Computer-Thread

  • Mahlzeit zusammen,


    ich habe folgendes Problem. Und zwar ist ner Freundin Ihr Netbook runtergefallen und seit dem startet Windows nicht mehr. Es kommt zwar noch der Windows Bootscreen aber dann bleibt der PC einfach stehen. Nichts geht weiter. Das einzige, was man noch hören kann, ist der Lüfter. Meint Ihr die Festplatte ist hinüber? Ich denke es eigentlich nicht, da das Netbook ja noch anfängt zu booten. Habt Ihr sonst ne Idee was man machen kann? Das Netbook hat KEIN CD/DVD Laufwerk. Danke schon mal im Voraus.


    Garantie ist auch abgelaufen. Im Dezember 2011 :LEV16

  • Mahlzeit zusammen,


    ich habe folgendes Problem. Und zwar ist ner Freundin Ihr Netbook runtergefallen und seit dem startet Windows nicht mehr. Es kommt zwar noch der Windows Bootscreen aber dann bleibt der PC einfach stehen. Nichts geht weiter. Das einzige, was man noch hören kann, ist der Lüfter. Meint Ihr die Festplatte ist hinüber? Ich denke es eigentlich nicht, da das Netbook ja noch anfängt zu booten. Habt Ihr sonst ne Idee was man machen kann? Das Netbook hat KEIN CD/DVD Laufwerk. Danke schon mal im Voraus.


    Garantie ist auch abgelaufen. Im Dezember 2011 :LEV16


    was heisst runtergefallen?

  • Für das booten ist das BIOS verantwortlich, das sitzt nicht auf der Festplatte, sondern auf dem Mainboard. Ergo: Mainboard läuft noch, Festplatte kann kaputt sein. Wenn eine Festplatte einem deftigen Stoß ausgestzt wird, kann es passieren, dass der Lesekopf aus der Spur springt/sich verbiegt. Das ist meines Wissens nicht reparabel, bin aber nicht komplett sicher. Googlen ist immer eine gute Idee! Mit Windows auf einem USB-Stick, wie es hier beschrieben wurde, kannst du halt ausprobieren, ob dieses Windows die Festplatte erkennt, bzw von ihr lesen kann.


    Achja, ich gehe davon aus, dass du schon überprüft hast ob nach dem Sturz alle Steckverbindungen innerhalb des Laptops (vor allem Festplatte zu Mainboard) noch fest verbunden sind. Nicht, dass die Festplatte nun schlicht nicht mehr mit dem Mainboard verbunden ist. Ich persönlich würde aber auf einen defekten Lesekopf tippen.

  • wenn die stecker rausrutschen, vorallem der zwischen mainboard und festplatte, bekommt man beim bootvorgang in der regel eine fehlermeldung.


    friert das netbook während des bootens einfach ein? oder erhälst du an einer gewissen stelle eine fehlermeldung?


    ansonsten kann ich dir auch nur raten mal zu schauen ob noch alles an der richtigen stelle sitzt... allerdings solltest du da im zweifel mal einen fachmann ranlassen wenn du dir das nicht selber zutraust...

  • sollte es mit windows nicht funktionieren probier mal Linux bzw. Ubuntu aus... das ist fix installiert und da kannst du dann wenigstens gucken ob die festplatte noch funktioniert

  • Es öffnet sich jedesmal wenn ich den Pc neu starte, circa 20 mal ein Fenster in dem drinsteht "Failed to save all the components for the file System32. The file is corrupted or unreadable. This Error maybe caused by a Pc hardware Problem."
    Und anschliessend öffnet sich System Restore dass meinen Computer scannen will.
    Dann habe ich noch das Problem dass ich kein Taskmanager mehr öffnen kann, alle Symbole auf dem Desktop weg sind & im Startmenü auch kein einziges Programm mehr vorhanden ist...


    Es kam von jetzt auf gleich..

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Es öffnet sich jedesmal wenn ich den Pc neu starte, circa 20 mal ein Fenster in dem drinsteht "Failed to save all the components for the file System32. The file is corrupted or unreadable. This Error maybe caused by a Pc hardware Problem."
    Und anschliessend öffnet sich System Restore dass meinen Computer scannen will.
    Dann habe ich noch das Problem dass ich kein Taskmanager mehr öffnen kann, alle Symbole auf dem Desktop weg sind & im Startmenü auch kein einziges Programm mehr vorhanden ist...


    Es kam von jetzt auf gleich..


    Ist ein Virus, google mal nach der Fehlermeldung!
    Daten sichern & neusinstallieren. Virus löschen behebt in der Regel keine Probleme, System bleibt dann weiter instabil.

    User alkenrath über Köln-Flittard:
    "Für den einen ist das schon Köln, für den anderen ist das da wo man vom Bayer seine Mülltonnen zum abholen rausstellt."

  • Für alle, die von der GEMA und den gesperrten Videos bei der Tube genervt sind:


    Besorgt Euch das Plug-In "ViewTubes". Man kann es hier herunterladen.


    Nach der Installation den Browser kurz neustarten und wenn Ihr nun auf die Tube geht, stehen Euch endlich wieder ALLE Videos zur Verfügung!


    Funktioniert einwandfrei, ist allerdings nur für Firefox und Chrome erhältlich.

  • Hallo,


    ich habe derzeit folgendes Problem: Ich hab ein One Mini a400 Netbook, welches ich ans W-Lan meiner Fritzbox anschließen wollte. Zwar erkennt er den Router und lässt sich auch nach Eingabe des WPA Schlüssels augenscheinlich verbinden nur bin ich dann dennoch nicht online, kann also keine Seiten öffnen. Kann es an der Zuweisung der Mac-Adressen liegen? Ich hab leider nur sehr wenig Ahnung von der Materie...


    Zudem habe ich im Menü der Fritz-Box gesehen, dass hier im Haus ein weiterer Router über den gleichen Kanal sendet wie unserer. Ist das ein Problem und sollte ich das evtl. ändern um den Empfang zu verbessern?


    Bitte um Hilfe ;)

  • Ist auf deinem Router zufällig ein MAC-Filter aktiv? Eventuell musst du den neuen Client noch explizit zulassen.


    Bezüglich der Kanäle kann ich dir nur raten einen Abstand von 4-5 Kanälen einzuhalten, da sich die Kanäle stark überschneiden. Dass ihr beide im selben Kanal funkt wird zwar nicht zu Verbindungsabbrüchen führen, die Durchsatzrate wird darunter jedoch definitv leiden, weil sich eure Pakete ja quasi die ganze Zeit in die Quere kommen.

  • Wenn du mit dem Router Verbindung hast kann es nicht am Kanal oder MAC Filter liegen. Dann würdest du noch nicht einmal eine Verbindung herstellen können.
    Schau mal, ob dein Browser eventuell im Offline Modus läuft.

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."

  • Zusätzlich solltest Du mal schauen, ob vielleicht in Deinem Browser ein Proxie-Server eingestellt ist.


    Bei Firefox siehst Du das unter:


    Extras / Optionen / Erweitert / Netzwerk / Einstellungen.


    Hier sollte im Normalfall "kein Proxie" ausgewählt werden.
    Ist denn gesichert, daß Du wirklich mit Deiner Fritz-Box verbunden bist- sprich: kommst Du über den Browser wenigstens auf die Benutzeroberfläche der Fritzbox ( ich glaube, dazu musst Du als URL fritz.box eingeben )

  • Also der Kanalwechsel hat schon mal die Signalstärke deutlich verbessert. Da ich sowohl Chrome als auch FF drauf habe, kann es nicht daran liegen das die im Offlinemodus sind...würde mich stark wundern, zumal der ja auch versucht eine Verbindung herzustellen. Die Signalstärke wird als sehr gut angezeigt...


    Bzgl. Macfilter: bei den anderen Geräten (1 weiteres Netbook, Androidhandy und Iphone) ging auch alles direkt ohne Probleme....es muss am Netbook liegen. Hab das gebraucht gekauft. Was kann man da denn noch an Einstellungen verändern?


  • Stimmt, auf die fritz-box zugreifen kann ich tatsächlich nicht....unten rechts wird die Verbindung aber angezeigt.... :wacko:


    Proxieserver war eingeschaltet, hab ich ausgeschaltet, was allerdings nichts ändert....

  • Dann dürfte das Problem mit den Netzwerkeinstellungen des Rechners zusammenhängen.


    Schau doch mal bei den Netzwerkverbindungen nach. Bestimmt ist auf dem Rechner eine feste IP ( = Netzwerkadresse) eingestellt, die nicht zu dem Adressbereich passt, den der DHCP-Server deiner Fritzbox vergibt.


    Wenn das so ist, stell auf dem Rechner mal "IP-Adresse automatisch beziehen" ein. Das solltest Du bei den Netzwereinstellungen unter "TCPIP" finden.

  • Stimmt, auf die fritz-box zugreifen kann ich tatsächlich nicht....unten rechts wird die Verbindung aber angezeigt.... :wacko:


    Proxieserver war eingeschaltet, hab ich ausgeschaltet, was allerdings nichts ändert....

    Hatte bei meiner Fritz Box auch das Problem das das Gerät angezeigt hat das ein Kabel angeschlossen ist, aber ich kein Internet bzw nicht auf die Benutzeroberfläche gekommen bin. Habe einfach einen anderen Steckplatz genommen und es funktionierte. Also, Falls es daran liegen könnte, einfach mal ausprobieren :D