Fußballer des Monats

  • Vereinsintern so oder so Sergej.
    Wär doch klasse wenn er diese Wahl auch noch für sich entscheidet.

    Alles Große in der Welt wird nur dadurch Wirklichkeit,
    dass irgendwer mehr tut, als er tun müsste.

  • wann wird es denn eigtl. bekannt gegeben wer gewonnen hat? :LEV9

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Zitat

    Original von Voronin1802
    wann wird es denn eigtl. bekannt gegeben wer gewonnen hat? :LEV9


    Steht da auf der Wahl-Page:


    So erfahren Sie, wer die Wahl gewonnen hat


    Die Ergebnisse der Wahl zum "Fußballer des Monats" werden am Montag im kicker-sportmagazin und im Internet unter http://www.fussballer-des-monats.de präsentiert.

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!

  • Sieger im November: Thomas Hitzlsperger (VfB Stuttgart)
    Er kam, sah und lag im Dreck


    Schon im April lag er vorne, jetzt hat's schon wieder geklappt: Thomas Hitzlsperger (25) wurde von den Fans zum Fußballer des Monats gewählt. Der Stuttgarter gewann vor Leverkusens Barbarez und Karlsruhes Hajnal.


    Von Matthias Sammer


    Sieger im November: Thomas Hitzlsperger.Bevor Thomas Hitzlsperger zur Saison 2005/06 nach Stuttgart kam, haben wir ihn in England bei Aston Villa intensiv beobachtet. Ich selbst, damals VfB-Coach, lernte ihn bei einem persönlichen Gespräch in Frankfurt kennen, leider nicht näher, weil ich den VfB Stuttgart vor dem Beginn der geplanten Zusammenarbeit verlassen habe. Allerdings gefiel mir sofort der saubere, aufgeschlossene Charakter dieses Spielers; und es imponiert mir, dass er seine geistige Entwicklung und Weiterbildung nicht vernachlässigt, weil die stete Wechselwirkung zwischen beiden Ebenen sehr wichtig ist.


    Der Fußballspieler Hitzlsperger stellt einen Typus dar, der inhaltlich gut ist. Zunächst fällt selbstredend sein starker linker Fuß auf, mit dem er ungemein hart und platziert zu schießen vermag. Ich sehe in ihm keine typische Nummer zehn, aber auch keinen reinen Sechser, den es in der Beschränkung auf die Defensive im heutigen Fußball ohnehin nicht mehr gibt; die Abräumer vor der Abwehr müssen heute Strategen sein mit kreativen und konstruktiven Fähigkeiten. Diese Anforderungen erfüllt Hitzlsperger mit jedem Länderspiel mehr.


    Dabei sollten wir nicht vergessen, dass er in der Nationalmannschaft sogar links außen in der Viererkette eingesetzt wurde, ebenso auf der linken Außenbahn im Mittelfeld, ehe er jüngst mehr in die Zentrale rückte. Es spricht für seine gute Einstellung, dass er seine Flexibilität genutzt hat zum Wohle des Teams, aber auch zu seinem eigenen: Er arbeitete sich näher an die Stammformation heran. Und wenn die zuletzt verletzten, eigentlich etablierten Mittelfeldkräfte zurückkehren, müssen sie erst an diesem Thomas Hitzlsperger vorbeikommen.


    Wie in der Landesauswahl ging dieser echte Profi auch im Klub VfB Stuttgart den ganz harten und steinigen Weg. Für ihn muss man Cäsars Siegesmotto abändern: Hitzlsperger kam, sah und lag zunächst im Dreck. Aber er stand wieder auf und hat sich mittlerweile sportlich stabilisiert. Seine große Bedeutung für den VfB wurde ersichtlich, als er wochenlang fehlte und im November entscheidend zum Umschwung beitrug.


    Thomas Hitzlsperger entwickelte sich gegen alle Widrigkeiten in gut zwei Jahren beim VfB vom Neuankömmling und Mitläufer zur Führungskraft.


    Matthias Sammer (40) ist heute DFB-Sportdirektor und war seinerzeit als Trainer in Stuttgart maßgeblich beteiligt, dass Hitzlsperger zur Saison 2005/06 zum VfB kam.


    www.fussballer-des-monats.de



    Sergej wird Vize mit 36,4 %.
    Ergebnis

    Alles Große in der Welt wird nur dadurch Wirklichkeit,
    dass irgendwer mehr tut, als er tun müsste.

  • Vereinsintern (von Einzellieblingen, Einzelschicksalen abgesehen) sollte er doch aber sicher die meisten Stimmen bekommen haben, das Ergbnis der "Bitburger-Wahl" schon bekannt??

    Alles Große in der Welt wird nur dadurch Wirklichkeit,
    dass irgendwer mehr tut, als er tun müsste.

    Einmal editiert, zuletzt von ingo82 ()