Wolfgang Holzhäuser

  • :LEV5


    Und das hat doch nichts mit Nordkorea zu tun!!! Viel mehr wäre es eine Schande, wenn es denn tatsächlich das einzige Druckmittel sein sollte! Ich erwarte ja keine suizidäre Grundhaltung für den Arbeitgeber und seine Fans, aber so bissl Engagement wäre schon schön!


    Aber nochmal auf die Führungskräfte und Trainervergleiche zurück zu kommen: Es ist in meinen Augen sehr wohl ein Vergleich möglich zwischen Wirtschaft und Sport (es ist ja übrigens eine GmbH die wir da anfeuern :levz1 ) es kommt immer auf die Führungskräfte an! Im Idealfall sieht man die Führungskräfte gar und irgendwann ist auf einmal ein prima Ergebnis am Start und keiner weiß woher es kommt, alle fühlen sich wohl, keiner überfordert und jeder hat Bock gleich das nächste Ding zu reißen... Und die Objekte können nun Projekte, Spiele oder sonst was...


    :LEV3

  • Nordkorea-Methoden für Bayer04..


    Holzhäuser wird sich sicher persönlich für den Tipp bedanken ...


    Unglaublich: Holzhäuser schickt eine Mannschaft mit dem Risiko einer Niederlage in die Saison.


    Wo kriegen wir nur noch hungrigere Spieler her?
    Die GF ist jetzt sicher ziemlich ratlos. Nicht dass sie sich mit dem teuren Rotwein aus der Holzhäuser-Wette volllaufen lassen ... :D


    Diskutiere sachlich oder lass es sein. Wenn du Streit suchst, dann hau ab ins FC Forum.


  • Diskutiere sachlich oder lass es sein. Wenn du Streit suchst, dann hau ab ins FC Forum.


    Gleichfalls

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Der Holzhäuser muss mal langsam aufwachen.


    Für die Ansprüche die wir hier alle (auch der Verein selbst) haben, hat die mannschaft nicht ausreichend Qualität.
    Wir haben keine Mannschaft wie 2002 o.ä. wo man sicher sein konnte das wir nach einem Rückstand noch mal wieder kamen.


    Die derzeitige Mannschaft ist seit Jahren eine Wundertüte und die letzten zwei Spielzeiten wurden wir, wenn man mal ehrlich ist, mit ziemlich viel Dusel soweit vorne wieder gefunden.
    Die Bauern machen das mal der ganzen Bundesliga vor wie man dominiert und erfolgreich Fussball spielt, genau wie letztes Jahr Doofmund.


    Wir brauchen endlich mal einen Kader der auch in der Breite qualitativ gut besetzt ist.
    Geldbörse aufmachen und im Winter Verstärkung für die Abwehr und den Sturm besorgen, ggf. auf der TW-Position fals der Leno wieder weg muss.
    Und es soll keiner kommen und sagen der Markt gibt es nicht her. Ich will auch keine Spieler mehr die 3-4 Jahre brauchen um qualität zu haben und uns dann verlassen. Spieler die die Qualität und den Spielstil verbesser werden gebraucht.
    Wenn wir allerdings nicht die Mittel dafür haben, dann seit ehrlich zu euch selbst und vorallem zu uns Fans und korrigiert das Saisonziel von Meisterschaft zu einstelligen Tabellenplatz.

  • Ja Possi, an die Leverkusener Mannschaft erinnere ich mich auch noch. Man hatte teils das Gefühl, die brauchen das Gegentor zum 0-1 um zu bemerken, dass angepfiffen wurde. Wenn man nicht im Stadion war, konnte man bei Rückstand beruhigt Duschen gehen und wenn du wieder vor der Glotze gesessen hast stands 2-1 fürn Bayer. Heute? Nur Lappen. Und es ist auch an Holzi da auszusortieren.

  • also ich kann Holzi (und vllt. Dutt) eigentlich nur den Vorwurf machen, dass er vor der Saison von der Meisterschale spricht.
    Wir haben jetzt zwar erbärmlich gegen die Kölner verloren, aber doch schon zweimal gezeigt wozu wir in der Lage sind.
    Aber momentan is noch alles im Rahmen, siehe BVB :LEV19
    Mit diesem Kader ist der Anspruch realistisch betrachtet halt im absoluten Idealfall (wie letzte Saison : Platz 2), ansonsten muss man sich auch mit Platz 3 oder 4 zufrieden geben.
    Platz1 wäre nur dann und auch nur theoretisch möglich, wenn die Bayern mal wieder eine Saison richtig patzen und bei uns alles soweit passt, dass wir stärker als Dortmund,Schalke oder Bremen sind.
    Wenn man wirklich Meister werden will, müsste man größere Summen investieren, wie es die Bayern z.B. getan haben....dass können wir leider nicht, und deshalb muss der Anspruch halt auch ein Anderer sein...traurig aber wahr :LEV17
    Ich fürchte,bis zur ersten Leverkusener Meisterschaft muss man sich noch ne zeit lang gedulden :LEV6
    Unser Anspruch diese Saison ist ganz klar der Kampf um die Plätze 2 bis 4, nicht mehr und nicht weniger.
    Und den einzigen Titel, den wir realistisch betrachtet hätten holen können, haben wir in der 1.Runde verspielt :LEV17
    Dass wir so oder so kein Meister werden, weiss auch Holzi, er verwettet ja nicht umsonst eine Kiste Wein auf die Bayern...und unsere Spieler wissen (anscheinend) am aller Besten, dass nicht die Meisterschaft das Ziel ist.
    Also Holzi...Klappe halten und nicht mit deinen unrealistischen, sowieso nicht ernst gemeinten Aussagen versuchen die Fans zu beeindrucken und diese träumen zu lassen.


    achja...und dass wir gegen Köln verloren haben ist nur aus Fan-Sicht besonders ärgerlich. Sowohl für die Geschäftsleitung als auch für die Spieler (ausser vielleicht einen Stefan Kiessling) ist das ein Spiel wie jedes andere, es gibt unter Mannschaften keine Feindschaften, die gibt es nur unter den Fans.....und ich muss ganz ehrlich sagen, dass nehme ich auch keinem einzigen Spieler übel, im Gegenteil...mir geht dieser Derby-Sicherheitsrisiko-Fan-Schwanzvergleich-Mist sowieso ziemlich auf die Nerven....warum soll ich diesen dummen Kölnern mehr Aufmerksamkeit schenken als irgend nem anderen Verein?Weil sie auf der anderen Rheinseite liegen...klar hat dass was mit einer gewissen (Feindschafts)-Tradition zutun aber dass ist doch letztendlich Kindergarten,egal wie das Ergebnis ausfällt,beide Seiten werden am Ende eh immer behaupten "wir sind die tollsten...die besten" dass ist doch langweilig :wacko:
    Ausserdem können die Kölner jedes Mal aufs Neue (leider zurecht :LEV16 ) behaupten unser halbes Stadion zu füllen

    Wir schlugen Juuuuuve,Baaarceloona und die Tüüürken sowieso...Liveeerpool und ManUnited, und in Glaaasgow war'n wir schon...

  • Ja Possi, an die Leverkusener Mannschaft erinnere ich mich auch noch. Man hatte teils das Gefühl, die brauchen das Gegentor zum 0-1 um zu bemerken, dass angepfiffen wurde. Wenn man nicht im Stadion war, konnte man bei Rückstand beruhigt Duschen gehen und wenn du wieder vor der Glotze gesessen hast stands 2-1 fürn Bayer. Heute? Nur Lappen. Und es ist auch an Holzi da auszusortieren.


    Es war viel besser! Bei Rückstand erhoben sich die Leute und skandierten "jetzt geht´s los, jetzt geht´s los". Heutzutage fallen die allermeisten wohl in sich zusammen, weil sie über die vergangenen Jahre lernen mußten, daß es meist mit dem gegnerischen Führungstor vorbei ist... :LEV16

  • Hypothetische Frage: wie wäre wohl das Spiel mit Vidal gelaufen?
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Arturo so blutarm aufgetreten wäre!


    Seine Aggressivität fehlt!!



    So läuft es aktuell bei Ihm:

    Toller Einstand für Vidal im neuen Juve-Stadion

    Turin (SID) - Der ehemalige Leverkusener Arturo Vidal hat einen Traumeinstand bei Italiens Fußball-Rekordmeister Juventus Turin gefeiert. Beim 4:1 der alten Dame zum Saisonauftakt der Serie A gegen den FC Parma gelang dem chilenischen Nationalspieler, der im Sommer vom deutschen Vizemeister Bayer Leverkusen zu Juve gewechselt war, sechs Minuten nach seiner Einwechslung der dritte Treffer für die Gastgeber.

    » Jahrein, jahraus war der 1. FC Köln in den neunziger Jahren damit beschäftigt, selbstgefällig in den Spiegel zu blicken und sich für den schönsten Klub im Land zu halten. Als der FC in der zweitklassigen Wirklichkeit endlich erwachte, hatte nebenan Bayer Leverkusen eine moderne Vereinsstruktur entwickelt und sich sportlich in der absoluten Bundesliga- und erweiterten europäischen Spitze etabliert. Ganz locker hatte der Werksclub die Diva vom Rhein rechts überholt «

  • reine Spekulation! hätten wir 3:1 geführt gegen die zeigen, hätte Schwaab vielleicht auch getroffen... :levz1

  • also ich kann Holzi (und vllt. Dutt) eigentlich nur den Vorwurf machen, dass er vor der Saison von der Meisterschale spricht.


    Genau das haben hier doch alle gefordert ...

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!


  • das stimmt!

    finde ich auch nicht verkehrt - nach platz zwei müssen die Ambitionen steigen - was wäre wohl los gewesen, wenn er gesagt hätte "platz 2-5" ist unser ziel....da wären hier doch alle die wände hoch gegangen....zudem MÜSSEN wir mal einen Titel holen....in mancher stillen minute frage ich mich, wieso es einfach nie klappt.....selbst Wolfsburg oder stuttgart haben es geschafft - und das sind nun keine übermannschaften...irgendwann muss uns doch das Glück auch mal in die arme fallen...


    diese Saison wird's schwer - die Bayern zeigen ordentlich was und wir haben zu viele punkte schon liegen lassen, um denen Paroli zu bieten...

  • Wo ist das Problem mit der Ambition in ein neues Jahr zu gehen, sein zuletzt Erreichtes zu steigern? Das ist in jedem Unternehmen so. Jeder Bäcker versucht doch nächstes Jahr mehr Brötchen zu verkaufen, als letztes Jahr?!? Oder in einem Vertriebsunternehmen muss mehr Umsatz generiert werden. Das Personal muss es dann umsetzen. Wenn es das nicht tut müssen dort die Konsequenzen gezogen werden.

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."

  • Die Meisterschaft als Ziel auszugeben ist verständlich gewesen. Was soll man nach der letzten Saison auch sagen? Der große Fehler war, sich so lächerlich zu machen, indem man sagt, die aktuelle Truppe hätte das Zeug dazu.


    Das war höchst Überheblich und arrogant, zu denken mit Schürrle und Toprak wäre es getan.

  • Wo ist das Problem mit der Ambition in ein neues Jahr zu gehen, sein zuletzt Erreichtes zu steigern? Das ist in jedem Unternehmen so. Jeder Bäcker versucht doch nächstes Jahr mehr Brötchen zu verkaufen, als letztes Jahr?!? Oder in einem Vertriebsunternehmen muss mehr Umsatz generiert werden. Das Personal muss es dann umsetzen. Wenn es das nicht tut müssen dort die Konsequenzen gezogen werden.


    Das Problem ist das man falsch Analysiert hat. Man schaut sich nur das Ergebnis an. Juhu zweiter, nächstes Jahr werden wir erster. Aber wie man überhaupt zweiter werden konnte, nämlich nur weil die anderen Bäckereien keine Brote mehr Verkauft haben, das interessiert keinen. Wir sind nur zweiter geworden weil die anderen so schei*e waren. Dann verkauft man den besten Bäcker des Teams (Vidal), holt keinen neuen. Hat auch noch einen neuen Trainer, Defensive ist neu usw. Das würde kein Unternehmen der Welt machen, und wenn man es macht dann sagt man sicher nicht man will am Ende ganz oben stehen.


    Personen die gehen dürfen. Holzi, Dutt + Trainerteam, Vollborn, Rolfes, Ballack geht sowieso, Adler, Castro, Kießling, Eren und Renato. Achja Reinartz hätte ich fast vergessen.

  • :LEV9


    Weil wenn Rene geht dann brauchen wir ihn nicht mehr. Er ist sein Mentor und Meister. Für Rene ein guter Trainer aber für andere nicht. Beobachte ihn mal beim Aufwärmen mit den Keeper der wird von Spiel zu Spiel dicker und lustloser. Er kann nächste Saison besser Rene bei Hoffenheim helfen.