Dauer-Abo Thread

  • Warum Bayer hier aber so viele Daten zu Sicherung seiner "Ansprüche" haben möchte hängt auch insbesondere damit zusammen, dass an den DFB und die DFL sehr genaue Zahlen über Ticketverkauf und voraussichtliche Einnahmen aus dme Ticketverkauf für die kommende Saison eingereicht werden müssen. Daher hat Bayer hier wohl auch versucht eine Sicherung durch die schon öft erwähnte Bonitätsprüfung eingebaut...........


    Entschuldigung : Aber wer hat Dir denn die Räuberpistole angedreht ?
    Oder ist das Deine eigene Schlussfolgerung ?


    Also ich kann Dir noch folgen , was den DFB und die DFL angeht und somit die
    Zahlen der voraussichtlichen Einnahmen aus dem Ticketverkauf.


    Aber :


    Zitat

    Bereits vor Beginn der offiziellen Verkaufsphase am 4. Juni hat Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen 17.000 Dauerkarten für die Spielzeit 2013/2014 abgesetzt. Das gab der Champions-League-Starter am Mittwoch bekannt.


    Weiß nicht , wo wir aktuell stehen.
    18.000 ? 20.000 ?


    Bei einer erfahrungsgemäßen,maximalen Ausfallquote ( lt.Sprink ) von 1 % der
    JK-Zahler , was dann gerade mal 200 JK ausmacht , wackelt u.U. die Lizenz vom Bayer ?


    Und deshalb das ganze Gedöns mit Bonitätsüberwachung und SCHUFA ?
    :LEV14 :LEV14


    Diese Begründung halte ich aber mal für sehr abenteuerlich......

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.


  • Es geht hier weder um Räuberpistolen noch um die Lizenz für Bayer, Fakt ist einfach, dass die DFL gerne die Zahlen hätte, spätestens bei der Nachlizensierung im Winter genau. (nicht das unsere Lizenz bedroht wäre...)
    Es geht im Ergebnis einfach nur um Formalia, bezogen auf die DFL. Allerdings hat Bayer wie jeder große Anbieter von Dienstleistungen ein Interesse daran die Leistungsfäghigkeit seiner Kunden zu kennen. Das sei auch insofern erlaubt, als dass man sich bei der Menge an Kunden gerne darüber absichern möchte. Es kommt dann auch nicht auf eine etwaige Ausfallquote oder ähnliches mehr an. Es geht auch nicht darum, dass Byer hier jetzt ganz transparent die Möglichkeit der Überprüfung darstellt, ondern einfach um einen reibungslosen Ablauf zu Beginn der Saison. Einfach gesagt, warum sollte man den Verwaltungsaufwand begehen und ide Daten etc. pp zur Mtte der Saison neu zu erhebn (weil man es dann muss) wenn man das viel einfacher und übersichtlicher zu Saisonbeginn machen kann. :LEV18


    @ Marjat
    Ich verstehe die mitgeschickte und zu unterzeichnende Klausel als Vertragsbestandteil, weswegen ich das unterschrieben zurücksenden würde. :levz1
    Allerdings sehe ich da auch keine besonderen Einschnitte im Rahmen des Datenschutzes oder der informationellen Selbstbestimmung ...

  • Nirgendwo: Einfach eine Mail mit dem Betreff "Bombe" an dich selbst schicken und die Frage zwischen Begriffen wie "Djhad", "Ungläubige" und "Jungfrauen" verstecken :LEV19

    "Wenn wir einen Menschen hassen, so hassen wir in seinem Bild etwas, was in uns selber sitzt. Was nicht in uns selber ist, das regt uns nicht auf." - Hermann Hesse, Demian.

  • Marjat :


    Sofern Du damit ebenfalls nicht einverstanden bist , würde ich die betreffenden
    Passagen durchstreichen und mit ner kurzen Erläuterung versehen.


    Wenn Du das Schreiben gar nicht zurückschickst und keine Mandatsänderung
    vorliegt , wüßte ich nicht , was Dir "passieren" sollte.


    Wenn alle Lastschriften korrekt eingelöst wurden :


    Mit welcher Begründung sollte man Dir ggf. den Zutritt verweigern ?

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Habe es gerade unterschrieben zurück gesendet, versehen mit einem beigelegten Schreiben worin ich der Weitergabe meiner Daten zur Kreditprüfung und Bonitätsüberwachung an andere (Kredit-) Unternehmen sowie ggf. an die Schufa ausdrücklich widerspreche.
    Bin mal gespannt was zurück kommt, habe um Bestätigung gebeten.

    We'll know for the first time, if we're evil or divine. We're the last in line!


  • wo muss ich mich da melden :D:D


    Ganz Witzbefreit


    National Security Agency
    ATTN: FOIA Office (DJ4)
    9800 Savage Road STE 6248
    Ft. George G. Meade, MD 20755-6248


    Betreff: FOIA-Request on records indexed to my name


    Sind dank des FOIA verpflichtet sich bei dir zurück zu mellden, aber nicht dazu dir Auskunft zu geben ob und wenn, welche Informationen sie von dir haben, denn selbst das "ob" unterliegt schon der Geheimhaltung.
    Der BND gibt nur Auskunft wenn du ihnen mitteilen kannst weswegen sie dich überhaupt überwachen sollten, vorher können sie keinerlei Auskünfte machen.


    Beim schreiben der Zeilen musste ich wieder lachen, zu absurd und dennoch wahr :D

    Erik Meijer: „Es ist nichts schei.sser als Platz zwei.“

  • Die gibts schon seit 2-3 Jahren



    Kleine Ergänzung :


    Zitat

    Meinolf Sprink, Mediendirektor bei Bayer 04, sagte zum Thema Schufa-Klausel: "Wir haben die Passage in Verträge für Neukunden bereits seit 2010/2011 eingebaut."


    Also keinesfalls wie jetzt für alle " Kunden " .


    Ob die ganze Klausel so wie aktuell da schon drinstand , beantwortet Sprink nicht.
    Er bezieht sich nur auf die Schufa.

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Was meinst du damit?


    ein paar Seiten vorher wurde von einem User geschrieben, dass er die Schufa-Klausel nicht akzeptiert und seine Karte gekündigt hat..nun meine Frage (rein interessehalber), ob die Karte dann umgehend gekündigt werdne kann (Stichwort geänderte Vertragsbedingungen) oder wie gewohnt zum 31.3. ?

  • Da es sich um eine (mögliche) Änderung des Vertrages handelt, sollte das Sonderkündigungsrecht greifen, sofern der User nicht zuvor die Klausel bereits unterschrieben hat.

    94 Minuten kein Tor geschossen - und trotzdem 2 - 0 gewonnen!

  • Zitat

    ein paar Seiten vorher wurde von einem User geschrieben, dass er die Schufa-Klausel nicht akzeptiert und seine Karte gekündigt hat..nun meine Frage (rein interessehalber), ob die Karte dann umgehend gekündigt werdne kann (Stichwort geänderte Vertragsbedingungen) oder wie gewohnt zum 31.3. ?


    Der User hat nen Schuss weg und Müll geschrieben...


    Zitat

    Da es sich um eine (mögliche) Änderung des Vertrages handelt, sollte das Sonderkündigungsrecht greifen, sofern der User nicht zuvor die Klausel bereits unterschrieben hat.


    Ich glaube nicht, dass es sich hier um eine Vertragsänderung handelt und ein Sonderkündigungsrecht greift.