Der offizielle FC Bayern Thread

  • Ob Uli vorher Wikiedia gelesen hat?


    Jonker begann seine Trainerlaufbahn 1997 im Alter von 35 Jahren. Damals wurde er Assistenztrainer von Dick de Boer, der zur Saison 1997/98 den niederländischen Klub FC Volendam in der Eredivisie übernommen hatte. Zur Folgespielzeit stieg der Klub in die Eerste Divisie ab, beide Trainer behielten aber ihr Amt. Nachdem das Ziel sofortiger Wiederaufstieg nicht geschafft wurde und Volendam in der Liga nur Achter wurde, entschied der Vorstand de Boer durch Jonker abzulösen. So wurde dieser im Sommer 1999 erstmals Cheftrainer einer Profimannschaft. Doch der Niederländer enttäuschte und der Verein fand sich in der Abstiegsregion der Eerste Divisie. Nach Saisonabschluss trennten sich beide Parteien wieder und so blieb Jonkers erste Cheftrainerstation nur von kurzer Dauer. Kurzzeitig wurde es still um den Fußballlehrer, ehe im Jahr 2002 sein Landsmann Louis van Gaal den europäischen Top-Klub FC Barcelona übernahm und Jonker als Co-Trainer nach Spanien lockte. Nachdem dort der Erfolg ausblieb, zog es Jonker wieder in die Heimat, wo er Cheftrainer des MVV Maastricht wurde. In drei Jahren schaffte er es jedoch nicht den Klub wieder in die Erstklassigkeit zu führen. 2006/07 holte Ihn dann Dennis van Wijk in die Eredivisie zu Willem II Tilburg. Nachdem dieser nach einem erfolglosen Start in die Saison 2007/08 weichen musste, übernahm Jonker im November 2007 dessen Platz und nahm sich den ehemaligen Spieler Edwin Hermans als Assistent an seine Seite. Doch wie auch schon in Maastricht und Volendam überzeugte der Trainer auch hier nicht den Vorstand und man ging im Februar 2009 wieder unterschiedliche Wege. Als bekannt wurde, dass van Gaal im Sommer 2009 zum FC Bayern München als Trainer wechseln wird, erinnerte sich dieser an Jonker und holte ihn in den Trainerstab des deutschen Rekordmeisters.


    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Andries_Jonker

  • Ob Uli vorher Wikiedia gelesen hat?


    Jonker begann seine Trainerlaufbahn 1997 im Alter von 35 Jahren. Damals wurde er Assistenztrainer von Dick de Boer, der zur Saison 1997/98 den niederländischen Klub FC Volendam in der Eredivisie übernommen hatte. Zur Folgespielzeit stieg der Klub in die Eerste Divisie ab, beide Trainer behielten aber ihr Amt. Nachdem das Ziel sofortiger Wiederaufstieg nicht geschafft wurde und Volendam in der Liga nur Achter wurde, entschied der Vorstand de Boer durch Jonker abzulösen. So wurde dieser im Sommer 1999 erstmals Cheftrainer einer Profimannschaft. Doch der Niederländer enttäuschte und der Verein fand sich in der Abstiegsregion der Eerste Divisie. Nach Saisonabschluss trennten sich beide Parteien wieder und so blieb Jonkers erste Cheftrainerstation nur von kurzer Dauer. Kurzzeitig wurde es still um den Fußballlehrer, ehe im Jahr 2002 sein Landsmann Louis van Gaal den europäischen Top-Klub FC Barcelona übernahm und Jonker als Co-Trainer nach Spanien lockte. Nachdem dort der Erfolg ausblieb, zog es Jonker wieder in die Heimat, wo er Cheftrainer des MVV Maastricht wurde. In drei Jahren schaffte er es jedoch nicht den Klub wieder in die Erstklassigkeit zu führen. 2006/07 holte Ihn dann Dennis van Wijk in die Eredivisie zu Willem II Tilburg. Nachdem dieser nach einem erfolglosen Start in die Saison 2007/08 weichen musste, übernahm Jonker im November 2007 dessen Platz und nahm sich den ehemaligen Spieler Edwin Hermans als Assistent an seine Seite. Doch wie auch schon in Maastricht und Volendam überzeugte der Trainer auch hier nicht den Vorstand und man ging im Februar 2009 wieder unterschiedliche Wege. Als bekannt wurde, dass van Gaal im Sommer 2009 zum FC Bayern München als Trainer wechseln wird, erinnerte sich dieser an Jonker und holte ihn in den Trainerstab des deutschen Rekordmeisters.


    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Andries_Jonker


    :LEV14 :LEV14 :LEV14

  • Die gesamte Käsefraktion muss gehen und der Co übernimmt. Seltsam.
    Gefällt mir, dass denen der Arsch auf Grundeis geht. :D

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

  • Mir gefällt das ganz und gar nicht!


    Ein angeschlagener Boxer ist immer schwer....aber ich denke ja sowieso, dass wir gegen die Bayern nix reissen...die Vorzeichen standen schon oft günstig und am Ende haben wir den A... voll bekommen.


    Gut, dass wir ein bisschen Vorsprung haben, heute ist ein Sieg für uns Pflicht!!!

  • Alles nur Einschüchterungsversuche vom Hoeneß in unsere Richtung.. :LEV18 :LEV14

    Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
    (Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)


    Wenn jemand zu Dir sagt: Die Zeit heilt alle Wunden. Hau ihm in die Fresse und sag: Warte, ist gleich wieder gut.

  • Ich will eigentlich noch nicht über das Bayern-Spiel reden, weil das heutige verdammt wichtig ist und nicht einfach wird. Aber UNS kannes doch egal sein, wer bei wem auf der Bank ist! Man sollte sich nicht immer abhängig machen von Dingen die man eh nicht beinflussen kann. Spielt die Mannschaft ihr Spiel und macht sich nicht in die Hose, sollten wir auch in Bayern 3 Punkte holen.