Tranquillo Barnetta

  • Jetzt wissen wir wenigstens was der Barnetta wärend der Sommerpause macht :D




    EA SPORTS gab heute ihre neuen Werbefiguren für den kommenden FIFA 2008 Teil bekannt. Demnach setzt EA auch dieses Jahr wieder auf weltbekannte Fußballer die für ihren neuen Teil werben und sich auf dem Cover des Spieles präsentieren sollen. Der neue Teil wird in Vancouver (Canada) entwickelt und im kommenden Herbst für: "Xbox 360, PSP, PlayStation2, PC, Nintendo DS, Mobiltelefone und erstmals für PlayStation3 und die Nintendo-Wii" erhältlich sein.


    Die zentrale Figur für die Marketing-Kampagne auf dem Cover wie auch in der Öffentlichkeit, stellt der zweifache FIFA-Weltfußballer Ronaldinho dar. Aber auch die deutschen Fans von FIFA und der Bundesliga können sich freuen, denn auch Miroslav Klose, der Torschützenkönig der FIFA WM 2006, wird auf dem Cover zu sehen sein.


    Des Weiteren befinden sich die beiden Cover-Helden Ronaldinho, Klose und viele weitere Fußballstars wie Ramos, Barnetta und Ivanschitz zur Zeit für das Entwicklungsteam des FIFA-Videospiels bei der Motion Capturing erfassung in Barcelona. Dabei werden alle Körperbewegungen, individuellen Eigenarten und der persönliche Spielstil der einzelnen Athleten aufgenommen und digitalisiert.


    Quelle: http://www.played-magazin.de

  • Barnetta ist FIFA/SOS-Botschafter


    Der Schweizer Nationalspieler Tranquillo Barnetta ist zum offiziellen "FIFA für SOS-Kinderdörfer"-Botschafter ernannt worden.


    Der internationale Fußballverband unterstützt die SOS-Kinderdörfer, in denen 60.000 hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche in 132 Ländern ein Zuhause finden.


    Für Barnetta, den 23-fachen Nationalspieler in Diensten von Bayer 04 Leverkusen, war es daher eine Selbstverständlichkeit, zu helfen: "Ich habe mich sehr gefreut, als mich die FIFA und SOS-Kinderdorf gefragt haben, ob ich Botschafter sein möchte."


    Prominente Botschafter


    "Sie setzen sich für Kinder ein, die viel durchgemacht und keine Familie haben. Ich weiß, wie viel es bedeutet, eine Familie zu haben, die einem Rückhalt gibt", erklärte der Mittelfeldspieler weiter.


    Mit seinem Engagement befindet sich der Schweizer in einer illustren Runde, denn zahlreiche weitere Fußballstars wie Englands Wayne Rooney oder Weltmeister Fabio Cannavaro zählen ebenfalls zu den ehrenamtlichen "FIFA für SOS-Kinderdörfer"-Botschaftern.


    (Quelle: uefa.com)

  • von sport1.de:


    "Können bei der EM einiges erreichen"


    München - Er gilt als eines der größten Talente im Schweizer Fußball: Tranquillo Barnetta.


    "Ich mag seine Unbekümmertheit, seine Frechheit, seine Schnelligkeit", lobt kein Geringerer als Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld.


    "Aber er muss jetzt den nächsten Schritt machen, er muss vor dem Tor abgeklärter werden."


    Das ist dem Mittelfeldspieler von Bayer Leverkusen auch bewusst, der mit der abgelaufenen Saison nur bedingt zufrieden ist.

    Im Gespräch mit Sport1.de zieht der 22-Jährige eine Bilanz der letzten Spielzeit und äußert sich ein Jahr vor der Euro 2008 zu den Zielen mit der Schweizer Nationalmannschaft bei der Endrunde im eigenen Land.


    Sport1: Direkt nach der Saison ging es mit der Leverkusener Mannschaft nach Mallorca. Haben Sie es richtig krachen lassen?


    Tranquillo Barnetta: Es war ein schöner Ausklang. Wir haben natürlich gefeiert, aber es blieb alles im Rahmen. Immerhin mussten einige Spieler wie ich noch zur Nationalmannschaft reisen.


    Sport1: Wie fällt Ihr Saison-Fazit aus?


    Barnetta: Am Ende können wir zufrieden sein. Klar wäre mehr möglich gewesen, wenn wir konstanter gewesen wären, aber der fünfte Platz in der Bundesliga und das Viertelfinale im Uefa-Cup sind doch sehr ordentlich.


    Sport1: Warum war Bayer so inkonstant? Lag es am niedrigen Durchschnittsalter?


    Barnetta: Das kann schon sein. Es war offenkundig, dass wir nach guten Leistungen gedacht haben, dass es weiter läuft, auch wenn wir mit weniger Einsatz spielen. Dies hatte die Folge, dass es bei uns immer auf und ab ging. So etwas wäre einer reiferen Mannschaft vielleicht nicht passiert.


    Sport1: Sie selbst spielten ebenfalls schwankend. Wie lautet Ihre persönliche Bilanz?


    Barnetta: Es stimmt, ich habe eine mäßige Saison gespielt. Gerade nach der WM habe ich doch lange gebraucht, um wieder in Wettkampfform zu kommen. In der Rückrunde ging es aber wieder aufwärts, daher bin ich für die kommende Spielzeit zuversichtlich.


    Sport1: Im Sommer werden einige Routiniers den Verein verlassen, dafür kommen Talente wie Vidal oder Sinkiewicz. Besteht da nicht die Gefahr, dass sich die Achterbahnfahrt bei Bayer auch nächstes Jahr fortsetzt?


    Barnetta: Die Gefahr sehe ich nicht. Klar wird es schwer, einen Juan oder einen Andrej Voronin zu ersetzen, aber die jungen Spieler bei uns haben in der angelaufenen Saison sehr viel dazugelernt. Daher denke ich, dass wir nächstes Jahr stabiler auftreten werden.


    Sport1: Sie stehen also hinter dem eingeschlagenen Kurs der Verjüngung?


    Barnetta: Auf jeden Fall. Zu 100 Prozent.


    Sport1: Wie Leverkusen hat auch die Schweizer Nationalelf eine junge Mannschaft. Zuletzt machte sie mehr durch überraschende Niederlagen und teaminterne Probleme Schlagzeilen. Woran liegt es?


    Barnetta: Es ist normal, dass die Stimmung und auch die Form nicht über vier oder fünf Jahre kontinuierlich gut sein können. Daher sind Probleme, wie sie zuletzt bei uns passiert sind, auch nichts Außergewöhnliches. Zumal die Zwistigkeiten in den Medien überdramatisiert wurden.


    Sport1: Nationaltrainer Köbi Kuhn sortierte nach den angesprochenen Streitereien Kapitän Johann Vogel aus. Eine richtige Entscheidung?


    Barnetta: Die Stimmung hat sich auf jeden Fall entspannt. Daher bin ich zuversichtlich, dass wir rechtzeitig zur EM zurück zu unserer Form finden werden.


    Sport1: Kuhn gab als Ziel bei der EM den Titel aus. Ist das nicht zuviel des Guten?


    Barnetta: Man muss hohe Ziele haben. Wir wissen, dass die EM sehr schwierig wird, aber mit der Euphorie im Rücken können wir sicherlich einiges erreichen.


    Das Gespräch führte Haruka Gruber

  • [Blocked Image: http://www.1904-online.de/images/fotos/saison0708/misc/Trainingslager%20Schweiz%20Teil%202/P7140005.jpg]


    der Quillo ist wirklich der Begehrteste da im Trainingslager - ist schon schön zu sehen, wie die Schweizer und insbesonders die St. Gallener auf ihn abfahren :bayerapplaus



    ..... um den Pirmin ist es dagegen sehr ruhig, trotzdem laufen aber auch in der Schwiiz Fans mit dem Bayer-Trikot mit der 16 rum :LEV19

  • Quote

    Original von Grimaudino
    ..... um den Pirmin ist es dagegen sehr ruhig, trotzdem laufen aber auch in der Schwiiz Fans mit dem Bayer-Trikot mit der 16 rum :LEV19



    Hihi lauter kleine Örnies in den Bergen.... :D

    Alles Große in der Welt wird nur dadurch Wirklichkeit,
    dass irgendwer mehr tut, als er tun müsste.

  • Quote

    Original von berbo84
    ein quillo ohne langes wm loch wie letztes jahr wird groß auftrumpfen bei uns...lieder habe ich die befürchtung,dass er bei einer starken em uns verlassen könnte :LEV16


    Also heute hatte ich Angst, dass die Römer ihn gleich mitnehmen... :LEV19

  • Quote

    Original von Propille


    Also heute hatte ich Angst, dass die Römer ihn gleich mitnehmen... :LEV19


    ein jahr kann er ruhig noch bleiben,dann kommt helmes und der kann dann mit kieß auf rechts und links rochieren :LEV6 :LEV19

  • Quote

    Original von ds1990
    ich habe mich die ganze zeit gefragt, warum barnetta bei der einen auseinandersetzung gelb gesehen hat und sein gegenspieler( wer auch immer es war) nicht,obwohl von ihm meiner meinung nach das foul und geschubse ausging.


    das war nicht die einzige situation wo der Schiri irgendwie nicht den richtigen durchblick hatte

  • Quote

    Original von ds1990
    ich habe mich die ganze zeit gefragt, warum barnetta bei der einen auseinandersetzung gelb gesehen hat und sein gegenspieler( wer auch immer es war) nicht,obwohl von ihm meiner meinung nach das foul und geschubse ausging.


    barnetta hat erst auf den fuß getreten und dann nochmal nachgetreten...
    war schon gelb, das passte, der römer hat da ausnahmsweise mal nix getan..

  • Quote

    Original von thepache


    barnetta hat erst auf den fuß getreten und dann nochmal nachgetreten...
    war schon gelb, das passte, der römer hat da ausnahmsweise mal nix getan..


    Barnetta hat nachgetreten, absolut richtig. Allerdings hat der Römer ihm danach ins Gesicht gepackt, also so ganz unschuldig waren die alle nicht.

  • Hab mich gefreut für ihn, dass er eine gute Leistung gezeigt hat gestern.
    Läuft, setzt nach und sucht den Abschluss. Das ist der Barnie den ich kenne.
    Traut man ihm gar nicht zu, dass er auch mal härter einsetzt.

    UEFA- Pokal Sieger 1988
    DFB- Pokal Sieger 1993
    Champions- League Finale 2002