EURO 08 : FINALE Deutschland - Spanien am Sonntag, d. 29.06.08 um 20:45 Uhr in Wien

  • Es ist für mich ein Unterschied ob ich wie Ballack versuche in jeden Zweikampf zu gehen und hinten versuche auszuhelfen aber trotzdem nach vorne versuche akzente zu setzen. Gomez z.B. stand ständig im Abseits rum , Klose war für mich zu selten anspielbar und auch Arne Friedrich hätte vlt (insbesondere im Finale) mehr nach vorne tuen sollen.
    Gegen Kroatien zeigte das ganze Team keine Laufbereitschaft , das Ergebnis ist bekannt.
    Außerdem gibts ja auch mal so Spezies wie ein Makaay , die dann in der 90.min ein Tor machen, obwohl man im ganzen Spiel nix von denen sieht , kann man gut finden , muss man aber nicht.


    Alles in allem sehe ich es schon so das eine hohe km Anzahl viel von Einsatz zeugt und auch davon,dass er somit der Mannschaft weiter gehofen hat.

  • Zitat

    Original von Der Schwatte



    Fandest du es persönlich ausreichend, was Ballack spielt?


    Wenn man die Schulnoten nimmt: ja. Gegen Polen und Portugal war er gut, gegen Österreich Matchwinner, gegen Portugal ebenfalls ein Tor erzielt. Ja, gegen die Kroaten, Türken und Spanier ist es ihm nicht gelungen, die Mannschaft zum Sieg zu bringen und hat er selbst auch nicht gut gespielt. Und dennoch wird sein Wert für die Truppe unterschätzt. Ein Spieler vom Typ Ballack wird in seiner Wertigkeit für die Mannschaft zu sehr unterschätzt. Die äussert sich nicht allein in Torvorlagen, Passquote und Toren. Aber die Diskussion hatten wir in Lev auch schon bei Barbarez. Der war auch an schlechten Tagen oft genug wichtig für die Truppe an sich.


    Ich frage mich bei dieser WM viel mehr nach der "Leistung" von Torsten Frings. Der hat ständig ne große Klappe. Und was bringt er?

  • Zitat

    Original von ralli
    Ballack stellt sich im Dienst der Mannschaft.Er macht Drecksarbeit.


    Nicht mal die Drecksarbeit hat er im Endspiel gemacht. Sonst wäre unsere Abwehr wohl kaum so überfordert gewesen. Das 1:0 täuscht wirklich ein wenig über unsere katastrophale Leistung im Endspiel hinweg.
    Ein 3:0 hätte wenigstens die ganze Schwäche offenbart.
    So lobhudelt man wieder rum und bezeichnet die Spanier als Übermanschaft, die nicht zuschlagen waren. Komisch nur das wir sie für 10min voll im Griff hatten.


    Lachhaft.


    Und so geschätzt der Löw auch bei allen ist (mag ihn auch), aber die Wechselei im Endspiel war diesem Trainer nicht würdig. Rolfes für Frings war zwingend erforderlich. Denn wir hatten kein Mittelfeld! Das muss man sehen an der Linie.
    Im Grunde hat der Löw wenig riskiert, letztlich stande immer Klinsmanns Truppe auf dem Platz. Gegen Portugal ist dem Jogi durchaus ein Kunststück gelungen. Aber da war er auch unter Druck. Als Außenseiter muss man sich halt ab und zu was einfallen lassen. Das hatte da sehr gut geklappt. Warum also auch nicht im Endspiel, wenigstens zur zweiten Hälfte?


    @Erik


    Der Frings hat in der Truppe wohl nen ähnlichen Stand wie der Ballack. Maßlos überschätzt, wobei ich da den Ballack noch bevorzugen würde.


    Kleine Korrektur: Es handelte sich bei diesem Turnier um eine EM, keine WM. :LEV19

    Stromberg: " Von Frauen hab ich erstmal genug. Gibt ja auch noch andere Leute."

    4 Mal editiert, zuletzt von jasonvoorhees ()

  • zum Thema Ballack: Ich weiss noch, als er nach München gegangen hiess es HIER auch, so toll ist der gar nicht, der war NUR für die Tore zuständig. (damals 28 !!! in allen 3 Wettbewerben für uns). Kaum waren er und der ZE weg, sind wir fast abgestiegen. Bis heute konnte in LEV keiner mehr die Führungsrolle im MF so ausüben wie Ballack.


    Natürlich hat Ballack jetzt nicht die EM dominiert, aber er ist unheimlich wichtig fürs Team und 2 ganz entscheidende Treffer erzielt. Von großen Spielern erwartet man, dass sie auch mal ein Spiel mit 1 Aktion entscheiden, er machte es, gegen die Ösis.


    Bei Chelsea hat er sich nach 1,5 schweren Jaren durchgebissen und ist in der Rückrunde absoluter Führungsspieler gewesen. Das verlorene CL Finale wieder an ihm festzumachen, ist Schwachsinn, ohne Ballack wäre Chelsea nie dahin gekommen.


    Und wer soll denn in der DFB 11 sonst das Team führen? Ich seh da keinen. Der hochgelobte Frings, der in Bremen Chef auf dem Platz ist, kriegte bei der EM gar nix hin und fiel m.E. durch 5 schelchte Spiele auf. Und sonst sehe ich weit und breit keinen Leader, auch keinen, der es innerhalb der nächsten 2 Jahre werden könnte.

  • Zitat

    Original von 12345
    Bei Chelsea hat er sich nach 1,5 schweren Jaren durchgebissen und ist in der Rückrunde absoluter Führungsspieler gewesen. Das verlorene CL Finale wieder an ihm festzumachen, ist Schwachsinn, ohne Ballack wäre Chelsea nie dahin gekommen.


    ähm und nur weil Ballack im Finale stand ist es genauso Schwachsinnig jetzt den Finaleinzug an ihm fest zu machen. der Ballack hat doch die ganze Gruppenphase nicht in der CL gespielt, er war ja noch nicht mal spielberechtigt, weil er nicht für die CL nominiert wurde. Und in der KO Phase hat er nicht die wichtige Tore gemacht, sondern Lampard.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

    Einmal editiert, zuletzt von Tapeworm ()

  • Zitat

    Original von kuwin
    Alles in allem sehe ich es schon so das eine hohe km Anzahl viel von Einsatz zeugt und auch davon,dass er somit der Mannschaft weiter gehofen hat.


    Wie kommst Du darauf? Das ist im Zweifel sogar das genaue Gegenteil von Effektiv und Effizient. Nutzlos rumgerannt, Aktionen ohne Wirkung zu erzielen, aber dabei wichtig aussehen, bringt genau gar nichts. Man kann auch völlig ziellos über den Platz irren und dabei mehr Kilometer abspulen, als der Torschützenkönig der EM. Und dann ist es nicht gezeigter Einsatz, sondern das krasse Gegenteil, nämlich Flucht :LEV19

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!

  • Zitat

    Original von Frostbeule


    Wie kommst Du darauf? Das ist im Zweifel sogar das genaue Gegenteil von Effektiv und Effizient. Nutzlos rumgerannt, Aktionen ohne Wirkung zu erzielen, aber dabei wichtig aussehen, bringt genau gar nichts. Man kann auch völlig ziellos über den Platz irren und dabei mehr Kilometer abspulen, als der Torschützenkönig der EM. Und dann ist es nicht gezeigter Einsatz, sondern das krasse Gegenteil, nämlich Flucht :LEV19


    Jip diese ganzen Statistiken sagen nichts aus, genauso wie wir hat 60% Ballbesitz, aber dann trotzdem verloren. Da kann man auch nicht sagen wir waren besser, weil wir den Ball öfters hatten.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Zitat

    Original von Tapeworm
    Und in der KO Phase hat er nicht die wichtige Tore gemacht, sondern Lampard.


    Sorry, aber das ist absolut falsch! Im Achtelfinale, sowie im Rückspiel des Viertelfinales hat er jeweils das 1:0 geschossen und nicht Lampard. Das 2:0 gegen Piräus von Lampard hat er zudem vorbereitet.

  • Zitat

    Original von Der Carsten


    Sorry, aber das ist absolut falsch! Im Achtelfinale, sowie im Rückspiel des Viertelfinales hat er jeweils das 1:0 geschossen und nicht Lampard. Das 2:0 gegen Piräus von Lampard hat er zudem vorbereitet.


    Naja das 1:0 bei einen 2:0 und einem 3:0 Sieg gilt für mich jetzt nicht als ein "Supi-Dupi-Wichtig-Tor". Im Halbfinale hat Lampard das wichtige 2:1 im Elfmeter (nicht Ballack), bzw. den Ausgleich im Finale erzielt, sonst hätte ManU schon nach 90 Minuten gewonnen.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Zitat

    Original von Frostbeule


    Wie kommst Du darauf? Das ist im Zweifel sogar das genaue Gegenteil von Effektiv und Effizient. Nutzlos rumgerannt, Aktionen ohne Wirkung zu erzielen, aber dabei wichtig aussehen, bringt genau gar nichts. Man kann auch völlig ziellos über den Platz irren und dabei mehr Kilometer abspulen, als der Torschützenkönig der EM. Und dann ist es nicht gezeigter Einsatz, sondern das krasse Gegenteil, nämlich Flucht :LEV19


    Düss mich , Mupfel :LEV18 :D


    Herrlisch.......beim Thema Effiktivität und Effizienz bin ich dabei :LEV14



    Aber mal im Ernest :


    Wenn der Ballack will,kann er eisenhart zulangen.Und steckt auch ne Menge ein.Ein Weichei ist er diesbezüglich nicht. :bayerapplaus :bayerapplaus :LEV5


    Allerdings : Wenn es darum geht , den Gegner frühzeitig zu stören und draufzugehen , ist mir schon oft aufgefallen , dass er zwar zwischen Gegner A und Gegner B hin- und herdackelt - aber das Ganze ohne Aktion bleibt.
    Heißt : er macht nicht wirklich etwas , was den Gegner beim Aufbau stört.
    Um einen gefährlich Pass zu unterbinden , ist er vom Gegenspieler wieder zu weit weg.


    Negativ formuliert : Reines Alibi-Getrabe ohne Sinn und Zweck.Bei derartigem Rumgehumpel kommt man natürlich auf ne Menge Kilometer - die aber - wie man sieht - so einiges vernebeln.

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Zitat

    Original von Tapeworm


    Naja das 1:0 bei einen 2:0 und einem 3:0 Sieg gilt für mich jetzt nicht als ein "Supi-Dupi-Wichtig-Tor". Im Halbfinale hat Lampard das wichtige 2:1 im Elfmeter (nicht Ballack), bzw. den Ausgleich im Finale erzielt, sonst hätte ManU schon nach 90 Minuten gewonnen.


    Ein 1:0 ist immer wichtig. Weisst Du vorher, dass das Spiel 2:0 oder 3:0 ausgeht?

  • Zitat

    Original von Erik M.


    Ein 1:0 ist immer wichtig. Weisst Du vorher, dass das Spiel 2:0 oder 3:0 ausgeht?


    Da hast du sicherlich recht. So gesehen ist jedes Tor wichtig, aber es sind keine Tore die ein Spiel gedreht haben, wie das gegen ManU oder Liverpool. Auch dieses 1:0 gegen Österreich, klar es ist wichtig und beruhigt, aber es war jetzt kein Tor das für ein weiterkommen entscheidet war.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

    Einmal editiert, zuletzt von Tapeworm ()

  • was am Ergebnis von Polen-Kroatien liegt...dieses künstliche schlechtreden...wozu? Ein 1:0 ist extrem oft von sehr entscheidendem Charakter für den weiteren Spielverlauf und damit das Ergebnis!

  • Na künstlichen schlecht reden ist das nicht von meiner seits, ist halt nur meine Meinung .

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)