Michael Skibbe Thread Nr.4

  • Was mich so verdammt ärgert:


    Das die Jungs unseren Trainer am Donnerstag wieder so im Stich gelassen haben!
    Wie letztes Jahr gegen Ossasuna, wie in München, etc., etc..


    Dieses geile Image, was unsere Herren Spieler sich in dieser Saison mit dem Michael aufgebaut haben, ist in München und am Donnerstag wieder vor versammelter Öffentlichkeit zerstört worden! Nix mehr toller Offensivfußball, wieder nur graue Maus.


    Und ich habe diese Jungs so gelobt und mich mit ihnen gefreut.


    Skibbe ist, wie ich finde, nach außen sehr loyal gegenüber seinen Spielern.
    Und keiner der Jungs hat nen A..h in der Hose, mal zur Attacke zu blasen.
    Mal dazwischenzuhauen, mal verbal laut zu werden.
    Kein Friedrich, kein Rolfes, kein Schneider...... .


    Und das ist meiner Meinung nach kein Trainerproblem.
    Oder will hier ernsthaft jemand behaupten, das man in solchen Spielen groß motivieren muß?


    Ich gehe schwer davon aus, daß die Spieler gemerkt haben, das es geil ist, auf Platz zwei oder drei in der Tabelle zu stehen!
    Und das sie nicht, auch bei schlechten Leistungen wie am Donnerstag, gnadenlos ausgepfiffen werden.
    Und das sie für ihren Trainer spielen!
    Ich möchte, im Gegensatz zu manch anderen hier, daß Michael Skibbe seine Aufbauarbeit fortsetzen kann.


    Jungs, haut rein!!!

  • Lassen wir doch mal das "Skibbe raus " kurz :LEV8beiseite und halten einfach -versuchsweise objektiv- fest :


    In Wettbewerben mit KO-Modus ist jedes Spiel das Spiel des Jahres / als ein Finale zu betrachten.
    Versaust Du Dir den ersten Kick gründlich , brauchst Du im Rückspiel gar nicht mehr anzutreten.
    Weiß jeder und führe ich auch nur deshalb an , weil der Vulkan mittlerweile den zweiten Anlauf auf ein UEFA-Cup-Halbfinale hinter sich hat.


    Und beide Male wird in einem Heimspiel alle bisherige Arbeit der laufenden Saison in dem Wettbewerb durch den Kamin gejagt.


    Davon abgesehen ,dass weder die Russen noch letztes Jahr die Spanier als Giganten des europäischen Fußballs gelten ( was deren Leistungen nicht schmälern soll) :
    Wie viele Anläufe in so einem Wettbewerb soll man haben , um sich nicht ein derartiges Desaster einzufangen ?
    2x derselbe Murks reicht wohl.


    Dem Argument ,dass die Spieler auf dem Rasen standen und nicht der Vulkan ,möchte ich entgegenhalten :


    Zwar völlig richtig , aber wenn in zwei Spielzeiten den Jungens nahezu identisch die Puste ausgeht , wenn es um die Wurst geht,wirft die Frage auf , wie der Trainer seine Mannschaft eigentlich physisch auf Zack bringt.
    Die Jungs waren gegen Hamburg im Rückspiel eigentlich schon stehend ko;
    mittlerweile kriechen die auf dem Zahnfleisch.


    Ist auch nicht ungewöhnlich , dass mal der eine oder andere in ein Formtief fällt.Aber dass 70-80% der Jungens anscheinend völlig platt sind , ist dann doch sehr heavy.


    Für eine junge Truppe mag Unerfahrenheit ja noch ein Grund / Alibi sein , aber physisch müßten die doch wohl voll im Saft stehen.
    Und beim Thema „Rotation“ hat Skibbe anscheinend während seiner Ausbildung komplett geschnarcht.
    Jetzt damit anzufangen ,wo insbesondere die Leistungsträger nicht mehr können , ist ein schlechter Witz – und Quittung dafür ,dass Skibbes Lieblinge überwiegend die 90 Minuten durchballern mußten.
    Bei gesicherten Spielständen hätten diverse Jungens schon ab der 70. rausgekonnt (z.B. Simon )
    und andere mehr Praxis bekommen können.


    Siehe Bauern , wo auch ein Ribery schon mal nach einer Hz rausging oder zur 2.Hz reinkam.
    Sicherlich nicht , weil er vorher so grottig war.
    Bin sehr gespannt , wie es für den Rest der Saison weitergeht. Das Phänomen , dass eine Mannschaft kollektiv versagt bei einem Spiel ,kommt ja durchaus desöfteren vor.
    3x hintereinander völlig insdisponiert aufzulaufen , ist allerdings mehr als bedenklich.

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Ich bin - das schonmal vorweg - kein großer Skibbe-Fan, aber auch keiner, der direkt "Skibbe raus" ruft, wenn es mal nicht so läuft.


    Nicht erst seit dieser Saison kann ich diverse Dinge, die er sagt oder tut, nicht nachvollziehen. Dennoch muss man sagen, dass er es geschafft hat, aus vielen jungen Spielern und einigen gestandenen eine harmonische Truppe zu formen, die außerdem mit den schönsten Fußball der Liga spielt. Daran ändern auch die letzten (extrem schwachen) Spiele wenig.


    Wie schon geschrieben wurde, werden derzeit aber eklatante physische Mängel erkennbar. Die Parallelen zur letzten Saison sind unübersehbar. An dieser Stelle kann man nicht mehr nur die Mannschaft - die ohne Frage zuletzt totale Grütze gespielt hat - vorschieben, weil sie auf dem Platz steht. Dass Skibbe kein Fan von Auswechslungen ist, ist bekannt. In vielen Spielen, die eigentlich schon entschieden waren, hat er häufig bis zur ca. 75. Min gewartet, um zu wechseln. Es ist zwar toll, dass Rolfes als "Dauerbrenner" gilt, aber was bringt das, wenn er dann irgendwann total ausgebrannt ist?


    Auch verschiedene taktische Maßnahmen sowie Personalien gehen mir nicht in den Kopf. ZB Gekas, 4 Tore in 4 Spielen, dann ein schwaches Spiel in München (wie alle anderen Spieler auch), gg Frankfurt auf der Bank. Mag sein, dass Bulykin sich die Chance erarbeitet hat, aber für Gekas Selbstbewusstsein sind solche Aktionen sicher nicht förderlich. Es wäre ja auch möglich gewesen - zu Hause, gg Frankfurt - mit 2 Spitzen zu beginnen, wenn Bulykin denn unbedingt spielen sollte.
    Schnix gg Bayern auf der 6 zu "testen" war wohl auch nicht die allerbeste Idee...


    Ein Punkt noch, dann hab ich alles... :LEV19
    Skibbes Kommentare vor und nach Spielen sind für mich teils unbegreiflich.
    Ja, nach dem Spiel gg Zenit liegen die Chancen weiterzukommen, nahezu bei 0. Aber: Als Trainer hakt man zumindest nach außen nicht alles schon ab (Zitat: "Internationale Spielrunde beendet"). Ein Trainer muss doch den Spielern vorleben, Einsatz zu zeigen, an eine nicht vorhandene Chance zu glauben, vielleicht doch das Unmögliche möglich zu machen (ist gerade eigentlich nicht meine Absicht, lauter Phrasen aneinander zu reihen ^^). Durch seine Aussagen schafft er den Spielern bereits im Vorhinein ein Alibi für ein erneutes Versagen. Wie schon vor dem Spiel in München ("München ist zu stark für uns"), gg Frankfurt ("den Abstand zu Frankfurt halten") usw.
    Zenit hat das letzte Heimspiel in der Meisterschaft (zugegeben gg den Tabellenführer) 1:3 verloren. Das ist eine starke Truppe, aber keine Übermannschaft. Wenn man ein frühes Tor erzielt, wer weiß, was dann passiert (vgl. HSV-Rückspiel), Europapokal-Wunder gibt es hin und wieder mal. Ich bin Realist und glaube auch nicht wirklich dran, dass das Spiel gedreht wird. Nur darf man mE so ein Spiel als Trainer nicht bereits vor dem Anpfiff abhaken. Mit so einer Einstellung kriegen wir auch in Russland eine Packung, wobei ich denke, dass Zenit sich zurücklehnen wird.


    Skibbe ist ein sympathischer Typ und ein guter Trainer, der insbesondere mit jungen Spielern gut umgehen kann. Aber einige Dinge muss er mE ändern bzw. anders angehen.

  • Beim Vulkan gibt es ja nun ohne Frage die verschiedensten Baustellen ; auf Sachen wie Gekas , die Position von Kiess und das Spielsystem habe ich mittlerweile gar keinen Bock mehr einzugehen.Ist in diesem Forum ne Kreisdiskussion.


    Das Thema wird zwangsläufig sein : Ist Skibbe der richtige Trainer , um das Team voran zu bringen ?


    Sowohl Herr Riese als auch der Mutti-Konzern (nebst Sponsoren) werden irgendwann mal auf den Trichter kommen ,dass die Investitionen in die Mannschaft und nunmehr auch ins Stadion in keiner Relation zur sportlichen Ausbeute stehen.


    Wenn Nürnberg den Pokal gewinnen kann - warum zum Geier wir nicht ?


    Die Meisterschaft lasse ich mal ganz außen vor ; da ausnahmsweise an den Bauern vorbeizurauschen wird immer irgendwie mit deren saisonaler Verfassung zusammenhängen.
    Es geht um Wettbewerbe , bei denen man eine realistische Chance hat zu gewinnen , sofern man nicht das Pech hat , irgendwann in der KO-Runde auf ein Überteam zu treffen.
    Ossasuna versaubeutelt , in St.Pauli mit einer indiskutablen Einstellung aufgetreten und nun das Deja Vu gegen St.Petersburg.
    Ein 1/4-Finale im UEFA-Cup ist nicht der bekackte Liga-Pokal.Wenn man da erst mal steht , geht es ans Eingemachte.Treten, beißen,kratzen.
    Verlieren durchaus erlaubt - aber nicht so wie geschehen.
    Wenn ein Trainer mehrfach nicht in der Lage ist , sein Team bestens präpariert ( und zwar physisch + mental) ins Match zu schicken , ist die Frage legitim , ob eine Zusammenarbeit perspektivisch Sinn macht.


    M.E. ist die Schonzeit für Skibbe jedenfalls endgültig vorbei ; Chancen einen unerwarteten und tollen Coup zu landen , hatte er.


    Selbst wenn wir mit grandiosen Fights jeweils verloren hätten.
    Die Zeit des inakzeptablen Verprügelns sollte jedenfalls vorbei sein.Endgültig.

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Ich denke das war heute des Michi's Meisterstück: Vidal für Gekas einzuwechseln erfordert schon Mut und sportliche Kompetenz.


    Ein Glück das wir schon 44 Punkte haben. Die nächsten Spiele werden ein reine Durtstrecke.


    PSM

  • Wer befreit uns von diesem Trainer? :LEV9 :LEV9


    MS macht sich vor Angst so sehr in die Hose, dass er die gesamte Mannschaft ansteckt und mit irrsinnigen Taktiken und mit noch aberwitzigeren Auswechslungen in den letzten 4 Spielen ins Verderben stürzt!!

  • Dieses verlorene Spiel geht eindeutig auf Skibbes Kappe. Wie kann man so auswechseln. Hoffe mal andere sehen jetzt auch mal, dass dieser Mann null Ahnung hat. Die Aufstellungen der letzten Spiele, einfach Grausam. :LEV9

  • Zitat

    Original von França
    Unbegreiflich diese Aufstellung... ein gefühltes 7-1-2


    Von den Auswechslungen mal ganz abgesehen. Da nimmt man einen Gekas raus und spielt mit Barbarez als Konterstürmer weiter........ :LEV9 :LEV9 :LEV9


    Na ja, bin von dem Angsthasen ja nichts anderes gewöhnt. Die Dortmunder waren das ganze Spiel ja auch brandgefährlich.....

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."

  • Der offizielle "Wir schicken Skibbe und Barbarez auf eine GANZ EINSAME INSEL, WO SIE IHREN SCHEISS
    STÜMPERFUSSBALL ALLEINE WEITERSPIELEN KÖNNEN!" THREAD



    ICH HABE DIE SCHNAUZE VOLL!
    DA WIRD SO EIN SCHEISS BARBAREZ IM SPIEL GELASSEN, DAMIT ER JA DEN VERTRAG UNTERSCHREIBT!
    WIE KANN MAN DENN GEKAS AUSWECHSELN???!?!?!
    DIE HABEN DOCH WIEDER NUR STÜMPERFUSSBALL GESPIELT.
    ICH KOTZE INS ESSEN!!!!!!!!!!!!!

  • Die Auswechslungen waren nicht soo schlimm.
    Bei einem 1:0 Auswärts kann man schon mal mauern.
    Aber wenn wir mit dieser Einstellung und der passenden Startaufstellung gegen so einen Gegner beginnen, dann :LEV12 :LEV12

  • ...ich gehöre zu den sogenannten "Skibbe-Befürwortern".
    Aber: Für Bayer04 ist er jetzt nicht mehr meine Ideallösung.
    Da vergesse ich jetzt mal meine "Meßdiener-Ergebenheit" und
    stelle fest dass mir diese Alibi-Statements, Gegner-Vorab-
    Beweihräucherungen etc. zum Hals stehen. Es reicht.


    Es kommt mir vor als wär' ich (wie damals...) frisch verliebt
    und käme über's Vorspiel nicht hinaus... die Big Points setzen
    Andere.
    Klar kann unsere Mannschaft schönen Fußball spielen, aber
    Dauer-Petting is' auf Dauer langweilig wenn nicht ab und zu
    mal 'ne Gurke auf'n Flur geschmissen wird (Umgangssprache!).


    Ich wünsche mir Herrn Meyer. Den mit'm Rotkäppchen-Sekt,
    Rosenzüchter... und SUPER Humor.

    Unser Bier:Pils - Unser Nachbar:Pfälzer - Unser Verein:SVB
    BAYER 04-FANS SÜDWEST-DEUTSCHLAND


    Fcl. BAYER-POWER RHEIN-NAHE 2000

    3 Mal editiert, zuletzt von rheinhessen-ulf ()

  • Zitat

    Original von Dendemeyer
    ulf kirsten, JETZT!


    ..und was is' wenn es mit Ulf auch nicht klappt ?
    Ich hätte Angst dass uns der Schwatte dann ganz
    verlassen müsste... als Spieler war er MEIN Held.

    Unser Bier:Pils - Unser Nachbar:Pfälzer - Unser Verein:SVB
    BAYER 04-FANS SÜDWEST-DEUTSCHLAND


    Fcl. BAYER-POWER RHEIN-NAHE 2000


  • Zum Glück hast du deinen Humor nicht verloren. Die Beschreibung trifft es aber sehr gut.

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."

  • Zitat

    Original von Dendemeyer
    ulf kirsten, JETZT!


    Klar damit er, wenn es auch nicht so läuft weggeekelt wird. Nein Danke. Dafür ist mir das Idol Ulf Kirsten viel zu wichtig!


    Herr Skibbe sollte endlich mal lernen richtig auszuwecheln!

  • so passiv, wie sich der skibbe in den interviews gibt, so passiv spielt der bayer auf dem platz. ich kann den typen nicht mehr sehen: ULF ULF ULF ULF!
    aber wir können ja hier meinen was wir wollen, an rudi wird skibbe nicht scheitern - leider!
    ich denke, für mich ist diese saison langsam abgehakt. habe mir die schlechten spiele jetzt zur genüge angetan...
    ciao

  • Warum zum Teufel nimmt er den Babarez nicht runter.
    Warum nimmt er Gekas runter, der das entscheidene 2:0 machen könnte.
    Warum bringt er nicht Bulikyn, der den Ball halten könnte.


    Null Entlastung in der letzten halben Std. und dann der Einbruch.
    Katastrophale Leistung der Manschaft (das Tor war ja nur Glück).


    Wenn wir auch gegen Stuttgart verlieren, wovon ich stark ausgehe, wirds super knapp im Rennen um den Uefa Cup. Wenn wir uns für den nicht qualifizieren haben wir null Spielraum für Transfers.


    Wir haben eine absolute Kriese!