Amateurfußball (ab 5. Liga abwärts)

  • das hier finde ich viel spannender:


    "In der zweiten Halbzeit kam es unmittelbar nach dem 0:1 zu Rangeleien im Siegener Fanblock untereinander."


    bekloppt

  • In den sechsten Fußballligen steckt mehr als man vermutet. Manch einen alten Bekannten hat es inzwischen in die Niederungen des deutschen Fußballs verschlagen. 33 Ligen bilden das Unterhaus in der sechsten Spielklasse. Von den beiden Westfalenligen über die Landesliga Hannover bis hin zur Brandenburg-Liga. Ein ausführlicher Blick von West nach Ost, von Süd nach Nord. Eingeführt wird das Ganze mit der SG Wattenscheid 09. Anfang der 90er Jahre war ich noch live dabei, als es mit Bayer 04 in die Lohrheide ging...


    http://www.turus.net/sport/661…n-den-sechsten-ligen.html


    Beste Grüße aus Berlin
    Marco

  • Kickers Emden meldet Insolvenz an
    (24.11.2011) – Der BSV Kickers Emden wird am Freitag Insolvenz anmelden. Diesen Entschluss gaben Präsident Günter Schmaler und der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Klaus Strahmann am Donnerstagabend vor 113 stimmberechtigten Mitgliedern bei der Jahreshauptversammlung im Hotel Faldernpoort bekannt.


    Folgende Mitteilung wurde anschließend an die Presse verteilt:
    "Das Präsidium und der Aufsichtsrat des Traditionsvereins BSV Kickers Emden haben beschlossen, für den Verein Insolvenz anzumelden. Anhaltende Liquiditätsprobleme, insbesondere auch durch Schulden aus Drittliga-Zeiten, haben diesen Schritt notwendig gemacht. Eine Fortführung der Jugendarbeit ist dabei sichergestellt.


    Bereits vor zwei Jahren wurde über eine mögliche Insolvenz des Vereins diskutiert. Die Mitglieder des heutigen Präsidiums und Aufsichtsrates hatten den Beschluss damals verhindert, da nach den damaligen Regeln
    des zuständigen Fußballverbands bei einer Insolvenz alle Mannschaften inklusive der Jugend ihre Spielklasse verloren hätten. Eine Insolvenz zum damaligen Zeitpunkt hätte das abrupte Ende des hochklassigen Fußballs bei Kickers Emden bedeutet und eine zukunftsorientierte Neustrukturierung unmöglich gemacht.


    Nach den jüngsten Regeländerungen des Verbandes stellt sich die Ausgangslage heute anders dar: Jugendmannschaften verbleiben auch während und nach einem Insolvenzverfahren in ihrer Spielklasse. "Das ist der entscheidende Unterschied zu der Situation vor gut zwei Jahren", erklärte der Aufsichtsratsvorsitzende Klaus Strahmann. Durch die in diesem Jahr erfolgten Modifikationen der Statuten sei eine Fortführung des hochklassigen Fußballsports mit den Jugendmannschaften von Kickers Emden möglich. Die A-Jugend ist aktuell Tabellenführer in der Niedersachsenliga.


    Ob eine Herrenmannschaft das Insolvenzverfahren überdauern könne, müsse sich in den kommenden Wochen nach Gesprächen mit den Spielern, aber auch mit dem Insolvenzverwalter, zeigen.


    Ausgangsbasis für die andauernde finanzielle Schieflage des Vereins waren Schulden aus der Zeit in der Dritten Liga, aber auch der Rückzug vieler Sponsoren in der Folgezeit. Es habe sich nun sehr deutlich gezeigt, dass die Einnahmestruktur eines Vereins in der fünften Liga nicht ausreiche, um den Schuldenstand abzubauen. "Die Insolvenz ist unumgänglich", sagte Strahmann. "Wir sind überzeugt, dass wir nach diesem Befreiungsschlag den Fußball in der Region wieder aktiv mitgestalten können. Unsere Jugendmannschaften sind eine gute Basis dafür", so Strahmann.


    Präsidium und Aufsichtsrat werden den Insolvenzverwalter während des Verfahrens unterstützen. Für einen neu strukturierten Verein werden die Gremien dann neu gewählt."



    Kickers hat bis 2009 in der 3. Liga gespielt und wäre in diesem Jahr fast in die 2.Liga aufgestiegen.
    Als gebürtiger Ostfriese kann ich dazu nu sagen: Geil!
    Kickers ist ein dermaßen unsympathischer und arroganter Verein und hat das sichere "Ende" des Vereins immer weiter herausgezögert. Bereits 2009 wurden die Finanzprobleme bekannt und dennoch wollte man noch ein komplett neues Stadion bauen allerdings ohne wirkliches Eigenkapital und jedliche Sicherheiten. Öffentlich hat man sich damals dann stark darüber echauffiert, dass die Kommune nicht einspringt und auch Volkswagen, das ein großes Werk in Emden betreibt, nicht mal ebenso ein neues Stadion da hingesetzt hat.


    Ich konnte den Verein noch nie leiden, als wir in der A-Jugend allerdings gegen die zweite A-Jugend von Kickers auf einem Ascheplatz neben dem Stadion gespielt haben, auf dem an Spieltagen der 1. Mannschaft normalerweise die Bier- und Bratwurstbuden stehen, hat sich dies nochmal verschlimmert. Deutschlandweit hat man es allerdings 'ne Zeit lang geschafft das Image des sympathischen Underdogs aus dem beschaulichen Ostfriesland zu pflegen. Die Unterstützung für Kickers war hier seitens der Bevölkerung allerdings nie groß. Dafür hat der Verein einfach zuviel Dreck am Stecken.

    Bei Bayer ist es teilweise wie im Schlaraffenland für die Spieler. Es ist toll, für jeden hier zu spielen, aber man muss wissen, dass man was abliefern und gewinnen muss!


    - Michael Ballack im November 2011 -

  • Vieles lief gemächlich - auch beim Ahlener Sicherheitsdienst. Der sah offenbar nicht die Notwendigkeit einen Herner Fan, der nach 63 Minuten über den Zaun kletterte und provozierend auf die Ahlener Anhängerschaft zulief, zu stoppen. Gemütlich trotteten die Ordner hinterher, sahen tatenlos zu, wie der Störenfried in aller Ruhe über das gesamte Spielfeld spazierte. Er brauchte sich dabei nicht mal sonderlich zu beeilen. Die Ordnungskräfte bewegten sich, als wären sie Darsteller für Zeitlupen. Schiedsrichter Benjamin Schäfer unterbrach daraufhin die Begegnung für acht Minuten. Die Mannschaften zogen sich in die Kabinen zurück.


    Als der „Flitzer“ endlich in Gewahrsam genommen wurde, hatte sich (daraus resultierend) bereits der nächste Konflikt entwickelt. Unbelehrbare Fans beider Seiten suchten auf Höhe der Mittellinie im Block K die Konfrontation. Sie waren glücklicherweise durch einen Zaun voneinander getrennt. Auch hier dauerte es erstaunlich lange, ehe die Sicherheitsleute einschritten. Der Herner Pöbel verließ daraufhin das Stadion. Um weitere Ausschreitungen zu vermeiden, wurde die Polizei verständigt. Erst dann konnte die Partie fortgesetzt werden.


    Quelle: http://www.westfaelische-nachrichten.de/...lares_Jein.html

  • Mit SV Schlebusch (1. in der Landesliga) und SV Bergfried(2. in der Bezirksliga) könnten 2 Leverkusener Vereine jeweils den Aufstieg in ihrer Liga schaffen. Durch die Ligareformation würde Schlebusch von Liga 7 quasi in die 5. Liga aufsteigen. War oft bei den Spielen von denen. Sollten die aufsteigen, werde ich dort bestimmt wieder öfters auftauchen... dann werden die Gegner immer attraktiver.

  • Mächtig was los in Ahlen


    Wieder Randale beim Fußballspiel in Ahlen


    http://www.wa.de/nachrichten/k…lspiel-ahlen-2317800.html


    Schon unter der Woche im Kreispolal war was los


    Stadionsprecher: „Wenn ihr wollt, dass wir künftig überhaupt noch Fußballspiele austragen, müsst ihr das einfach mal sein lassen. Ansonsten kann kein Verein mehr für die Kosten aufkommen, dann könnt ihr sonntags zu Hause bleiben und Sesamstraße gucken.“ :LEV14


    http://www.ahlener-zeitung.de/…liche_Aggressivitaet.html


    Sasamstrasse ? Läuft die überhaupt noch :D

  • "... Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz wegen des Abbrennen eines so genannten Belgalos eingeleitet. "
    :LEV14

  • 13.05.12 16:58 Alter: 2 days
    Bonner SC präsentiert neuen Trikotsponsor: Fans und Freunde


    Der Bonner SC hat heute seinen neuen Trikotsponsor vorgestellt.


    Es sind die eigenen Fans und Freunde: "Wir machen aus der Not eine Tugend. Da es uns bislang nicht gelungen ist, einen potenten Trikotsponsor aus der Wirtschaft zu gewinnen, wir aber sehr viel Unterstützung von unseren Fans und Freunden erhalten haben, gehen wir auch hier neue unkonventionelle Wege", sagt BSC-Präsidiumsmitglied Udo Bielke. Fans und Freunde können sich nun mit ihrem Namen auf dem Trikot zur Spielzeit 2012/2013 verewigen. Durch diese besondere Form des Crowdfundings soll ein fünfstelliger Betrag für die neue Spielzeit herein kommen. BSC-Präsidiumsmitglied Simon Stumpf: "Wir wollen die BSC-Brust denen geben, die den Verein am Leben gehalten haben; das sind unsere Fans und Freunde. Mit Beiträgen von 33 oder 55 Euro können diese dabei sein. Dafür stehen insgesamt 304 Felder mit jeweils bis zu zehn Buchstaben zur Verfügung, Sollte jemand mehr Platz benötigen, kann das angrenzende Feld auch gebucht werden


    http://www.bonner-sc.de/nc/akt…sor-fans-und-freunde.html


    Klingt interessant. aber warum Crowdfunding..gibts kein deutsches Wort dafür ? :LEV16