Alles zum Thema U19

  • Die Aufholjagd der U19 endete am ersten Rückrunden-Spieltag der Junioren-Bundesliga West mit einer Niederlage beim Spitzenreiter. Beim VfL Bochum unterlag der Bayer-Nachwuchs mit 1:4 (0:2). Damit musste sich die Mannschaft von Trainer Thomas Hörster nach elf Spielen erstmals wieder ohne Punkt zufrieden geben.
    Die spielstarken Bochum erwischten den besseren Start und gingen schon nach zehn Minuten in Führung. Ein als Flanke gedachter Freistoß von halbrechts segelte an Freund und Feind vorbei zum 0:1 in Tor. Zu allem Übel verletzte sich Bayer-Verteidiger Kim Falkenberg auch noch und musste schon in der 13. Minute ausgewechselt werden.
    Der Bayer-Nachwuchs kam danach dennoch etwas besser ins Spiel. In der 18. Minute hatte Tevfik Köse die große Chance zum Ausgleich, aber Bochums Schlussmann reagierte glänzend. Als das Hörster-Team gerade seinen Rhythmus gefunden zu haben schien, schlug der VfL erneut und erhöhte in der 26. Minute auf 2:0. Damit ging es vor knapp 100 Zuschauern in Bochum auch in die Pause.


    Doppelschlag macht alles klar


    Im zweiten Durchgang entwickelte sich zunächst ein ausgeglicheneres Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Dann schlug der VfL aber innerhalb von zwei Minuten eiskalt zu und machte mit einem Doppelschlag in der 60. und 62. Minute zum 4:0 alles klar. Ab der 68. Minute musste die U19 mit zehn Mann auskommen, da Slobodan Lakicevic nach wiederholtem Foulspiel Gelb-Rot sah.


    Bochum verwaltete fortan nur noch den Vorsprung. Tevfik Köse gelang mit seinem zwölften Saisontor zwei Minuten vor Schluss nur noch der Ehrentreffer. Mit 23 Punkten aus 14 Spielen geht der Bayer-Nachwuchs als Tabellensechster in die Winterpause. Der VfL Bochum führt mit nun 31 Zählern die Tabelle an und sicherte sich durch den Erfolg die Herbstmeisterschaft.


    VfL Bochum: Tiszai - Schulte, Goczik, Fabian, Klöckner (85. Intravaia), Kirchen, Lyttek, Zaskoku (74. Toksöz), Cakiroglu (81. Magos), Gül, Zejnullahu (79. Herrmann)


    Bayer 04: Kirsten - Caspari, Falkenberg (13. Dahmani), Lakicevic, Temel, Öztürk, Kratz, Selmani, Schauerte, Köse, Schmidt (70. Lambertz)


    Tore: 1:0 Klöckner (10.), 2:0 Zejnullahu (26.), 3:0 Gül (60.), 4:0 Cakiroglu (62.), 4:1 Köse (88.)


    Schiedsrichter: Pelgrim (Ochtrup)


    Gelbe Karten: Schulte, Klöckner - Kratz, Selmani


    Gelb-Rote Karte: Lakicevic (68. wiederholtes Foulspiel)


    Zuschauer: 100


    bayer04.de

    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß wir Meister werden !!! -Irgendwann

  • Dank des frühen Saisonauftakts am 12. Februar bestreiten die Leverkusener Teams aus der A-Junioren-Bundesliga bereits an diesem Wochenende ihre ersten Testspiele. Der VfL Leverkusen empfängt am Samstag (13 Uhr) die B-Junioren des Bonner SC, die in der Regionalliga West spielen.


    Einen anderen Weg gehen die Fußballer der Bayer A-Jugend. Trainer Thomas Hörster hat ausschließlich Freundschaftsspiele mit Senioren-Teams verabredet. Am Sonntag (13 Uhr) empfängt seine Elf den Oberligisten FC Junkersdorf. „Wir haben hauptsächlich Probleme, sobald der Gegner aggressiv, körperlich robust und clever agiert. Von daher hoffe ich, dass die Jungs aus den Vergleichen mit Senioren-Teams etwas lernen“, erklärt Hörster. Gespielt wird am Kurtekotten auf dem Trainingsplatz der U 19. (mr)


    KStA

    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß wir Meister werden !!! -Irgendwann

  • U19 startet mit Unentschieden


    ERSTELLT 16.01.06, 06:45h



    Leverkusen - Mit einem 3:3 (0:2) gegen den Oberligisten FC Junkersdorf starten die U-19-Fußballer von Bayer 04 Leverkusen in das neue Jahr. Die Senioren-Fußballer kamen mit dem gefrorenen Rasen wesentlich besser zurecht und ging verdient in Führung (5., 27.). Erst nach dem Wechsel konnte Bayer erfolgreich dagegenhalten und glich den 0:2-Rückstand durch Julian Schauerte (53.) und Dennis Schmidt aus (2:2). Ein Konter der Kölner brachte den erneuten Rückstand (75.), aber Schmidt gelang in der Schlussminute doch noch der Ausgleich. „Für den ersten Test war das heute in Ordnung“, erklärte Trainer Thomas Hörster. (mr)


    (KStA)

  • Beim einzigen Hallenauftritt in der Winterpause landete die U19 gleich einen Turniersieg. Beim "Stadtwerke-Cup" in Diepholz blieb der Bayer-Nachwuchs dabei ungeschlagen und kassierte nur zwei Gegentore.
    Zum Auftakt gewann die U19 deutlich mit 4:0 gegen Blau-Weiß Lohne. Gegen den VfL Osnabrück (4:1) und Djurgardens Stochkholm (7:0) folgten ebenfalls deutliche Siege. Mit einem 3:0 gegen eine gut aufspielende Regionalauswahl Diepholz machte die Mannschaft von Trainer Thomas Hörster den Gruppensieg und damit den Einzug ins Finale perfekt.
    Dort wartete der Hamburger SV, der sich in der zweiten Gruppe nicht minder souverän durchgesetzt hatte. In einem spannenden Endspiel behielt der Bayer-Nachwuchs am Ende mit 2:1 die Oberhand. Eine besondere Auszeichnung erhielt Torhüter Benjamin Kirsten, der zum besten Schlussmann des Turniers gewählt wurde.


    Die Tore in Diepholz erzielten: Kevin Kratz, Julian Schauerte (je 4), Bünyamin Temel, Slobodan Lakicevic, Jeffrey Tumanan (je 3), Stefan Reinartz (2) und Sevdail Selmani (1).

    bayer04.de

    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß wir Meister werden !!! -Irgendwann

  • Hörsters Jungs in der Halle Klasse für sich
    LEVERKUSEN Höchst souverän gewannen Bayer Leverkusens U19-Juniorenfußballer das internationale Hallenturnier des SV St. Hülfe-Heede bei Diepholz. Nach dem 4:0-Auftakterfolg gegen Blau-Weiß Lohne gelang ein 4:1 gegen den VfL Osnabrück, ein 7:0 gegen Stockholm sowie ein 3:0 gegen eine regionale Auswahl. Im Finale vergab das Team von Thomas Hörster zwar einige Großchancen, siegte nach Rückstand durch Treffer von Kevin Kratz und Julian Schauerte jedoch noch mit 2:1 gegen den Hamburger SV. „Das war sehr diszipliniert und anständig“, lobte Thomas Hörster. Kratz und Schauerte waren mit je vier Treffern die erfolgreichsten Schützen, Benjamin Kirsten wurde zum besten Torhüter des Turniers gewählt.


    Quelle: Rheinische Post vom 23. 01. 2006, D1, Printversion

  • Kirsten als bester Keeper ausgezeichnet


    VON MICHAEL RAHM, 24.01.06, 06:45h


    Die A-Junioren-Fußballer bezwingen im Finale den Hamburger SV mit 2:1.


    Leverkusen - Souverän gewannen die U-19-Fußballer von Bayer 04 das Turnier des SV St. Hülfe-Heede in Diepholz. Erst im Finale gegen den Hamburger SV mussten die Spieler um den Turniersieg zittern. Kevin Kratz erzielte die Führung, die der HSV allerdings postwendend ausglich. Fünf Minuten vor dem Abpfiff gelang Julian Schauerte die erneute Führung. In der hektischen Schlussphase hielt Bayer dem Druck mit guter Disziplin und einem überzeugenden Benjamin Kirsten zwischen den Pfosten stand. Der Keeper, der nur zwei Tore während des gesamten Turniers kassierte, wurde zudem als bester Schlussmann der Veranstaltung ausgezeichnet. „Ein Zeichen dafür, dass Benny weiter um seinen Stammplatz kämpfen will“, freute sich Trainer Thomas Hörster über das Engagement des Torwarts. Zur Rückrunde will der Coach jedoch zunächst auf David Hohs vertrauen.


    Auch mit seinen Feldspielern konnte Hörster in Diepholz zufrieden sein. Gegen die unterklassigen Kontrahenten gelang jeweils früh die Führung und somit konnten seine Spieler die wild anstürmenden Gegner lässig auskontern. „In einem Spiel schoss Kevin Kratz praktisch mit dem Anpfiff von der Mittellinie aufs Tor und wir lagen schon wieder 1:0 in Führung“ erzählte der Coach.


    Für die A-Junioren ist die Hallensaison damit beendet. Vor dem Ligastart am 12. Februar gegen Borussia Dortmund plant Hörster noch zwei Testspiele gegen die Verbandsligisten Germania Dattenfeld und BC Berrenrath.


    (KStA)

  • Im vorletzten Test der Vorbereitung unterlagen die U-19-Fußballer von Bayer 04 dem Tabellenführer der Verbandsliga Germania Dattenfeld mit 0:1 (0.0). In der ersten Hälfte sah Trainer Thomas Hörster ein ausgeglichenes Spiel, „während im zweiten Durchgang Dattenfeld Vorteile hatte“, erklärte der Coach. Aufseiten der Leverkusener konnte sich Handi Dahmani mit einer guten Leistung für die erste Elf empfehlen. Außerdem zeigte sich Deniz Öztürk stark verbessert im Gegensatz zu seinen Auftritten in der Hinrunde. Das Spiel fand auf einem Kunstrasenplatz in Lohmar statt, da das Trainingsgelände am Kurtekotten weiterhin gesperrt ist. Abschließend steht am Sonntag (13 Uhr) ein Test gegen den Verbandsligisten BC Berrenrath an. (mr)


    KStA

    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß wir Meister werden !!! -Irgendwann

  • Die U-19-Fußballer spielen heute in Baumberg gegen den SC West.


    Es vergeht nur noch eine Woche bis der Ball in der A-Junioren Bundesliga wieder rollt. Für die Schützlinge von Trainer Thomas Hörster geht es dabei gleich zu Beginn gegen Borussia Dortmund und auch an den anschließend Spieltag warten zunächst ausschließlich die Top-Teams der Liga.


    Die U-19-Fußballer sollten also besser gut gerüstet in die Rückrunde starten, ansonsten könnte jegliches Selbstvertrauen, welches sich die Mannschaft zweifellos aufgebaut hat, schnell wieder verfliegen. Dies hat auch Hörster erkannt und seinen Vorbereitungsplan kurzfristig umgestaltet. „Bei dem Freundschaftsspiel gegen Dattenfeld habe ich noch einige Unzulänglichkeiten gesehen. Von daher will ich vor dem Rückrundenstart unbedingt noch zwei Testspiele austragen“, erklärt der Coach.


    Spontan verabredete Hörster am Freitag (18.45 Uhr) eine Partie gegen den Landesligisten SC West. Gespielt wird auf der Anlage der Sportfreunde Baumberg. „Es war der einzige Termin, an dem wir den Kunstrasen dort nutzen konnten“, führt Hörster aus. Für Dienstag ist ein weiteres Testspiel gegen Alemannia Aachen geplant. Der Vergleich mit dem BC Berrenrath am Sonntag wurde abgesagt.


    KStA

    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß wir Meister werden !!! -Irgendwann

  • Zitat

    Original von Strelczyk
    ...Spontan verabredete Hörster am Freitag (18.45 Uhr) eine Partie gegen den Landesligisten SC West...


    Hmmm, wenn ich mich recht entsinne hat laut KSTA (finde ich online nicht) der FlyingOssi den "Wessie gemacht", sprich, ist bei denen (SC WEST) in den Kasten gegangen und hat sich die Bude von seinen eigenen Leuten vollhauen lassen.
    5:0 oder so.

  • Hallo Leute,


    Ihr wisst noch nicht was ihr am Sonntag morgen machen sollt!?
    Da habe ich die Idee schlecht hin!
    Der Rückrundenknaller der A junioren Bundesliga steht an!
    Bayer vs Dortmund
    Ich bitte euch zahlreich zu erscheinen!
    Danke!


    Anstoss? 11 Uhr
    WO? Ulrich-Haberlandstadion (Neben BayArena)
    Wann? 12.2.2006
    Wer? BayerU19 vs DortmundU19
    Bei Fragen schreibt mich einfach an!
    Freu mich euch begrüßen zu können!


    Euer Schmidy#9

  • Ausschnitt aus dem KStA :


    ...
    Ebenso interessant wie das Duell um den Abstieg ist der Vergleich zwischen den U-19-Fußballern von Bayer 04 und Borussia Dortmund. Beide Nachwuchsteams haben sich in dieser Saison durch das Abstellen ihrer Spieler für die Senioren verdient gemacht. „Pierre De Wit hat es bei den Amateuren geschafft und Tevfik Köse sowie Kim Falkenberg sind auch mittlerweile aufgerückt. Wir haben unser Soll bereits erfüllt“, kommentiert Trainer Thomas Hörster zufrieden. Beim Gegner am Sonntag (11 Uhr, Haberland-Stadion) ist die Entwicklung noch deutlicher zu beobachten. „Ich habe mich mit Heiko Herrlich, dem Dortmunder U-19-Coach, unterhalten. Er meinte, dass es für ihn rein sportlich schon problematisch ist, dass so viele Spieler bei den Profis und Amateuren eingesetzt werden“, führt Hörster aus. Der Coach ist optimistisch, dass tatsächlich gespielt werden kann: „Der Platzwart hat am Freitag erklärt, es gäbe keine Probleme und von daher gehe ich davon aus, dass wir spielen“.


    KStA

  • Spricht hier ja gar keiner vom super Rückrundenstart:
    3:1 gegen Dortmund, 3 Hütten von Schmidy!!!


    Bayer: Hohs
    Caspari, Touré, Reinartz
    Keseroglu, Öztürk (78. Millitürk), Kratz, Selmani, Schauerte (57. Dahmani)
    Temel (78. Lambertz), Schmidt (85. Hettich)


    Tore: 1:0 Schmidt (7.)
    1:1 Amachaibou (50.)
    2:1 Schmidt (64.)
    3:1 Schmidt (70.)


    Quelle: dfb.de

  • Zitat

    Original von MeisterJäger-Chef
    Spricht hier ja gar keiner vom super Rückrundenstart:


    War ja auch keiner da. Ein paar Dortmunder, auf dem Weg nach Köln, haben sich dagegen im "Heimblock" breitgemacht... Und Schmidy hätte übrigens VIER Tore machen müssen... :LEV19
    Nächste Woche geht es auf Schalke. Also Schmidy Du darfst gerne vier Tore schießen, aber sag den Jungs, dass sie bitte nicht sieben kassieren.

  • Vor der Kabine gab Trainer Thomas Hörster seinem Mann des Tages noch einen eher witzig gemeinten Kommentar mit auf den Weg: Ein guter Stürmer hätte heute aber vier Tore geschossen.“ Gemeint war Dennis Schmidt und eine Szene, die sich kurz vor Schluss ereignete, als der Mittelstürmer eine gute Hereingabe zum Abstoß für Borussia Dortmund klärte. Bis dahin hatte Schmidt allerdings bereits dreimal getroffen und war somit Garant des 3:1 (1:0)-Sieges der U-19-Fußballer in der Bundesligapartie.


    Mit einem sehr breiten Mittelfeld, Schmidt als Stoßstürmer und einer Viererabwehrkette schickte Hörster seine Elf auf das Feld. Diese Taktik ging nahezu perfekt auf. Der Stürmer erhielt ausreichend Platz zur Entfaltung, die Mittelfeldspieler trugen ihre Angriffe bevorzugt über Außen vor und die Dortmunder Angreifer liefen regelmäßig ins Abseits. Bereits in der siebten Minute begann dabei die Show des Dennis Schmidt. Eine Flanke von Deniz Öztürk verwandelte er zur Führung. Während in der Offensive also alles nach Plan lief, patzte Keeper David Hohs bei einer Ecke der Gäste und plötzlich Dortmund gelang der Ausgleich (50.). Anschließend stellten die Gäste jedoch das Fußballspielen weitestgehend ein und Bayer machte mehr Druck. Das schönste Tor der Partie sahen die 150 Zuschauer dann in der 64. Minute. Mit einem feinen Hackentrick spielte Bünyamin Temel Schmidt frei, der nur noch einschieben musste. Die Partie war entschieden, und der Leverkusener Angreifer konnte auch noch seine dritte Chance zum Endstand nutzten (70.). Eine sehr hohe Effizienz des Stürmers, der vier Tormöglichkeiten in drei Treffer ummünzte. Dies ist wohl auch dem neuen U-19-Bundestrainer Frank Engel aufgefallen. Er war im Haberland-Stadion zu Gast um sich seinen Schützlingen persönlich vorstellen. Kim Falkenberg ist der einzige Leverkusener der den Sprung in den aktuellen U-18-Kader des DFB geschafft hat. Wenn Dennis Schmidt seine Form stabilisiert, ist er auf langfristige Sicht ebenfalls ein Kandidat für die Nationalmannschaft.


    Insgesamt war es auch eine gute Mannschaftsleistung der Bayer-Elf. „Bis auf die Schlussphase der ersten Hälfte war ich heute sehr zufrieden mit dem Team. Auch das Debüt von Stefan Reinartz in der Abwehr verlief sehr gut“, erklärte Trainer Hörster zufrieden.


    Bayer U19: Hohs, Touré, Reinartz, Caspari, Selmani, Keseroglu, Öztürk (78. Lambertz), Schauerte (65. Dahmani), Schmidt, Kratz, Temel (78. Millitürk).


    KStA

    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß wir Meister werden !!! -Irgendwann