1. Bundesliga 2007/2008

  • Schon erstaunlich wie man bei diesem Spielstand weiterhin so weit aufrückt und einiges nach vorne wirft. So auch die 2 Stürmertaktik. Verwalten sieht anders aus.

    Alles Große in der Welt wird nur dadurch Wirklichkeit,
    dass irgendwer mehr tut, als er tun müsste.

    2 Mal editiert, zuletzt von ingo82 ()

  • und nun 5:3 in Bochum


    Da geht noch was

    Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
    (Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)


    Wenn jemand zu Dir sagt: Die Zeit heilt alle Wunden. Hau ihm in die Fresse und sag: Warte, ist gleich wieder gut.

  • ...läuft aber alles ohne den Polen. :LEV19
    wechseln kann er nicht mehr.


    Die Moral stimmt allemal.
    Wer weis wie Bielefeld da rausgegangen wär.

    Alles Große in der Welt wird nur dadurch Wirklichkeit,
    dass irgendwer mehr tut, als er tun müsste.

  • Ja. Grafite versemmelt das 5:4.


    Nächste Woche zaubert Magath bestimmt Costa ins Team.
    Wunderheilung auf portugiesisch.

    Alles Große in der Welt wird nur dadurch Wirklichkeit,
    dass irgendwer mehr tut, als er tun müsste.

  • Elfmeter für Karlsruhe und Rot für Schlicke


    und Starke hält den Elfer..

    Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
    (Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)


    Wenn jemand zu Dir sagt: Die Zeit heilt alle Wunden. Hau ihm in die Fresse und sag: Warte, ist gleich wieder gut.

  • DFL: Dortmund, Bielefeld und Cottbus nach Asien
    Die große Werbetour


    Die Bundesliga startet eine neue Asienoffensive: In der Woche vor Weihnachten reisen mehrere Bundesligavereine nach Fernost, um dort den Boden zu bereiten für eine bessere Auslandsvermarktung. Aktuell sind Trips von Borussia Dortmund nach Indonesien sowie Arminia Bielefeld und Energie Cottbus nach China geplant. Eine Reise von Eintracht Frankfurt nach Vietnam hat sich zerschlagen.


    Vor einem Jahr hatte die DFL bei einer Vollversammlung die Zustimmung der Vereine eingeholt, die Auslandsaktivitäten zu forcieren. Der Termin zu Beginn der Winterpause ist clever gewählt. "In der Woche vor Weihnachten besitzt die Bundesliga in Asien eine Alleinstellung. Im Sommer sind dort alle großen Ligen unterwegs", erklärt Jörg Daubitzer, DFL-Direktor Rechte- und Lizenzvertrieb. Andere große europäische Fußballligen befinden sich im Spielbetrieb.


    "Die Top-Fünf-Ligen in Europa erzielen inzwischen etwa 15 bis 20 Prozent des TV-Erlöses im Ausland. Bei uns liegt es unter fünf Prozent. Die Liga hat hier den Zug ein wenig verpasst", gesteht Christian Seifert, Vorsitzender der DFL-Geschäftsführung, ein. Bis Sommer 2009 sind die Auslands-TV-Rechte an Bwin verkauft, das rund 20 Millionen Euro jährlich zahlt. Federführend in der Auslandsvermarktung ist die englische Premier League. Laut einer Studie von Ernst & Young erzielt sie 157 Millionen Euro jährlich.


    So gesehen ist die Asienaktivität der DFL erst ein Anfang, aber ein wichtiger. Der Ligaverband hat angekündigt, ab 2009 die internationalen TV-Rechte in einer noch zu gründenden Gesellschaft selbst zu vermarkten und versucht im Vorfeld durch Werbemaßnahmen das Image der Bundesliga zu stärken.


    Noch fehlen allerdings die letzten Unterschriften der Asiaten unter die Verträge, damit die Finanzierung der Reisen gewährleistet ist. Dortmund, das bereits kürzlich in Polen auf Werbetour war, und Cottbus winken hohe fünfstellige Summen für die Trips nach China beziehungsweise Indonesien, wo sie auf die Nationalmannschaft, Olympiaauswahl oder ein Allstarteam treffen. In Bielefeld ist die Reise auf politischer Ebene aufgrund einer Partnerschaft mit der Stadt Wuhan und einer Kooperation mit dem örtlichen Fußballklub entstanden.


    Vertagt werden musste die Reise von Bundesligaklubs in die USA, weil sich die Major League Soccer in der Winterpause befindet. Nun soll die im März 2007 zwischen DFL und MLS geschlossene Kooperation im kommenden Sommer mit Leben erfüllt werden. Womöglich wird ein Bundesligaverein die Saisonvorbereitung in den USA absolvieren und Testspiele gegen MLS-Klubs bestreiten.


    www.kicker.de



    Wer will, wer will, wer hat noch nicht?
    Alle dürfen ran. :LEV18

    Alles Große in der Welt wird nur dadurch Wirklichkeit,
    dass irgendwer mehr tut, als er tun müsste.

  • Zitat

    Original von Denne



    die bochumer haben den gestoppt, wir zeigen den wobs die richtung, in welch e es für die weitergeht: nach unten. :LEV18


    in wolfsburg bekommen wir leider fast immer die grenzen aufgezeigt :LEV16

  • Zitat

    Original von Bayer04Ingo
    Nächste Woche zaubert Magath bestimmt Costa ins Team.
    Wunderheilung auf portugiesisch.



    ...und Magath wirds wohl machen. :LEV18


    [URL=http://www.waz-online.de/newsroom/vflwolfsburg/dezentral/vflwolfsburg/art3726,151689]VfL-Portugiese vor dem Comeback –
    Magath spricht Madlung internationale Klasse ab [/URL]


    Magath setzt auf Duo Costa/Simunek


    Mal schauen wie der sich nach seinem Kreuzbandriss im DFB-Pokal wieder rein findet, nach dem ich ihn 1/2mal vor der Saison gesehen habe, wird das ne Bank werden (allein die Körpersprache).

    Alles Große in der Welt wird nur dadurch Wirklichkeit,
    dass irgendwer mehr tut, als er tun müsste.

  • MSV - Bochum 0:2


    Mich beschleicht da ein komisches Gefühl.....:LEV16 aber die werden wir hoffentlich besiegen.

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/