die ganze Liga Abwehrprobleme hat,aber stand jetzt klingelt es bei uns am meisten. :LEV9


    Trainer übernehmen sie :levz1

  • Schade, Schade.


    Zumindest ein Punkt wäre verdient gewesen, ist wirklich doof gelaufen.


    Und wenn Friedrich nicht die Gelb-Rote karte bekommt, - und da bin ich mir sicher - holen wir uns zumindest einen Punkt.


    Und der Adler war wieder mal an allen Machtlos. Armes Schwein.


    Naja, wir holen das schon wieder auf.

    Abseits ist, wenn der Schiedsrichter pfeift. (Franz Beckenbauer)

  • In Hamburg zu verlieren ist erst einmal sicher kein Weltuntergang aber die Art und Weise ist typisch 04.
    Gut gespielt, 2:0 geführt und ganz klar überlegen. Dann machen wir das 0:3 nicht und alles nimmt den Bayer04-Weg. Gegentreffer, rote Karte und alles geht nach hinten los.


    Es ist dann natürlich hart gegen 10 Stürmende HSV Spieler ein 1:2 zu halten aber oftmals verliert nicht die Mannschaft die in Unterzahl ist. Da fehlt dann irgendwas (sei es Glück des tüchtigen) solch ein Spiel zu gewinnen.


    Ich will jetzt nicht an allem mäkeln aber wir haben nun gegen DO und HH gegen 2 direkte Konkurenten um Internationale Plätze verloren. Es wäre vielleicht ganz schön diese Gegner erst zu bekommen wenn diese mitten im UEFA-Cup spielen, aber zum einen ist es kein Wunschkonzert und zum anderen muss man mit den selbst formulierten Ansprüchen auch gerade gegen "starke" Gegner bestehen.


    Mich tröstet derzeit nur, dass es noch früh in der Saison ist und das immer wieder sehr gute Ansätze zu sehen sind. Trotzdem wars ein sch**** Samstag.

    UEFA- Pokal Sieger 1988
    DFB- Pokal Sieger 1993
    Champions- League Finale 2002

  • Ich habe mir gerade die Spielszenen von gestern angesehen. Also eines muss ich sagen: Beim ersten hinsehen bei der Aktion von Friedrich hätte ich ebenfalls rot gegeben.


    Und meine Fresse; was haben wir uns dilettantisch angestellt in der Abwehr bei den Gegentoren. Da kann man nur die Hände überm Kopf zusammenschlagen.
    Furchtbar.
    Ich hab derzeit keine Lösung aber irgendwas muss in der Abwehr passieren.

    UEFA- Pokal Sieger 1988
    DFB- Pokal Sieger 1993
    Champions- League Finale 2002

  • Bin mal auf die nächsten Spiele gespannt. Gegen Hannover müssen jetzt wieder dringend 3 Punkte her sonst siehts allein für die Moral nicht sonderlich gut aus.
    Wenn wir erst immer 3-4 Tore schiessen müssen um zu gewinnen dann wird das auf Dauer nicht funktionieren, nicht auszudenken wenn sich ein Stürmer mal ne Auszeit nimmt.


    Wird ganz eng da oben fürchte ich. Mal schauen was passiert, wenn die oberen Teams in die Internationalen Wettbewerbe gehen. Mann das muss doch irgendwie zum Vorteil ausgenutzt werden.

    UEFA- Pokal Sieger 1988
    DFB- Pokal Sieger 1993
    Champions- League Finale 2002

  • Zitat

    Original von ChefKoch
    Und meine Fresse; was haben wir uns dilettantisch angestellt in der Abwehr bei den Gegentoren. Da kann man nur die Hände überm Kopf zusammenschlagen. Furchtbar.
    Ich hab derzeit keine Lösung aber irgendwas muss in der Abwehr passieren.


    Richtig. Weder Haggui noch Friedrich erfüllen überdurchschnittliche Ansprüche. Henrique bleibt in jedem Fall eine Übergangslösung. Ich hoffe, Kadlec kann mehr Defensiv-Qualität reinbringen und die Personalsituation entspannt sich ein wenig. Es ist noch zu früh für ein Zwischenfazit, aber die Situation in diesem Bereich macht zumindest nachdenklich.