Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11

  • Zitat

    Schade das man dieses Thema so ins lächerliche ziehen muss!!


    Das tun in erster Linie die Leute, die hier immer und immer und immer und immer und immer und immer und immer .....
    wieder Stehplätze in D, freie Sitzplatzwahl, Umplatzieren von irgendwelchen Leuten irgendwo hin oder sonstwas vorschlagen

  • Allerdings glaube ich, dass das bei so vielen Gruppen und support aus dem Gästeblock eventuell zu einem kompletten Durcheinander führt.

    Am besten alle Chormikrofone möglichst weit weg vom Gästeblock platzieren. - Und die VIP-Wand zertrümmern. :levz1


    Zitat

    Nachher werd ich noch aufgenommen wie ich mich über Simone aufregen und alle kriegens mit ;)

    Das wäre doch super! Dann weiß Simone R. wenigstens, dass sie schneller laufen muss.

  • Ich fand deine Bemerkung humoristisch und helfe gerne beim Löten!


    Wer wüsste das eher zu schätzen als einer, der in seiner Jugend so manche Stunde mit dem Bau irgendwelcher Lautsprecher-Tröten verplempert hat. :LEV18


    Zitat

    nen gerät das unterbindet mit nem bösen ton


    ..und mal nur am Rande: Chormikros haben nix mit so 'nem primitiven Störsender/Schalltöter wie dem in Hopfenheim zu tun. Für so 'ne Aktion taugen meist nur Unterbelichtete.

  • Einzige Lösung momentan wäre meiner Meinung nach eine Art Selbstverwaltung des C-Blocks...nach dem Vorbild Block 42 (Düsseldorf), in dem nur die Leute ne Dauerkarte bekommen, die auch angeben wirklich supportwillig zu sein und nichts gegen das Geschehen in nem Fanblock haben (Fahnenschwenken etc.). So könnte man gezielt supportwillige die noch keine Dauerkarte haben in den Block holen und die Kräfte etwas bündeln.

  • Einzige Lösung momentan wäre meiner Meinung nach eine Art Selbstverwaltung des C-Blocks...nach dem Vorbild Block 42 (Düsseldorf), in dem nur die Leute ne Dauerkarten bekommen, die auch angeben wirklich suppenortwillig zu sein und nichts gegen das Geschehen in nem Fanblock haben (Fahnenschwenken etc.). So könnte man gezielt supportwillige die noch keine Dauerkarte haben in den Block holen und die Kräfte etwas bündeln.


    Und wie will man die Nicht-Supportwilligen identifizieren und
    denen klarmachen, dass sie im C-Block nix zu suchen haben?
    Alles Träumerei. Die Leute, die Bock auf Support haben sollen dann auch in C gehen.
    Hab selbst ne E- Karte, weil es für C angeblich keine JK mehr gibt, zahl im Jahr
    80,- mehr und bin jedes Spiel in C. Geht auch.

  • Zumal man im Block 42 wenn man nicht mitmacht auch darauf angesprochen wird. Die Kultur dort ist eine ganz andere als bei uns im oberen Teil des C-Blocks

  • C-Block Karten die frei werden, würden dann nach meiner Vorstellung gezielt nur an Leute verteilt werden, von denen man ausgehen kann, dass sie auch supportwillig sind. Der Prozess könnte etwas langwierig sein, aber auf Dauer sicherlich erfolgsversprechend...


    Edit: und sollte es das Schicksal so wollen, und wäre die Tragfähigkeit des Oberrangs wirklich dazu geeignet in C-Oberrang Stehplätze zu schaffen.....dann, ja dann könnte man die die nur billig gucken nach da oben verlegen :LEV18

  • Ja gut, aber wer entscheidet dann, wer eine C-Karte bekommt?
    Muss man dann vorsingen, oder wie soll das gehen?
    Jede Verbesserung der derzeitigen Lage wäre ja wünschenswert aber
    sie muss auch umsetzbar sein.
    Und im Augenblick sehe ich keine großen Möglichkeiten.
    Es sind einfach viele Leute wegen des Preises in C und nicht w. des Support.


    Mal was anderes: Weiss jemand, wann die Kapazitätsauslastung in C
    vollzogen wird? Standen da nicht noch ca. 400 Plätze zur Dispo?

  • Ja und wer macht das?


    Du? Ich? Paffi? Der Professor? Maethe?


    Die Umsetzung ist das Problem.


    Dieter Bohlen mit nem Casting. LSDS( Leverkusen sucht den Supporter).


    Nein...es ist einfach nicht umsetzbar und es liegt egal was man macht, einfach an der Mentalität der Leute.

    Selbst mit Sky HD verbessert sich die Qualität eines FC K*ln Spiels nicht!

  • Ich finde es gut, dass diese Diskussion lebt und man sie nicht kleinhält. Denn es ist ja bei allen der Wille zu erkennen etwas verändern zu wollen. Das sollten auch alle begrüßen.


    Die Frage ist doch wie man den Fanatismus im Querschnitt erhöht. Die absurde Irrationalität und die Leidenschaft. Die ist es doch, was uns im Mittel von den Schalkern oder anderen hier zum Vergleich herangezogenen Gruppen unterscheidet. Ich selbst komme dann wieder zu so absoluten Hassdingen wie der "Haltet euren Clubschal Verlosung", für mich ist das der Kontrastbegriff zu einem leidenschaftlichen Fan. Datt Dingen wollten sie nichtmal in Charkov zum tauschen haben ;)
    Es müsste alles ein wenig mehr auf Fussball reduziert werden irgendwie.

  • Tut mir Leid aber das mit dieser Mentalität halte ich für komplett überbewertet ! Ich selbst war auch jahrelang B- und E- Block Zuschauer und hab in der Zeit kein einziges mal supportet, weil meine Hemmschwelle einfach viel zu groß war unter dem ganzen Sitzpublikum zu singen und zu hüpfen...das sag ich euch ganz ehrlich und so geht es mit Sicherheit vielen. Seitdem ich in D jetzt C-block bin, mach ich immer mit weil ich unter gleichgesinnten bin und es einfach ein ganz anderes Umfeld ist, in dem man sich nicht genieren muss.... ich denke nicht dass sich meine Mentalität von Block zu Block geändert hat... es hat sich jediglich mein Umfeld verändert, welches mir es ermöglicht meine Mentalität auszuleben...

  • Ja das ging mir gegen Genk selbst im C-Block so, dass ich mir dann irgendwann blöde vorkam weil bis auf die üblichen 5-6 um uns herum mal wieder keiner was gemacht hat. Die Selbsterkenntnis bei vielen "Hier ist Fanbereich, hier muss ich Fan sein" muss endlich in die Schädel. In Schädel ist es ja schon ;)


  • Und wie will man die Nicht-Supportwilligen identifizieren und
    denen klarmachen, dass sie im C-Block nix zu suchen haben?
    Alles Träumerei.


    Ja, zumal der C-Block sich auch für Aussenstehende/ähm..sitzende - soweit man dies beurteilen kann - prima entwickelt hat. Da liegt ja auch nicht das Problem, genausowenig wie bei den selten- ignoranten Einzelnen, die ihre DK mal an Gäste weitergeben, um ein paar Flocken zu verdienen. Anlass meiner oder auch anderer User postings war die geradezu grotesk anmutende Situation, dass die Arena (und das betrifft nicht nur die Schalke, Dortmund Köln-Kicks) mittlerweile zusätzliche Auswärtsspiel-Situationen "produziert", bei denen gegnerische Teams zum Abklatschen manchmal sogar das halbe Stadion ablaufen. Hab ich auch im Ausland noch nie so krass, wenn überhaupt erlebt! :LEV7 Ob dagegen ein Kraut oder was auch immer gewachsen ist, darüber kann man sich ja mal ein paar (freie) Gedanken machen.


    *PS Ich weiss, dass es auch früher vor dem Umbau immer mal wieder "Durchhänger" gab und so schön unsere Hütte äh..das Schmuckkästchen auch ist, es entwickelt sich zum Gäste-El Dorado. So, ich halte jetzt zu dem Thema meine Klappe..versprochen! :levz1