Bundesliga-Transfergerüchteküche

  • Jetzt dürfte inzwischen auch der allerletzte User darüber informiert sein,daß Hleb zu Arsenal wechselt.


    Mehrere Posts in diesem Thread , im "Was erlauben Stuttgart"-Thread und
    schlußendlich noch ein eigener Thread zum Thema im Grünen Rasen.


    Ich glaube es reicht jetzt. :LEV11

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Fußball-Regionalligist Fortuna Düsseldorf hat den ehemaligen Nationalspieler Jörg Albertz verpflichtet. Wie der Verein am Dienstag mitteilte, wechselt der 34 Jahre alte Mittelfeldspieler ablösefrei vom Zweitligisten Greuther Fürth für
    zwei Jahre zurück nach Düsseldorf. Albertz war bereits von 1990 bis 1993 für die Fortuna aktiv und spielte später unter anderem für den Hamburger SV und den schottischen Erstligisten Glasgow Rangers. In der Bundesliga absolvierte er 150 Einsätze.


    Quelle:dpa

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

  • Zitat

    Original von Vincent Vega
    Jetzt dürfte inzwischen auch der allerletzte User darüber informiert sein,daß Hleb zu Arsenal wechselt.


    Mehrere Posts in diesem Thread , im "Was erlauben Stuttgart"-Thread und
    schlußendlich noch ein eigener Thread zum Thema im Grünen Rasen.


    Ich glaube es reicht jetzt. :LEV11


    Ach übrigens, falls du es noch nicht weisst, der Hleb ist gestern zu Arsenal gewechselt... :LEV18 :LEV8 :LEV14

    Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
    (Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)


    Wenn jemand zu Dir sagt: Die Zeit heilt alle Wunden. Hau ihm in die Fresse und sag: Warte, ist gleich wieder gut.

  • Der deutsche Vizemeister FC Schalke 04 steht vor der Verpflichtung des dänischen Nationalspielers Sören Larsen. Der 23 Jahre alte Stürmer vom schwedischen Club Djurgarden IF Stockholm wird womöglich schon an diesem Donnerstag (18.00 Uhr) die Vorbereitung mit dem Kader aufnehmen. «Wir wollen den Spieler, er will zu uns. Jetzt geht es nur noch darum, dass sich die beiden Vereine einigen», sagte Trainer Ralf Rangnick am Dienstag. Larsen, der bei den Skandinaviern noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2006 besitzt, soll rund 1,2 Millionen Euro Ablöse kosten.


    Bisher hat Schalke die ablösefreien Nationalspieler Fabian Ernst (Werder Bremen) und Zlatan Bajramovic (SC Freiburg) sowie Kevin Kuranyi (VfB Stuttgart/rund 7,0 Millionen Euro) verpflichtet. Dazu werden noch zwei Defensivspieler gesucht. Heißer Kandidat ist der 1,93 Meter große Innenverteidiger Dianbobo Baldé. Der 29-jährige Nationalspieler Guineas von Celtic Glasgow wäre trotz eines bis 2008 laufenden Vertrages auf Grund einer Sonderklausel ablösefrei zu haben.


    Außerdem ist nach dem Wechsel von Niels Oude Kamphuis nach Mönchengladbach noch ein Platz auf der rechten Außenposition vakant.
    «Wir brauchen noch zwei Abwehrspieler, das steht fest. Nun müssen wir klären, wie wir diese Leute finanzieren können», sagte Rangnick. «Auf dem Markt ist derzeit viel Bewegung. Allerdings sind die Spieler, die wir im Auge haben, noch zu teuer. Wir gehen aber davon aus, dass die Preise in den nächsten Wochen fallen. Daher bewahren wir Geduld», sagte Teammanager Andreas Müller.


    Quelle:dpa

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

  • Zitat

    Original von marion
    Fußball-Regionalligist Fortuna Düsseldorf hat den ehemaligen Nationalspieler Jörg Albertz verpflichtet. Wie der Verein am Dienstag mitteilte, wechselt der 34 Jahre alte Mittelfeldspieler ablösefrei vom Zweitligisten Greuther Fürth für
    zwei Jahre zurück nach Düsseldorf. Albertz war bereits von 1990 bis 1993 für die Fortuna aktiv und spielte später unter anderem für den Hamburger SV und den schottischen Erstligisten Glasgow Rangers. In der Bundesliga absolvierte er 150 Einsätze.


    Quelle:dpa



    Was für ein Absturz. Beim HSV war der mal der Topstar, jetzt verkackt der wohl auch noch in Düsseldorf! :LEV7

  • Zitat

    Original von Mucki73
    Ach übrigens, falls du es noch nicht weisst, der Hleb ist gestern zu Arsenal gewechselt... :LEV18 :LEV8 :LEV14



    Das ist ein Hammer !!!


    Quelle ? :LEV17 :LEV18 :LEV11 :LEV11 :LEV11 :LEV14 :D

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Oh danke Jungs !


    Mim Masta82 und mim Mucki73 ham wir hier ein Tipp-Topp-Kompetenz-Team im Board. :LEV18 :LEV14

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Beim 1. FC Nürnberg war man zuletzt ziemlich genervt von den nicht enden wollenden Spekulationen über einen möglichen Transfer von Torschützenkönig Marek Mintal. Deshalb hatte Sportdirektor Martin Bader Mintals Berater Juraj Venglos ultimativ aufgefordert, bis Mittwoch, 12 Uhr, ein konkretes Angebot eines Interessenten vorzulegen. Nachdem diese Frist nun ohne ein seriöses Angebot verstrichen ist, "ist das Thema Marek Mintal vom Tisch", wie es Bader unmissverständlich formuliert.


    Demnach wird Marek Mintal seinen laufenden Vertrag (bis 2008) beim 1. FC Nürnberg erfüllen und das Club-Trikot auch in der kommenden Bundesligasaison tragen.


    "Bei uns hat sich niemand gemeldet und es liegt auch kein konkretes Angebot vor. Marek wird eine weitere Saison beim 1. FC Nürnberg spielen," erklärte Bader auf der Vereinswebsite.


    In der vergangenen Saison hatte Mintal für großes Aufsehen gesorgt, als er sich mit 24 Treffern die kicker-Torjäger-Kanone sicherte und den Club zum Klassenerhalt geschossen hatte. Seitdem drückte sich der slowakische Nationalspieler immer wieder um eine Erklärung, ob er bei den Franken bleiben werde. Angeheizt wurden die Spekulationen, da immer wieder Gerüchte über angeblich zahlungskräftige Interessenten vor allem aus Spanien und bis zuletzt aus England auftauchten.


    Nun soll rechtzeitig zum Trainingsauftakt um 16 Uhr Ruhe einkehren. Dabei fehlen auf jeden Fall drei Spieler, die wegen ihren Aufgaben beim Confed-Cup bzw. in der argentinischen Meisterschaft erst am 12. Juli dazu stoßen werden: die beiden tunesischen Neuzugänge Adel Chedli und Jawhar Mnari sowie der Argentinier Horazio Pinola. Mit dabei sind die anderen Neuen: Jan Polak (aus Liberec), Benjamin Lense (Bielefeld) und Ivan Saenko (Karlsruhe).


    kicker.de

  • Zitat

    Original von Highlander


    Demnach wird Marek Mintal seinen laufenden Vertrag (bis 2008) beim 1. FC Nürnberg erfüllen und das Club-Trikot auch in der kommenden Bundesligasaison tragen.


    kicker.de


    Das würde mich echt wundern. Hätte nicht gedacht das die Nürnberger den halten können.

  • Mintal ist für Nürnberg das ,was Martin Max für Rostock gewesen ist.Schon im ersten Jahr ohne MM wurde es für Hansa zappenduster.


    Die Sprit-Nase auf seinem fliegenden Teppich hat doch genug Moos.

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Der deutsche Vizemeister FC Schalke 04 will sich für die übernächste Saison mit Abwehrspieler Matthias Abel vom Ligakonkurrenten FSV Mainz 05 verstärken. Der 24-Jährige soll ablösefrei die Seiten wechseln und in Gelsenkirchen für vier Jahre unterschreiben.


    Beide Klubs kündigten den Deal am Mittwoch an. Abel spielt seit 2002 für die Rheinhessen. Vor drei Jahren wechselte er von Borussia Dortmund an den Bruchweg und schaffte im Team von Trainer Jürgen Klopp 2004 den Aufstieg in die Bundesliga. In der ersten Runde im Oberhaus absolvierte Abel 24 Partien und erzielte drei Tore (zwei Assists, kicker-Durchschnittsnote: 3,57).


    kicker.de

  • Stürmt Mexikos Stürmerstar Jorge Borgetti bald für die Frankfurter Eintracht? Heribert Bruchhagen verhandelt bereits mit dessen Berater über einen Wechsel. Der 31-jährige hatte beim Confederations-Cup 3 Tore für Mexiko erzielt.


    Quelle:Transfermarkt

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

  • Der VfL Wolfsburg hat einen bevorstehenden Wechsel von Martin Petrow zu Atletico Madrid dementiert. Es gebe kein neues Angebot, versicherte ein VfL-Sprecher. Bei der 0:1-Testspielniederlage in Celle gegen eine Katar-Auswahl spielte der VfL ohne Petrow, der nach Angaben des Clubs an einer Zehenverletzung leidet. Er sei in Wolfsburg geblieben und werde am Samstag im UI-Cup für Wolfsburg spielen.


    sportal.de

  • Torwart Martin Pieckenhagen verlässt den Hamburger SV und wechselt ablösefrei zum niederländischen Erstliga-Aufsteiger Heracles Almelo.


    Pieckenhagens neuer Klub Heracles Almelo hatte in der abgelaufenen Spielzeit den Aufstieg in die niederländische Ehrendivision geschafft.


    "Ich habe in Hamburg nicht mehr die Chance gesehen zu spielen und steckte irgendwie in der Sackgasse", sagte der 33-jährige Schlussmann: "Almelo hat sich sehr um mich bemüht. Ich gehe da als klare Nummer eins hin."


    In der vergangenen Saison absolvierte Pieckenhagen 23 Spiele für die Hanseaten (kicker-Notendurchschnitt: 3,2), hatte seinen Stammplatz aber in der Rückrunde an Stefan Wächter verloren. Auch in der neuen Saison setzt Coach Thomas Doll auf den sieben Jahre jüngeren Keeper und erklärte Wächter zur neuen Nummer eins.


    Bei Almelo trifft Pieckenhagen auf seinen früheren Mannschaftskollegen Nico-Jan Hoogma. Der frühere HSV-Kapitän war im vergangenen Sommer zu Heracles gewechselt.


    "Nico und ich haben häufig telefoniert. Er hat mir schon jede Menge über den Verein erzählt. Ich gehe davon aus, dass ich mich sehr wohl in Almelo fühlen werde", erklärte Pieckenhagen auf der Internetseite des HSV. Bei den Norddeutschen wird Regionalliga-Keeper Sascha Kirschstein den Platz hinter Wächter einnehmen.


    Insgesamt bestritt Martin Pieckenhagen 214 Bundesligaspiele für den MSV Duisburg, Hansa Rostock und den Hamburger SV.


    kicker.de

  • Der deutsche Vizemeister Schalke 04 und Torwart Frank Rost gehen auch weiterhin gemeinsame Wege. Der 32-jährige Schlussmann verlängerte seinen Kontrakt bei den "Königsblauen" am Dienstag vorzeitig bis 2009.


    kicker.de

  • Der 1. FC Köln hat sich noch mal im Sturm verstärkt. Der Erstliga-Aufsteiger sicherte sich am Mittwoch die Dienste des dänischen Angreifers Peter Madsen, der zuletzt beim VfL Bochum unter Vertrag stand.


    Der 27-jährige Angreifer erhält beim FC einen Dreijahresvertrag und wird bereits am Freitag mit ins Trainingslager der Mannschaft von Trainer Uwe Rapolder reisen. In Bochum spielte der elfmalige Nationalspieler seit 2003 und erzielte in zwei Saisons (51 Erstligaspiele) 18 Tore.


    Vor der Station Bochum feierte Peter Madsen sein Bundesliga-Debüt beim VfL Wolfsburg in der Saison 2002/03, allerdings kam er bei den "Wölfen" lediglich zu vier Einsätzen (kein Tor).


    Madsen besaß beim VfL einen Vertrag bis 2006 und eine festgeschriebene Ablöse zwei Millionen Euro. Zuletzt gab es wegen dieser hohen Forderung keine Annäherung. "Zwei Millionen aufzurufen, ist kühn", erklärte Kölns Manager Andreas Rettig. Über die Höhe der Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart. Allerdings dürfte klar sein, dass die Höhe der Ablöse deutlich unter der festgeschriebenen Summe liegt.


    Nach anderen Sturm-Kandidaten hatten sich die FC -Verantwortlichen nicht umgesehen. "Wenn Madsen nicht kommt, gehen wir mit den Stürmern in die Saison, die wir haben."


    kicker.de