• Auch, wenn ich zu 110% für einen Duttrausschmiss war (edit: und ihm nach wie vor äusserst kritisch gegenüber steh), hoff ich, dass nun - wo klar ist, dass er bleibt - auch verdammt noch mal wirklich durchgegriffen wird. Nicht immer nur leere Drohungen und ne Menge warme Luft ausstossen...


    Wenn es nun bei der knallharten Freistellung eines Ergänzungspielers bleibt, dann ist das an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.
    Rolfes oder Ballack klar machen, dass man nicht mehr mit ihnen plant, einem Castro nen Wechel nahe legen. DAS wären in meinen Augen angebrachte Durchgriffe. Das würde auch Zeichen setzen. Nicht dieses erbärmliche Machtspiel mit Balitsch.


    Aber ich behaupte mal es passiert gar nichts. Wir gehen in die Rückrunde und dümpeln die Saison irgendwie zu Ende, kommen in den UEFA Cup Europa League und alles ist wieder gut.



    Zum Thema Dutt und Sachlichkeit.
    Dass Dutt nicht sachlich und differenziert kritisiert wurde, ist doch absolut logisch. Ich z.B. habe nach Spielen wie gegen Nürnberg 0 Interesse irgendwelche differenzierten Meinungen abzugeben, da wird primär Frust abgelassen. Das geb ich zu, find ich aber auch nicht verwerflich.
    Ich bin nach wie vor skeptisch betreffend Dutt, aber wüsste auch nicht, wer ihn ablösen könnte. Ein Sammer wird bei uns niemals unter Vertrag stehen (jeder Trainer und Spieler ist letztlich auch ein Werbeträger für die AG, da kommen Querdenker und Leute mit Ecken und Kanten nicht gut). Aber es ist auch nicht an mir/uns da Vorschläge zu machen. In der Postcalli Ära wurde ein komplett neuer Kader mit vielen tendenziell jüngeren, deutschen Spielern etabliert, leider hat man es nie geschafft dieses Konstrukt mit einem passenden Trainer abzurunden, bzw. vergraulte den passenden Trainer (oder was auch immer sonst der Grund bei Heynckes war). Wobei bei Heynckes immer das Problem des Alters war, dass er nicht die Lösung a la Schaaf-in-Bremen ist, war immer klar.

    ... es ist egal woher du kommst,
    es ist wichtiger wohin du gehst,
    auf welcher Seite du dann stehst...

  • Ja - was soll ich sagen? : Alles falsch was du da geschrieben hat.
    Die Hinrunde von Freiburg war nicht "glücklich" sondern sensationell gut. Die haben da phasenweise nicht schlechter als Borussia Dortmund gespielt. Mit hochattraktivem Pressing und Offensivfußball.

    Im Gegensatz zu dir habe ich etliche Spiele der Freiburger unter Dutt in voller Länge gesehen. Dafür keines der Leverkusener. Wenn ich die veröffentlichte Presseschau des Spiels von Bayer unter Heynckes - denn mehr kenne ich nicht - nehme, dann war das wohl in natura nicht ganz so gut wie es die Presse dann beschrieben hat.


    So war das in freiburg auch!

  • Richtig ist, dass nicht nur Dutt Fehler gemacht hat. Die entscheidende Frage ist aber : Ist es sinnvoll mit Dutt weiterzumachen oder nicht, i.e. : wird es ohne ihn voraussichtlich besser laufen als mit ihm.
    Für mich ist völlig klar, dass das mit Dutt nichts mehr wird - das Tischtuch zwischen ihm und der Mannschaft ist zerschnitten.
    Es mag sein, dass man auch die Mannschaft umbauen muss (Charakter und Qualität). Aber das eine hat mit dem anderen wenig zu tun.
    Unser Management muss Handlungsfähigkeit beweisen - wird leider nix. Holzhäuser ist ein Buchhalter ohne Visionen und Managementkompetenz. Über Rudi muss man nix sagen - netter Typ, aber noch weniger Manager als Holzhäuser.
    Ich habe die Saison abgeschrieben. Barcelona wird trotzdem gut.

  • @FritzRedenski


    ich hab nicht die Spiele gesehen hatte aber den Eindruck wenn Freiburg nicht Cisse hätte dann wenn die Hinrunde auch nicht so gut gelaufen


    lasse04
    vom Prinzip hast du Recht nur ist das Tischtuch wirklich bei allen so zerissen ... wir können nur mutmaßen und mal hoffen das die GF das sehen würde wenn es so denn sein sollte ... ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben ... wie MarkoSVB sagt es müsse dann auch bei den Spielern der ein oder andere dran glauben ... auch sehe ich keine Alternative zu Dutt .... von der Seite ist es nur Richtig den Rücken des Trainers zu stärken ...

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)


  • lasse04
    vom Prinzip hast du Recht nur ist das Tischtuch wirklich bei allen so zerissen ... wir können nur mutmaßen und mal hoffen das die GF das sehen würde wenn es so denn sein sollte ... ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben ... wie MarkoSVB sagt es müsse dann auch bei den Spielern der ein oder andere dran glauben ... auch sehe ich keine Alternative zu Dutt .... von der Seite ist es nur Richtig den Rücken des Trainers zu stärken ...

    Ich darf doch bitten :wacko:

    ... es ist egal woher du kommst,
    es ist wichtiger wohin du gehst,
    auf welcher Seite du dann stehst...

  • Im Gegensatz zu dir habe ich etliche Spiele der Freiburger unter Dutt in voller Länge gesehen. Dafür keines der Leverkusener. Wenn ich die veröffentlichte Presseschau des Spiels von Bayer unter Heynckes - denn mehr kenne ich nicht - nehme, dann war das wohl in natura nicht ganz so gut wie es die Presse dann beschrieben hat.


    So war das in freiburg auch!

    Ich habe 3 Freiburger Spiele über volle Länge und in allen hat der SCF sehr überzeugend und attraktiv gespielt.
    28 Punkte mit Freiburg in einer Halbserie - bei dem Spielermaterial - ist eine krasse Leistung.
    Das war schon herausragender Fußball, der da in Freiburg in der Hinserie zelebriert wurde... und das lag sicherlich nicht nur an Papiss Demba Cissé - so einfach ist der Fußball dann doch nicht!


    Es wäre müßig darüber jetzt weiter zu diskutieren :LEV19

  • vergiss es Goal. Mit Argumenten brauchste 90 % der Dutt-Gegner nicht zu kommen. Verschissen hatter und alles was man findet, verwendet man gegen ihn. Gibt sehr wenige hier, wo sich sachliches Diskutieren lohnt. Leider.


    erik, das gleiche kann man über die dutt-befürworter auch sagen :levz1

    Werkself ist die KOMFORTZONE schlechthin!


    XXXX ist "der personifizierte widerspruch"

  • Die haben da phasenweise nicht schlechter als Borussia Dortmund gespielt. Mit hochattraktivem Pressing und Offensivfußball.


    jetzt lass mal bitte die kirche im dorf. 25 treffer in der vorrunde sind jetzt nicht gerade beleg für ein offensivspektakel in jedem spiel. dortmund hat 39 buden erzielt, nur zum vergleich!

    Werkself ist die KOMFORTZONE schlechthin!


    XXXX ist "der personifizierte widerspruch"


  • jetzt lass mal bitte die kirche im dorf. 25 treffer in der vorrunde sind jetzt nicht gerade beleg für ein offensivspektakel in jedem spiel. dortmund hat 39 buden erzielt, nur zum vergleich!

    Sie waren halt offensiv ausgerichtet - Vollgasfußball wie er in Do. gespielt wurde.
    Und Freiburg war wahrscheinlich auch die Einzige Mannschaft, die Dortmund in der ersten Halbzeit an die Wand gespielt hat und 1:0 führte, das Spiel haben sie dann noch 1:2 verloren durch nen Doppelschlag 15 Min. vor Ende.


    Also Freiburgs Hinserie war schon weit über dem Optimum hinaus - das wollte ich damit nur sagen.

  • Ich habe 3 Freiburger Spiele über volle Länge und in allen hat der SCF sehr überzeugend und attraktiv gespielt.
    28 Punkte mit Freiburg in einer Halbserie - bei dem Spielermaterial - ist eine krasse Leistung.
    Das war schon herausragender Fußball, der da in Freiburg in der Hinserie zelebriert wurde... und das lag sicherlich nicht nur an Papiss Demba Cissé - so einfach ist der Fußball dann doch nicht!


    Es wäre müßig darüber jetzt weiter zu diskutieren :LEV19


    Die Punktzahl ist sehr gut für Freiburg, das Torverhältnis von 25:25 spricht nun nicht für attraktiven Fussball und Cisse hat 13 von den 25 Toren erzielt. Diese Saison trifft er wenig und schon steht Freiburg schlecht da. Und bereits in der Rückrunde hat Dutt mit seinen Freiburgen nicht mehr viel hin bekommen und dieser Trend setzt sich in Freiburg und bei uns fort.


    Nur Freiburg hat nun gehandelt und das haben wir verpasst.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • "...der da in Freiburg in der Hinserie zelebriert wurde" Das liest sich ja wie eine Pressemitteilung der Partei der Arbeit der DVRK.


    Die haben ne ordentliche Hinrunde gespielt. Die Punkte waren verdient, aber überragend war das nun auch nicht.

  • Die Punktzahl ist sehr gut für Freiburg, das Torverhältnis von 25:25 spricht nun nicht für attraktiven Fussball und Cisse hat 13 von den 25 Toren erzielt. Diese Saison trifft er wenig und schon steht Freiburg schlecht da. Und bereits in der Rückrunde hat Dutt mit seinen Freiburgen nicht mehr viel hin bekommen und dieser Trend setzt sich in Freiburg und bei uns fort.

    Mag ja sein. Aber schau dir doch mal die Spiele vom SCF aus der Hinrunde an, der Fußball war sehr attraktiv. Das habe ich noch ganz genau in Erinnerung. Und dass Cisse so viele Tore überhaupt schießen konnte, lag ja wohl daran dass die gesamte Mannschaft von vorne bis hinten sehr gute Arbeit abgeliefert hat. Den Abwärtstrend in der Rückrunde habe ich dann auch mitbekommen, ja.


    Die haben ne ordentliche Hinrunde gespielt. Die Punkte waren verdient, aber überragend war das nun auch nicht.

    Also ich finde für Freiburger Verhältnisse sind 28 Punkte als würde der Bayer bsp. 38-40 holen. Also deutlich über dem Optimum...Und ich bleib dabei die Freiburger Hinrunde war überragend was das taktische und spielerische anging...