Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.5

  • Selbstverständlich muß sich keiner aus unserer Kurve rechtfertigen ob er nun 90, 60, 30 oder gar erst eine Minute vor Anpfiff auf seinem Platz steht. Viele ziehen halt das kultige Miteinander am Stadionbüdchen dem " Vorprogramm " in der Bayarena vor.


    Wenn ich aber um 15 Uhr 28 so in die Runde schaue und schmunzelnd sehe wer alles so die Treppen hochhetzt muß ich schon etwas die Stirn runzeln. Aber das ist eben " Bayarena Life "


    Bei uns ist die Welt halt anders als in den übrigen Stadien der Republik; ob man dies jetzt so akzeptiert oder nicht bleibt jedem selbst überlassen. Ich persönlich kann mir nicht einmal im Ansatz vorstellen, in einer anderen Heimkurve der Liga zu stehen.


    Ich habe den Bayer ins Herz geschlossen so wie er ist, mit allen Ecken und Kanten !


    :LEV3


    P.S. Wenn unsere Kurve auch vor 15 Uhr 28 ein " ungewöhnliches " Bild abgibt aber der Support ist in aller Regel geil und braucht sich hinter dem in Doofmund, Schlacke oder Glabbach nicht zu verstecken !


  • Sehr weise gesprochen!!!

    Erstes Bayer - Spiel live:
    17.05.80 Bayer - Schalke 2:0


    Seitdem SCHWARZ-ROT infiziert!
    Lieber ne Nase voll Koks, als Berti Vogts!

  • @ Viererkette: Wo sind wir denn anders, als der Rest in anderen Ligen?
    Gestern im Fernsehen schön zu beobachten bei diversen Spielen: Kurz vor Anpfiff die Blöcke halb leer, dann die Blöcke voll, dann kurz vor Abpfiff die Blöcke wieder halb leer und zwar vorzugsweise da, wo die Ergebnisse deutlich waren, auch in der Kleinstadt nebenan. Alle sind gleich und wir Levs sind nicht gleicher.

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!

  • super vorschlag von wolli.
    kann das (berechtigte) gelächter der ziegen, sowie sämtlicher anderer vereine schon jetzt hören.
    echt absurd, ein verein, der seinen besuchern vorschreiben würde wann sie sich in der kurve einzufinden haben..... vielleicht legen wir auch noch einen festen zeitplan an, wann welcher gesang zu kommen hat....
    wann ich im stadion bin ist meines erachtens zu einen ne einstellungssache, zum anderen ein zeitproblem, ich kann zb., wenn ich sa bis zwei arbeite pünktlich zum anpfiff da sein, früher nicht.
    bezogen auf wollis vorschlag heißt das ich wäre nach spätestens 6 wochen meine dauerkarte los, oder sollte ich mir besser gar keine mehr kaufen, da ich als wochenends arbeitender mensch nicht mehr die kriterien eines "guten" fans erfüllen kann??

    Ich glaube ganz konkret, was uns fehlt ist die Solidarität und das Wissen, dass es geht!

  • Dass die Kurve um 15.00 Uhr noch halb voll ist, liegt nicht daran dass das Bier zu teuer, schlecht schmeckt, nicht kalt genug oder sonst was ist. Es liegt eher an der Einstellung der Menschen die nicht da sind. Betrachtet mal die Kurve 10-15 Min. vor dem Anstoß, D2 oben ist nicht da, D4 und D1 sind fast gar nicht da, D3 verteilt die leeren Plätze von Spiel zu Spiel immer anders.
    Wie sieht es mit der Stimmung aus, wenn das Spiel schlecht läuft? D4 und D1 sitzen teilweise, D3 ist still mit der Ausnahme der Menschen die nah an D2 stehen. Wir haben einen großen Impulsgeber in D2 unten, der auch bei schlechten Spielen was versucht, sonst sind die Impulsgeber eher „klein“.
    Es ist doch so, dass die die fast zu spät zum Spiel kommen nicht oder kaum daran interessiert sind die Mannschaft zu unterstützen. Man will guten Fußball sehen, deshalb geht man zum Bayer. Man will an den Eintrittspreisen Geld sparen, deshalb formiert man sich, organisiert Fanclubs mit Nachbarn, Freunden und Verwandten und schwupps hat man vergünstigte Karten. Man will aber am Spieltag nicht seine Zeit vergeuden, also kommt man kurz vorm Anstoß an seinen Platz. Der Mensch an sich ist faul. Er will nicht viel tun.
    Die meisten dieser Leute sitzen in B und sehr viele auch in D.
    Wo sind die, die schon in der Frühe ihre gute Laune mit einem guten Bier, nicht mit so einem wie im Stadion, sich auf das Spiel vorbereiten? Wo sind die, die eine gute Stimmung im Block haben wollen? Wo sind die, die diese Stimmung schon 30-60 Min vor dem Spiel haben wollen? Es sind ganz wenige, eine klare Minderheit.
    Man kann sich mit Anderen vergleichen und vielleicht gibt es auch Fangruppierungen anderer Vereine, die ähnliche Probleme haben. Aber wäre es nicht besser schon ca. 1 Stunde vor dem Spiel, wenn Rene rauskommt, einen vollen Block zu haben und ab da an für die Stimmung sorgen? Das ist zu viel Aufwand. Eigene Zeit vertrödeln, auf das gute Bier verzichten, wenn man später kommt, ist es doch genauso, wozu? Wer will der kann früher kommen.
    Und ich weiß, dass das Thema einen langen Bart hat und meiner Meinung nach wird sich daran wenig verändern. Dafür muss man SELBST was tun.

    Über kämpfen, grätschen, beißen zum Sieg!
    Auf geht's Bayer 04!!!

  • Der Trend der letzten Spiele hat sich auch gestern in Nürnberg wieder fortgesetzt. Zuhause Pfui, auswärts Hui! Auch wenn aufgrund des Termins natürlich nicht so viele Leute vor Ort waren, haben diese wieder 90 Minuten geschlossen durchgesungen, sehr schön. Nun wollen wir hoffen, dass wir angesichts der Tabellensituation und des Gegners am Samstag auch endlich wieder zu Hause etwas gebacken bekommen und die ganzen „Konsumenten“ wenigstens mal wieder ein bisschen mitziehen.

  • Frostbeule


    Andrea,


    mit " anders " muß man ja nicht unbedingt seinem Club etwas Negatives anhaften. Bei uns geht es halt vor dem Spiel etwas gemütlicher, lautloser zu. Zudem ist unsere Fangemeinde überschaubar. Ich persönlich kann mit unserem Image leben, sehr gut sogar; wenn man aber der Meinung vieler User dieses Forums Glauben schenkt können sich viele Leute unserer Kurve mir der Bayerwelt, so wie sie existiert, scheinbar nicht abfinden.


    :LEV16

  • @ Noil


    "Es ist doch so, dass die die fast zu spät zum Spiel kommen nicht oder kaum daran interessiert sind die Mannschaft zu unterstützen. Man will guten Fußball sehen, deshalb geht man zum Bayer. Man will an den Eintrittspreisen Geld sparen, deshalb formiert man sich, organisiert Fanclubs mit Nachbarn, Freunden und Verwandten und schwupps hat man vergünstigte Karten. Man will aber am Spieltag nicht seine Zeit vergeuden, also kommt man kurz vorm Anstoß an seinen Platz. Der Mensch an sich ist faul. Er will nicht viel tun.
    Die meisten dieser Leute sitzen in B und sehr viele auch in D. "


    Sehr schön, immer alles verallgemeinern. Schon mal drüber nachgedacht, dass es vielen Leuten nicht möglich ist, eher im Stadion zu sein? Wegen Arbeit, Familie etc.? Und das sind Einige. Das heißt aber noch lange nicht, dass diese Leute dann nicht daran interessiert sind, ihre Mannschaft zu unterstützen. Es gibt auch Leute, die halten ab 14:30 Uhr ihren Sitz warm und tun das dann auch die 90 Minuten während des Spiels. Aber Hauptsache, sie sind weit vor dem Anpfiff da.


    Es hat doch nix mit Zeitvergeudung oder sonstwas zu tun, wenn man erst zum Anpfiff da ist oder kurz vorher. So ein Schwachsinn!


    Vielleicht fängst du mal an, dir zu überlegen, warum viele Leute erst so kurz vor knapp kommen. Klar gibt es auch welche, die sich lieber noch ein Bierchen mehr trinken, bevor sie ins Stadion gehen. Aber dann verallgmeiner das nicht direkt.


    Und stell dir vor, es kann nicht jeder 90 Minuten lang stehen. Ob es nun in D4 ist oder woanders. Und das hat dann nix damit zu tun, dass die Person die Mannschaft nicht unterstützen will. Man kann nämlich auch im Sitzen singen, schreien, klatschen, was auch immer!
    Aber diese Leute gehören dann wahrscheinlich deiner Meinung nach wieder nicht in die Kurve, weil sie sich während des Spiels insgesamt mal so zehn Minuten setzen. :LEV9



  • Es geht nicht darum, nicht im Stadion zu sein, sondern nicht in der Kurve zu sein. Das ist ein Block im Stadion, der als erster voll sein sollte, der den Ton angibt, wo die Musik spielt. Wenn man erst kurz vor knapp, wenn es gut läuft, im Stadion ist, sollte man sich fragen, ob man dann auch in die Nordkurve gehört. Warum dann nicht im B-Block sitzen? Ist zu teuer.
    Ich habe noch keinen im Fanblock gesehen, der ab 14.30 da ist und das komplette Spiel lang am Platz verbringen. Und wenn es doch solche gibt, dann sollten sie sich auch fragen, ob sie nicht besser im B-Block sitzen würden.
    Wieviele würden beim Spiel gegen Rostock in D4 stehen, wenn Bayer 0:4 zurück liegt, sehr schlecht spielt und es still ist? Wieviele würden noch die Mannschaft unterstützen?
    Man kann im Sitzen nicht schreien, klatschen oder singen. Es ist unbequem. Wenn man schreien, klatschen oder singen wollen will, will man es im Stadion nach außen zeigen, also macht man es laut tun, man muss dafür aufstehen. Im sitzen wird es keinem Spaß machen.

    Über kämpfen, grätschen, beißen zum Sieg!
    Auf geht's Bayer 04!!!


  • Wenn amn von weiter außerhalb kommt so wie ich (Ruhrpott) wird einem immer vorgehalten wie es in anderen Vereinen abgeht. Dchon nervig. Doch für mich gibt es genügend Gründe jeden Spieltag wieder zu kommen :LEV18

  • Noil


    Ach so, und in der Kurve kann es dann also keine Leute geben, die es nicht eher schaffen. Weil das sind ja dann keine richtigen Fans und die haben die Karte nicht verdient und sollen in B-Block. Dass die aber bereit sind, dann 90 Minuten Stimmung zu machen klappt dann auch nicht, weil die ja die falsche Einstellung haben und zu spät im Stadion sind. Ja nee is klar.


    Außerdem finde ich es sehr interessant, dass man im Sitzen nicht klatschen oder singen und schreien können soll. Klappt eigentlich ganz gut und macht auch Spaß. Unbequem ist es auch nicht. Und ich finde es immer noch besser, sich zwischendurch mal hinzusetzen und trotzdem weiter mit zu singen, als ne Stunde mit Hände in den Hosentaschen oder verschränkten Armen im sogenannten "Support-Bereich" zu stehen. Und davon gibt es weit mehr als genug!!!

  • Zitat

    Original von levgirl
    Noil


    Ach so, und in der Kurve kann es dann also keine Leute geben, die es nicht eher schaffen. Weil das sind ja dann keine richtigen Fans und die haben die Karte nicht verdient und sollen in B-Block. Dass die aber bereit sind, dann 90 Minuten Stimmung zu machen klappt dann auch nicht, weil die ja die falsche Einstellung haben und zu spät im Stadion sind. Ja nee is klar.


    Außerdem finde ich es sehr interessant, dass man im Sitzen nicht klatschen oder singen und schreien können soll. Klappt eigentlich ganz gut und macht auch Spaß. Unbequem ist es auch nicht. Und ich finde es immer noch besser, sich zwischendurch mal hinzusetzen und trotzdem weiter mit zu singen, als ne Stunde mit Hände in den Hosentaschen oder verschränkten Armen im sogenannten "Support-Bereich" zu stehen. Und davon gibt es weit mehr als genug!!!


    Sehr gut geschrieben , vielen Dank

  • Es geht doch wohl darum die Mannschaft während des Spiels zu unterstützen und nicht sinnloser weise (Stunden) vorher. Ich bin auch relativ früh im Stadion wenn ich es (von der Arbeit aus) schaffe. Aber dann will ich mich mit meinen Leuten unterhalten, den Stadionkurier lesen und ggf. ein Bierchen trinken. Kurz vor Spielbeginn kommt dann die Mannschaftsaufstellung und ab da sollte es los gehen. Spätestens das Einlaufen der Mannschaften sollte der Startschuss sein 90 Minuten Vollgas zu geben.
    Aber ich stell micht doch nicht ne halbe Stunde, geschweige denn eine Ganze Stunde vor Spielbeginn hin und fang an irgendwas zu singen...da habe ich gar keinen Bock drauf...

  • Von " nicht schaffen " kann hier aber keine Rede sein. Die Fans anderer Vereine schaffen es doch auch.


    Wie ich auch schonmal mit Bild gepostet habe, ist die Kurve der Ziegen beim einlaufen des Torhüters auch fast leer. Bei uns fällt es nur viel stärler ins Gewicht, weil...


    1. wir eine viele kleinere Kurve haben


    2. aufgrund der Sitzplätze alles verteilt ist.


    3. wir einen sehr hohen Anteil Kartenschmarotzer im Block haben.


    Edit: Hier nochmal das Bild:


    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/4684897/400_3232356237363231.jpg]

  • und zu den ziegen nochmal... ich war gestern das erste mal im ziegenstall mit meiner manschaft, weil ich fuer die karte nichts bezahlen musste und mal sehen wollte, wie ach so toll die stimmung doch ist und ich muss sagen... NIX rein gar nix... da kommt mal ein "1. fc kölle" und den rest des spiels machen auch nur ein paar ultras stimmung. mein nachbar, ein echter kölner, hat mir da aber andere stories erzählt von wegen das ganze stadion singt etc...^^ natuerlich haben sie verloren aber selbst als es noch 0:0 und dann sogar 1:0 stand, kam nicht viel... da brauchen wir uns garnet zu vertsecken ;)

    w11 - 3. Liga 16/17


    Baumann - Bicakcic, Bernat, Ignjovski (R. Hilbert) - V. Stocker, T. Müller, Halilovic, Jairo, L. Gustavo (H. Altintop) - R. Kruse, Aubameyang


    W11-Liga 4 Meister 2015

  • Zitat

    Original von GläbbischerLev



    3. wir einen sehr hohen Anteil Kartenschmarotzer im Block haben.


    Der springende Punkt meiner Meinung nach. Ds mit den Sitzplätzen trägt wohl auch noch dazu bei, aber wenn man mal sieht was dort teilweise in der Kurve rumläuft, das glaubt man gar nicht

  • Zitat

    Original von levgirl
    Noil


    Ach so, und in der Kurve kann es dann also keine Leute geben, die es nicht eher schaffen. Weil das sind ja dann keine richtigen Fans und die haben die Karte nicht verdient und sollen in B-Block. Dass die aber bereit sind, dann 90 Minuten Stimmung zu machen klappt dann auch nicht, weil die ja die falsche Einstellung haben und zu spät im Stadion sind. Ja nee is klar.


    Außerdem finde ich es sehr interessant, dass man im Sitzen nicht klatschen oder singen und schreien können soll. Klappt eigentlich ganz gut und macht auch Spaß. Unbequem ist es auch nicht. Und ich finde es immer noch besser, sich zwischendurch mal hinzusetzen und trotzdem weiter mit zu singen, als ne Stunde mit Hände in den Hosentaschen oder verschränkten Armen im sogenannten "Support-Bereich" zu stehen. Und davon gibt es weit mehr als genug!!!



    Es sind jeden Spieltag immer dieselben leeren Plätze. Es sind stets dieselben Leute, die sehr spät kommen. Du kannst mir nicht erzählen, dass jemand der 2 Min vor Anpfiff kommt, dann die Mannschaft über volle 90 Min unterstützt. Wenn man die Mannschaft unterstützen wollte, würde man viel eher da sein und nicht erst wenn der Ball rollt.
    Man kommt um Fußball zu gucken, um es sich gut gehen zu lassen. Denn die, die alles geben, die sind schon früh da, die zeigen, dass sie da sind, die schreien und wollen dass der Gegner es hört, die springen und wollen, dass der Gegner es sieht.
    Die, die sitzen und klatschen und singen, die zeigen, dass sie auch da sind, sie sind im Fanblock! Sie machen mit um es den eigenen Mit-Fans zu zeigen, dass sie da sind. Oder sie sparen an den Eintrittspreisen, oder beides.
    Aber die, die alles aus sich geben, die sind schon viel früher da.

    Über kämpfen, grätschen, beißen zum Sieg!
    Auf geht's Bayer 04!!!

  • @ Herbert: Gern geschehen :LEV19


    @Gläbbischer Lev:


    "Von " nicht schaffen " kann hier aber keine Rede sein. Die Fans anderer Vereine schaffen es doch auch."


    Das kannst du dann also beurteilen, ob die Leute das schaffen oder nicht. Wenn du es immer schön überpünktlich schaffst, schön. Dann freu dich. Und das meine ich Ernst. Denn es gibt tatsächlich Leute, die wären sogar gerne mal ne halbe Stunde vor Anpfiff da und es ist tatsächlich einfach nicht möglich. Und jetzt brauch mir auch keiner erzählen, dass man dann halt eher freinehmen soll oder sonstwas. Auch das ist nicht in jedem Betrieb möglich und von mir, so ganz nebenbei, auch nicht gewollt. Denn meine Überstunden mache ich garantiert nicht, damit ich die dann abfeier, um ne halbe Stunde eher im Stadion zu sein (zumal mir mein Chef was anderes erzählen würde).


    Klar gibt es Leute, die schlicht und einfach kein Bock haben, eher im Stadion zu sein. Aber das ist nicht der Großteil, der dann die Mannschaft supportet sondern die gehören dann meist echt zu der Fraktion "ich hol mir jetzt erstmal ne Bratwurst und n Bierchen und machs mir auf meinem Sitz bequem" und sind nicht in der Kurve.