• Besonders logisch und verständlich finde ich das trotzdem nicht: ihr kritisiert Völler standardmäßig dafür, daß er in den letzten Jahren nichts gebacken gekriegt habe und ohnehin von Faulheit umflort sei, zum anderen klagt ihr an, daß er nicht unsre Truppe trainiere... wollt ihr denn einen solchen von euch so scharf Kritisierten überhaupt als Trainer haben? Oder wollt ihr in erster Linie scharf kritisieren?

    mmh wie soll ich mich verständlich ausdrücken, um nicht als Fan-Verräter dazustehen. Ich halte diesen Kader für tauglich um zwischen Platz 3 (wenn's hoch kommt) und 6 zu spielen. Einige Medien berichten auch das unser Kader sowohl in der Quantität und Qualität überschätzt wird, dieser Meinung bin ich auch. Heynkes hatte schon mehr Qualität gefordert (vielleicht mit ein Grund für seinen Abgang) und Dutt hat das indirekt angesprochen in dem er sagte 'die Mannschaft stelle sich vom Prinzip selbst auf'. Dafür bekam er öffentlich direkt Haue von Wolfgang 'Vinii Vinii' Hölzhäuser. Völler wollte angeblich in der Winterpause alles umdrehen und analysieren, rausgekommen ist dabei die Entlassung von Balitsch, eine Ausleihe von Coluka und sämtliche Schellten gegen SKY und den DFB. Irgendwann flatterte eine Verpflichtung von Wollscheidt ins Haus (Supi). Sonst nichts, also wenn Völler (so wie er sagt) alles umgedreht, hinterfragt hat und dann immer noch der Meinung ist das diese Mannschaft das Zeugs hätte um um die Meisterschaft zu spielen, hätte er jetzt die Gelegenheit allen Kritikern (zu denen ich mich auch zähle) das Gegenteil zu beweisen. Aber Völler scheint viel zu erzählen wenn der Tag lang ist, siehe Ballacks Kommunikation-Kritik in der SKY90 Sendung. Wer weiß was er alles dem Dutt versprochen hat / hatte.


    Ich bin überzeugt das Völler es auch nicht geschafft hätte wesentlich mehr aus der Mannschaft herauszuholen. Vielleicht hätte das aber eine katharsische Wirkung gehabt, das entweder Völler einsieht das seine Kaderplanung nicht das ist wovon er überzeugt ist, oder der Gesellschafterausschuss hätte gesehen, das Völler nun mal nicht der Richtige für diesen Verein ist. Er stellt ständig irgendwelche Mannschaften zusammen und holt Trainer die dann daran scheitern(übrigends auch ein Labbadia der momentan mit dem VfB vor uns steht, und es würde mich nicht wundern auch am 34. Spieltag vor uns steht), komisch das alle Trainer hier irgendwie scheitern an den von Völler zusammengestellten Kader (Heynkes ist die berühmte Ausnahme der Regel). Er ist überzeugt, dann soll er es doch allen zeigen. Er redet von Kontinuität, von Aufbau / Umbruch, sehen tu ich nichts. Nein er holt einen Sami (der dadurch seinen geplanten Trainerschein erst mal aufschieben muss und einen A-Jugendtrainer), als wenn es immer nur die Trainer sind die hier scheitern und keine Qualität hätten.


    Mein Wunsch wäre es gewesen und wie gesagt ich bin der Meinung das Völler nicht mehr raus geholt hätte und mein 'Größter' Wunsch ist der das die da GANZ oben mal die Augen aufkriegen und sehen das Völler / Holzhäuser die richtigen nach Calmund waren, aber nicht die Richtigen sind den berühmten einen Schritt weiter zu gehen.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

    2 Mal editiert, zuletzt von Tapeworm ()

  • Ich finde das Völler als Trainer komplett überschätzt wird, zumal er doch immer noch keine Lizenz hat, und demnach Jemand entsprechenden als Co braucht (und da läge ja sein bester Freund Skibbe wieder nahe...).


    Was mich allerdings optimistisch stimmt, ist das Völler jetzt endlich mal etwas tun muss. 7 Trainer in 7 Jahren. Platzierungen seit Amtsantritt sind die Plätze 6, 5, 5, 7, 9, 4, 2, und diese Saison wird es definitiv schlechter werden. Das ist seine sportliche Bilanz. Gemessen an unserem Etat, Anspruch, und Gegner mit dem gleichen oder geringeren Mitteln würde ich das mit befriedigend bis ausreichend benoten. Zudem ist weder eine Handschrift, noch ein roter Faden noch sonst irgendwas was Kontinuität aussdrückt zu erkennen!

  • Ich finde das Völler als Trainer komplett überschätzt wird, zumal er doch immer noch keine Lizenz hat, und demnach Jemand entsprechenden als Co braucht (und da läge ja sein bester Freund Skibbe wieder nahe...).


    Was mich allerdings optimistisch stimmt, ist das Völler jetzt endlich mal etwas tun muss. 7 Trainer in 7 Jahren. Platzierungen seit Amtsantritt sind die Plätze 6, 5, 5, 7, 9, 4, 2, und diese Saison wird es definitiv schlechter werden. Das ist seine sportliche Bilanz. Gemessen an unserem Etat, Anspruch, und Gegner mit dem gleichen oder geringeren Mitteln würde ich das mit befriedigend bis ausreichend benoten. Zudem ist weder eine Handschrift, noch ein roter Faden noch sonst irgendwas was Kontinuität aussdrückt zu erkennen!

    mmh da scheinst mich ein bissl missverstanden zu haben. Mir geht es nicht um DEN Trainer Völler (der in meinen Augen auch etwas überbewertet ist). Nee Völler als richtigen Trainer, nee danke. Sondern einfach das er mal Verantwortung übernimmt und sich dem stellt und selber diese Saison beendet.


    Leider bin ich nicht so optimistisch wie du :LEV16 glaube nicht das sich etwas ändert. Es hätte sich vielleicht etwas geändert wenn er die letzten 6 Spieler selber auf die Schnauze gefallen wäre. So wird wohl so weiter gemacht wie vorher auch. :LEV16

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Was mich allerdings optimistisch stimmt, ist das Völler jetzt endlich mal etwas tun muss.

    Ich würde mich jetzt nicht wundern, wenn er überhaupt nichts tut. Das kann er schließlich am besten.


    Und von oben wird ihm sowieso kein Druck gemacht. Sein Werbewert ist zu hoch. Um seine fachlichen Schwächen auszugleichen, hat man ihm Reschke und Boldt zur Seite gestellt. Mit mäßigem Erfolg.

  • Völler wird seitens der Medien und ja auch vermehrt aus dem Umfeld in Frage gestellt. Wenn er jetzt wieder ins Klo greifft fliegt im das um die Ohren. Und Holzi geht bald weg, dann bekommt er neuen Vorgesetzten. Ob das nochmal so ein netter Beamtenonkel wird wage ich zu bezweifeln.

  • Völler wird seitens der Medien und ja auch vermehrt aus dem Umfeld in Frage gestellt. Wenn er jetzt wieder ins Klo greifft fliegt im das um die Ohren. Und Holzi geht bald weg, dann bekommt er neuen Vorgesetzten. Ob das nochmal so ein netter Beamtenonkel wird wage ich zu bezweifeln.


    Hoffen wir mal. Dein Wort in Gottes Ohr :levz1

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Ich würde mich jetzt nicht wundern, wenn er überhaupt nichts tut. Das kann er schließlich am besten.


    Und von oben wird ihm sowieso kein Druck gemacht. Sein Werbewert ist zu hoch. Um seine fachlichen Schwächen auszugleichen, hat man ihm Reschke und Boldt zur Seite gestellt. Mit mäßigem Erfolg.

    Jonas boldt verfügt über eine sehr großes Fachwissen und kann Spieler sehr gut einschätzen! Seine Lobby ist halt nicht sonderlich groß

    Werkself ist die KOMFORTZONE schlechthin!


    XXXX ist "der personifizierte widerspruch"

  • Zumindest ließt man oft das er ein Fachman ist. Wirklich beurteilen kann das hier sicher eh keiner, da man ja nicht weiß für was diese Leute im Hintergrund genau verantwortlich sind. Nur weil es gerade nicht gut läuft sollte man auch nicht gleich allen die Kompetenz absprechen.


    mannimanni
    Es ist aber verwunderlich, dass du Boldt so sehr lobst, da er doch sehr am Scouting und der Verpflichtung von Dutt beteiligt war.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Zumindest ließt man oft das er ein Fachman ist. Wirklich beurteilen kann das hier sicher eh keiner, da man ja nicht weiß für was diese Leute im Hintergrund genau verantwortlich sind. Nur weil es gerade nicht gut läuft sollte man auch nicht gleich allen die Kompetenz absprechen.


    mannimanni
    Es ist aber verwunderlich, dass du Boldt so sehr lobst, da er doch sehr am Scouting und der Verpflichtung von Dutt beteiligt war.

    Jeder macht Fehler... :levz1

    Werkself ist die KOMFORTZONE schlechthin!


    XXXX ist "der personifizierte widerspruch"

  • Dann bin ich ja beruhigt!


    Ich glaube einige hier überschätzen sich.
    Jemand meint man hätte fachliche Schwächen erkannt, ein anderer weiß, wer welche Lobby hat.


    Ich persönlich glaube, dass hier einige zuviel Fantasie und nicht genügend Kenntnisse und Wissen über Zusammenhänge sportlicher und wirtschaftlicher Art haben.
    Das hält aber niemanden ab, hier locker zu posten, dass der und der fachliche Schwächen hat ...


    Und Erfolg beurteilen zu können ist nicht jedermanns Sache. Meisterschaft von Dortmund vor einigen Jahren und anschließender Fast-Bankrott.


    War das ein Erfolg: ja! Meister!
    Wäre der Verein von der Bildfläche verschwunden, wäre das dann immer noch ein Erfolg gewesen?


    Bei Fragen: BigB kennt alle Schwachstellen aller handelnden Personen. Vielleicht lernt er irgendwann auch seine eigenen kennen! :LEV19

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Optimist:
    Du lässt mittlerweile allerdings auch kaum noch eine inhaltlich gehaltvolle Aussage von dir sehen, sondern kritisierst in der Regel nur noch das Verhalten anderer User.


    Beim zweiten Punkt stimme ich dir hingegen zu. Sportlicher Erfolg ist erstrebenswert, muss aber immer anhand der finanziellen Rahmenbedingungen definiert werden.
    Da aber andere Vereine mit (vermutlich) ähnlichen wirtschaftlichen Eckdaten, in den letzten 10 Jahren wenigstens EINEN Titel holen konnten, finde ich es durchaus angebracht zu sagen, dass Völlers Bilanz eher "befriedigend" bis "ausreichend" ist (um mal zum Threadthema zurück zu kehren).
    Offensichtlich wurde andernorts mit ähnlichen Mitteln Mannschaften zusammengestellt, die ganz oben angreifen konnten - bei uns war das nicht der Fall.

    Kicker Pro Manager w11-Liga 3

    2013/14: Aufstieg in Liga 3

    2014/15: Vizemeister in Liga 3 / Aufstieg in Liga 2

  • Da aber andere Vereine mit (vermutlich) ähnlichen wirtschaftlichen Eckdaten, in den letzten 10 Jahren wenigstens EINEN Titel holen konnten, finde ich es durchaus angebracht zu sagen, dass Völlers Bilanz eher "befriedigend" bis "ausreichend" ist (um mal zum Threadthema zurück zu kehren).
    Offensichtlich wurde andernorts mit ähnlichen Mitteln Mannschaften zusammengestellt, die ganz oben angreifen konnten - bei uns war das nicht der Fall.



    Ja das ist richtig. Es gab sicher andere Vereine, die das geschafft haben, aber man muß auch dann die gesamte Bilanz sehen.
    Was ist mit Köln, Frankfurt, Schalke, Dortmund (lass mal die letzten zwei Jahre weg).
    Was willst Du ihm konkret vorwerfen. Letztes Jahr Vize, CL. Was ist zu erwarten, bei den Voraussetzungen?
    Das es immer wieder mal bei einem passte und bei uns nicht, dass ist vielleicht Pech.
    Aber wenn man jetzt einne HSV sieht oder den Meister Kaiserslautern, dann können wir doch zufrieden sein.


    Wir sind jetzt besonders enttäuscht, dass wir jetzt einsehen mussten, dass der Platz 2 letztes Jahr eben nicht das Sprungbrett auf 1 war.
    Das trifft dann etwas härter, als wenn wir letztes Jahr nur 5. gewesen wären. Dann wäre die Erwartungshaltung nicht so groß gewesen.
    Und was Völler verpflichtet hat, war doch auch nicht schlecht ...

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!



  • Bitte WEN Völler verpflichtet. Es sind immer noch Menschen und keine Subjekte.
    Insgesamt hast du aber schon Recht mit deiner Aussage. Ich finde auch, dass viele imme rnoch auf einem hohem Niveau jammern. Ich finde, Völler macht seine Sache ganz ordentlich, er ist dabei nicht fehlerfrei, aber wer ist das schon?
    Allerdings verstehe ich natürlich die Enttäuschung vieler Fans. Ich will auch endlich mal einen Titel hier feiern, aber anscheinend ist uns das vergönnt.
    Man darf aber auch nicht vergessen, dass wir unseren "Vizemeistertitel" noch nie bestätigen bzw. verbessern konnten. Also wäre ein fünfter Platz dieses Jahr gar nicht mal so abnormal.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Was Völler verpflichtet hat bisher war mit wenigen Ausnahmen totaler Schrott. Bender, Vidal und mit Abstrichen Leno sind wirkliche gute Einkäufe. Aus dem Rest wird in 100 Jahren nix.

  • Was Völler verpflichtet hat bisher war mit wenigen Ausnahmen totaler Schrott. Bender, Vidal und mit Abstrichen Leno sind wirkliche gute Einkäufe. Aus dem Rest wird in 100 Jahren nix.


    dann zähl mal den totalen Schrott auf!


    Näh lass es bleiben, das bringt einfach nichts.


    Wenn man es weiß, dann weiß man es ...

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!