Corona Virus - die Diskussion

  • Bei aller Solidarität im deutschen Fußball wurde eines der schwächsten Kettenglieder des Sports übersehen: Menschen, die an den Spieltagen in Bereichen wie Sicherheit, Catering und Reinigung arbeiten, sind nicht bei den Vereinen selbst oder deren jeweiligen Tochtergesellschaften angestellt, sondern bei Drittfirmen. Bei mehr als 60 Prozent der insgesamt 56.081 Beschäftigten in den beiden Bundesligen ist das der Fall. Und durch die Corona-Krise und die dadurch zunächst verschobenen Bundesliga-Spieltage sind diese "indirekten Arbeitsplätze" nun stark gefährdet.


    Sarah, die aus Angst um ihren Job ihren richtigen Namen nicht veröffentlichen möchte, arbeitet seit mehreren Monaten für ein Unternehmen, das an Spieltagen Dienstleistungen für einen Bundesliga-Verein erbringt. Als "das Geilste, was ich jemals gemacht habe" beschreibt Sarah ihre Arbeit: "Für mich gibt es einfach nichts Schöneres als Stadion-Atmosphäre", erzählt sie der DW.


    Allerdings sagt sie auch: "Ich werde nach Stunden bezahlt. Wenn ich null Stunden arbeite, dann bekomme ich auch null Euro. Als bekannt wurde, dass in der Bundesliga nicht gespielt wird, war ich sehr verzweifelt." Denn dadurch versiegt ihre Haupteinnahmequelle. Dass sie nicht obdachlos wurde, hat sie nur ihren Freunden zu verdanken, bei denen sie unterkommen konnte...


    ..."Ich glaube, niemand denkt über die Rolle nach, die Menschen wie wir spielen, um Bundesliga-Spieltage zu dem zu machen, was sie sind", sagt Sarah. "Jeder von uns, der im Stadion arbeitet, hält den Betrieb am Laufen - von den Ordnern bis zur Putzfrau. Nicht nur Spieler, Trainer oder Vorstandsmitglieder. Es wird vergessen: Ohne uns wäre ein Fußballspiel einfach nicht möglich."

    >>>dw

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Sollte die Dame Angestellte dieses Unternehmens sein, dann empfehle ich ihr, einen Arbeitsrechtler aufzusuchen. Denn das Modell "Null Stunden, Null Euro" ist in einem Arbeitsverhältnis rechtswidrig, auch wenn es oft vor allem bei geringfügig Beschäftigten - die häufig weder Entgelt bei Urlaub oder Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall bekommen, was ebenso rechtswidrig ist - praktiziert wird.

  • In gut drei Wochen will die Bundesliga ihren Betrieb wieder aufnehmen. Ein Plan, den Nadiem Amiri für realistisch hält. Der große Wunsch des Leverkusener Mittelfeldspieler ist, dass es möglichst bald "mit vollen Stadien weitergeht"...


    ...Dass vorerst nur Partien ohne Zuschauer in Frage kommen? Erst einmal zweitrangig. Amiri ist froh, wenn er überhaupt wieder auf dem Rasen stehen kann. Er glaubt aber auch: "Es wird niemals ein Jahr Geisterspiele geben. Ich denke schon, dass es in ein, zwei Monaten mit vollen Stadien weitergeht." Was ihn da so sicher macht? "Mein Glaube", sagt Amiri.


    >>>Kicker

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Spannend, wer was alles so "will".
    Ist das Kontaktverbot in drei Wochen offiziell aufgehoben ?
    Stelle mir ein Fussballspiel recht herausfordernd vor, bei dem die Beteiligten 2m Abstand halten müssen.
    Und wenn in einem Team ein Spieler positiv getestet wird ? Zwei Wochen Quarantäne für das ganze Team und dann pausiert die Liga, bis alle wieder mitspielen dürfen ? Oder machen wir Wettbewerbsverzerrung und die betroffene Mannschaft muss mit der A Jugend antreten ?
    Da sind mir noch viel zu viele offene Fragen.

  • Zwei Wochen Quarantäne für das ganze Team und dann pausiert die Liga, bis alle wieder mitspielen dürfen ?


    Die Logik ist mir nicht klar. Wenn ein Arzt, ein Pfleger oder eine Krankenschwester von diesem "Killer"virus betroffen ist, schliesst man dann das gesamte Krankenhaus? Schliesst man ganze Supermärkte für zwei Wochen wenn eine Verkäuferin betroffen ist? Werden ganze Firmen geschlossen, wenn ein Schlosser oder zwei Elektriker infiziert wurden?


    Vorschlag für die Zukunft zwecks Verhinderung von Wettbewerbsverzerrung:
    Sobald eine Mannschaft einen Verletzten aus der Stammelf hat, stoppen wir sofort alle Spiele da ja nun nicht die wirklich stärkste Mannschaft spielen kann und warten, bis der eine Spieler wieder gesund geworden ist.
    Wobei das für Bayer04 wieder ein Wettbewerbsnachteil wäre da mit Volland weniger Tore geschossen werden als ohne...

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Ist das Kontaktverbot in drei Wochen offiziell aufgehoben ?


    Man wird seitens der Entscheider solange wie möglich alle Restriktionen zeitlich hinausziehen, um die hinter der "Corona-Aufführung" tobende wirtschaftliche Krise (z.B. die USA werden offizielle 30 Millionen Arbeitslose bekommen - Arbeitslos = keine Krankenversicherung) möglichst lange zu verstecken. Die spielen auf Zeit und hoffen, dass die 2,3 Billionen Dollar der FED sowie die 180 Mrd Euro der BRD irgendeine stabilisierende Wirkung zeigen.

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Der Virologe Hendrik Streeck analysiert derzeit eine Forschungsreihe zur Verbreitung des Coronavirus im Kreis Heinsberg. Einige Ergebnisse überraschen. Markus Lanz will von ihm wissen: “Gehen wir die ganze Zeit von einer fünf mal höheren Sterblichkeitsrate aus?”


    >>>rp-online

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Wenn man die Kanzlerin hört und zwischen den Zeilen liest, läuft es auf eine zeitnahe Massenimpfung - wahrscheinlich eine Zwangsimpfung - hinaus. Eins ist sicher: Mich wird man mit körperlicher Gewalt zur Impfung mit einem nach so kurzer Forschungszeit allenfalls halbgaren Impfstoff zwingen müssen!


    Eine Herdenimmunität durch nach einer Infektion erworbene Immunität scheint nicht gewollt zu sein. Auf unseren Intensivstationen herrscht gähnende Leere. Es gibt soviel freie Kapazitäten, dass wir leicht das 5fache an COVID-19 Patienten versorgen könnten. Die Fortführung des Lock-Downs in der jetzigen Situation macht folglich nur dann Sinn, wenn die zeitnahe Massenimpfung angestrebt wird. In Dänemark hat man vor Kurzem die rechtlichen Voraussetzungen für eine Zwangsimpfung geschaffen und ich fürchte, das passiert bald auch bei uns.

  • Wenn man die Kanzlerin hört und zwischen den Zeilen liest, läuft es auf eine zeitnahe Massenimpfung - wahrscheinlich eine Zwangsimpfung - hinaus. Eins ist sicher: Mich wird man mit körperlicher Gewalt zur Impfung mit einem nach so kurzer Forschungszeit allenfalls halbgaren Impfstoff zwingen müssen!


    Eine Herdenimmunität durch nach einer Infektion erworbene Immunität scheint nicht gewollt zu sein. Auf unseren Intensivstationen herrscht gähnende Leere. Es gibt soviel freie Kapazitäten, dass wir leicht das 5fache an COVID-19 Patienten versorgen könnten. Die Fortführung des Lock-Downs in der jetzigen Situation macht folglich nur dann Sinn, wenn die zeitnahe Massenimpfung angestrebt wird. In Dänemark hat man vor Kurzem die rechtlichen Voraussetzungen für eine Zwangsimpfung geschaffen und ich fürchte, das passiert bald auch bei uns.

    Diese Ansicht hast Du wohl exklusiv.
    Ich weiss, Du lässt Dich ungerne von Fakten beeindrucken, aber :


    Die Idee Herdenimmunität funktioniert nicht, da sind sich fast alle Experten einig.
    Schweden versucht das gerade. Aktuell sind die bei ähnlicher Bevölkerungszahl und geringerer Bevölkerungsdichte schon bei fast drei Mal so vielen Toten wie Österreich.


    https://www.derstandard.de/sto…erweg-in-der-corona-krise



    Zum Thema leerstehende Betten :
    Zum Einen sind wir nach wie vor am Anfang der Krise. Wenn hierzulande erstmal ein paar Hunderttausende infiziert sind, wird man die leeren Betten auch brauchen.
    Zum Anderen wird dieser "Leerstand" nicht organisiert. Wo es leere Intensivbetten gibt, ist zwar hinterlegt, nur organisieren wenn überhaupt, die durchaus vorhandenen überfüllten Krankenhäuser den Transport der Patienten selber.
    Je nachdem wo es einen erwischt, kann man da aktuell halt Glück oder Pech haben :


    https://www.swp.de/suedwesten/…ber-verlegt-44979714.html



    Die Fortsetzung des LockDowns macht übrigens auch schlicht deswegen Sinn, dass sich die Anzahl der Intensivmedizinpflichtigen sich nicht explosionsartig vermehrt - was BTW von Anfang an der Plan war.


    Gegen eine Zwangsimpfung bin ich im Übrigen auch, aber dafür wird man hierzulande kaum das GG ändern und aktuell bist Du wohl auch der Einzige, der eine derartige Entwicklung sieht.

  • Tja, wieder einmal sollen sich (fast???) alle Experten einig sein.


    Nehmen wir Mal die Zahlen von Heinsberg aus der aktuellen Studie (ja, ich weiss, dagegen wird gestänkert. Vor Allem von demjenigen, der einen Prototyp!! des für die Studie verwendeten AK-Tests geprüft hat). 15-16% dort sollen -konservativ geschätzt! - die Infektion bereits durchlaufen haben und zwar ohne!!! einen Zusammenbruch des Systems in nur wenigen Wochen. Sind wir dann dort weit weg von der Herdenimmunität? Nein!


    Und ich kann dieses "das ist erst der Anfang, morgen kommt die Welle, der Zusammenbruch" nicht mehr hören! Die Zahlen widerlegen!!! diese Vorhersage! Seit drei Wochen ist die Zahl der täglich festgestellten (ja, der nachgewiesenen!!) Neuinfektionen trotz einer Vervielfachung der Test jedenfalls nicht gestiegen. Was sagt uns das?? Wo sollen denn die Patienten herkommen, die die Kliniken fluten? Testest du dreimal soviel, findest aber sogar weniger Infektionen, was bedeutet das? Was?? Ich glaube manchmal, viele der Virologen können nicht mit Zahlen umgehen. Anders kann ich mir diese oft völlig absurde Interpretation der vorhandenen Daten kaum erklären.