Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.7

  • Zitat

    Original von Schwicker
    Auswärts geht´s doch auch mit Hurra, hurra, der Bayer, der ist da! Kommt immer gut und laut.


    Ist auch für Dusseldorf geeignet. :levz1

    "Ich hab mir mal richtig was vorgenommen, Torjäger Kanone und so....." Calle Ramelow 12.08.2006

  • mit einer Hymne fängt es an, ist wie bei nem guten Konzert, von nem guten Intro hängt viel ab. Insofern find ich schon wichtig, dass es auch zu Beginn laut ist. Und wenn dazu beitragen kann, dass der Text über die Anzeigetafel läuft und Klaus jedesmal ansagt "Schals hoch" so what? Mir ist egal, wenn andere über mich lachen. Lieber bin ich laut und werde ausgelacht als leise und mein tolles Image ist gewahrt worden. Und gerade in Düsseldorf finde ich es wichtig, denn da sind mit Sicherheit massenhaft Fans die den Text weder der alten noch der jetzigen Hymne kennen.


    Machen wir uns nur die Sache nicht zu einfach: ein guter Start oder das Singen des Liedes am Anfang löst nicht die Probleme der 90 Minuten.

  • stellt euch alle erstma einfach ins stadion, singt alle mit, ob ihr das lied jetzt mögt oder hasst! das is doch erstma egal! es geht nicht um die eigene meinung, sondern darum dass stimmung aufkommt im stadion! und wenn ihr um euch herum nur leute habt die dumm rumstehen, dann animiert sie zum mitsingen! bevor irgendwelche tollen vorschläge kommen, die zum teil ja auch vll ganz gut sind, müssen erstma alle in der kurve überhaupt ihren verdammten mund aufbekommen und ihr hände aus der tasche bekommen!
    so, wenn ihr das beim nächsten heimspiel gemacht habt und die leute um euch herum mitsingen und die stimmung besser ist, auch beim rückstand, dann kann man über andere dinge nachdenken!

    Wir sind Leverkusen, wer seid denn ihr?!!!


    egal wie laut die kölner schrein der bayer bleibt
    DIE MACHT AM RHEIN

  • sehe ich genauso....


    UL-Posth: Und einfach Leute zum Singen animieren reicht nicht! Vorallendingen nicht wenn die Leutz das Lied nicht mögen weil sie es nicht kennen! Und Erik hat recht: So hat es bisher ja nicht funktioniert!


    Was spricht dagegen, mal beim Einlauf ne Schalparade zu bringen, dabei die Hymne zu schmettern um überhaupt mal zu zeigen, Ja, wir sind es, die Fans von der werkself! Wer dabei mitmacht ist doch Sch***egal. Wir müssen erstmal eine Einheit werden zu Hause und dann gehts zum nächsten schritt. Und wenn hier einer schreibt, das er gefragt worden ist warum wir so wenige sind (siehe post vorher), dann macht das einen stutzig. Dann sind zwar Fans da, aber es stellt keine Einheit da. Oder?


    Zudem: Nach dem VfB Spiel konnte man sagen: jut, Sch*** Spiel, Sch*** Stimmung. aber gegen den HSV stand es 1:1 und es war wirklich keine Stimmung, kein "auf gehts schiesst ein Tor" oder sonst was..... Meint Ihr wirklich wir hatten ein Heimspiel?

  • Schalparaden, sie sind da, man macht sie, aber man sollte eigentlich nicht dazu auffordern müssen. Eigentlich dürfte es reichen eine Hymne zu haben, zu der dann automatisch die Schals hoch gehen.
    Man kann nicht alles verordnen, erinnert fast an sowas wie einen Vorsänger, so jemand der mit nem Megafon vorne steht und uns sagt was wir singen sollen.
    Ein Glück gibt es sowas ja noch nicht. Animierdamen nein danke. :levz1 :LEV19





    PS: Die neue Hymne kann ich auch bis heute nicht richtig, wie auch, David hat immer noch die CDs Zuhause liegen.

    Erik Meijer: „Es ist nichts schei.sser als Platz zwei.“

  • Zitat

    Original von schnixFan
    In Hoffenheim warens mehr Schals als bei jedem Heimspiel. :LEV18


    Hoffenheim war und ist kein Gradmesser!
    Das waren 940 betrunkene plus ein sensationelles Spiel...träumt davon, meinetwegen auch feucht, aber lasst die Vergleiche :levz1

  • Zitat

    Original von schnixFan
    In Hoffenheim warens mehr Schals als bei jedem Heimspiel. :LEV18


    Seltsam, oder?


    Was haltet Ihr denn davon das Wechselsingen Unter/Oberrang mit dem SVB 2-3 mal am anfang zu starten? So kann man den anderen Signalisieren, wir brauchen Euch auch, Ihr gehört dazu. Und vielleicht nicht nur nach oben, sondern auch mal nach rechts oder nach links? je nachdem in welche Richtung sich der unterrang dreht....

  • Zitat

    Original von HE-Wuppi


    Hoffenheim war und ist kein Gradmesser!
    Das waren 940 betrunkene plus ein sensationelles Spiel...träumt davon, meinetwegen auch feucht, aber lasst die Vergleiche :levz1


    Dann sollten wir bie Heimspielen mehr trinken.. :levz1 :LEV19

  • Zitat

    Original von vidal2612


    Yep........ :LEV6 :LEV6


    Also wenn das dazu beiträgt das di Stimmung besser wird werden wir da glaub ich wenige Probleme haben :LEV19 :LEV6
    Also gegen die Bayern früh da sein,die Bierstände leer machen und die Bauern ausm Stadion singen!! :LEV6

  • Zitat

    Original von Daniel41093


    Also wenn das dazu beiträgt das di Stimmung besser wird werden wir da glaub ich wenige Probleme haben :LEV19 :LEV6
    Also gegen die Bayern früh da sein,die Bierstände leer machen und die Bauern ausm Stadion singen!! :LEV6


    SCHREIEN!!!!! :bayerapplaus :LEV3

  • pro 3 liter bier für jedes fanclubmitglied subventioniert vom fanhaus :D, wenn man sich dafür verpflichtet, gesanglich alles zu geben ;)

    w11 - 3. Liga 16/17


    Baumann - Bicakcic, Bernat, Ignjovski (R. Hilbert) - V. Stocker, T. Müller, Halilovic, Jairo, L. Gustavo (H. Altintop) - R. Kruse, Aubameyang


    W11-Liga 4 Meister 2015