• Zitat

    Original von KlausBuchmann
    Völler: „Wir haben Probleme, müssen auf junge Spieler setzen. Im Sommer wollen wir gestandene Profis verpflichten.“


    Express vom 19.02.07


    Man darf gespannt sein!


    Wäre der falsche Weg,ein zwei erfahrene Soieler ok,aber eigentlich sind wir mit den jungen Spielern auf einen guten Weg.Wir bräuchten nur den richtigen Trainer dafür.Skibbe zeigt ja deutlich,dass er hier fehl am Platz ist.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Zitat

    Original von ralli


    Wäre der falsche Weg,ein zwei erfahrene Soieler ok,aber eigentlich sind wir mit den jungen Spielern auf einen guten Weg.Wir bräuchten nur den richtigen Trainer dafür.Skibbe zeigt ja deutlich,dass er hier fehl am Platz ist.


    sehe ich genauso.


    natürlich brauchen wir in jedem Mannschaftsteil auch ein paar erfahrene, abgezockte Spieler - aber wenn das jetzt dahin führt, das auf einmal wieder Schluß ist mit der Talentförderung, dann stimmt wirklich gar nix mehr hier im Verein



    außerdem stimmt die Behauptung von Völler nicht: man muß sich nur mal die Aufstellung anschauen - es lag ganz sicher gegen Hannover nicht an den jungen Spielern

  • Zitat

    Original von ralli


    Wäre der falsche Weg,ein zwei erfahrene Soieler ok,aber eigentlich sind wir mit den jungen Spielern auf einen guten Weg.Wir bräuchten nur den richtigen Trainer dafür.Skibbe zeigt ja deutlich,dass er hier fehl am Platz ist.


    Oho - hat da jemand Kritik bekommen?
    Darauf ist Rudi garantiert nicht selbst gekommen, sonst hätte er
    so manchen Transfer zum richtigen Zeitpunkt getätigt oder besser unterlassen!
    Ferner bestehe ich darauf, Rudi den Unterschied zwischen gestandenen und abgestandenen Profis zu erklären!
    Welche "gestandenen" Profis der Bayer locken und verpflichten kann,
    ist sicherlich auch von einer möglichen UEFA-Cup-Teilnahme 2007/2008 abhängig.
    Diese wird derzeit grob fahrlässig aufs Spiel gesetzt!


    Guten Morgen, Herr Völler!

    DAS LEBEN IST DER ERNSTFALL (Jürgen Leinemann)

    Einmal editiert, zuletzt von Propille ()

  • Zitat

    Original von KlausBuchmann
    Völler: „Wir haben Probleme, müssen auf junge Spieler setzen. Im Sommer wollen wir gestandene Profis verpflichten.“


    Express vom 19.02.07


    Man darf gespannt sein!


    Jetzt gehe ich davon aus dass der Exzess Tante Käthe richtig zitiert hat:


    " müssen auf junge Spieler setzen " klingt ja wie " Sorry, wir haben nichts Besseres ".


    Also ich habe bis dato die Marschroute, mit jungen Wilden eine schlagkräftige Truppe aufzubauen unterstützt. Jetzt soll diese Devise hinfällig sein ?


    :LEV11 :LEV11 :LEV11


    Da bin ich mal auf die " gestandenen Profis " gespannt. Hoffe nur, dass da keine Panikkäufe stattfinden.


    :LEV7 :LEV16

  • :LEV11 :LEV11 :LEV11


    Da bin ich mal auf die " gestandenen Profis " gespannt. Hoffe nur, dass da keine Panikkäufe stattfinden.


    :LEV7 :LEV16[/quote]


    Wie wär es mit dieser Auswahl: Ailton, Jörg Böhme, Ansgar Brinkmann, Ali Albertz, Francisco Copado, Thorsten Fink und im Sturm Carsten "Fussballgott" Jancker, das wär echt ne gute Combo. Muss dem Rudi die Namen mal unterjubeln, da geht was!

  • Zitat

    Original von Diegos Erbe
    :LEV11 :LEV11 :LEV11


    Da bin ich mal auf die " gestandenen Profis " gespannt. Hoffe nur, dass da keine Panikkäufe stattfinden.


    :LEV7 :LEV16


    Wie wär es mit dieser Auswahl: Ailton, Jörg Böhme, Ansgar Brinkmann, Ali Albertz, Francisco Copado, Thorsten Fink und im Sturm Carsten "Fussballgott" Jancker, das wär echt ne gute Combo. Muss dem Rudi die Namen mal unterjubeln, da geht was![/quote]


    Ja und dann machen wir eine exclusive Seniorenresidenz der BL auf! :LEV7

  • Zitat

    Original von Propille
    Ferner bestehe ich darauf, Rudi den Unterschied zwischen gestandenen und abgestandenen Profis zu erklären!


    ja, ein schönes Wortspiel - trifft genau den Punkt.


    Bin mal gespannt, welcher 33-jährige jugoslawische Abwehrspieler nächstes Jahr die Entwicklung von Callsen-Bracker stoppen soll und welcher kirgisische Auswahlspieler den "Tick mehr Erfahrung" hat als Gonzo und deswegen erstmal gesetzt ist....



    nebenbei: Skibbe: "Callsen-Bracker spielt bei mir aus Überzeugung." Und nach dem ersten verlorenen Spiel, liegt es gleich wieder an den jungen Spielern...


    irgendwie kein Wunder, dass Völler & Skibbe seinerzeit den Einbau junger hungriger Spieler nicht gerade systematisch vorangetrieben haben bei der Nationalmannschaft



    passend dazu auch der Satz von Skibbe: "man muß die Jungen langsam heranführen."


    das irritiert mich, hört sich so an als ob ein junger Spieler auf keinen Fall zuviele Spiele hintereinander bestreiten sollte...


    ich denke, man sollte sich für junge Spieler besonders viel Zeit nehmen im Training und in der Spielanalyse, damit sie was lernen könenn (v.a aus ihren Fehlern) - aber dieses laaaangsam heranführen ist doch irgendwie Käse


    schauen wir (auch wenns schwerfällt) nach Holland, zu den dortigen Spitzenklubs - wie dort junge Spieler konsequent gefördert werden - das könnte ein guter Weg sein für Bayer 04 - insbesondere auch wenn man an unser Image denkt


    - denn seien wir ehrlich, wenn wir um Platz 5-10 spielen, wird sich das deutschlandweite Interesse für uns in Grenzen halten
    - wenn wir aber als eine Art "Talentschmiede der Nation" gelten würden, sieht das schon wieder anders aus


    wichtig wäre, das überall klar ist, dass Bayer Leverkusen dafür steht, konsequent junge Spieler zu fördern - so etwas würde denke ich Bundesligaweit honoriert


    die Statements von Skibbe und Rudi lassen allerdings was anderes befürchten

  • zwischen 16 jährigen Talenten und 33-jährigen Kirgisen gibt es auch noch eine Mitte.


    Und das Muster wird so aussehen:


    1. Supertalent für einen Appel und Ei verpflichten (Helmes, Kiessling)


    2. zum Superstar machen


    3. Kurz vor dem Karrierehöhepunkt teuer verkaufen (Berbatow, Juan)


    4. Mit dem Geld zwei neue Supertalente finden und einen Stammspieler bezahlen ...


    Das macht man solange, bis sich der Spielbetrieb zum großen Teil über Ablösen finanziert ... anders wird es in Lev nicht funktionieren.

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!


  • Das wird, lieber Optimist, in Leverkusen nicht funktionieren und hat bislang auch nur sehr mäßig geklappt.
    Ich halte die Geschichte vom jungen Winnerteam für ein ganz großes Märchen.

    DAS LEBEN IST DER ERNSTFALL (Jürgen Leinemann)

    Einmal editiert, zuletzt von Propille ()

  • Zitat

    Original von Propille


    Das wird, lieber Optimist, in Leverkusen nicht funktionieren und hat bislang auch nur sehr mäßig geklappt.
    Ich halte die Geschichte vom jungen Winnerteam für ein ganz großes Märchen.


    Stimmt das kann hier nicht mehr funktionieren, weil es zwischen dem Heute und dem Damals in der Mannschaft entscheidende Unterschiede gibt.


    "Früher" gab es hier Vorbilder, an denen Junge Spieler sich ein Beispiel nehmen konnten. Sie konnten sich an Spielern wie Kirsten und Lucio anschauen wie man leidenschaftlich kämpft. An Spielern wie Emerson, Ze Roberto oder auch einem Placente die Technik abschauen und lernen. Da könnte man noch viele Beispiele bringen.
    Ich denke ein Schneider, Ballack oder Sebescen haben sich deshalb so positiv entwickelt, weil sie auch die entsprechenden Leute neben sich hatten, von denen sie etwas lernen konnten. Dies ist beim heutigen Kader nur sehr begrenzt der Fall und deshalb wird es dieses System, wo sich halbwegs junge Talente zu richtig guten Fussballern weiterentwickeln hier auch nicht in der entsprechend benötigten Breite geben können.
    Man stelle sich nur mal vor was ein Kiessling von einem Berbatov alles hätte lernen können.

  • Zitat

    Original von SoccerManiac


    Stimmt das kann hier nicht mehr funktionieren, weil es zwischen dem Heute und dem Damals in der Mannschaft entscheidende Unterschiede gibt.


    "Früher" gab es hier Vorbilder, an denen Junge Spieler sich ein Beispiel nehmen konnten. Sie konnten sich an Spielern wie Kirsten und Lucio anschauen wie man leidenschaftlich kämpft. An Spielern wie Emerson, Ze Roberto oder auch einem Placente die Technik abschauen und lernen. Da könnte man noch viele Beispiele bringen.
    Ich denke ein Schneider, Ballack oder Sebescen haben sich deshalb so positiv entwickelt, weil sie auch die entsprechenden Leute neben sich hatten, von denen sie etwas lernen konnten. Dies ist beim heutigen Kader nur sehr begrenzt der Fall und deshalb wird es dieses System, wo sich halbwegs junge Talente zu richtig guten Fussballern weiterentwickeln hier auch nicht in der entsprechend benötigten Breite geben können.
    Man stelle sich nur mal vor was ein Kiessling von einem Berbatov alles hätte lernen können.


    Dann die andere Variante:


    Geld vom Himmel holen ... Stars kaufen ... etwas öfter gewinnen ... und am Ende in der RL auslaufen .... Uerdingen lässt grüßen.

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Zitat

    Original von SoccerManiac
    Man stelle sich nur mal vor was ein Kiessling von einem Berbatov alles hätte lernen können.


    Das sehe ich haargenau genauso. In dem Fall war der Verkauf von Berbo eine Saison zu früh.


    Mehr mag ich dazu nicht schreiben. Nicht gut fürs Herz. :LEV16

    UEFA- Pokal Sieger 1988
    DFB- Pokal Sieger 1993
    Champions- League Finale 2002

  • Gestandene Profis verpflichten? Etwa solche der Marke "Barbarez": Noch mal auf die schnelle ein bißchen Kleingeld in LEV abkassieren, bevor es in den wohlverdienten Ruhestand geht und bis dahin so alle Jubelspieltage mal ne`halbwegs ordentliche Leistung zeigen, damit man nicht komplett ins Kreuzfeuer der Kritik gerät? Mr. "Prominent-und-sonst-nicht-viel" macht einem ja wieder richtig Bock auf den Bayer und seine "Zukunft"!


    Und wenn "Perspektive mit einer jungen Mannschaft", warum dann weiter auf Busenfreund Skibbe setzen? Der Mann kanns nicht. Zu nett, der "Fehlerflüsterer". Aber eben auch sehr praktisch in seiner Nettigkeit. Skibbe wird keinen Ärger machen oder gar Ansprüche stellen. Selbst wenn man tatsächlich fußballerische "Raketen" aufbauen sollte, werden die dann schnellstmöglich vertickt und die Kohle dann an anderer Stelle fröhlich in den Sand gesetzt. Aber wahrscheinlioch misst Herr Rudolf Völler Erfolg nicht im sportlichen Bereich, sondern in der Höhe der Ablösesummen?

  • Zitat

    Original von Optimist
    Dann die andere Variante:


    Geld vom Himmel holen ... Stars kaufen ... etwas öfter gewinnen ... und am Ende in der RL auslaufen .... Uerdingen lässt grüßen.


    Scheinbar besteht für dich das Leben nur aus schwarz und weiß, denn anders ist es wohl nicht zu erklären, daß du dir nur 2 Varianten für ein Vereinskonzept vorstellen kannst.

  • Zitat

    Original von SoccerManiac


    Scheinbar besteht für dich das Leben nur aus schwarz und weiß, denn anders ist es wohl nicht zu erklären, daß du dir nur 2 Varianten für ein Vereinskonzept vorstellen kannst.


    Richtig,einige schreiben einfach nur müll.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Zitat

    Original von ChefKoch


    Das sehe ich haargenau genauso. In dem Fall war der Verkauf von Berbo eine Saison zu früh.


    Mehr mag ich dazu nicht schreiben. Nicht gut fürs Herz. :LEV16


    Leverkusen konnte aber nicht entscheiden, wann Berbatov geht, das war einzig und alleine der Spieler der das konnte.