Michael Skibbe Thread Nr.5

  • Zitat

    Original von Gässje
    Ich erwähne es jetzt ein drittes und letztes Mal: Vidal statt Schwegler wäre eine mögliche Option gewesen, die jedoch kein großer Unterschied bedeutet hätte.


    Wieso? Kannst du die Trainingsleistung beurteilen? Alles nur rein hypothetisch.


    Wenn du uns sagst, dass wir das nicht beurteilen können, dann kannst du das sicher auch nicht.

  • Ich hab das Spiel gestern zum Glück nicht gesehen, hatte selber ein Spiel.
    Aber wenn wir tatsächlich am Saisonende nur Platz 6 erreichen würden, wäre es notwendig sich von Skibbe zu lösen.
    In meinen Augen haben wir so einen qualitativen guten Kader, dass wir mit Bremen, Schalke und HAmburg auf einer Stufe stehen. Allerdings hat man gemerkt dass unserer MAnnschaft oft der Biss die Konzentration und die Leidenschaft fehlt und das sind ganz klar Bereiche für die der Trainer zuständig ist. Der Skibbe kann noch so ein Taktikfuchs sein, wenn er diese Probleme nicht in den Griff bekommt, ist eine Trennung der einzig sinnvolle Schritt.

  • @ bebeto :


    Vieles von dem , was Du schreibst , stimmt so nicht.Ich glaube kaum ,dass jemand hier ernsthaft denkt,er habe dieselbe Fachkenntnis wie der Vulkan.


    Deinem Verständnis nach müßte eigentlich jeder Vereinspräsident der BL schon
    Trainer gewesen sein und die CL gewonnen haben - ansonsten wäre eine Kündigung des Coaches aufgrund mangelnder Beurteilungsfähigkeit gar nicht möglich.


    Oder hat ein Schnusenberg mehr Ahnung vom Fuppes als Slomka ?


    Desweiteren gibt es auch im normalen Berufsleben überall absolute Fachgenies.
    Ob die aber auch in der Lage wären ,Ihr Super-Wissen z.B. an ein Rudel Studenten zu vermitteln , steht auf einem ganz anderen Blatt.


    Das Schöne ist : Die Wahrheit liegt auf dem Platz.Fachwissen hin oder her -
    selbst jemand mit nem IQ von 90 kann sehen , dass unsere Jungs schlapp sind und bei ernstem Gegenwind die Flügel hängen lassen.


    Es gibt hier noch genügend andere Aspekte , die man anführen könnte -
    die Zeit habe ich aber nicht.


    Der Vulkan ist für mich keinesfalls der Alleinschuldige - die Mischung macht s.


    Eine Mannschaft , der es offensichtlich genügt , ab und an ein paar schicke Spiele hinzulegen aber in ihrer bayertypischen Genügsamkeit nicht bereit ist , sich den A**** aufzureißen , ein Trainer ,der wie viele seiner Vorgänger das ebenfalls nicht in den Griff bekommt und ein Ebene höher die Leute , die durchaus mal Druck ausüben könnten / sollten - es aber nicht tun.


    Da sind die Ergebnisse einfach nur logische Konsequenz dieser Mixtur.

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Wenn Ich das lese das Skibbe als entschuldigung ( Alibi ) sagt das die Frische gefehlt hat dann sollten sich die jenigen einen neuen Job suchen. Bekommen Millionen und jammern noch rum. Warum kämpfen sie dann überhaupt dafür nächstes Jahr wieder International dabei zu sein . Warum will Skibbe International spielen???????? Damit er immer eine Entschuldigung perat hat???? So ein Schwachsinn !!!! :LEV11 :LEV11 :LEV11 :LEV11

  • Zitat

    Original von Vincent Vega
    Ich glaube kaum ,dass jemand hier ernsthaft denkt,er habe dieselbe Fachkenntnis wie der Vulkan.


    Zitat

    Unglaublich, das ein "gelernter Trainer" nicht so viel Know-How besitzt wie wir Forum-User!!!



    Ich behaupte das dieser User es vollkommen ernst meint.
    Und er ist mit Sicherheit nicht der einzige, der es so sieht.

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

  • Zitat

    Original von Vincent Vega
    Oder hat ein Schnusenberg mehr Ahnung vom Fuppes als Slomka ?


    Nehme nur dieses Zitat, könnte auch viel mehr schreiben, weil vieles von dem, was Du schreibst, so nicht stimmt. Wie du so schön sagst...


    Ich sage hier nur, dass die Niederlage gestern nichts mit Vidal - Schwegler-Geschafel zu tun hat.
    Dass ein Trainer meiner Meinung nach nicht wie ein Irrer an der Linie rumspringen oder irgendwelche emotionale Kacke ins Mikro plären muss, sondern eine rein fachliche Aufgabe hat. Dazu gehören u.a. Gegner analysieren und Taktik finden, die Gegner nicht liegt. Mannschaft neue Spielzüge beibringen und allgemein die Spieler weiterentwickeln. Spieler finden, die der Mannschaft weiterhelfen und Spielsysteme weiterentwickeln.
    In allen Fällen kann ich sagen, dass Skibbe dies beherrscht. Die mannschaft spielt bisher zu 90 % einen sehr schönen und attraktiven Offensivfußball. Variantenreich und schnell. Ausnahmen bisher wenige Spiele, die sich zugegeben in letzer Zeit am Ende einer langen Saison etwas häufen.
    Ich sehe, dass einige Spieler sich unter Skibbe immens weiter entwickelt haben (z.B. Berbatov, Rolfes, Kießling, Castro).
    Wir stehen im direkten Kontakt zu den UEFA-Cup-Plätzen und standen wiederholt im Viertelfinale des UEFA-Cups. Wir haben Zürich und Galatasaray aus den Stadien gefegt.
    Aber wir müssen jetzt aufpassen, dass wir nicht unser Saisonziel verpassen.
    Aber eure Kritik ist leider in keinster Weise aschlich. Sie ist rein hypothetisch, wenn Vidal gespielt hätte, wenn Freier im Kader... Woher habt ihr die Gewissheit?


    An Skibbe so heftig zu kritisieren ist genauso schwachsinnig wie Slomka zu entlassen. So etwas spricht in meinen Augen nur von vorschobenen Anspruchsdenken.

    Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber. (Andreas Möller)

  • Zitat

    Original von Bebeto
    Wir haben Zürich und Galatasaray aus den Stadien gefegt.


    Juhu! Und uns von Zenit St. Petersburg aus dem eigenen Stadion fegen lassen.


    Zum Rest deines Beitrags sag ich lieber nix mehr, so rosa-rote Brillen trage ich nicht.

  • Keine Angst, bin seit 4 Monaten kein beruflicher Hellseher mehr, aber: Sollen wir wetten, dass wenn Bayer die nächsten drei Spiele gegen WOB, DUI und Rostock gewinnt, dass dann plötzlich wieder alle von Skibbe, Sergej und Co begeistert sind? Und was ist, wenn wir zudem noch zuhause Bremen schlagen und wir plötzlich Dritter sind!?


    Was soll dann ein BigB machen? Die Y-Brücke ist nur noch zum Teil betretbar? Welche Brücke müssen wir noch in Betracht ziehen, damit er nicht springen kann....denn: Ohne Skibbe hat BigB hier auch keine Funktion mehr, oder?

  • So so,


    klar, der Skibbe ist schuld!?


    Wie in München, wie letztens in Bremen, wie gegen Zenit, wie gegen Frankfurt, Bielefeld, etc...... .
    Immer, wenn es um was geht, und die Jungs KLÄGLICH versagen, ist es der Skibbe.
    Ich habe, und da hat Adler recht, gegen Stuttgart keine körp. Defizite ausgemacht, also warum gestern?
    Das war gestern nichts, rein gar nichts... .
    Nicht mal ehrenvoll als Verlierer den Platz verlassen.


    Was fehlt, sind die Typen, die Eier in der Hose haben, die mal zur Attacke blasen, die in der Lage sind, Verantwortung zu übernehmen.
    Und das hier sogar Paule Freier als Alternative gefordert wurde,..naja.


    Deswegen bin ich vor allem sehr entäuscht von folgenden Herrschaften:
    Barbarez, Rolfes, Friedrich.


    Und jetzt kommt mir nicht mit motivieren....der mögliche CL Platz, ein mögliches Halbfinale oder ein Gastspiel bei den Bauern sollte doch wohl ausreichen. Sollte.........


    Eins noch, sonst muß ich mich wieder aufregen:
    Michael Skibbe hat sich immer vor seine Mannschaft gestellt, so sehe ich das wenigstens. Auch gestern. Und die Jungs haben sich, und damit auch ihn, in der Öffentlichkeit auf´s feinste blamiert. Die Herren haben es geschafft, das gute und hart erarbeitete Image von den jungen wilden, vom tollen Offensivfußball, wieder gründlich zu zerstören. Danke.

  • Zitat

    Original von França
    Wieso eiern wir nur rum und Schalke macht Nägel mit Köpfen ?


    Du siehst da was Falsch... Schalke schlägt den Nägeln die Köpfe ab, wir hier bei BAyer sind dafür nicht bescheuert genug

    Die heutige Gesellschaft wird durch zwei Extreme geprägt:
    Präzision und Gestammel.
    Meine Äußerungen sind ein Hybrid daraus!

    Einmal editiert, zuletzt von Prost-SVB ()

  • Zitat

    Original von Werksarbeiter
    Keine Angst, bin seit 4 Monaten kein beruflicher Hellseher mehr, aber: Sollen wir wetten, dass wenn Bayer die nächsten drei Spiele gegen WOB, DUI und Rostock gewinnt, dass dann plötzlich wieder alle von Skibbe, Sergej und Co begeistert sind? Und was ist, wenn wir zudem noch zuhause Bremen schlagen und wir plötzlich Dritter sind!?


    Was soll dann ein BigB machen? Die Y-Brücke ist nur noch zum Teil betretbar? Welche Brücke müssen wir noch in Betracht ziehen, damit er nicht springen kann....denn: Ohne Skibbe hat BigB hier auch keine Funktion mehr, oder?


    Und was machst Du, wenn wir in Duisburg und Rostock ebenso verlieren wie in Bielefeld und gegen WOB nur ein Unentschieden holen? Dieses Ganze wenn hätte könnte ist doch mehr als albern, ehrlich.

  • Zitat

    Original von marion




    Ich behaupte das dieser User es vollkommen ernst meint.
    Und er ist mit Sicherheit nicht der einzige, der es so sieht.



    Ach dieses dämliche an grenzenloser Peinlichkeit kaum zu übertreffende Zitat hatte ich bereits ganz verdrängt...
    Aber das zeigt halt schön wie naiv und überheblich hier einige sind.


    Fussball ist kein Kickerzeitung lesen und bei Spox mitdiskutieren (@du-weisst-schon-wer, jepp der Seitenhieb musste sein :LEV8 ). Da braucht es andere Kompetenzen und diese kann keiner hier bewerten. Ein Trainer musst nicht mediengeil sein wie ein Klopp (nix sonst eigentlich gg Klopp, aber isser halt...) oder an derart abgehobener Verblendung leiden (siehe die Windfähnchen Interviews eines Daums in dem immer der Schiri das Arschloch ist und die eigenen benachteiligt werden, egal wie rum und was für ne Situation..). Auch muss ein Trainer nicht unbedingt so ne geile Sau sein Hans Meyer, wichtig ist was hinter verschlossenen Türen passiert und wie bitte will das jemand beurteilen, wie??


    Jemand sagt es wirkt unglaubwürdig wenn einer die Spieler vor der Kamera schützt und intern zusammenscheisst. Hallo? Weiss nicht mehr wer das was, aber jede Wette, dass das ein Student oder Schüler war, zumindestens jemand der noch nie nen Chef hatte. Wenn doch, dann keinen guten. Ein guter Chef stellt sich vor seine Leute und bespricht Probleme unter 4 Augen bzw im internen Kreis und macht daraus keine Profilierungsaktionen (siehe Veh über Ulreich).



    Es gibt einiges was in den letzten Jahren nicht so toll lief, aber vieles was hier dem Skibbe an den Kopf geworfen wird ist lachhaft und einfach schlichtweg populistisch (tönt geschwollen, trifft es aber perfekt...).




    PS: und nochmal, noch haben wir nichts verloren. Wenn jemand meint er will so scheiss Spiele nicht mehr sehen, dann ist er vielleicht auch beim falschen Verein. Leverkusen hat halt schlichtweg keine Stars wie Bayern. Hier gibts keinen Ribery der n bissel rumtänzelt. Bei Bayer muss man halt selber was aufbauen und dafür brauchts Zeit und Geduld. 2001 ist vorbei und wird so schnell auch nicht wiederkommen, auch nicht auf biegen und brechen.

    ... es ist egal woher du kommst,
    es ist wichtiger wohin du gehst,
    auf welcher Seite du dann stehst...

    3 Mal editiert, zuletzt von MarcoSVB ()

  • Zitat

    Original von Prost


    Du siehst da was Falsch... Schalke schlägt den Nägeln die Köpfe ab, wir hier bei BAyer sind dafür nicht bescheuert genug


    Jein, ich denke Franca hat da schon Recht. Schalke hatte andere Ansprüche, nur haben die sich im Vergleich zur letzten Saison (ebenfalls) nicht weiterentwickelt. Unter Slomka ging es bergauf und bergab. Konstanz hat der auch nie reinbekommen und der Meisterschaftszug ist schon lange abgefahren.


    Die haben erkannt, dass sich nichts tut und reagiert. Über den Zeitpunkt lässt sich diskutieren, aber die haben wenigstens Ambitionen und handeln entsprechend.

  • Zitat

    Die haben erkannt, dass sich nichts tut und reagiert. Über den Zeitpunkt lässt sich diskutieren, aber die haben wenigstens Ambitionen und handeln entsprechend.


    Aber wird sich auch was ändern, in die positivere Richtung??? Man wird es sehen...

  • Zitat

    Original von BigB


    Jein, ich denke Franca hat da schon Recht. Schalke hatte andere Ansprüche, nur haben die sich im Vergleich zur letzten Saison (ebenfall) nicht weiterentwickelt. Unter Slomka ging es bergauf und bergab. Konstanz hat der auch nie reinbekommen und der Meisterschaftszug ist schon lange abgefahren.


    Die haben erkannt, dass sich nichts tut und reagiert. Über den Zeitpunkt lässt sich diskutieren, aber die haben wenigstens Ambitionen und handeln entsprechend.



    Schalke hat vom Sponsor her wahrscheinlich auch andere Ansprüche zu haben. Schonmal auf deren Brust geschaut? Ich behaupte mal Gasprom schaufelt mehr Kohle zu denen als TelDaFax bei uns.


    Das sind genau diese halbseriösen Vergleiche. Schalke hat nach Schätzungen 40 Mio Jahresetat, Leverkusen 30. Und nächste Saison wirds nach dem CL Erfolg von Schalke sicher nochmals anders aussehen.


    Das sind 2 Clubs mit 2 total verschiedenen Ausgangssituationen. Siehe nur schon das Stadion, dass immer voll ist... etc.


    Und wenn man uns mit Schalke vergleicht, dann müsste man entweder an denen Zweifeln oder doch sagen, so schlecht läufts bei uns gar nicht. (auf die letzten Jahre hingesehen)

    ... es ist egal woher du kommst,
    es ist wichtiger wohin du gehst,
    auf welcher Seite du dann stehst...

  • Zitat

    Original von MarcoSVB
    Schalke hat vom Sponsor her wahrscheinlich auch andere Ansprüche zu haben. Schonmal auf deren Brust geschaut? Ich behaupte mal Gasprom schaufelt mehr Kohle zu denen als TelDaFax bei uns.


    Und was ist mit Bayer? Siehe auch: Aufregung um Skibbe-Vertrag


    Natürlich ist das nur ein Gerücht, aber absolut vorstellbar.


    Schalke hat nur deutlich mehr Druck durch die Medien und auch die Fans. Deshalb geht das da schneller.

  • Zitat

    Original von BigB


    Und was ist mit Bayer? Siehe auch: Aufregung um Skibbe-Vertrag


    Natürlich ist das nur ein Gerücht, aber absolut vorstellbar.


    Bezeichnend, dass du dich inzwischen selbst an Express Artikeln festhälst.



    Aber mit meiner Aussage hat das rein gar nichts zu tun. Schalke ist was Sponsoren, Stadion, Vermarktung angeht schlichtweg ne andere Liga.



    Zitat

    Schalke hat nur deutlich mehr Druck durch die Medien und auch die Fans. Deshalb geht das da schneller


    Das sind so die üblichen Sprüche, aber das ist doch überall gleich... In Leverkusen gibts ja auch Boulevard Kacke wie Express oder oft RP

    ... es ist egal woher du kommst,
    es ist wichtiger wohin du gehst,
    auf welcher Seite du dann stehst...

  • Zitat

    Original von BigB
    ... Schalke hatte andere Ansprüche,


    ob die gerechtertigt sind oder nicht ist aber auch Ansichtssache :LEV19


    Zitat

    Original von BigB
    Unter Slomka ging es bergauf und bergab. Konstanz hat der auch nie reinbekommen und der Meisterschaftszug ist schon lange abgefahren.


    und das lag nur an Slomka oder vieleicht doch auch an den Spielern, die( so sieht es für mich zumindest aus.Die spielen die ganze zeit Kacke, und kaum isser weg legen sie auf einmal los wie die Feuerwehr.Den Einfluß des/der Trainer/s auf diese Wende halte ich für nicht nachweisbar) zumindest teilweise gegen den Trainer gespielt haben ? ( Nutella Kevin )


    Zitat

    Original von BigB
    Die haben erkannt, dass sich nichts tut und reagiert. Über den Zeitpunkt lässt sich diskutieren, aber die haben wenigstens Ambitionen und handeln entsprechend.


    nicht nur über den Zeitpunkt, sondern auch über die Art. Wenn es Klar ist das die Spieler nicht mehr mit dem Trainer zusammen Arbeiten, sollte man zumindest den einen oder anderen Stinkstiefel im Team mit in die Wüste schicken. Allein schon, um diesem Trend :" Wenn's nicht läuft feuern wir mal den Trainer, unabhängig davon wie er seine Arbeit macht" entgegenzuwirken.

    Die heutige Gesellschaft wird durch zwei Extreme geprägt:
    Präzision und Gestammel.
    Meine Äußerungen sind ein Hybrid daraus!