"Die Polizei lernt nicht dazu"

  • Ich mache mich ja gerne unbeliebt, aber egal: Ich stelle mir gerade mal vor, wie die Nummer beim Abstieg der Kölner letztes Jahr ausgegangen wäre, wenn keine Polizei im Innenraum gewesen wäre. Dann lässt man irgendwelche Chaoten seelenruhig alles kurz und klein kloppen und Dritte gefährden? Und nur mal zur allgemeinen Info: die Polizei ist zur Gefahrenabwehr verpflichtet; aber ich weiß, im Stadion gelten ja in den verqueren Vorstellungen einiger Leutchen sowie keine irgendwie gearteten Gesetze. :LEV18


    PS: Und ja, auch ich empfinde die Anwesenheit von Polizisten in der Kurve eher als unangenehm.

  • Richtig, so ist es korrekt wiedergegeben.

  • Wenn die Polizei sich an die Regeln halten würde und sich so benehmen würde wie es die Regeln vorschreiben, wäre ja alles halb so wild.
    Da sich diese Typen aber seid Jahren immer brutaler, aggressiver und arroganter benehmen, finde ich es gut und der Sicherheit eher dienlich, wenn Sie aus den Stadien verschwinden. Wenn man die Verletzten Zahlen. die der irre Wendt jedes Jahr präsentiert mal untersuchen würde, käme man wahrscheinlich zu der Erkenntniss, dass die meisten davon auf das Konto der Polizei gehen. Allein 80 in Schalke schon wieder...

  • Unfassbar populistisch, Praktikum beim Wendt gemacht? Todesangst müssen dann ja tausende Schiedsrichter, jede Woche, haben.

    In den oberen Ligen eben nicht, denn sie würden im Fall des Falles von der Polizei geschützt.


    Frag mal die Schiris in den unteren Ligen. Ich wäre hier in Berlin dafür, alle Polizisten aus dem Olympiastadion abzuziehen und dafür jeweils 2-4 von denen auf die Amateurspiele zu verteilen. Was ich da schon miterlebt habe....Bitte lesen...
    Ich habe schon mal bei einem D-Jugend (!) Spiel einen Schiri vor einem Vater (mit einem Messer in der Hand) wegrennen sehen.....vor Kindern !!!!

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • In den oberen Ligen eben nicht, denn sie würden im Fall des Falles von der Polizei geschützt.


    Frag mal die Schiris in den unteren Ligen. Ich wäre hier in Berlin dafür, alle Polizisten aus dem Olympiastadion abzuziehen und dafür jeweils 2-4 von denen auf die Amateurspiele zu verteilen. Was ich da schon miterlebt habe....Bitte lesen...
    Ich habe schon mal bei einem D-Jugend (!) Spiel einen Schiri vor einem Vater (mit einem Messer in der Hand) wegrennen sehen.....vor Kindern !!!!

    BL92 (Bruno)


    ich bin etwas verwirrt, vor ca. 9 Monaten warst du der Meinung so was wie in den Niederlande ist (und wird) in Deutschland nicht passieren. Ich möchte jetzt nicht alles zitieren, aber man kann es unter Kuriose/erschreckende Fussballmeldungen aus aller Welt nach lesen (Kurioses/erschreckendes ab Seite 188). Und jetzt möchtest du, die Polizei aus dem Olympiastadion abziehen, um sie bei Amateurfußball einzusetzen (weil Todesangst), wenn das mal nicht populistisch ist.


    Anmerkung bzw Nachfrage zu: "Was ich schon schon miterlebt habe... inklusive Link zu einem Artikel" Du hast etwas erlebt und dazu gibt es einen Artikel + Photo, Frage: Bist du der ältere Herr mit der Brille / Mütze oder bist du einer der Kids?

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Gastautoren - von Hansi Küpper
    Hansi Küpper ist seit rund einem Vierteljahrhundert als Fußballkommentator für verschiedene Radio- und Fernsehsender tätig, aktuell für Sport 1.


    13.09.2013


    Desinformation und Eskalation


    Ich bin ein guter Bundesbürger. Ich lebe gerne in meinem Land, bin eher wertkonservativ und habe mit einer gewissen Naivität bis zu den jüngsten NSA-Enthüllungen nicht an Verschwörungstheorien geglaubt. Wenn ich Polizisten gesehen habe, hatte ich immer ein gutes Gefühl. Sie waren für mich Repräsentanten unserer Staatsmacht, die unsere Sicherheit garantierten. Inzwischen beschleicht mich bei Polizeieinsätzen immer häufiger ein mulmiges Gefühl. Ich empfinde die Geschehnisse vor dem BVB-Spiel gegen Braunschweig und während der Partie Schalke gegen Saloniki als regelrecht alarmierend. Um es klar zu sagen: Etwas stimmt nicht mehr in unserem Land.


    bitte weiterlesen >>> schwatzgelb.de

  • Zitat

    Wenn die Polizei sich an die Regeln halten würde und sich so benehmen würde wie es die Regeln vorschreiben, wäre ja alles halb so wild.
    Da sich diese Typen aber seid Jahren immer brutaler, aggressiver und arroganter benehmen, finde ich es gut und der Sicherheit eher dienlich, wenn Sie aus den Stadien verschwinden. Wenn man die Verletzten Zahlen. die der irre Wendt jedes Jahr präsentiert mal untersuchen würde, käme man wahrscheinlich zu der Erkenntniss, dass die meisten davon auf das Konto der Polizei gehen. Allein 80 in Schalke schon wieder...

    Ich schließe auch gar nicht aus, daß es unter den Beamten einige gibt, die derartige Situationen nutzen, um mal Dampf abzulassen (so wie es sicherlich einige gibt, denen bei Fußballeinsätzen die Düse geht). Ich hatte auch schon Situationen mit Polizisten, in denen ich gedankenmäßig nicht über ein "Nee, is' klar!" hinauskam. Nur, was soll man machen? Man sitzt ja eh am berühmten Kürzeren.

  • Zitat

    Wenn die Polizei sich an die Regeln halten würde und sich so benehmen würde wie es die Regeln vorschreiben, wäre ja alles halb so wild.
    Da sich diese Typen aber seid Jahren immer brutaler, aggressiver und arroganter benehmen, finde ich es gut und der Sicherheit eher dienlich, wenn Sie aus den Stadien verschwinden. Wenn man die Verletzten Zahlen. die der irre Wendt jedes Jahr präsentiert mal untersuchen würde, käme man wahrscheinlich zu der Erkenntniss, dass die meisten davon auf das Konto der Polizei gehen. Allein 80 in Schalke schon wieder...

    Ist das wirklich so? Ich weiß nicht, ich gehe seit locker 30 Jahre zum Fußball und hatte echt noch nie Probleme (abgesehen von einmal und das war 1988). Manchmal wenn ich die Berichterstattung anschaue oder lese und ich anschließend aus dem Fenster schaue, denke ich die berichten aus einem anderem Land. Ich gebe zu, ich bin auswärts nicht oft dabei, daher sind meine Erfahrungen auf Heimspiele beschränkt und da mache ich deine oben genannte Beobachtung nicht. Bsp. Freiburg Spiel, nach dem ich mir im Restaurant nen leckeren Gyroshackbraten gegönnt, nen Bierchen gezischt und mit der netten Hostess unterhalten habe (in der Halbzeitpause) bin ich zurück zum Platz und sah rechts 30 Uniformierte die saßen da (Block F4) recht gelangweilt, nichts vom brutalen, arroganten und aggressiven Benehmen, das die nicht noch die Karten gezogen und Skat gezockt haben war alles.


    Aber mal zu dem Artikel von Hansi Küpper (ok ich gebe zu, ein Typ den ich nicht leiden kann), irgendwie versteh ich den Artikel jetzt auch nicht. Habe ich etwas verpasst in den letzten Tagen? Gibt die Polizei jetzt den Fans die Schuld? Sind die Fans bzw die Gewalt Schuld daran das sich die Polizei zurück zieht? Gut es geht um einen Einsatz wegen einer Fahne, die Fans nicht raus rücken wollten, das ist der Ausgangspunkt. Aber (und so habe ich das Verstanden) zieht der Jäger die Polizei zurück, weil er keine gemeinsame Basis mit dem Verein (Schalke) sieht, oder verstehe ich da etwas falsch. Worüber wird hier eigentlich diskutiert? Polizei zieht sich zurück und klar malen die jetzt alles schwarz, aber wenn nichts passiert, dann passiert nichts. Ich verstehe die Aufregung nicht, oder bin ich zu kurzsichtig und merke nicht das die Polizei langsam aber sicher den Staat umkrempeln wild.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

    Einmal editiert, zuletzt von Tapeworm ()

  • BL92 (Bruno)


    ich bin etwas verwirrt, vor ca. 9 Monaten warst du der Meinung so was wie in den Niederlande ist (und wird) in Deutschland nicht passieren. Ich möchte jetzt nicht alles zitieren, aber man kann es unter Kuriose/erschreckende Fussballmeldungen aus aller Welt nach lesen (Kurioses/erschreckendes ab Seite 188). Und jetzt möchtest du, die Polizei aus dem Olympiastadion abziehen, um sie bei Amateurfußball einzusetzen (weil Todesangst), wenn das mal nicht populistisch ist.


    Anmerkung bzw Nachfrage zu: "Was ich schon schon miterlebt habe... inklusive Link zu einem Artikel" Du hast etwas erlebt und dazu gibt es einen Artikel + Photo, Frage: Bist du der ältere Herr mit der Brille / Mütze oder bist du einer der Kids?

    Ich heiße nicht Bruno !!!!!!!!!!!!!!!! :LEV17 :LEV17 :LEV17 :LEV11 :LEV11 :LEV11

    In Holland wurde seinerzeit jemand tot geprügelt. Das hat es so hier meineswissens noch nicht gegeben und wird es hoffentlich auch nie geben. Das ist eine andere Dimension von Gewalt.


    Nein, der Artikel hat mit meinen Erlebnissen nichts zu tun. Es war nur ein Beispiel, was ich im Netz gefunden. Über all die anderen Dinge, die jedes Wochenende hier in Berlin auf Amateurplätzen passieren, schreibt doch schon gar keiner mehr. Weil es erschreckenderweise als quasi "normal" hingenommen wird.

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • 14.09.2013, 13:40


    Königsblauen räumen Fehler ein


    NRW-Innenminister und Schalke legen Streit bei


    Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger (SPD) und Schalke 04 haben ihren Zwist über den Polizeieinsatz beim Champions-League-Spiel gegen PAOK Saloniki beigelegt. Die Polizei werde ab kommenden Mittwoch die Ordner der Königsblauen unterstützen und im Stadion präsent sein, teilten Jäger und Schalke-Vorstandsmitglied Peter Peters am Samstag nach einem Gespräch in Düsseldorf mit.


    weiter: www.kicker.de

  • Münster/Osnabrück -


    Wie immer gibt es zwei Seiten, die über die Ereignisse berichten. Das Fanprojekt des SC Preußen Münster jedenfalls sah sich gezwungen, eine Stellungnahme zum Einlass am Mittwoch beim Derby in Osnabrück zu verfassen. Rund 2500 Anhänger aus Münster fanden sich letztlich im Gäste-Block wieder, zudem wurde der Einlass von gut 250 Tribünenkarten-Besitzern aus Münster ebenfalls über diesen einen Eingang geregelt. In der letzten Stunde vor Anpfiff stauten sich davor die Massen, erst mit 15 Minuten Verspätung wurde deshalb das Spiel angepfiffen.


    http://www.wn.de/Lokalsport/Pr…nauflauf-im-Gaestebereich

  • Zitat

    SC Freiburg in Sevilla: Polizei schlägt auf Fans ein


    Unschönes Ende des Andalusiens-Ausflugs für einige Freiburger Fans:
    Die spanische Polizei hat nach Spielende SC-Anhänger in ihrem Block verprügelt – scheinbar ohne Grund. Der SC legte bei der UEFA sofort Protest ein.

    Weiter: Badische Zeitung

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Das ist ja leider eher die Regel als die Ausnahme in Spanien, dass die Bullen auswärtige Fans verprügeln, ganz besonders in Sevilla. Absolute Sauerei, die Verantwortlichen müssen endlich mal Druck von der Politik bekommen!