VFL Leverkusen

  • Zitat

    Original von Onkel'78
    Fände ich unsportlich. Heimvorteil geklaut.


    Aber offenbar soll Fortuna aufsteigen.


    Find ich persönlich jut ;)



    Der Heimvorteil von VFl war aber wirklich hart. 40 von 42 Punkten zu hause geholt, das ist Wahnsinn. Auf gegnerischen Platz allerdings nur die 8. beste Mannschaft.
    Wird auf jeden fall sehr sehr spannend werden am Sonntag


  • Unter diesen Umständen glaube ich nicht mehr, dass es noch spannend wird...

  • Ist eigentlich ne Unverschämtheit. Bayer z. Bsp. ist in der Vergangenheit ja auch nicht in ein anderes Stadion ausgewichen, nur weil z. Bsp. die Schalker Pest gerne noch 15.000 weitere Fans zum Spiel mitgebracht hätte! Wenn halt nicht mehr passt, dann haben die verdammten Kölner halt Pech gehabt!

  • genau und das scheiss stadion hat dann auch pech wenns kaputt geht...
    bzw. der verband und der verein sind für die sicherheit der fans verantwortlich ....

    () ()
    (O.o)
    This is bunny. Copy bunny into your sig to help him on his way to world domination!

  • Fairer wäre vielleicht eine Ansetzung in der Belkaw-Arena gewesen.
    Schade auch, dass das U.H. momentan nicht bespielbar ist.


    Naja, werde auf jeden Fall dasein am Sonntag. So gibt es wenigstens keine Probleme sich Tickets vor Ort zu holen.



    Edit: Wer mit dem ÖPNV anreisen will, nimmt am besten ab Deutz die 1 Richtung Bensberg und steig in Höhenberg Frankfurter Str. aus.

  • Zitat

    Original von Jordan


    wenn du aus leverkusen kommen würdest, verstehst du vllt das es um mehr geht als nur die rivalität zwischen zwei vereinen....
    mir wurde der hass gegen köln in die kinder schuhe gelegt da ich mir von meinem vater und opa immer anhören durfte wie groß doch die abneigung diese stadt ist...zurückzuführen auf die eingemeindungs geschichte mitte der 70er...und das ist ein grund warum es einfach um viel mehr geht als um zwei vereine die sich nicht leiden können


    Ich bin in Schlebusch aufgewachsen. Und Engstirnigkeit wird durch eine solche Erklärung nicht besser. Wir sind ja hier nicht im Krieg!
    Als ich in Lev gewohnt habe, habe ich in Köln eingekauft, in Köln Sport getrieben und den Großteil meiner (abendlichen) Freizeit verbracht. Und ja, Köln ist sehr viel schöner als Lev und hat (auf Grund der Größe) logischerweise sehr viel mehr zu bieten. Wieso sollte ich diese Stadt hassen? Und ich denke, das wird vielen anderen Leverkusenern ähnlich ergehen.

  • ich krieg immer das kotzen sobald ich "k*ln" nur höre...ich hasse diese stadt diese fans und diesen Verein...alles halt.Mir wurde auch schon von kind an beigebracht.wer köln ist und was köln bedeutet...und durch den fussabll und der leidenschaft entwickelte sich einfach der hass gegen K*LN!


    weiß net wieso aber isso...


    finds aufjedenfall ne schweinerei, dass das spiel jetzt in köln ausgetragen wird.
    was isn das fürn heimspiel, wenn sagen wir mal 300 "anhänger" vom VFL mitkommen und sie dann aber vor 4000 fortunafans spielen??


    hoffentlich putzen die, die K*lner weg!!!!


  • Die Belkwa Arena wurde auch angefragt, aber die Stadt hatte Angst das die Fortuna Fans das Stadion verwüsten:-(

  • Zitat

    Original von Bilo


    Ich bin in Schlebusch aufgewachsen. Und Engstirnigkeit wird durch eine solche Erklärung nicht besser. Wir sind ja hier nicht im Krieg!
    Als ich in Lev gewohnt habe, habe ich in Köln eingekauft, in Köln Sport getrieben und den Großteil meiner (abendlichen) Freizeit verbracht. Und ja, Köln ist sehr viel schöner als Lev und hat (auf Grund der Größe) logischerweise sehr viel mehr zu bieten. Wieso sollte ich diese Stadt hassen? Und ich denke, das wird vielen anderen Leverkusenern ähnlich ergehen.


    so, bin ebenfalls in schlebusch geboren. sag mir wo du wohnst und du kriegst eine rein für: köln ist viel schöner als lev...ähm hallo??? WO DAS DENN BITTE??? schlebusch an sich ist schon schöner als köln (bayenthal rodenkirchen etc sind aussen vor, red von der stadt an sich!). selbst alkenrath hat mehr charme als lövenich zB. ;-))) be cool, be bayer

    Wer von K*ln nach Leverkusen wechselt, hat den Begriff Traditionsverein richtig verstanden!

    Einmal editiert, zuletzt von Rheinland82 ()

  • Köln mit Leverkusen zu vergleichen ist doch lachhaft. Beides sind ganz unterschiedliche Stadttypen, beide haben ihren Charme. Lev hat viele schöne Ecken genau wie Köln, beide haben aber auch ziemlich hässliche.



    So und jetzt zurück zum Fußball.

  • Leverkusen ist ein Vorort von Köln, das ist fakt. Großraum Köln.
    Wer es nicht glaubt kann ja mal ein Blick auf die Landkarte werfen, oder Google Maps anschmeißen.
    Außerdem sprechen wir fast die gleiche Sprache, trinken dasselbe Bier, rufen Alaaf beim Karneval.
    Ohne unseren Verein würde uns wenig von Bergisch Gladbach, Wesseling, Hürth usw. unterscheiden.
    Wir haben nur unsere Identität und unseren Stolz bewart, ich käme im Urlaub nie auf die Idee zu sagen "ich komme aus Köln".
    Witzig ist auch, das uns nur 2 Staßen mit Köln verbinden (B 8 und B 51)
    + 2 Autobahnen (A 1 und A 3)
    Aber ich habe überhaubt nichts gegen Köln oder gegen Kölner, solange sie mir nicht erzählen wollen das Köln die schönste Stadt der Welt ist (ist sie definitv nicht) oder wie toll der FC ist (HaHaHa).
    Mir hat mal ein Düsseldorfer gesagt:
    "Wir hassen Köln und respektieren den FC, bei euch ist es umgekehrt."
    Das trifft es ganz gut, finde ich.


    Mir ist der VFL Leverkusen sowas von egal, weil ich keinen Bezug zu dem Club habe. Der bessere soll gewinnen.


    Noch was, warum haben jetzt alle Angst vor den Fortuna Fans ? Haben die jemals mal was kaputtgemacht, jemanden wehgetan ??? Ach ja, Sommerloch

  • Randale? Kölner bedrohen VfL
    VON TOBIAS KRELL


    Leverkusen (RP) Das Derby um den Oberliga-Aufstieg zwischen dem VfL Leverkusen und Fortuna Köln sorgt für einige Aufregung. Fans des Südstadtklubs drohen mit Randale. Die Polizei schaltete sich ein. Das Spiel findet jetzt in Höhenberg statt.


    Ein solches Szenario gibt es sonst nur in höheren Spielklassen. Die entscheidende Begegnung um die Meisterschaft in der Fußball-Verbandsliga zwischen dem VfL Leverkusen und Fortuna Köln sorgte schon im Vorfeld für einigen Aufruhr. In den Internet-Foren des Südstadtklubs kursierten einige Drohungen. Das zeigte Erfolg. Die Polizei meldete Bedenken an für eine Austragung auf dem VfL-Platz an der Tannenbergstraße. Der Verband reagierte mit der Verlegung der Partie in den Sportpark Höhenberg in Köln (ehemaliges Flughafenstadion).


    Dass manche Fans wie nun auch die Polizei 4000 Gästefans erwarten, die beim VfL nicht Platz fänden, ist nicht weiter schlimm. Bedenklich stimmt neutrale Leser jedoch, dass einige der Schreiber ankündigen, bei einem Austragungsort Leverkusen auch vor Gewalt nicht zurück zu schrecken. Ein Kölner Fan rief beispielsweise zum Platzsturm auf. Ein anderer kündigte an, notfalls den Zaun aufschneiden zu wollen, um sich Zutritt zu verschaffen. Und User „Eagles_Andreas“ wünschte sich gar Randale vor dem Spiel. „Neutral, ohne Schal“, damit die Betreffenden nicht als Fortunen identifiziert werden können, fügte er hinzu.


    Montags hatte die Polizei noch der Austragung an der Tannenbergstraße zugestimmt. „Aber seitdem haben sich erhebliche Sicherheitsbedenken ergeben“, sagte Behörden-Pressesprecher Bernd Kalkum gestern auf Anfrage der Rheinischen Post. Er rechne auch mit der Anreise von einigen Problemfans aus der Domstadt. „Da wird in Internet-Foren eine Bild erzeugt, das mit der Realität nur wenig zu tun hat“, kommentierte VfL-Geschäftsführer Bernd Kuhn das Geschehen. Er habe erst rund 500 Ticketvorbestellungen erhalten und sei enttäuscht von der Polizei und vom Verband. „Wer garantiert uns denn, dass wirklich 4000 Fortunen kommen“, fragt er. 2000 Tickets habe der Kölner Klub zunächst nur angefordert. Und die hätten – auch nach ursprünglicher Einschätzung der Polizei vom Montag – an der Tannenbergstraße durchaus Platz gefunden.


    Die Leverkusener fühlen sich um ihren Heimvorteil gebracht. Denn das gegnerische Teams oft nur schwer zurecht kommen auf dem Kunstrasenplatz des VfL ist kein Geheimnis. Aus dem Umfeld des Spitzenreiters ist zu hören, dass die Kölner sicher nur darum auf eine Verlegung gedrängt hätten. „Das ist eine klare Wettbewerbsverzerrung“, ärgert sich Kuhn. Und auch Trainer Marco Zillken ist überhaupt nicht erfreut über die Verlegung. „Das ist sportlich eine ganz klare Benachteiligung“, sagt er.


    http://www.rp-online.de

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!

  • Kommando zurück
    ERSTELLT 28.05.08, 18:43h


    Kommando zurück. Das Spitzenspiel der Fußball-Verbandsliga zwischen dem Tabellenersten VfL Leverkusen und Verfolger Fortuna Köln findet am Sonntag nicht - wie ursprünglich geplant - auf dem Kunstrasenplatz des VfL an der Tannenbergstraße statt. Vielmehr wird die für die Meisterschaft entscheidende Partie des letzten Spieltages der Saison am 1. Juni um 15 Uhr im Sportpark Köln-Höhenberg (Merheimer Heide), 51103 Köln) angepfiffen.


    Die Polizei Leverkusen hatte bei einer Platzbesichtigung festgestellt, so heißt es in einer Mitteilung des Fußballverbands Mittelrhein, dass aufgrund der zu erwartenden hohen Zuschauerzahlen das Stadion des VfL Leverkusen für dieses Spiel aus sicherheitstechnischen Gründen nicht geeignet ist. Daher sei die Partie durch Staffelleiter Hans-Josef Geiser von Amts wegen und nach Rücksprache mit den beteiligten Vereinen sowie der Kölner Sportstätten GmbH in den Sportpark Höhenberg verlegt worden.


    Eintrittskarten sind bisher ausschließlich über den VfL Leverkusen erhältlich. Die beiden Vereine sollen am Donnerstag, 29. Mai, darüber entscheiden, ob und wie eventuell auch über die Kölner Fortuna Tickets für diese Begegnung erworben werden können. Die verantwortlichen der beiden Klubs rechnen mit mindestens 2000 Zuschauern. (gmü)


    Leverkusener Anzeiger

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!

  • Wie gesagt, ganz klar Wettbewerbsverzerrung.


    Hier soll mal wieder, wie so oft im deutschen Fußball, ein (angeblich) grosser Verein mit Gewalt in eine höhere Klasse gepusht werden.


    Dem Verband ist eine Fortuna Köln doch lieber, als so ein kleiner Club, wie ein VFL Leverkusen.

  • Die Karten werden 8 Euro kosten.


    In meinem Augen ist dies eine massive Benachteiligung. Wegen Internetankündungen wird ein Spielort gewechselt. Der Tabellenführer wird seiner Heimstätte beraubt und es wird in der Stadt des Gegners gespielt. Ferner muss der Verein ohne eigenes Verschulden nun noch eine Platzmiete etc. bezahlen.


    Bei einer Verlegung hätte man zumindest einen neutralen Ort wählen müssen. Wenn besondere Umstände vorliegen, hätte man das Spiel auch auf einen anderen Tag verlegen können. Da sich der Aufstieg zwischen den beiden Mannschaften entscheidet, wäre es auch keine Benachteiligung der anderen Mannschaften.


    Es werden auch keine Spiele verlegt, weil bei Endspielen und oder Länderspielen zigtausend Fans einer Mannschaft oder Nation kommen wollen. Ich emfpinde es einfach nur als ein absolutes Armutszeugnis!!!