Reiner Calmund

  • Erst hängst Du Deinen Tanga an die Wand und jetzt noch so feine Ironie...


    Es ist allerdings keine Sache vom Calli alleine, ich denke schon das die Frage nach dem Geld auch an Bayer 04 zu stellen und ist, und nicht nur an den Calli.


    Früher hatte der die Geldkoffer wahrscheinlich einfach nur so unter dem Vordersitz, da hat es auch niemand gestört.


    Wahrscheinlich kam 2004 diese Sache gerade recht, und wir Fans haben ein farbenprächtiges Schauspiel der Naturbühne Bayarena gesehen.


    Bin mal aufs Finale gespannt. Gibt es noch Karten?

    Gruß FA-CHEF
    Kaderbeurteilungs Messmethoden von mmikee
    1.Objektive Kaderanalyse nach Berbatov
    2.Approximationsverfahren nach Voronin, Juan oder Schneider
    3.Ramelow-Schätz-Verfahren

  • Wenn ich diese Posse wieder verfolge könnte ich kotzen und hier springen mal wieder einige darauf an.


    Erst geht der Holzkopf hin und sagt das sei der Grund für Calli's rausschmiss und nu rudert er wieder zurück.


    Sorry aber wir sollten hier nicht pro oder contrA Calli diskutieren sondern der Fisch stinkt heute immer noch vom Kopf. Ach ja der Holzkopf war übrigens verantwortlich für die finanziellen Dinge. Da hat er sowas nicht bemerkt und unterschrieben?


    Ich weiß niocht was da läuft aber bei mir streuben sich die Nackenhaare.

    Gruß GWM04


    Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume. Vergiss aber nicth was dafür zu tun, denn geschenkt kriegst Du nix.

  • Aus dem heutigen Bayer 04 Sonder - Clubnewsletter:


    ..........
    Die tatsächlichen Hintergründe des Vorgangs konnten für Bayer nicht schlüssig aufgeklärt werden. Die Überprüfungen führten letztendlich zur unverzüglichen Trennung von Reiner Calmund durch den Gesellschafterausschuss von Bayer 04 Leverkusen. Zur Vermeidung einer öffentlichen Auseinandersetzung wurde die im Bayer-Konzern übliche Abfindungsregelung angewandt.


    Leverkusen, 6. März 2006
    Ulli Dost, Pressesprecher


    *sehe gerade : der vollständige Wortlaut befindet sich im 'Fanhaus'



  • Da geb ich dir zu 200% Recht, das ist die albernste Sache, die ich seit langem gehört habe, ich habe das Gefühl, dass Holzhäuser immer noch nachtreten muss und das macht er mit allen Mitteln.. egal wie. Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass Calmund alleine(!) Geld übergeben hat ohne irgendwelche Berater, Rechtsanwält etc.. und natürlich ohne das Wissen der Finanzabteilung... absolut lächerlich!!! :LEV17

  • Mittlerweile hat sich ja auch Volker Graul zu Wort gemeldet und stellt sich dabei schützend vor Rainer Callmund.


    Wer hier wen anlügt ist mir scheissegal; ausgerechnet zu einem Zeitpunkt wo sich Mannschaft und Umfeld wieder gefangen haben und wir auf der Erfolgsschiene fahren schon wieder so eine Schlammschlacht!


    Es ist ist wahrlich zum heulen!


    :LEV11 :LEV11 :LEV11


  • Genau das hab ich mir auch gedacht. Mir geht diese unendliche Posse einfach nur noch tierisch auf den Sack.

  • Wollze vielleicht keiner mehr mit dem Holzkopf reden?


    War das nicht gut für das Ego?


    Es ist wie schon geschrieben sehr verwunderlich das sowas wieder auf den Tisch kommt als es mit unserem Team wieder bergauf ging.


    Ich bin eigentlich sehr vorsichtig was solche Aüßerungen angeht aber das ist wirklich die Höhe. Woher hat der Spiegel denn bitte die Informationen?

    Gruß GWM04


    Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume. Vergiss aber nicth was dafür zu tun, denn geschenkt kriegst Du nix.

  • Calmund droht juristisches Nachspiel


    VON CHRISTIAN OEYNHAUSEN, 05.03.06, 21:59h, AKTUALISIERT 06.03.06, 15:40h


    Bielefeld - Reiner Calmund droht nach den dubiosen Bargeld-Transaktionen in seiner Zeit als Manager beim Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen ein juristisches Nachspiel. Das Kommissariat Wirtschaftskriminalität der Bielefelder Polizei ermittelt gegen Calmund wegen Untreue und gegen den an der Affäre beteiligten Gütersloher Spielerberater Volker Graul wegen Beihilfe zur Untreue. Nach der noch ausstehenden Vernehmung von zwei Zeugen soll der Fall noch in dieser Woche an die Staatsanwaltschaft Köln übergeben werden. Das bestätigte ein Sprecher der Bielefelder Polizei am Montag.


    Angesichts der Vorwürfe kehrte Calmund am Sonntag zwei Tage früher als geplant aus seinem Urlaub in Florida zurück. Intensiv berät er sich derzeit mit seinen Anwälten über das weitere Vorgehen. "Zu diesen Ermittlungen sage ich nichts. Es gibt keine Salamitaktik, sondern eine gut vorbereitete Strategie. Ich werde voraussichtlich am Donnerstag in einer Pressekonferenz zu den Vorwürfen Stellung nehmen", sagte Calmund der Deutschen Presse-Agentur (dpa) an. Einer möglichen juristischen Auseinandersetzung sieht er optimistisch entgegen: "Eines weiß ich ganz sicher, ich habe mich nicht persönlich bereichert."


    Ähnlich überrascht zeigte sich Graul von den Aktivitäten der Bielefelder Polizei. "Ich bin mir keiner Schuld bewusst, da ich kein Geld geklaut habe", sagte der ehemalige Fußball-Profi der Zeitung "Neue Westfälische" (Montag-Ausgabe). Wie am Wochenende bekannt geworden war, soll eine stattliche Zahlung an den in Borgholzhausen lebenden Spielervermittler für den vorzeitigen Abschied von Calmund aus Leverkusen mitverantwortlich gewesen sein. Dieses Geld war für die Vermittlung einer Kaufoptionen für die Spieler Andrija Delebasic (Partizan Belgrad) und Darijo Srna (Hajduk Split) geflossen.


    Für Graul ein normaler Vorgang: "Für diese Tätigkeit habe ich dann die Summe von 580 000 Euro erhalten und sie voll versteuert." Weil der geplante Wechsel des brasilianischen Abwehrspielers Lucio für 20 Millionen Euro zu AS Rom damals geplatzt sei, habe Bayer die Transfers der beiden Spieler jedoch nicht realisiert. Richtig glücklich ist Calmund mit diesem Geschäftsvorgang im Nachhinein nicht. "Sicher, der Deal mit der Option war schlecht", räumte der ehemalige Bayer-Manager im "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe) ein, "aber man hätte auch erwähnen können, dass von den 20 Options-Geschäften, die wir gemacht haben, 18 gut waren."


    Dem ohnehin gestörten Verhältnis zwischen Calmund und der derzeitigen Leverkusener Vereinsspitze droht weiterer Schaden. Erst unlängst hatten beide Seiten vor Gericht über die Anrechnung von Nebentätigkeiten auf die Direktorenpension von Calmund gestritten. Nach widersprüchlichen Aussagen zu der Bargeldaffäre steht nun eine Schlammschlacht bevor. Der Aussage von Calmund, wonach Holzhäuser über die damaligen Vorgänge informiert gewesen sein soll, widersprach der Geschäftsführer: "Da liegt er falsch."


    Für die nordrhein-westfälische Landesregierung sind die polizeilichen Ermittlungen gegen ihren WM-Botschafter Calmund derzeit kein Thema. "Wir kennen bisher nur Presseberichte", sagte Innenminister Ingo Wolf (FDP). Die Regierung beschäftige sich nicht mit den Vorwürfen.


    (dpa)
    (KStA)

  • Es ist einfach unglaublich wat im Moment wieder alles aus scheinbar heiteren Himmel in den Raum geworfen wirft.Und dann ohne irgendwat konkretes zu belegen. Vor allem ist es doch ein Widerspruch an sich wenn z.B. offiziell verkündet wird das die tatsächlichen Hintergründe des Vorgangs nicht schlüssig aufgeklärt wurden. Und im nächsten Satz heißt es aufeinmal die Überprüfungen führten letztendlich zur sofortigen Trennung von Reiner Calmund.Das soll noch einer verstehen...

    In den Wissen wie es ganz unten ist...das uns niemals mehr vergessen lässt

  • Zitat

    Original von Grimaudino
    "Eines weiß ich ganz sicher, ich habe mich nicht persönlich bereichert."


    Das wirft ihm ja auch keiner vor. Aber Untreue ist auch strafbar. Und wenn keine Gegenleistung vorhanden ist, hat er Gelder veruntreut. Aber da sollte man die Ermittlungen abwarten.


    Die Trennung ist aber logisch. Eben WEIL man es nicht schlüssig aufklären konnte (man = Calli) trennt man sich dann. Man kann nicht mit jemandem zusammen arbeiten, dem man nicht mehr vertraut. Berechtigt oder unberechtigt steht noch nicht fest.

  • Zitat

    Original von Erik M.


    Das wirft ihm ja auch keiner vor. Aber Untreue ist auch strafbar. Und wenn keine Gegenleistung vorhanden ist, hat er Gelder veruntreut. Aber da sollte man die Ermittlungen abwarten.


    Die Trennung ist aber logisch. Eben WEIL man es nicht schlüssig aufklären konnte (man = Calli) trennt man sich dann. Man kann nicht mit jemandem zusammen arbeiten, dem man nicht mehr vertraut. Berechtigt oder unberechtigt steht noch nicht fest.


    wir hatten doch letztens die diskusion mit dem nowotny. da hiess es doch auch, dass die bayer ag "mitarbeiter", die gegen den konzern klagen, schnellstmöglich loswerden will. wieso zahlt man aber dem calli, der ja, so wie es momentan aussieht, geld veruntreut hat, noch eine dicke abfindung? wäre da nicht ein aufhebungsvertrage oder gar eine kündung angebracht gewesen?

  • Ich finde die Art der Vorverurteilung die man hier zumindest deuten kann nicht O.K.


    Ich kann mir nicht vorstellen das der Calli in die eigene Tasche gewirtschaftet hat. Das er ein gewievter Mangaer war und Wege gesucht und gefunden hat Bayer 04 einen Vorteil gegnüber anderen Vereinen zu verschaffen, ist auch nicht neu. Denn das war sein Job und somit steht Ihm natürlich wie allen anderen ein Rentenanspruch und eine Abfindungslösung bei einer Vertragsauflösung zu.


    Das seine Schachzüge eventuell nicht konform mit der Revision eines Weltkonzerns wie der Bayer AG verliefen sollte auch jedem einleuchten. Denn sonst hätten wir keine Vorteile gegenüber anderen Vereinen gehabt.


    Was mich stört ist das sowas urplötzlich durch eine anaonyme Anzeige thematisiert wird und das davon mal ganz schnell die Presse einen Wink kriegt.
    Noch dazu ein eher seriöses Blatt wie der Spiegel. Wenn Ihr sowas publik machen wolltet geht Ihr dann zum Spiegel oder zur Bildzeitung?
    Sowas kann aus meiner Sicht kein Zufall sein. Wem will man damit schaden?
    Einem Ex Manger oder eventuell jemandem, dermitverantwortlich ist, noch am Ruder ist und den man gerne los würde?


    Ist der Calli nur der Collateral Schaden?

    Gruß GWM04


    Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume. Vergiss aber nicth was dafür zu tun, denn geschenkt kriegst Du nix.

  • (...)
    Nach WELT-Informationen prüfen die Ermittler sogar, ob das Geld möglicherweise völlig ungeahnte Verwendung fand. Daß der Betrag just in jenem Moment ausgehändigt wurde, in dem Bayer sportlich in Not geraten war und erst am letzten Spieltag der Saison 2002/03 den drohenden Abstieg verhindern konnte, ist offenbar auch Gegenstand der Untersuchungen. Chefermittler Wallmeier wollte das gestern allerdings weder bestätigen noch dementieren. Noch seien Calmund und Graul nicht vernommen wurden, sagte er. Wenn das bis zum Ende der Woche geschehen sei, wolle man den Fall der Staatsanwaltschaft Köln übergeben.


    welt.de



    Also, ich finde, der Bayer sollte mal juristische Schritte prüfen. Das ist eine Unterstellung, daß wir uns unseren Nichtabstieg erkauft hätten.


    Die Welt hat sowieso ein Problem mit dem Bayer. Ebenso der WDR, wenn man SPIW sieht oder Sportzeit hört.

  • Die echten Verlierer sind wir Fans.


    Hätte nie gedacht das Calli so freie Hand hatte und NIEMAND von den Aktionen gewusst hat. 580 000 Euro einfach verschwunden. Beleg von Graul mehr nicht.


    Das ist wirklich unglaublich.


    Wir heulen rum, machen nen fettes Abschiedsbuch und ne grosse Choreo und am Ende von solchen Dingen zu erfahren.


    Warum sagt uns das keiner?


    Warum Calli diese Show 2004 abgezogen hat verstehe ich einfach nicht.
    Vielleicht war der Zeitpunkt vom Vereine heute ne gute Taktik, um z.B. die vereinbarten weiteren Zahlungen einstellen zu können.


    Aber Calli war nicht alleine, der ganze Verein hat das Theaterstück mit aufgeführt, und wir waren die Statisten!


    Interessant das der Innenminister sich aktuell Gedanken über den Job als WM Botschafter vom Calli machen will. Sind ja nur Nachrichten, keine Beweise so seine Aussage. Er sieht da keinen Grund.


    Schon merkwürdig, anscheinend werden Fussballfans (willkürliche Stadionverbote etc.) anders behandelt als EX-Fussballmanager.


    Zitat aus den Nachrichten.
    (Für die nordrhein-westfälische Landesregierung sind die polizeilichen Ermittlungen gegen ihren WM-Botschafter Calmund derzeit kein Thema. "Wir kennen bisher nur Presseberichte", sagte Innenminister Ingo Wolf (FDP). Die Regierung beschäftige sich nicht mit den Vorwürfen.)


    Bin gespannt auf Callis Pressekonferenz, es kann keine 2 Wahrheiten geben!


    Guido es geht weiterhin nicht um persönliche Bereicherung!

    Gruß FA-CHEF
    Kaderbeurteilungs Messmethoden von mmikee
    1.Objektive Kaderanalyse nach Berbatov
    2.Approximationsverfahren nach Voronin, Juan oder Schneider
    3.Ramelow-Schätz-Verfahren

  • Dass die Mechanismen der Branche (hier z.B. die Vermittlung einer Option! für wohlfeile 600ts Euschis auf Spieler ,die mittlerweile irgendwo im Fussball-Nirvana abgetaucht sind) gelegentlich nur noch das Prädikat 'obzön' verdienen, ist so neu ja nicht. Gut vorstellbar, dass jemandem, der zwangsläufig regelmässig mit diesem "Sumpf" zu tun hatte, auch mal der Sinn für die Realitäten abhanden kommt :LEV16

  • Ich versteh die ganze Aufregung hier wirklich nicht!


    Glaubt hier irgendwer, dass das Geschäft mit Spielern und deren Vermittlern abläuft wie im Supermarkt????


    Ich hätt gern den Herrn Ronaldinho! Zweites Regal recht unten..... Nehmen sie sich einen und gehen sie dann zur Kasse!


    Natürlich läuft das nicht so!


    Das man sich die Option an zwei Spielern erwirbt ist glaube ich nicht sonderlich merkwürdig. Das man diese später nicht einlöst auch nicht. Das man dafür "nur einen Beleg" bekommt, weiss ich nicht wie da die Vorgehensweise ist. Ein Kaufbeleg reicht aber in den meisten Fällen "im normalen Leben" aus! Anscheinend wusste ja auch der Holzi über diese Vorgänge bescheid....


    Mich würde eher mal interessieren wer Interesse und die nötigen Info's hat dafür zu sorgen, dass unser Verein nicht zur Ruhe kommt! Das war bestimmt nicht die letzte Posse in dieser Saison! :LEV16


    Also ich find man sollte die Entwicklung mal abwarten! Ich persönlich fühle mich in der Angelegenheit nicht als Verlierer! Auch wenn die Geschichte war sein sollte und sie vorher bekannt geworden wäre hätte ich den Calli trotzdem gebührend verabschiedet!!!


    Greetz :LEV2

  • Zitat

    Original von GWM04
    Woher hat der Spiegel denn bitte die Informationen?


    Im Kontext Deiner Beiträge lese ich so ein wenig heraus, dass Du es für möglich hältst, dass die Infos von Seiten Bayer / Abteilung Holzhäuser stammen. Möglich. Die können aber genauso gut von einer Stelle bei der Staatsanwaltschaft / Polizei kommen.


    Dass er noch ne Abfindung bekommt kann ich mir nur damit erklären, dass man einem Rechtsstreit aus dem Wege gehen wollte, denn dafür hätte man hieb- und stichfeste Beweise gebraucht. Danach siehts ja bis jetzt nicht aus.


    Ich würde nur gerne mal wissen, wer der ominöse Bayer-Mitarbeiter ist, der den Scheck gegengezeichnet und eingelöst hat...


    Irgendwas stinkt jedenfalls ganz gewaltig. Ich kann mir auch beileibe nicht vorstellen, dass Holzhäuser davon erst im Geschäftsbericht erfahren haben will.

  • Eines sollte von vornherein klar sein. Sollte aus dieser Geschichte wirklich eine grosse Affäre oder Straftat werden, so sitzt Holzhäuser meiner Meinung nach auf jeden Fall mit im Boot und nicht nur Calli. Holzhäuser war, soweit immer gesagt wurde, immer an allen Aktionen beteiligt.