Rauchverbot in der Bayarena

  • Zitat

    Original von Wackelsteife
    Rauchen ist meiner Meinung nach ein Anachronismus.


    Es geht beim Rauchverbot nicht in erster Linie darum, Raucher einzuschränken sondern Nichtraucher zu schützen.


    Diese Aussage ist korrekt!
    Aber sie ist eben auch Ausdruck von Kampf gegen Windmühlen.


    Die Raucher werden sich nie bewusst werden wie sie anderen eine Gefahr aussetzen.
    Revolutionär wäre auch der Gedanke Raucher würde Rücksicht auf Nichtraucher nehmen.


    Es wird alles dafür getan um Rauchern das rauchen zu lassen.
    Es werden überall Raucherzonen bereitgestellt. Aber aus purem Trotz und Angst man könnte ihnen die Kippen wegnehmen, sträuben sie sich gegen alles was man ihnen zugestehn will.

  • Zitat

    Original von Korallenbaer


    die technikerkrankenkasse unterstützt es, andere mit sicherheit auch.


    alkoholiker, drogenabhängige und fettsüchtige dürften von mir aus auch zahlen. rauchende, fette junkies mit alkoholproblem dann direkt das vierfache. :levz1


    Das ist falsch. Nicht jede Krankenkasse zahlt dafür!!! Aber jut. Hat eh kein Sinn bei Dir. Da gehen selbst mir, der wirklich kein militanter Raucher ist, irgendwann mal die Argumente aus. Ich habe nichts dagegen meinen Qualm an bestimmten Plätzen einzuschränken oder abzustellen. Aber bitte lasse ich mich nicht kriminalisieren oder bevormunden. Und dies ist in unserer Gesellschaft mittlerweile gang und gebe wenn man Raucher ist !!!!! :LEV11 :LEV11



  • :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus

  • Zitat

    Original von Korallenbaer


    wenn freiheit für alle gilt, dann reicht die freiheit des einzelnen eben nur bis zur freiheit des nächsten. und da der nichtraucher passiv ist und niemanden stört, behindert oder in seiner freiheit einschränkt, sollte es eigentlich so sein, dass hier die freiheit des aktiven rauchers endet.


    ich fände es so fantastisch, wenn es so funktionieren würde, aber ich verrate dir was: es hat nie funktioniert. nicht in den letzten zehntausenden von jahren...


    Alles gut und schön , aber warumn kann man da nicht sinnvolle Lösungen finden ? Warum muß sowas immer wieder in blindem Aktionismus und mit dem Holzhammer gemacht werden ?


    Was spricht denn gegen die Einführung von Nichtraucherblöcken in dnen die Nichtraucher auch vor dem Qualm geschützt wären ?


    Bring mir mal dafür Plausible Antworten...

    Die heutige Gesellschaft wird durch zwei Extreme geprägt:
    Präzision und Gestammel.
    Meine Äußerungen sind ein Hybrid daraus!

  • Zitat

    Original von Foerbie


    Diese Aussage ist korrekt!
    Aber sie ist eben auch Ausdruck von Kampf gegen Windmühlen.


    Die Raucher werden sich nie bewusst werden wie sie anderen eine Gefahr aussetzen.




    Ok, ich weiß ja nicht in welchen Kreisen du so verkehrst, aber wenn deine hier wiedergegebenen Aussagen auf die Erfahrungen in deinem Umfeld beruhen, dann schenist du irgendwo mitten im finstersten Ghetto zu leben und bist nur von geistig Minderbemittelten umgeben.


    ICH z.b. bin mir sehr wohl bewußt, das mein rauchen für andere eine Gefahr sein KANN . Wohlgemerkt : Kann, nicht MUß



    Zitat

    Original von Foerbie


    Revolutionär wäre auch der Gedanke Raucher würde Rücksicht auf Nichtraucher nehmen.


    Wenn etwas für mich selbstverständliches , nämlich die Rücksichtnahme auf andere für dich Revolutionär ist, bestätigt das m.E. meine obige These


    Zitat

    Original von Foerbie
    Es wird alles dafür getan um Rauchern das rauchen zu lassen.
    Es werden überall Raucherzonen bereitgestellt. Aber aus purem Trotz und Angst man könnte ihnen die Kippen wegnehmen, sträuben sie sich gegen alles was man ihnen zugestehn will.


    Ach sooo .. Rauchverbote allerorts ohne Sinn und Verstand nennst du alles zu tun uns das Rauchen zu ermöglichen ?


    Bin ich denn der einzige der diesen zusammenhang nicht wirklich nachvollziehen kann ?


    Zitat

    Original von Foerbie
    Es werden überall Raucherzonen bereitgestellt. Aber aus purem Trotz und Angst man könnte ihnen die Kippen wegnehmen, sträuben sie sich gegen alles was man ihnen zugestehn will.


    Soso... Im Tiefsten Winter vor die Tür geschickt werden um eine zu rauchen, und das häufig nichtmal überdacht, egal ob es renet hagelt oder schneit ist für dich ein adequater Ersatz für einen Raucherraum z.b. ?


    Die Raucherzonen im D-Dorfer HBF z.b. befindet sich zum Großen Teil außehalb der Überdachung...


    Verschiedene Kneipen haben einfach nur nen Aschebcher vor die Tür gestellt, das wars dann schon... Die Raucherzone auf dem Bahnhof LEV-Mitte besteht aus einem ( geschätz) 3 x 5 Meter großen mit einer Gelben linie umrandeten Bereich mittean uaf dem Bahnsteig, sinnfreier geht es kaum...



    Wenn das deine vielgepriesenen Zugeständnisse sind : Herzlichen Glückwunsch... :LEV11

    Die heutige Gesellschaft wird durch zwei Extreme geprägt:
    Präzision und Gestammel.
    Meine Äußerungen sind ein Hybrid daraus!

    4 Mal editiert, zuletzt von Prost-SVB ()

  • Genauso sehe ich das auch, was soll ein Rauchverbot auf einem Bahnsteig von Leverkusen-Mitte? Unter freien Himmel soll ich Rücksicht nehmen auf Nichtraucher? Das sind Verbote die ich nicht nachvollziehen kann weil sie unlogisch sind. Dort kann ich Rücksicht nehmen, muss es aber nicht, weil es niemanden stören kann wenn der Wind den Qualm vertreibt!



  • sorry. sind argumentativ vom thema weggeritten.


    mein standpunkt war ja eigentlich:
    so macht die regelung keinen sinn. entweder ganz, gar nicht, oder rauchen auf der tribüne aber dafür unten nicht.
    finde es vom prinzip her sehr gut, dass nichtraucher geschützt werden, da war deutschland im europäischen vergleich ziemlich hinten dran, allerdings war das sowohl von der regierung als auch jetzt vom bayer ein unglücklicher griff ins klo, belastet mit kompromissen, die so keiner versteht und so weder die raucher, noch die nichtraucher glücklich macht.
    wenn ich überlege in ein paar jahren meinen sohnemann mit ins stadion zu nehmen, dann fänd ichs schon echt toll, wenn er dann nicht neben einem kettenraucher sitzen muss, begrüße ein generelles rauchverbot im stadion schon, auch wenn es mich bisher nicht gestört hat. partielles verbot z.b. in der familystreet fände ich ne super sache, über die zum beispiel keiner meckern kann und die idee familien und kindern zugang zum fussball zu schaffen noch hervorhebt.
    was ich halt kaum noch ertragen kann ist die ignoranz von rauchern nicht einzusehen, dass rauchen ein problem darstellt, vor dem nichtraucher geschützt werden sollten. und es ist doch alles nicht so schlimm und es war doch schon immer so und überhaupt.
    es macht sich wohl niemand bewusst und die verantwortung will erst recht niemand übernehmen, dass er durch seine zigaretten für nichtraucher ein gesundheitsrisiko darstellt und sich das risiko zum beispiel von krebs erhöt.

  • Habe übrigens Hr. Sprinkleranlage wie auf der Bayer 04 Seite genannt eine Mail geschrieben zu seinem Mitbeschluss in einer Freiluftarena Rauchverbot einzuführen....
    ...sollten vielleicht mal ein paar mehr machen!!!

  • Zitat

    Original von vidal2612
    Genauso sehe ich das auch, was soll ein Rauchverbot auf einem Bahnsteig von Leverkusen-Mitte? Unter freien Himmel soll ich Rücksicht nehmen auf Nichtraucher? Das sind Verbote die ich nicht nachvollziehen kann weil sie unlogisch sind. Dort kann ich Rücksicht nehmen, muss es aber nicht, weil es niemanden stören kann wenn der Wind den Qualm vertreibt!


    du kannst da doch rauchen, muss dich halt nur in das gelbe quadraht stellen.
    das rauchverbot an bahnhöfen und zügen hat nicht nur gesundheitsgründe, sondern sollen vielmehr reinigungskosten sparen.


  • Endlich mal ein Konstruktiver Diskussionsbeitrag , Danke dafür .
    :LEV6


    Tante Edit meint ich sollte noch hinzufügen das es wohl doch schon ein paar mehr Beiträge dieser Art gab, aber die gehen leider in der Unzahl an Polemischen Schwachsinnsposts unter :levz1

    Die heutige Gesellschaft wird durch zwei Extreme geprägt:
    Präzision und Gestammel.
    Meine Äußerungen sind ein Hybrid daraus!

    Einmal editiert, zuletzt von Prost-SVB ()




  • Dann plädiere aber auch dafür Die angrenzenden Autobahnen zu sperren...alles andere wäre verlogen....Rauchen in einer Freiluftarena...ist nicht gleich zusetzten mit einer Disco oder Restaurant....verstehste....das sagt schon der Name Freiluftarena

  • Nochmal: Ich bin Nichtraucher und war es schon immer, nur soviel vorneweg.
    Irgendeiner meiner Vorredner traf den Nagel auf den Kopf:
    Warum hat sich eigentlich nie irgendeiner beschwert, wenn das Thema gesellschaftspolitisch und vor allen Dingen gesundheitlich soooo wichtig ist ?
    Ich kann Euch sagen warum: Weil Ihr verdammt nochmal gerne zum Bayer geht und Euch dieses "Problem" schlichtweg sch...-egal war !
    In einer Disco versaut man sich auch die Ohren. Hier könnte man die Musik auch leiser spielen, macht aber kein DJ. Und ? Die einen gehen hin, weil sie ihren Spaß haben wollen, die anderen lassen es, weil sie ihre Ohren schützen wollen. Prima !
    Und genauso ist es mit dem Fussball. Wir reden hier von einer Veranstaltung unter freiem Himmel und nicht in einer Besenkammer.
    Wenn also irgendeiner meint er kriegt Krebs weil er im Stadion neben einem Raucher sitzen muss, würde ich demjenigen einen Mundschutz à la Michael Jackson empfehlen und beim Überqueren der Straße eine Sauerstoffmaske. Ich kenne eingefleischte Radler, die nicht mal ansatzweise so einen Terz machen wegen der vielen Autos, die ihnen die Lungen verpesten.
    Möchte nicht wissen wieviele der hier vertretenen militanten Nichtraucher Ihren A.... niemals auf ein Rad schwingen, nichtmal zum Brötchenholen.

  • Zitat

    Original von olliontop


    Dann plädiere aber auch dafür Die angrenzenden Autobahnen zu sperren...alles andere wäre verlogen....Rauchen in einer Freiluftarena...ist nicht gleich zusetzten mit einer Disco oder Restaurant....verstehste....das sagt schon der Name Freiluftarena


    So sehr das auch zutreffen mag, aber der Vergleich mit den Autobahnen ist auch nicht wirklich Zielführend.


    Auch wir als Raucher sollten uns mit diesen Totschlagargumenten zurückhalten, das fördert die Diskussion und eventuel daraus folgende Reaktionen mit Sicherheit nicht.

    Die heutige Gesellschaft wird durch zwei Extreme geprägt:
    Präzision und Gestammel.
    Meine Äußerungen sind ein Hybrid daraus!

  • Zitat

    Original von Prost


    So sehr das auch zutreffen mag, aber der Vergleich mit den Autobahnen ist auch nicht wirklich Zielführend.


    Auch wir als Raucher sollten uns mit diesen Totschlagargumenten zurückhalten, das fördert die Diskussion und eventuel daraus folgende Reaktionen mit Sicherheit nicht.



    nur so ganz nebenbei wird ja gegen die schlimmsten teerschleudern auch was getan. sei es eine fiesere besteuerung, oder eben ein generelles fahrverbot in den größeren innenstädten...

  • Zitat

    Original von Korallenbaer
    nur so ganz nebenbei wird ja gegen die schlimmsten teerschleudern auch was getan. sei es eine fiesere besteuerung, oder eben ein generelles fahrverbot in den größeren innenstädten...


    ... was genauso unausgegoren ist.


    Diese Regelung mit der Feinstaubplakette ist sowas von bescheuert...


    Jeder Benziner kriegt mühelos die grüne Version davon, solange er technisch halbwegs in Ordnung ist. Was die Alten Schätzchen dabei an Kohlenmonoxid , CO2 oder sonstigem Dreck rauspusten ist da Irrelevant.


    Ist aber ein ganz anderes Thema und gehört hier nicht wirklich hin :levz1

    Die heutige Gesellschaft wird durch zwei Extreme geprägt:
    Präzision und Gestammel.
    Meine Äußerungen sind ein Hybrid daraus!

  • Zitat

    Original von Prost
    Alles gut und schön , aber warumn kann man da nicht sinnvolle Lösungen finden ? Warum muß sowas immer wieder in blindem Aktionismus und mit dem Holzhammer gemacht werden ?


    Was spricht denn gegen die Einführung von Nichtraucherblöcken in dnen die Nichtraucher auch vor dem Qualm geschützt wären ?


    Bringt mir mal dafür Plausible Antworten...


    Und ? wo sind denn jetzt die ganzen Helden die hier am frohlocken waren ?


    Mit Ausnahme von Korallenbär fällt euch jetzt wohl nicht mehr viel dazu ein was ?


    Wundert mich nicht wirklich, Argumentieren ist eben nicht jedermanns Sache...

    Die heutige Gesellschaft wird durch zwei Extreme geprägt:
    Präzision und Gestammel.
    Meine Äußerungen sind ein Hybrid daraus!

  • Sehr schön, ganz klar fürs Rauchvebot!


    Ich hätte nichts dagegen, wenn es einen eigenen Raucherblock geben würde, von dem aus die nichtrauchenden Fans nichts abbekommen würden.


    Weiß sowieso nicht, was am Rauchen an sich so "geil" sein soll.
    Klar, fängt meist in der Pubertät an, um cool zu sein & sich dem Gruppendruck zu ergeben ;)


    Aber hey, ich habe keine Lust die Gesundheitskosten für das rauchende Volk mitzublechen, ganzen Lungenkrebsdiagnosen und Amputationen, Herzleiden & damit verbundene Fettsucht.


    Mir fällt spontan nichts unnötigeres ein, als sich seine Gesundheit durchs Rauchen zu vermiesen - und die Raucher sollten sich im klaren sein, dass Passivrauchen zu 100% das gleiche ist, wie aktives Rauchen.


    Würden Passivraucher keinen "Schaden" erleiden, würde hier auch niemand rummeckern & die Raucher könnten Ihrer Passion nachgehen ( - :

    "Ich hab' noch ein Lied gerade zugeflüstert bekommen, das ihr noch nicht kennt. Also, ich stimm' mal an:

    Deutschlands beste Mannschaft! Deutschlands beste Mannschaft! Deutschlands beste Mannschaft!

    ESS-VAU-BEEEEEEEEEEEEE!"


    Fußballgott Florian Wirtz nach dem 5:0 gegen Werder Bremen und dem Gewinn der 1. Deutschen Meisterschaft am 14.04.2024 auf dem Meisterbalkon in der BayArena.

  • Zitat

    Original von Prost


    Endlich mal ein Konstruktiver Diskussionsbeitrag , Danke dafür .
    :LEV6


    Tante Edit meint ich sollte noch hinzufügen das es wohl doch schon ein paar mehr Beiträge dieser Art gab, aber die gehen leider in der Unzahl an Polemischen Schwachsinnsposts unter :levz1


    Streich das endlich, da kamen eigentlich relativ viele gute Beiträge^^
    Gespickt mit einigen Provokationen auf die natürlich einige eingestiegen sind :)


    Kann den Beitrag so auch mit gutem Gewissen unterschreiben.


    Zitat

    Original von SinPlomo!
    Im Düsseldorfer Exil haben die Fans das Rauchverbot klaglos akzeptiert. Dort galt es allerdings nur in der geschlossenen Umgriffebene. Im Freien und in den Blöcken war der Griff zur Zigarette erlaubt.


    Das war ja auch viel sinnvoller. Bin selbst Gelegenheitsraucher, aber wenn ich eins nicht abhaben kann, dann ist es während des Essens vollgequalmt zu werden. Das bedeutet ja in Zukunft: Wurst holen und so schnell wie möglich in die Rauchfreie Zone flüchten...
    Eine rauchfreie Tribüne schaffen zu wollen ist aller Ehren wert, aber unmöglich. Ob sich unsere Ordner in nen vollen Gästeblock reintrauen werden... Die werden da qualmen wie sonst auch. Und wenn die das dürfen sollten unsere Fans das auch dürfen :levz1


    Ich hab meine Wurst am liebsten immer in der Umgriffsebene gegessen, vor allem bei Stehplätzen, damit ich mit meinem Senf niemanden einsaue, einfach aus Rücksichtnahme.
    Das werde ich dann wohl nicht mehr machen können.

    Erik Meijer: „Es ist nichts schei.sser als Platz zwei.“


  • wer ernsthaft mitdiskutieren will und denkt passivrauchen wäre eine sage aus 1001 nacht, der sollte nur mal eben kurz wenigstens das hier überfliegen, um dann halt mal mitreden zu können. ist auch nur wikipedia, da gäbe es bestimmt auch ketzerische schriften...
    http://de.wikipedia.org/wiki/P…itliche_Gef.C3.A4hrdungen