• MonnMonn,
    er ist halt ein Pokaltrainer! Ich bin froh, dass es jetzt für ihn besser läuft und er soooo viel aus seinen vorangegangen Trainerstationen gelernt hat.


    Und dazu ein lautes: Weiter so!


    Zu Saisonbeginn kommt dann Braunschweig ...

    "Der spielt so, wie seine Frisur ist ..." TBG, 29.07.2020 ...

  • Werder ist für mich Abstiegskandidat.


    Die werden irgendwann hinten reinrutschen und keiner der Spieler hat jemals gegen den Abstieg gespielt.


    Die ganze Zeit rechnen wieviel Punkte es nach oben sind und dann auf einmal auf dem Relegationsplatz stehen.


    So ist das bei vielen Vereinen gewesen.


    Dazu Dutt, die selbstüberschätzung in Person. Er kann mich gern überraschen, die Zeit in Leverkusen war unter aller Sau,


    Menschlich und auch Fachlich.

  • So schlimm war Dutt auch wieder nicht, aber das ist natürlich heute schon echt bitter. Einmal für ihn selbst, weil so natürlich auch ein Image entsteht. Besonders aber für Werder Bremen. Ob die ein Abstiegskandidat sind bin ich mir nicht sicher, allerdings haben sie halt viele charakterlich fragliche Spieler in ihren Reihen. Ein paar "Querköpfe" sind sicher nicht schlecht aber wenn ich viele Diven und Leute in meiner Mannschaft habe die glauben sie allein seien die geilsten hilft auch kein ruhiges Umfeld mehr. Mal gucken das der Robin Dutt noch aus der Truppe raus holt aber gut sieht EA für Werder aktuell nicht aus.

  • Wie kann man eigentlich so eine Begeisterung für die Niederlagen anderer Menschen entwickeln? Klar, Dutt war hier nicht erfolgreich. Aber warum bricht man in Jubel aus, wenn der Erfolg jetzt auch anderswo ausbleibt?

  • Ich bin sicher kein besonderer Freund von Dutt - aber mit dem Kader und den geerbten Problemen ist es sehr schwer, in Bremen jetzt gut auszusehen. Da haben Schaaf und Allofs - bei allen Leistung der ersten zehn jahre ihrer Zusammenarbeit - ihren Nachfolgern eine Menge Probleme, schwierige Spielertypen und einen sehr mäßigen Kader hinterlassen. So viel können Dutt und Eichin da auf die Schnelle gar nicht machen. Sie müssen die Klasse halten, junge Leute einbauen und in den nächsten zwei bis drei Jahren eine neue Mannschaft aufbauen.

  • Warum? Weil er ein Blender ist, der hier mit einer unfassbaren Dreistigkeit und Arroganz versucht hat die Leute zu verar.schen und eine funktionierende Mannschaft kaputt gemacht hat. Das unterscheidet ihn dann auch von Trainern, die hier zwar letztendlich gescheitert sind aber denen man persönlich nix vorwerfen kann wie z. B. Skibbe. Und deshalb werd ich jedesmal die Korken knallen lassen, wenn Bremen verliert.

  • Warum? Weil er ein Blender ist, der hier mit einer unfassbaren Dreistigkeit und Arroganz versucht hat die Leute zu verar.schen und eine funktionierende Mannschaft kaputt gemacht hat. Das unterscheidet ihn dann auch von Trainern, die hier zwar letztendlich gescheitert sind aber denen man persönlich nix vorwerfen kann wie z. B. Skibbe. Und deshalb werd ich jedesmal die Korken knallen lassen, wenn Bremen verliert.


    :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus 100 % Zustimmung.

  • Warum? Weil er ein Blender ist, der hier mit einer unfassbaren Dreistigkeit und Arroganz versucht hat die Leute zu verar.schen und eine funktionierende Mannschaft kaputt gemacht hat. Das unterscheidet ihn dann auch von Trainern, die hier zwar letztendlich gescheitert sind aber denen man persönlich nix vorwerfen kann wie z. B. Skibbe. Und deshalb werd ich jedesmal die Korken knallen lassen, wenn Bremen verliert.


    :LEV18 .... ich frag mich bis heute auf welcher Grundlage Leute wie du solche Feststellungen treffen :LEV9 .... plausible Erklärungen konnte mir noch KEINER nennen. Wenn dann mal einer dieser zahlreichen Trolle hier tatsächlich versucht hat ARGUMENTE zu bringen, kam dann meistens irgendein geistiger Bullshit ala "der hat es gewagt Michael B. auszuwechseln :LEV15 ".... Bis heute weiß keiner ob bzw. was Dutt hier falsch gemacht hat oder ob bestimmte Spieler den Entschluss gefasst haben ihre Arbeit zu verweigern, weil ihnen ihre Nutella gestrichen wurde. Deshalb wäre es mal ratsam beim Thema Dutt einfach mal die Finger still zu halten und sich nicht an dessen Misserfolgen aufzugeilen.

  • Hier wird man sich sowieso nie einig werden. Einfach weil hier grundverschiedene Sichtweisen aufeinandertreffen, die mit Dutt gar nichts zu tun haben. Der eine befasst sich eben bei Misserfolg zuerst mit der Mannschaft, der andere ist von der Mannschaft immer überzeugt und nimmt sich dann eben den Trainer vor.


    Wenn keine Seite bereit ist auch nur ein wenig entgegenzukommen, (Dutt hat viel Mist erzählt und unser Spiel war streckenweise grauenhaft, dafür ging er auf Platz 5 (!) und auch in der CL lief es bis aufs Barcelona Spiel wie geschmiert - da ging es also plötzlich), wird dieser Thread immer die gleichen Leute ansprechen.


    :LEV18

  • :LEV18 .... ich frag mich bis heute auf welcher Grundlage Leute wie du solche Feststellungen treffen :LEV9 .... plausible Erklärungen konnte mir noch KEINER nennen. Wenn dann mal einer dieser zahlreichen Trolle hier tatsächlich versucht hat ARGUMENTE zu bringen, kam dann meistens irgendein geistiger Bullshit ala "der hat es gewagt Michael B. auszuwechseln :LEV15 ".... Bis heute weiß keiner ob bzw. was Dutt hier falsch gemacht hat oder ob bestimmte Spieler den Entschluss gefasst haben ihre Arbeit zu verweigern, weil ihnen ihre Nutella gestrichen wurde. Deshalb wäre es mal ratsam beim Thema Dutt einfach mal die Finger still zu halten und sich nicht an dessen Misserfolgen aufzugeilen.


    :LEV15 :LEV15 :LEV15


    Also wenn du das nicht weisst ... kann dir keiner mehr helfen! Hast du die Speiel untet Dutt überhaupt gesehen ? Das war das grauenhafteste Bayer seit LANGEM!


    Wir haben eindeutig zu oft mit Ballack u. Rolfes gespielt... weiterhin haben wir eindeutig zu viele Passspieler auf dem Feld gehabt und zu wenig gewechselt :LEV19 (Und das ist nur ein Best-Of). Und natürlich der Pokaltrainer :LEV15
    In diesem Sinne "morgn morgn" :LEV3

  • Fussballgott: Er ging auf Platz7 mit einem Punkt Vorsprung auf den 9. und einem Riesenabstand auf Platz 4. Und es sind meistens Spieler und Trainer verantwortlich aber wenn er der Mannschaft nur ansatzweise das Selbe erzählt hat, wie der Öffentlichkeit dann tun mir die Spieler nur leid. Aber ich möchte jetzt auch keine große Diskussion starten, was er damals falsch gemacht hat das ist vorbei. Ich komm das nächste mal wieder zum Lachen, wenn Werder verliert.

  • Fussballgott: Er ging auf Platz7 mit einem Punkt Vorsprung auf den 9. und einem Riesenabstand auf Platz 4. Und es sind meistens Spieler und Trainer verantwortlich aber wenn er der Mannschaft nur ansatzweise das Selbe erzählt hat, wie der Öffentlichkeit dann tun mir die Spieler nur leid. Aber ich möchte jetzt auch keine große Diskussion starten, was er damals falsch gemacht hat das ist vorbei. Ich komm das nächste mal wieder zum Lachen, wenn Werder verliert.


    Ok, mein Fehler. Meine aber wir waren lange unter ihm auf Platz 5 und damit dran an den internationalen Plätzen. Und mit aller Kritik in seine Richtung gebe ich dir Recht. Trotzdem würde ich ihm nicht 100% die Alleinschuld geben.


    Wenn man aber seine Sätze in seiner bisher kurzen Bremer Zeit liest/hört, ist die Gefahr für ihn hoch, bald wieder ohne Job zu sein. Und Bremens Yelldell könnte Makiadi werden...

  • Warum? Weil er ein Blender ist, der hier mit einer unfassbaren Dreistigkeit und Arroganz versucht hat die Leute zu verar.schen und eine funktionierende Mannschaft kaputt gemacht hat. Das unterscheidet ihn dann auch von Trainern, die hier zwar letztendlich gescheitert sind aber denen man persönlich nix vorwerfen kann wie z. B. Skibbe. Und deshalb werd ich jedesmal die Korken knallen lassen, wenn Bremen verliert.


    Völlig richtig. Er hatte die gleiche dämliche Auffassungsgabe bei der Bewältigung seiner Aufgabe ein gut ausgestellten Verein und mittelprächtig besetztes Kaliber zu führen wie Anzugs-Bruno. Nur der Anzugs-Bruno hatte den Vorteil ein absolut geiler Tortyp zu sein und hatte lediglich in Selbstüberschätzung innerhalb seiner Entwicklung zur Arroganz und Beratungsresistentz die Regeln des Aufstiegs von da unten auf dem Platz nach dem da oben ( wo man etwas sagen muss um etwas zu sagen zu haben) vergessen.Da gilt die Regel 1 : darstellen ist nicht alles....


    Trainer Dutt hatte vergessen, dass vermeintliche Durchdringungskraft per paper nicht das ist, was uffm Platz geschieht, nix feeling mit Ball une so drumherum und so wat der Ball und dat so drumherum machen kann.. Anzugs-Bruno hatte wenigstens den Vorteil bei seiner arroganten Aussendarstellung, dass - bevor man sich lächelnd zur Seite begab - man ihm konstatierte, er wusste wenigstens, wat der Ball so machen konnte, hatte das aber "vergessen", deshalb bleibt der immer ein Ball im eitlen Spiel der Frontmen ....ein Stolperer......... Trainer Dutt ein dem Peter-Prinzip Unterworfener.

  • Dutt lädt durch seine Statements, die zeigen, dass er nichts gelernt hat, ja auch immer wieder zu Schadenfreude ein. Interview von gestern:



    http://www.kreiszeitung.de/spo…en-intervall-3039385.html


    kicker - Managerspiel Pro 2013/14: Leno - Subotic, Fuchs, Knoche - Kramer, Rode, van der Vaart, Draxler, Firminio - Mandzukic, Volland