Posts by Neuville1904

    Man darf Spieler nicht an Einzelleistungen festmachen. Schaut sich Liverpool nur den Wirtz der letzten Rückreise an, zahlen sie niemals diesen Preis für ihn.


    Man darf allerdings festhalten, dass Quansah in diesem Turnier absolut nicht spektakulär als Leader, Leistungsträger, Top-Talent in Erscheinung tritt. Guter Spieler vielleicht. Aber ein 35-Mio-Mann? Seh ich nicht.

    Von Paz hat man eigentlich noch gar nichts einigermaßen offizielles gehört, außer Konjunktion: Der passe doch ganz gut, weil jung, Spielmacher, und Real, die schulden uns doch was wegen Alonso, da muss doch was gehen. Mal abwarten, ob wir da wirklich dran sind. Wäre ein spannender Transfer.


    Paixao beeindruckt mich nicht so wirklich. Scheint mir der Typ Bellarabi zu sein - schnell, torgefährlich, aber nicht der stärkste Techniker. Schon 24, eine gute Saison in Holland, wo schon ganz andere Leute 15 Buden gemacht haben. 35+ Mios? Naja.


    Quansah ist ein spannender Spieler, aber natürlich kein neuer Abwehrchef. Da müssten dann Hincapie und Tasoba als Stammduo ran, mit Quansah und Tape dahinter - das wäre schon ok. Thiaw wäre mir persönlich ein Stückchen lieber, der ist schon etwas weiter und könnte in die Rolle eines Abwehrchefs wachsen. Plus, ausnahmsweise mal wieder ein Deutscher. - Beide zusammen wären ideal und ein hartes Statement. Tape kann man auch woanders unterbringen (RV, DM).


    Neben diesen Leuten wird man sicher noch ein RV brauchen, und mit ziemlicher Sicherheit auch noch im Sturm (Boniface) und Mittelfeld (Xhaka) was machen müssen. An einen Abgang von Grimaldo glaube ich nicht mehr, da kommt kein Gerücht, und Barca leistet sich ja schon einen Torwart und einen Mittelfeldstar, mehr Gehaltsrahmen werden sie nicht haben.


    Insgesamt noch einiges an Musik, das da auf uns zukommt - aber klar, dass man erst mal den Wirtz-Transfer unter Dach und Fach bringen und ggf noch diese ganzen Kirmesturniere abwarten will. Aber dann könnte es relativ schnell gehen - gescoutet und geshortlistet und mit Leuten gesprochen haben sollte man ja schon längst.


    Ich habe in der Transferperiode eigentlich nur einen Wunsch: Woltemade. Wenn man den irgendwie kriegen kann, sollte man zuschlagen. Der wird hier explodieren.

    Die Nations League war ja mal gedacht, um TESTSPIELE attraktiver zu machen... kann man Nagelsmann also eigentlich nicht verdenken, dass er hier ein Testspiel veranstaltet... was will er auch machen mit diesem Kader zu diesem Zeitpunkt in der Saison. Frankreich ist eine der zwei besten Mannschaften der Welt, die können zwei Teams aufstellen, die stärker sind als wir.


    Dessen ungeachtet heute natürlich eine schwache Leistung der DFB-Elf. Aber mal ganz ehrlich: wayne. Hauptsache Wirtz nicht verletzt.

    Der Mann schießt alle 80 Minuten ein Tor. Der hat die halbe Spielzeit auf der Bank gesessen und ist trotzdem (geteilter) zweitbester Torschütze mit über 20 Treffern geworden. Kommt mir nicht in den Kopf, wieso man den jetzt abgeben sollte. Oder wie wir ihn halbwegs adäquat ersetzen könnten.


    Ten Hag macht mMn alles richtig, wenn er als allererste Amtshandlung hingeht, und dem Patrick erklärt, dass er sich keinen Kopf machen muss und jetzt hier die absolute Nr. 1 im Sturm ist.

    Man kann keinen Spieler, der zu Bayern oder Dortmund geht, uneingeschränkt positiv verabschieden.


    Tah hat unfassbar viel für uns geleistet. Schade, dass man einen solchen Spieler nicht bis zur Rente an den Verein binden kann - aber schon verständlich, dass er auf dem vermeintlichen Zenit seiner Karriere noch mal was anderes sehen will.


    Aber dass das dann unbedingt der FC Bayern sein muss... schade. Enttäuschend. Da kriegt mich persönlich auch seine Story vom Vorbild Kompany nicht so richtig.


    Insofern auch von mir: Menschlich alles Gute, gesundheitlich nur das Beste, sportlich Pest und Cholera. Wenn man jetzt noch ein paar Mios für die frühzeitige Abstellung bekommt, um so besser.

    Wird Zeit, dass der Transfer fix wird, damit wir so richtig in die Planungen des Kaders einsteigen können.


    Was für eine Summe. Fühlt sich deutlich besser an als bei Havertz damals.

    In dem Artikel steht nicht viel Neues, außer die Idee, mit Schick sogar nochmal zu verlängern. Was aber natürlich konsequent wäre, wenn man ihn hier zur unumstittenen Nr. 1 erklärt.


    Dann steigt natürlich die Wahrscheinlichkeit, dass man als Ersatz für Boniface, denn man ja schon seit dem Winter für entbehrlich hält, eher einen Bankdrücker mit gelegentlichem Startelfpotential holt, als einen echten Herausforderer, und dann im Hintergrund die Herren Sarco, Kofane und Stepanov heranzüchten will.

    Ich sehe es komplett anders. Er hat so extrem abgebaut. Er ist auch genau in dem Alter, wo so ein Leistungsabfall oft vorkommt. Es gibt aber keine/ wenige Beispiele in denen man in diesem Alter nochmal die Kurve bekommen hat.


    Wir stehen gerade eh vor einem riesigen Umbruch. Da kann man gerne auch gleich seine Position neu besetzen. Zumal er ja deutlich seine mangelnde Motivation für einen Neuaufbau kommuniziert.

    Dem stimme ich komplett zu. War in der Rückrunde ein Schatten seiner selbst - einfach nur überspielt oder doch ein altersbedingter Leistungsabfall? Ich glaube, bei Xhaka kann man ohnehin nicht mehr auf zu viele fette Jahre hoffen, vielleicht macht es also absolut Sinn, einen Spieler, der den Neuaufbau nicht mit vorantreiben will, noch für ein paar Euro abzugeben. Dass Xhaka sich jetzt so relativ offensiv wechselwillig zeigt, lässt tief blicken - vielleicht fehlen dann inzwischen nicht nur in den Beinen, sondern auch in der Motivation die 15, 20%, die ihn im Meisterjahr so unentbehrlich gemacht haben.

    Dann darf man aber natürlich weder Andrich und besonders nicht Palacios verlieren. Garcia und ggf. dieser junge Norweger als Ersatz - das passt.

    Man hat eigentlich zwei Möglichkeiten: Entweder holt man einen relativ jungen, sehr vielversprechenden Spieler, dem man zutraut, in 1-2 Jahren in Schicks Rolle zu schlüpfen. Der wird jetzt schon angelernt, regelmäßig eingewechselt und wird sicher auch seine Spiele von Anfang an bekommen - die er auch stemmen kann. Also quasi ein Boniface 2.0, in charakterlich etwas reifer. Vorteil: Ambition und Perspektive im Kader. Nachteil: Teuer in der Anschaffung, und man muss aufpassen, dass Schick dann nicht wieder sensibel reagiert - und dass der Neue sich erst mal klar hinter ihm einordnet. Möglicher Kandidat: Woltemade, Tel, Burkardt, Biereth.


    Oder man holt halt einen Spieler, der wirklich nur als reine Ergänzung zu Schick fungiert - also nur spielt, wenn Schick verletzt ist, geschont oder ausgewechselt wird. Hier bräuchte man dann einen älteren Typen, der sofort funktioniert, für wenige Spiele auch von Anfang an taugt, und bei all dieser Klasse trotzdem bereit wäre, sich klar hinter Schick anzustellen. Also quasi unseren Choupo-Mouting, oder einen funktionierenden Iglesias. Vorteil: Schicks Psyche wird geschont. Nachteil: Leistungstechnisch bisschen Glücksspiel in dem Alter, vermutlich teuer im Unterhalt, keine Lösung mit Zukunft. Möglicher Kandidat: Füllkrug, Morata, Chris Wood.


    Alternative 3, irgend einen mittelalten Spieler zu holen, der sich brav hinter Schick einsortiert, und vielleicht mit viel Glück doch noch eine Nummer 1 im Sturm werden könnte. Wäre das schlechtere aus beiden Welten. Aber vermutlich am Markt eher zu bekommen. Spieler wie Pinamonti, Dolberg, Wind, Krstovic, oder Sargent bzw Piroe aus der Championship.


    Also alles klar. Geld in die Hand nehmen, Woltemade holen.

    An Anthony glaube ich nicht. Der hat zuletzt in Spanien gut funktioniert und dort angeblich den Spaß am Spiel wiedergefunden - ob er das im kalten Deutschland wieder riskieren will?


    Aber Paz und Garnacho wären aktuell schon überraschend realistisch! Zusammen mit Palacios und Sarco dann schon eine echte Argentinien-Connection bei uns. Wären herausragende Transfers.


    Ich persönlich würde mir noch einen weiteren offensiven/Außenmittelfeldspieler wünschen, da ich vom restlichen Aufgebot - Adli, Terrier, Tella, Hofmann, Maza - nicht so unendlich viel halte. Bevorzugter Verkaufskandidat wäre für mich Tella. Und wenn ich mir den neuen Spieler ausschen könnte, würde ich (auch in Hinblick auf die Local Player Regelung) Kevin Schade sehr interessant finden. Wobei ich mir auch nicht wirklich vorstellen kann, dass der die PL schon wieder verlassen will. Aber ist ja die Wunschbox hier ;)

    Boniface kann gerne in die PL gehen und dort Autounfälle bauen und sich die Hose runterziehen. Toller Fußballer, aber charakterlich unreif.


    Schick als Nr 1 ist die einzig richtige Entscheidung. Mit großem Abstand der effektivste Torjäger der Liga letzte Saison, was die ratio Minuten für Tor angeht.


    Aber natürlich brauchen wir eine angemessene Nr 2, keinen 18jährigen aus Argentinien oder der zweiten spanischen Liga. Die Jungs werden sicher als Perspektivspieler geholt bzw geholt worden sein.

    Herzlich willkommen an einen Spieler, der auf dem Papier viel mitbringt und zumindest mal eine sehr gute Saison in der PL gespielt hat. Der aber eben kein Weltstar ist und für einen 32jährigen TW schon gut Geld gekostet hat.


    Da schwingt beim geneigten Fan natürlich ein bisschen Skepsis mit, aber unsere neue Nr. 1 (denn alles andere macht keinen Sinn) hat ja jetzt ein paar Jahre Zeit, diese Skepsis zu zerstreuen. Ich sag mal so: Verschlechtert werden wir uns nicht haben.

    Beide Seiten scheinen in sehr guten Verhandlungen zu sein. Das aktuelle Angebot von Liverpool bewegt sich in die richtige Richtung, aber da geht bestimmt noch ein bisschen was.


    Scheint aber schon so, als wären die fundamentalen Dimensionen klar, und ich rechne doch stark damit, dass hier nächste Woche Nägel mit Köpfen gemacht werden. Wäre auch gut für alle Seiten, hier Planungssicherheit zu haben. Schön auch zu sehen, dass man mit einem professionellen Verein so einen Transfer auch scheinbar still, leise und sauber abwickeln kann.


    Die Kohle dann in Paz und Garnacho investieren, dann bleibt es auch spannend in Leverkusen.

    Toller Spieler, vielen Dank und alles Gute für die Zukunft :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus


    Wenn man natürlich mal was werden will in der Welt der großen Vereine, müsste man Leute genau dieser Leistungsklasse dauerhaft an den Verein binden. Aber schon klar, dass das Wunschträume bleiben müssen.

    Aus dem Logo und Schriftzug kann man nicht viel Schönes machen. Ich arbeite bei der Konkurrenz, und wir sehen mit einem gewissen kollegialen Bedauern, wie die Leute von B-G vor und in ihrer Zentrale überall diesen uninspirierten Doppelschriftzug aufstellen müssen. Das sieht in groß noch schlimmer aus.


    Man muss aber auch zugeben, dass unser neuer Trikotanbieter aus der schlechten Vorlage noch das schlechtmöglichste rausgeholt hat. Das geleakte Trikot ist designtechnisch und vom Schnitt her eine absolute Katastrophe. Die Elemente in Rot, die sackartige Anmutung... sogar das Design in Rot-Schwarz, eigentlich extrem dankbare Farben, sieht aus wie ein verwaschener Schlafanzug von vor zehn Jahren. Das Teil in Rosa mit der schwarzen Hose... kein Kommentar.


    Kann man nur hoffen, dass die finalen Designs etwas gnädiger ausfallen. Sonst hat man es hier vermutlich mit dem hässlichsten Trikot der Vereinsgeschichte zu tun.

    Xabi Alonso teilt sich vermutlich mit Reiner Calmund den Titel "Wichtigste Einzelperson in der Geschichte von Bayer Leverkusen". Man kann ihm nur aus tiefstem Herzen DANKE sagen und ihm alles, alles Gute für die Zukunft wünschen. Was war das für ein Jahr. Und der Rest der Zeit war auch nicht so schlecht.


    Ich bin mir ehrlich gesagt aber nicht sicher, ob er sich mit Real jetzt einen Gefallen tut. Xabi hat sicherlich das Zeug, einer der besten Trainer der Welt zu werden, aber er macht den Sprung in die absolute Spitzenklasse jetzt schon sehr früh - da kann man sich auch verbrennen. Sein letztes halbes Jahr hier in Leverkusen war fast ein wenig ernüchternd - solche Schwächeperioden wird man in einem absoluten Spitzenclub vielleicht nicht überstehen, und dann ist schon die Delle in der Vita.


    Dazu kommt halt, dass Real Madrid eine absolute Schlangengrube ist, easy in den Top 3 der unsympathischsten Clubs der Welt, und mit einigen totalen Stinkstiefeln im Kader. Klar, Xabi kennt den Laden extrem gut - aber ob diese Umgebung seinem Stil entgegenkommt? Wenn hier bei uns Kleinkinder wie Boniface, Hofmann oder Andrich bisschen stänkern - was passiert, wenn in Madrid Egomaschinen wie Vinicius, Mbappe, Rüdiger, Bellingham Stimmung machen?


    Von da her, nochmal: DANKE für alles, Xabi, alles Gute für die Zukunft - aber ich hab' kein gutes Gefühl mit Madrid. Vielleicht wäre ein Club als Zwischenschritt besser gewesen, der etwas mehr Spitze ist als Leverkusen, aber nicht direkt so Messerstecher wie Real. Blöd, dass Arsenal und Liverpool keinen Bedarf auf der Bank hatten. Und immer noch lieber Real als Bayern...

    Flekken klingt jetzt halt spontan nicht nach der 1a-Lösung für die nächsten 10 Jahre, sondern nach Hradecky 2.0: Solider Keeper aus der oberen Mittelklasse für die nächsten 2,3 Jahre.


    Das sind natürlich nicht die spektakulären Transfers, die man mitten in der "Wir sind jetzt ein absoluter Spitzenclub"-Aufbruchsstimmung sehen will. Das vermittelt eher das Gefühl, dass wir jetzt wieder Leverkusen im Modus "Internationles-Geschäft-ist-schon-ein-Erfolg" machen.


    Aber der Spieler hat schon so seine Vorteile. Erfahrung auch in der BL, gute Leistung in der PL, zu uns passendes Profil, Local Player... und wir werden auch nicht für jede Position 40 Mios in die Hand nehmen können.


    Und gerade bei einem relativen Neuaufbau einer Mannschaft brauchst du vielleicht auch Spieler, die einfach reinkommen und funktionieren. Nach einem spannenden Torhüter Mitte 20 kann man sich dann mit etwas Perspektive umschauen.

    Gute Personalie und glücklicherweise jetzt recht schnell entschieden (Ende Mai! Rolfes liefert).


    Hartelijk welkom und viel Erfolg dabei, den vielleicht krassesten Umbruch im Kader einer deutschen Spitzenmannschaft mitzugestalten, Erik!