Bayer 04 Leverkusen II(AMATEURE) Thread 2006/07

  • 2006.08.18


    Leidenschaftlich gegen die Eisernen


    So richtig rund läuft es nicht bei der zweiten Mannschaft. Wie in der Vorsaison sind Ulf Kirstens Talente mit einem Punkt aus drei Spielen eher in den Startlöchern hängen geblieben. Und heute Abend kommt Aufsteiger "Eisern" Union Berlin mit weißer Weste ins Ulrich-Haberland-Stadion.


    Also der zweite Gegner aus der Hauptstadt innerhalb von sechs Tagen. Sonntag bei der 0:2-Auswärtsniederlage gegen die zweite Mannschaft von Hertha BSC Berlin enttäuschte Bayer 04.


    "Das war in fast allen Belangen zu wenig. Vor allem in punkto Kampf und Leidenschaft. Die Mannschaft weiß, dass sie gegen Union etwas gut zu machen hat", betont Co-Trainer Dirk Dreher.


    Es wird auch Änderungen in der Startelf geben. Kim Falkenberg und Pierre De Wit sind verletzt, Giovanni Cannata und Dejan Lazarevic krank. Der Einsatz von Kapitän Thomas Hübener wird sich erst kurz vor Anpfiff entscheiden.


    Optimaler Start für Union


    Neben Jan-Ingwer Callsen-Bracker und Josip Tadic wird wie in Berlin Assimiou Touré zur Zweiten stoßen. "Aber egal wer spielt, wir erwarten eine Reaktion", fordert Dreher.


    Die Gäste aus dem Ostteil Berlins sind mit zwei Siegen in die Saison gestartet und werden in Leverkusen als sehr gute und gefährliche Mannschaft eingeschätzt. Ulf Kirsten und Scout Manfred Horch haben die "Eisernen", wie sich Fans und Spieler der Unioner bezeichnen, schon persönlich unter die Lupe genommen.


    Der Trainer des Aufsteigers dürfte der bekannteste Mann in Leverkusen sein: Christian Schreier spielte von 1984 bis 1991 für Bayer 04 und schoss in dieser Zeit 63 Bundesligatore.


    Bayer 04 II: Fernandez - Touré, Callsen-Bracker, Hübener, Hergesell - Camdali, Student - Lartey, Bendowski - Tadic


    1. FC Union Berlin: Glinker - Göhlert, Stuff, Schulz, Biermann - S. Bönig - Wunderlich, Mattuschka, C. Streit - Teixeira, Benyamina


    Anstoß: 18.08.2006, 19 Uhr Ulrich-Haberland-Stadion


    Schiedsrichter: Kunsleben (Hamm)


    bayer04.de

  • Halbzeitstand 0:0

    Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
    (Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)


    Wenn jemand zu Dir sagt: Die Zeit heilt alle Wunden. Hau ihm in die Fresse und sag: Warte, ist gleich wieder gut.

  • Keine Tore gegen Union

    Auch im zweiten Heimspiel der Saison blieb der erhoffte erste Sieg aus. Bayer 04 zeigte gegen den 1. FC Union Berlin eine gute Leistung, musste sich aber am Ende mit einem torlosen Remis begnügen. Josip Tadic und Tevfik Köse trafen jeweils den Pfosten.
    Bayer 04 begann schwungvoll und konnte sich in den ersten Minuten deutliche Feldvorteile erspielen. Doch insgesamt agierte die Elf von Trainer Ulf Kirsten zunächst zu harmlos im Angriff.


    Tadic im Pech


    Nach 18 Minuten änderte sich dies und Josip Tadic hatte die Führung auf dem Fuß. Nach einer Flanke von Assimiou Touré prüfte Christian Stuff seinen eigenen Torwart, der den Ball nicht festhalten konnte. Den Nachschuss setzte Tadic aber an den Außenpfosten.


    Union antworte zehn Minuten vor dem Seitenwechsel mit ihrer besten Chance in der ersten Hälfte. Streit flankte in den Strafraum aber der Kopfball von Karim Benyamina war zu ungenau und verfehlte das Ziel.


    Fünf Minuten vor der Pause konnten sich die Hauptstädter bei ihrem Keeper bedanken, dass sie nicht in Rückstand gerieten. Igor Bendovskyi zog aus 19 Meter einfach ab und nur eine Glanztat von Jan Glinker verhinderte das 1:0.


    Bayer blieb auch in der zweiten Hälfte die bessere Mannschaft und konnte sich vor allem zwischen der 60. und 70 Minute einige sehr gute Einschussmöglichkeiten erspielen.


    Köse trifft den Pfosten


    Die beste Chance hatte Tevfik Köse nach einer Stunde, als er frei vor Glinker stand aber nur den Pfosten traf. Zwei Minuten später rettete erneut Glinker gegen Bendovskyi und in der 64. Minute rutschten sowohl Köse als auch Tadic an einer Flanke vorbei.


    Neun Minuten vor dem Abpfiff scheiterte Mohammed Lartey ebenfalls am Union-Schlussmann, so dass es am Ende beim Remis blieb.


    „Wir sind natürlich etwas enttäuscht, dass es nicht mit dem Sieg geklappt hat, aber auf diese Leistung können wir aufbauen. Die Spieler haben heute ihr wahres Gesicht gezeigt und wir haben gut gespielt“, sagte Co-Trainer Dirk Dreher.


    Bayer 04 II: Fernandez - Hübener, Hergesell, Callsen-Bracker, Touré, Camdali, Student, Kratz, Bendovskyi, Tadic (76. Lartey), Köse (76. Schmidt)


    1. FC Union Berlin: Glinker - Stuff, Göhlert, Schulz, Biermann, Streit, Bönig, Wunderlich (90. Zschiesche), Mattuschka, Benyamina (85. Bergner), Teixeira (72. Patschinski)


    Zuschauer: 1133


    Gelb: Schmidt, Bendovskyi - Bönig, Göhlert


    Gelb-Rot: Göhlert


    bayer4.de

  • watt ein spiel, der pfosten war wohl nicht unser freund gester:D naja nicht aufgeben Jung sind noch sooo viele spiele

    "It is the quality of one’s convictions that determines success, not the number of followers" (Remus Lupin)