Wolfgang Holzhäuser

  • Da gebe ich Dir gerne recht, wenn wir was wüßten, dann wüßten wir mehr!

    Gruß FA-CHEF
    Kaderbeurteilungs Messmethoden von mmikee
    1.Objektive Kaderanalyse nach Berbatov
    2.Approximationsverfahren nach Voronin, Juan oder Schneider
    3.Ramelow-Schätz-Verfahren

  • Hab gerade (22.11.04, 19:20) Bundesliga - Aktuell im DSF gesehen und da kam im Bericht über uns kurz zur Sprache, das Holzi im Rahmen des harten Sparkurses gedenkt Topstars zu verkaufen ........ und Berbatov soll angeblich einer der ersten sein !!!



    Ich sag nur - HOLZHÄUSER RAUS !!!!


    So eine Arschkrampe hab ich noch nie erlebt ......... sparen schön und gut, aber Sparschweine schiessen nun mal leider auch keine Tore !!! :LEV11 :LEV11


    Erst hat er Calli weggemobbt, Völler wird hingehalten ..... jetzt droht der Ausverkauf.


    Holzi, sag uns bitte Bescheid, wenn der Fussball-Betrieb eingestellt wird und die Bay-Arena abgerissen wird, ja ??!!! :LEV12


    TIPP: Verpiss Dich in die Politik ........... auf so einen wie Dich hat der Hans Eichel nur gewartet !!!!




    MANN - BIN ICH SAUER !!!! :LEV11 :LEV12 :LEV11 :LEV12 :LEV11

    Wenn Schei**e fliegen könnte, dann wäre das Kölner RES ein Flughafen !!!

  • @ zwerg, bist du auch einer aus diesem neuen Film ?


    Ich versuche dich zu verstehen...hm


    Berbatov ist trotz seines genialen Tores in Rom kein Überflieger.Vom Einsatz sogar viel weniger. Und das fällt sonderbarer Weise nicht nur mir und Bayer-Fans auf, sondern vermehrt auch Fans von anderen Clubs, mit denen ich hin und wieder Premiere sehe. Die sagen sogar oft dann " und den haben wir für gefährlich gehalten, kann ich nicht verstehen.Aber es wird ja so ofdt sein Name genant.. u.s.w.


    Berbatov zur Zeit also nicht nur in gewissen FanSzenen sondern auch in den Medien hoffnungslos überschätzt (bulgar.Nationalmannschaft?)


    Seien wir doch froh, das er auf diese Art die von ihm mitverschuldete Situation, welche zwangsweise zur Sparpolitik führt, etwas lindern kann. Noch ist er ein paar Millionen wert, am Ende dieser Saison vielleicht einige weniger.


  • Du hast mich falsch verstanden - mir geht es nicht um Berbatov ......... mir geht es ums Prinzip - und ich finde das Holzlatten-Spar-Prinzip schon etwas übertrieben .....

    Wenn Schei**e fliegen könnte, dann wäre das Kölner RES ein Flughafen !!!

  • Hab dich schon richtig verstanden.


    Erst mal deinen "Wutausbruch" und dann deine sichtweise zur Sparpolitik.


    Es gibt in diesen Zeiten keine Alternative. Ich bin froh,das wir nicht so mutig wie Dortmund waren.


    Dazu kommt der gute Effekt,aus der Not eine Tugend zu machen (Stuttgart usw)
    Die jungen und hoffentlich "hungrigen" Spieler bekommen ne Chance,.

    Das ist der richtige Weg. Und der führt nun mal diese Saison über hoffentlich mindestens Platz 13 (bloß nicht schlimmer;-) ,Verkauf von 3 sogenannten Topspielern, Nichtverlängerung von Verträgen sogenanter Leistungsträger und Integration der neuen in einem neuen Team.

  • Ich habe so meine Zweifel, ob das, sagen wir mal oft kritisch-distanzierte Publikum in Lev. eine Art "Runderneuerung" mit einem Schwerpunkt auf talentierten Nachwuchsspielern etc. ohne weiteres akzeptieren würde ?! In der Branche kursiert ja auch der Spruch: If you give peanuts, you get monkeys ;)

  • @Zwerg: Selbst wenn das so wäre, war regst du dich so auf,das war doch bei Calli nicht anders und da hasse net so rumgegrölt. Ich find Holzi macht en guten Job und solange kein Abgang feststeht bin ich davon überzeugt, dass der keinen Ausverkauf plant.

  • Auszug aus dem Express Bericht:
    ----------------------------------------------


    Bayer sperrt sich noch. „Unsere Spieler sind unser Kapital. Gerade ein Star wie Berbatov. Nur mit Spielern wie ihm kann man den Einzug ins internationale Geschäft schaffen“, sagt Holzhäuser. Und wenn der verpasst wird? Der Bayer-Boss wirkt resolut. „Dann soll Berbatov auch bleiben. Wir wollen mit ihm sogar verlängern.“


    Angedacht ist eine Ausweitung des Kontrakts bis 2009. Doch für eine Verlängerung stehen die Zeichen derzeit düster.



    -------------------------------------------------


    Ohne K................

  • Mir schmeckt bei unserer aktuellen Vereinspolitik so einiges nicht. Ich bin nicht dazu berichtig, schuldzuweisungen gegen einzelne Leute zu erheben, weiss aber natürlich, wer für was im Vorstand verantwortlich ist.


    So, hier fielen schon die Worte "Auswärtsniederlagen werden inzwischen Emotionslos hingenommen"
    Richtig! Nach Kaiserslautern hätte schon einer was lauter werden müssen, inzwischen brauchen wir wohl einen der mal richtig amok läuft! Egal ob Holzhäuser, Ramelow, Butt, Nowotny, Auge oder Reschke. Es muss mal einer richtig kräftig auf den Tisch hauen. Leider haben wir so einen nicht. Nach jedem Auswärtsspiel hört man eh nur das wir schlecht gespielt haben, das wir die Fehler analysieren und versuchen es besser zu machen blablabla. Jedesmal dasselbe. Irgendwann bringt es nix mehr einfach nur im Videoraum zu sitzen und zu sagen, das haben wir falsch gemacht, und hier haben wir falsch verschoben, und da hat die abseitsfalle nicht funktioniert...


    Wie gesagt, einer muss mal richtig amok laufen. Nur wer? Nowotny ist zu sehr mit sich selbst beschäftigt und weiss gar nicht wo er steht (eigentlich Kapitän, dann mal auf der bank, dann spielt er wieder, dann wieder draussen). Ersatzkapitän Ramelow wäre so einer, aber zu seinen Mitspielern viel zu lieb. Wenn er nur einmal einen Mitspieler so angreift wie mindestens einmal im Spiel den Schiedsrichter... ein Traum...
    Butt hat angekündigt "lauter zu werde" wenn es nicht läuft. Was ist? Nix! Nach jeder schlechten Aktion der Abwehr dreimal in die Hände klatschen und "kommt Jungs, weiter" rufen bringt nix. Ein bisschen Aggressivität like Kahn oder Rost würde ihm sicherlich gut tun. Sonst fällt mir auf anhieb von den Spielern keiner ein der das sonst noch könnte, evtl. Schneider.
    Ausschlaggebend ist dann wohl auch die Frage an Auge, wer denn der Wortführer in der Mannschaft ist, oder der, der auf den Tisch haut. Er überlegt kurz und sagt "Ich selber!"


    Aus dem Vorstand platzt auch niemandem der Kragen, wem denn auch. Aber das wurde ja vorher hier schon genug durchgekaut.


    Was mich - und jeden anderen hier wohl auch - stört, ist das, was an die Öffentlichkeit dringt und was nicht. Wie hier auch schon geschrieben wurde, intern hats vielleicht schon "geknallt", aber in der Öffentlichkeit weiss niemand davon. Warum wird nicht mal an die Öffentlcihkeit gegangen? Warum sagt nicht mal ein Spieler in der Zeitung was ihm auf die Eier geht? Warum nicht? Alles zu familiär beim Bayer? Angst, gegenüber einem Mitspieler ein schlechtes Gewissen zu haben weil der vielleicht sauer sein könnte? So scheint es in der Öffentlichkeit jedenfalls.



    Hoffentlich findet sich schnell ein Amok-Läufer...

  • Die von Dir, Highlander, und anderen beklagte Emotionslosigkeit bei den Bayer-Offiziellen, ist aus meiner Sicht in der Natur der Sache. Alle Zahlenjongleure, die ich kenne, sind eher sachlich, als emotional. An Zahlen kann man sich auch wunderbar festhalten. Persönlich fand ich Buchhaltung, Bilanzen und so was nie besonders spannend und habe immer gesagt, daß man dazu geschaffen sein muß, sich mit solchen Dingen gerne zu beschäftigen. Herr Holzhäuser ist als Zahlenjongleur sicher sehr gut, sonst hätte er seine Position nicht so festigen können.


    Aber er wirkt auf mich grundsätzlich immer sehr emotionslos. Und Fußball hat schon immer von Emotionen gelebt. Egal, ob ein Calli in Tränen vor den Kameras steht, ein Teamchef nach gewonnener Meisterschaft einsam und nachdenklich über den Rasen läuft, ein Kapitän mit den Fans in der Kurve die Welle macht, diese Emotionen machen den Reiz am Spiel und vor allem am Lifeerlebnis aus. Wer die nicht hat, hat nach meiner Meinung beim Fußball auch wirklich in der Öffentlichkeit nichts verloren und seinen Platz tatsächlich mehr hinter dem Computer mit den endlosen Zahlenreihen.


    Insofern wünsche ich Herrn Holzhäuser bei der Konsolidierung der Bayer-Finanzen viel Erfolg, aber nochmehr Erfolg wünsche ich ihm bei der Suche nach jemandem, der die richtigen Emotionen für den Fußball hat und mit Leidenschaft an der Medien- und Teamfront für den Verein kämpft. Wenn Rudi Völler das kann, ist er mir herzlichst willkommen.

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!

  • Highlander und Frostbeule genau,wie ihr das beschrieben habt,sehe ich das auch.
    Mir kommt es sovor,dass Age hier gegen Windmühlen kämpft,er versucht alles beteibt Ursachenforschung,kitzelt die Spieler und nichts kommt.
    Holzhäuser,kämpft ums Traininglager der Nationalmannschaft,ist noch irgendwie ok,dann verteidigt er sich selber,dass er kein Sparkommissar ist,aber zur sportlichen derzeitigen Situation kommt von ihm keine Aussage,wenn schwärmt er immer noch von den Spielen gegen Bayern und Madrid,hoffentlich merkt er endlich mal,dass wir immer weiter abrutschen und hoffentlich ist es dann nicht zu spät.Dann spricht er immer davon,dass Stadion auszubauen,da habe ich manchmal das Gefühl,dass er sich dadurch ein Denkmal setzten lassen will.


    Er soll endlich mal auf den Tisch hauen und das auch Öffentlich und sich auch mal klar zu Auge bekennen.


    In der Mannschaft haben wir keinen richtigen Führ8ngsspieler.Nowotny und Ramelow scheinen als Kapitäne nicht geeignet sein.Als Kapitän der Mannschaft muß man doch auch mal reagieren.Er müßte mal eine Sitzung der Mannschaft,wo nur Spieler anwesend sind, einberufen und da müßte mal richtig Tacheles geredet werden.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Zitat

    Original von Highlander
    Es muss mal einer richtig kräftig auf den Tisch hauen. Leider haben wir so einen nicht.


    So wirkt es zumindest für uns. Wenn es aber die Betreffenden nicht selbst auf die Reihe bringen oder womöglich aufgrund ihrer Mentalität etc. nicht können/wollen, dann wird's wohl kaum zu einer positiven Lösung kommen. Über mangelnde sportliche Substanz der Mannschaft kann sich ja keiner beklagen, andernfalls sollte nachgebessert/investiert werden.

  • Also jetzt muss ich auch mal ne Lanze für Holzhäuser brechen:


    Was mir sehr gut gefiel, dass nach der Anfrage von Corinthians Sao Paulo wg. Franca sofort abgewiesen wurde.


    Das nenn ich mal ne klare Aussage. In den letzten Jahren löste ja jede Anfrage von einem anderen Verein bei mir (und wahrscheinlich ein paar anderen) das grosse Schwitzen aus.


    Deswegen: Weiter so!

    Auf Schalke (Hinweisschild im Parkstadion):
    Zu die Pressetische.

  • Finde es auch sehr klasse, dass er gesagt hat, dass Berbatov unverkäuflich sei und er sogar den Vertrag verlängern will, besser als so ein Gequatsche von wegen an einen Tisch setzen, keine Steine in den Weg legen, usw.

  • Keine Steine in den Weg legen kann ich auch nicht mehr hören. Vertrag ist Vertrag. Gerade wegen dieser "Keine Steine in den Weg legen" Politik, meinten doch die Spieler in den letzten Jahren den Verein wechseln zu können, wann sie wollten.


    Keine Leistungsbereitschaft -> Tribüne!

    Auf Schalke (Hinweisschild im Parkstadion):
    Zu die Pressetische.