Reiner Calmund

  • Ach, ich fand's eigentlich ganz lustig. Eben typisch der Calli. Ich nehme mal an, du meinst, als Ballack danach gefragt wurde, warum er seine Söhne mit auf dem Platz hat, da er ja sonst privat und Beruf strikt trennt ?
    Als Calli dann sagte: "Seine Frau ist auch da, und ich habe mich mit ihr schon nett unterhalten", war ich zwar auch erstaunt, aber peinlich war es nicht.

  • Ich fand es eher peinlich und auch Ballack schien es eher unangenehm zu sein. Der hat ja andauernd reingequatscht, obwohl er gar nicht gefragt wurde. So ein typischer Calli eben, der unbedingt vor die Kamera will, egal ob er etwas zu sagen hat oder nicht.

  • Calli ist der personifizierte Fremdschamfaktor. Immer wieder traurig zu sehen, was aus dem Mann geworden ist, dem unser Verein soviel zu verdanken hat (wenn man von den letzten Jahren unter ihm absieht).

    ... es ist egal woher du kommst,
    es ist wichtiger wohin du gehst,
    auf welcher Seite du dann stehst...

  • Ja ja der Calli........Hab mich schon sehr kritisch hier über Ihn geäußert. Sein Werdeggang ist teils peinlich teils traurig.


    ABER: Ein Weinlokal im Bayer-Stadion hätte es unter ihm hier sicher nicht gegeben.

  • Ich verstehe allgemein nicht, wieso sich Leute über den persönlichen Werdegang von Menschen nach ihrer Hauptkarriere so echauffieren müssen


    Calli ist und bleibt ein rheinisches Original und die Rampensau, die er schon immer gewesen ist


    Ein Typ der einigen Mist gebaut hat aber das Herz am rechten Fleck hat, sowas kann man nur schätzen

  • manchmal wünschte ich, er wäre zurück bei uns *_* :(


    Ich verstehe allgemein nicht, wieso sich Leute über den persönlichen Werdegang von Menschen nach ihrer Hauptkarriere so echauffieren müssen


    Calli ist und bleibt ein rheinisches Original und die Rampensau, die er schon immer gewesen ist


    Ein Typ der einigen Mist gebaut hat aber das Herz am rechten Fleck hat, sowas kann man nur schätzen


    Dem ist nichts hinzuzufügen.
    Calli ist authentisch und steht für Leidenschaft wie kaum ein zweiter.
    Eine gefühlte Ewigkeit war er Herz und Seele unseres Vereins. Er hat eine Lücke hinterlassen, die wohl in 100 Jahren noch nicht geschlossen ist.


    Diese Leidenschaft und dieses Herz fehlt heute mehr denn je.


    Letzte Saison habe mich mir oft gedacht, wenn die Mannschaft ohne Leidenschaft gespielt hat: "Woher soll es auch kommen - es lebt ja keiner mehr vor von den Verantwortlichen."


    Calli würde ich gerne wieder bei uns begrüßen.

    Zitat (Reiner Calmund)

    Zitat

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."

  • :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus



    Ohne ihn wäre hier sowas nie entstanden, das haben viele vergessen, die jetzt mit Dreck auf ihn werfen. Gerade für uns Fans hat er viel getan und sich immer Zeit genommen. Er ist das Herz des Vereins gewesen.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus



    Ohne ihn wäre hier sowas nie entstanden, das haben viele vergessen, die jetzt mit Dreck auf ihn werfen. Gerade für uns Fans hat er viel getan und sich immer Zeit genommen. Er ist das Herz des Vereins gewesen.


    :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus



    Ohne ihn wäre hier sowas nie entstanden, das haben viele vergessen, die jetzt mit Dreck auf ihn werfen. Gerade für uns Fans hat er viel getan und sich immer Zeit genommen. Er ist das Herz des Vereins gewesen.


    :bayerapplaus

  • Wäre Calli jetzt noch hier, wären wir längst Pleite und in Liga 24.

    Calli war halt noch eine andere Generation. Ins moderne Geschäft von heute passt er natürlich nichtmehr rein. Er hat damals aber alles dafür getan, dass Leverkusen erfolgreich sein kann, ohne ihn wäre soviel unmöglich gewesen.


    Diese einzigartigen Typen fehlen mir heute doch sehr. Heute hat man gleichgebügelte Sportdirektoren, Trainer und Spieler, fachlich sicherlich top aber charakterlich irgendwie austauschbar wie das Trikot das sie tragen. Menschen ohne Ecken und Kannten, die ihre standardsätze herunterspulen und deren wichtigstes Anliegen es ist nichts falsches zu sagen.


    Was waren das früher auch für geile Fehden zwischen Trainern und Managern rivalisierender Vereine. Heute überhäuft man sich auf jeder Pressekonferenz gegenseitig mit Lob und kommt vor lauter Schwärmerei über die vermeintliche Stärke des Gegners kaum mehr dazu was vernünftiges über den eigenen Verein zu sagen. Gäääähn

  • Ja ja der Calli........Hab mich schon sehr kritisch hier über Ihn geäußert. Sein Werdeggang ist teils peinlich teils traurig.


    ABER: Ein Weinlokal im Bayer-Stadion hätte es unter ihm hier sicher nicht gegeben.


    Der hätte vielleicht nicht nur ein Weinlokal, sondern mehrere, wo jeweils zum Wein die landestypischen Spezialitäten gereicht würden ... warum auch nicht.
    Haupsache die Mücken für unsere Wunschspieler kommen rein ...


    Was Real Madrid macht, können wir auch machen ... oder sollen wir wie Wattenscheid ausser Currywurst und Fiege-Pils nix anbieten und uns über "tapfere" Niederlagen freuen? :LEV6


    Calmund hätte da ganz sicher mitgemacht - alles entwickelt sich ...

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!