3. Bundesliga 2008/09

  • 11. Spieltag

    Freitag, 24. Oktober
    Wupp'taler SV - W. Bremen II 2:1 (1:1)

    Samstag, 25. Oktober
    Braunschweig - FC CZ Jena 1:2 (0:1)
    Dyn. Dresden - VfR Aalen 1:1 (0:0)
    K. Offenbach - K. Stuttgart 4:0 (0:0)
    RW Erfurt - J. Regensburg 4:1 (2:1)
    Stuttgart II - F. Düsseldorf 0:4 (0:2)
    Union Berlin - SC Paderborn 3:2 (0:1)
    W. Burghausen - FC Erzg. Aue 0:4 (0:0)

    Sonntag, 26. Oktober
    B. München II - Unterhaching 0:0
    Kickers Emden - SV Sandhausen 3:0 (1:0)


    Tabelle

  • DFB klagt an: Rassimus in Liga drei


    Torsten Ziegner vom FC Carl Zeiss Jena soll gesperrt werden. Er nannte einen gegnerischen Spieler "Schwarze Sau".


    Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) will Torsten Ziegner vom Drittligisten FC Carl Zeiss Jena für mindestens fünf Spiele sperren. Der 30-Jährige wurde für eine rassistische Äußerung belangt, für die er beim Punktspiel zwischen Eintracht Braunschweig und dem FC Carl Zeiss Jena (1:2) am Sonnabend schon von Schiedsrichter Peter Gagelmann aus Bremen die Rote Karte gesehen hatte.


    Bis dahin war Torsten Ziegner so etwas wie der Matchwinner. Sein Pass leitete in der 44. Minute das 1:0 durch Sebastian Hähnge ein. Sein Freistoß zum 2:1 brachte Jena wieder in Front. Sekunden zuvor hatte Ziegner die eigenen Fans beruhigt, die mit einem Knallkörper für Aufruhr sorgten. Dabei erlitt Jenas mitgereister Chefordner Matthias Schau ein leichtes Knalltrauma. Ziegner vergriff sich dann drei Minuten vor dem regulären Abpfiff eindeutig im Ton, nachdem die Jenaer zur Behandlung eines Braunschweiger Spielers den Ball ins Aus geschossen, diesen danach aber nicht wie sonst üblich zurückerhalten hatten. Derjenige, der ein ungeschriebenes Fairplay-Gesetz brach, war der junge Braunschweiger Kingsley Onuegbu. Ziegner beleidigte ihn daraufhin mit den Worten: „Schwarze Sau.“


    Strafmindernd soll sich im Fall Ziegner ausgewirkt haben, dass er sich schon auf dem Platz des Stadions an der Hamburger Straße in Braunschweig bei Kingsley Onuegbu sowie vor laufenden Fernsehkameras entschuldigte. „Es tut mir leid. Das darf nicht passieren. Ich habe mich bei dem Spieler entschuldigt“, sagte Ziegner. „Es war eine Riesendummheit von mir.“


    So mancher Fan und Spieler vergaß im Eifer des Gefechts die Botschaft, die beim Einlaufen der Mannschaften plakatiert worden war. „Fußball für Toleranz und Integration“ war auf einem riesigen Transparent zu lesen. Das Verhalten Ziegners und einiger Zuschauer wurden dieser Forderung nicht gerecht. Während Jenas Fans zündelten, brandeten in der Braunschweiger Kurve rassistisch angehauchte Sprechgesänge („Jena, ihr Zigeuner“)


    [URL=http://www.tagesspiegel.de/sport/Fussball-Rassismus-Dritte-Liga;art133,2646772]http://www.tagesspiegel.de[/URL]


    --->


    Jenas Ziegner für fünf Spiele gesperrt


    Drittligist FC Carl Zeiss Jena muss für fünf Punktspiele auf Torsten Ziegner verzichten. Dazu verurteilte das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) den Ex-Kapitän wegen einer rassistischen Beleidigung seines Braunschweiger Gegenspielers Kingsley Onuegbu am vergangenen Sonnabend. Darüber hinaus ist Ziegner bis zum Ablauf der Sperre auch für alle anderen Pflichtspiele seines Vereins gesperrt.


    Der 30 Jahre alte Mittelfeldakteur war im Punktspiel gegen Eintracht Braunschweig in der 86. Minute vom Bremer Schiedsrichter Peter Gagelmann mit der Roten Karte vom Platz gestellt worden. Der farbige Onuegbu hatte zuvor den Ball, den die Thüringer wegen einer ärztlichen Behandlung eines Gegenspielers ins Aus befördert hatten, nicht an die Gäste zurück gespielt. Daraufhin rastete Ziegner aus und beschimpfte nach Zeugenaussagen seinen Gegenspieler als "schwarze Sau". Der Thüringer Profi hatte sich bereits nach der Partie bei dem Nigerianer entschuldigt.



    "Es tut mir leid, dass mir diese Unbeherrschtheit passiert ist. Ich möchte nochmals versichern, dass es überhaupt nicht meiner Natur entspricht, fremdenfeindlich oder gar rassistisch zu sein." Torsten Ziegner in einer Vereinsmitteilung


    Nach der Verbandsstrafe droht Ziegner noch weiterer Ärger. Die Staatsschutzabteilung der Braunschweiger Polizei hat gegen den Fußballer Ermittlungen wegen des Verdachts einer Beleidigung mit fremdenfeindlichem Hintergrund aufgenommen. Aufgrund der Berichterstattung über den Vorfall habe man ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, sagte ein Polizeisprecher.


    Video: Trübe Stimmung bei Carl Zeiss


    www.mdr.de

    Alles Große in der Welt wird nur dadurch Wirklichkeit,
    dass irgendwer mehr tut, als er tun müsste.

    Einmal editiert, zuletzt von ingo82 ()

  • 12. Spieltag

    Dienstag, 28. Oktober
    FC CZ Jena - W. Burghausen 2:2 (1:2)
    FC Erzg. Aue - RW Erfurt 1:0 (0:0)
    K. Stuttgart - Union Berlin 2:2 (2:2)
    SC Paderborn - Wupp'taler SV 0:1 (0:0)

    Mittwoch, 29. Oktober, 19.00 Uhr
    F. Düsseldorf - K. Offenbach 1:0 (1:0)
    J. Regensburg - Kickers Emden 0:1 (0:0)
    SV Sandhausen - B. München II 3:3 (0:1)
    Unterhaching - Stuttgart II 0:2 (0:1)
    VfR Aalen - Braunschweig 2:0 (2:0)
    W. Bremen II - Dyn. Dresden abgebr.
    Abbruch wegen Nebels beim Stand von 1:1


    Tabelle


  • Geht doch!

  • 13. Spieltag


    Freitag, 31. Oktober
    W. Burghausen - RW Erfurt 1:4 (1:1)
    Wupp'taler SV - K. Stuttgart 3:3 (0:1)

    Samstag, 1. November, 14.00 Uhr
    Braunschweig - W. Bremen II -:- (-:-)
    FC CZ Jena - VfR Aalen -:- (-:-)
    K. Offenbach - Unterhaching -:- (-:-)
    Kickers Emden - FC Erzg. Aue -:- (-:-)

    Sonntag, 2. November, 14.00 Uhr
    B. München II - J. Regensburg -:- (-:-)
    Dyn. Dresden - SC Paderborn -:- (-:-)
    Union Berlin - F. Düsseldorf -:- (-:-)
    Stuttgart II - SV Sandhausen -:- (-:-)


    Tabelle

  • Der Punkt ist für den WSV zu wenig, obwohl er lt. Spielbericht nach 1:3 Rückstand erst in der Nachspielzeit zustande kam. Egal, wird D'dorf halt nächste Woche abgefrühstückt :LEV18


    Im Ernst: Ist ne "seltsame" Liga, da kann wie schon in der RL anscheinend jeder jeden schlagen.

  • 13. Spieltag


    Freitag, 31. Oktober
    W. Burghausen - RW Erfurt 1:4 (1:1)
    Wupp'taler SV - K. Stuttgart 3:3 (0:1)

    Samstag, 1. November
    Braunschweig - W. Bremen II 1:1 (1:1)
    FC CZ Jena - VfR Aalen 1:1 (1:0)
    K. Offenbach - Unterhaching 3:1 (1:1)
    Kickers Emden - FC Erzg. Aue 1:1 (0:1)


    Sonntag, 2. November
    B. München II - J. Regensburg 2:2 (1:0)
    Dyn. Dresden - SC Paderborn 0:3 (0:2)
    Union Berlin - F. Düsseldorf 1:0 (0:0)
    Stuttgart II - SV Sandhausen 1:1 (0:1)


    Tabelle

  • kicker.de
    Burghausen: Stimulierende Substanzen in A-Probe - Positiver Dopingtest bei Solga


    Wacker Burghausen droht ein Dopingfall. Wie der Deutsche Fußball-Bund am Dienstag in Frankfurt mitteilte, ist bei der A-Probe von David Solga die stimulierende Substanz Methylpseudoephedrine gefunden worden. Die Kontrolle fand im Anschluss an das Meisterschaftsspiel zwischen Burghausen und Jahn Regensburg am 4. Oktober statt. Dem 26-Jährigen droht im Falle einer Bestätigung des Ergebnisses durch die B-Probe eine Sperre.


    Solga hat in der laufenden Saison für Wacker elf Spiele absolviert und ein Tor erzielt. Der DFB hat den Spieler und seinen Verein am Dienstag über die positive A-Probe informiert. Gemäß der Anti-Doping-Richtlinien haben Verein und Spieler 48 Stunden Zeit, eine B-Probe zu beantragen. Die Anti-Doping-Kommission des DFB hat den DFB-Kontrollausschuss über das Vorliegen der positiven Probe informiert.


    Die A-Probe fiel positiv auf das "Stimulanzium Methylpseudoephedrin als Ableger von Metamfepramon" aus. "Diese Stimulanzien gehören der Gruppe S6 der WADA-Liste der verbotenen Substanzen an und zählen zu den Psychostimulanzien", sagte Doping-Analytiker Professor Wilhelm Schänzer, Leiter des Instituts für Biochemie an der Deutschen Sporthochschule Köln.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Zitat

    Original von Tapeworm
    Dem 26-Jährigen droht im Falle einer Bestätigung des Ergebnisses durch die B-Probe eine Sperre.


    Und das vollkommen zurecht!

  • Zitat

    Original von BigB
    Ich hoffe die ARD zieht die Konsequenzen und steigt sofort aus der Berichterstattung der 3. Liga aus! :LEV18


    Das sollte man mit dem Pferdesport machen. Was die den Viechern antuen ist kriminell. Und das alles für diesen langweiligen Dreckssport.

  • Zitat

    Original von BigB
    Ich hoffe die ARD zieht die Konsequenzen und steigt sofort aus der Berichterstattung der 3. Liga aus! :LEV18


    wird sie wohl machen, weil die DFL (plant) sämtlich Rechte bis in die 6. Liga runter an Premiere zu verkaufen, damit der Rubel rollt. :levz1 und ARD es nicht einsieht die ersten Bilder erst 2 Woche später zu senden :LEV8

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

    2 Mal editiert, zuletzt von Tapeworm ()

  • Zitat

    Original von BigB
    Ich hoffe die ARD zieht die Konsequenzen und steigt sofort aus der Berichterstattung der 3. Liga aus! :LEV18


    Auch mit Smiley: ich hoffe Du weisst, dass dieser Vergleich mehr als hinkt.

  • sport1.de


    Wacker verteidigt Solga


    Wacker Burghausen hat sich nach dem positiven Dopingtest von David Solga hinter seinen Spieler gestellt.


    "Den Spieler trifft keine Schuld", heißt es in einer Erklärung des Vereins. Solga war nach dem Spiel gegen Jahn Regensburg am 4. Oktober positiv getestet worden.


    Wacker Burghausen begründete das Handeln von Solga mit einer Grippe-Erkrankung, bei deren Behandlung ihm das Medikament "Tempil N" verordnet wurde. Bei einer Recherche auf der Liste der NADA sei kein Hinweis darauf gefunden worden, dass das Medikament unzulässig ist.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • sport1.de


    Jena entgeht Platzsperre


    Der FC Carl Zeiss Jena muss sein Heimspiel am 15. November gegen den SC Paderborn unter teilweisem Ausschluss der Öffentlichkeit vor maximal 3000 Zuschauern austragen und zudem 4000 Euro Geldstrafe zahlen.


    Der DFB-Kontrollausschuss sah aber von einer befürchteten Platzsperre ab.


    Bestraft wurden damit die Vorfälle beim Punktspiel in Braunschweig, wo durch Böller aus dem Jenaer Fanblock ein Ordner verletzt wurde sowie beim jüngsten Heimspiel gegen den VfR Aalen. Dort musste Schiedsrichter Deniz Aytekin von Ordnern in die Kabine begleitet werden.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Das Spiel Düsseldorf Wuppertal ist unterbrochen,weil die WSV Fans sich zu swhr über die 1:0 Führung gefreut hat.


    Und da regnet es Feuerwerkskörper auf das Spiefeld. Kein Wunder, dass die Feuerwehr sich extra vor dem Wuppertaler Block aufgestellt hat...


    Die Konsequenz: Das Spiel wird unterbrochen!


    Lehnt euch erstmal zurück oder holt euch noch was zu trinken, Leute...wir hören hier in der Zwischenzeit Coldplay und versuchen, den penetranten Bengalo-Geruch zu ignorieren...


    Opa hat mittlerweile "We didn't start the fire" aufgelegt - Andeutungskünstler. ;)


    Die Wuppertaler kommen wieder, Weikl und Reichwein allen voran, um ihren Fans die offizielle Warnung des Schiedsrichters nochmal ans Herz zu legen: Bei der nächsten Kleinigkeit wird das Spiel abgebrochen!


    http://www.fortuna-duesseldorf…eadmin/ticker/ticker.html

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

    Einmal editiert, zuletzt von ralli ()

  • Ich war im Stadion und war fassungslos. Eine kl.Gruppierung Schwachsinniger bringt den eigenen Verein durch eine 20 min. Spielunterbrechung aus dem Rhythmus und sorgt für chaotische Verhältnisse. Der insgesamt über weite Strecken des Spiels eigentlich bessere WSV, verliert in der aufgeheizten Atmosphäre dann noch seinen besten Spieler durch Platzverweis. Dass die Mehrzahl der Gastfans lautstark Stellung gegen die sich in ihren Reihen befindlichen Chaoten bezieht, hab ich in dieser Form auch noch nicht erlebt, wirft allerdings die Frage auf, warum der Club solche vereinschädigenden Elemente nicht in den Griff kriegt!? :LEV17

  • Zitat

    Original von portello
    Ich war im Stadion und war fassungslos. Eine kl.Gruppierung Schwachsinniger bringt den eigenen Verein durch eine 20 min. Spielunterbrechung aus dem Rhythmus und sorgt für chaotische Verhältnisse. Der insgesamt über weite Strecken des Spiels eigentlich bessere WSV, verliert in der aufgeheizten Atmosphäre dann noch seinen besten Spieler durch Platzverweis. Dass die Mehrzahl der Gastfans lautstark Stellung gegen die sich in ihren Reihen befindlichen Chaoten bezieht, hab ich in dieser Form auch noch nicht erlebt, wirft allerdings die Frage auf, warum der Club solche vereinschädigenden Elemente nicht in den Griff kriegt!? :LEV17


    Derby??? !!


    Horschti