Reiner Calmund

  • Calmund schließt Comeback aus. Den FC sieht er bald wieder in der Spitze. Nach der WM will der 56-Jährige ein Kind


    Von THOMAS GASSMANN

    Köln – Er sah Kölns Auftaktsieg gegen Mainz. Er war live dabei, als die Bayern Bayer überrannten.


    Juckt es Reiner Calmund etwa wieder? Kommt der Manager-Dino zurück in die Bundesliga?


    Wann sehen wir Sie in der Bundesliga wieder?


    Was meinen Sie?


    So recht glaubt niemand, dass Sie vom Fußball genug haben


    Ich bin mehr denn je davon überzeugt, dass mein Rückzug aus dem operativen Fußballgeschäft die richtige Entscheidung war. Es juckt nichts, wirklich nicht. Ich werde nicht mehr zurück auf die Kommandobrücke. Das steht fest.


    Gab es denn keine Angebote?


    Die gab es natürlich. Zwei, um genau zu sein.



    Von wem?


    Das sage ich Ihnen nicht.


    Warum nicht?


    Dann gibts doch nur wieder Theater.



    Sie wollen Ihre Ruhe haben, das glauben wir nicht!


    Ruhe – ich bin WM-Botschafter und bei RTL. Soll ich Ihnen meinen Terminkalender zeigen?


    Sie haben das 2:5 Ihres Ex-Klubs gegen die Bayern gesehen…


    Das war ein Klassenunterschied, keine Frage. Aber die Spieler waren völlig neben der Spur. Besonders die sogenannten Top-Leute. Da hast du gegen die Bayern natürlich keine Chance.



    Bayers Bosse sprachen davon, man sei sportlich auf Augenhöhe mit den Münchnern…


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das einer gesagt hat. Haben Sie mal auf die Ersatzbank geschaut? Da saß ein Deisler, ein Pizarro, ein Zé Roberto, ein Schweinsteiger und, und, und.


    Die Münchner kommen mit ihrer Reservemannschaft locker in den UEFA-Cup. In der Breite klaffen Welten zwischen Bayer und Bayern.



    Also wird es wieder nichts mit einem Titel für Leverkusen?


    Blödsinn. Ich stimme Rudi Völler zu. Wenn du vom Verletzungspech verschont bleibst, kann Bayer unter die ersten drei kommen. Dafür ist das Potenzial der ersten Elf viel zu groß.



    Kann der FC Bayer überholen?


    Ja klar. Im Moment ist das noch zu früh. Aber wenn man das Stadion, die Tradition und die Fans sieht, ist der FC ein großer Gegner Bayers. Mittelfristig traue ich ihnen sogar zu, zurück in die absolute Spitze der Bundesliga zu kommen.


    Sie könnten einen Beratervertrag beim FC unterschreiben.


    Bis 2006 läuft nichts. Wenn Herr Overath mich nach etwas fragt, werde ich ihm freundschaftlich zur Seite stehen.


    Was macht Ihr Kinderwunsch?


    Es ist der Wunsch meiner Frau und mir, dass wir ein gemeinsames Kind großziehen. Aber dafür ist es noch zu früh. Nach der WM greife ich aber an. Übrigens: Ich habe bereits fünf Kinder und drei Enkelkinder. Ich habe also genug für den deutschen Nachwuchs getan.


    Quelle:Express.de

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/


  • Nach der WM greife ich aber an :LEV14 :LEV14

  • Achja, da hat der geneigte Express-Leser vom anderen Ufer wieder Spaß, ein Interview wo die dicke Ex-Oberpille den EffZäh als potentiell "überlegen" darstellt...


    Gott, lass Hirn regnen für die Redakteure und die Leserschaft dieser "Zeitung"... :LEV11

  • Zitat

    Original von Hoffi04
    Gott, lass Hirn regnen für die Redakteure und die Leserschaft dieser "Zeitung"... :LEV11


    DANKE!!! :LEV17 :D :LEV14

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

  • Mit Verlaub, wenn Leverkusener weiterhin Spieler mit vermutlich durchschnittlicher Qualität nicht ausleiht, sondern umsonst bekommt (Herr, lass Hirn regnen in Völlers Kopf), dann kann es tatsächlich sein, dass der FC uns in naher Zukunft wieder überholen wird. Die haben das schönere Stadion, mehr Fans und kraft ihrer so genannten Tradition (damit gemeint sind beim 1948 gegründeten FC vor allem die 60er und 70er Jahre) auch ein latent besseres Image als Leverkusen.


    Zitat

    Original von Hoffi04
    Achja, da hat der geneigte Express-Leser vom anderen Ufer wieder Spaß, ein Interview wo die dicke Ex-Oberpille den EffZäh als potentiell "überlegen" darstellt...


    Gott, lass Hirn regnen für die Redakteure und die Leserschaft dieser "Zeitung"... :LEV11

  • Zitat

    Original von berliner_pille
    Mit Verlaub, wenn Leverkusener weiterhin Spieler mit vermutlich durchschnittlicher Qualität nicht ausleiht, sondern umsonst bekommt (Herr, lass Hirn regnen in Völlers Kopf), dann kann es tatsächlich sein, dass der FC uns in naher Zukunft wieder überholen wird. Die haben das schönere Stadion, mehr Fans und kraft ihrer so genannten Tradition (damit gemeint sind beim 1948 gegründeten FC vor allem die 60er und 70er Jahre) auch ein latent besseres Image als Leverkusen.


    Naja, dass muss du mir nciht sagen... Bei aller Abeigung, die ich fast Zeit meines Lebens für diesen Club verspüre, muss ich sagen, dass die seit Overath das Ding steuert, so ziemlich alles richtig machen (gut, der Zypern-Deal zählt nicht :D) . Die von die angesprochenen Faktoren tun ihr Übriges, auch wenn der KV Müngersdorf dazu gekommen ist wie die Jungfrau zum Kind... Stadion aus Steuergeldern, und die so imageträchtige Tradition (die nunmal bei der Sponsorensuche ihre wichtige Rolle spielt), hat jede Mannschaft, die in den 60ern oder 70ern mal was gewonnen hat, was wir halt nicht von uns behaupten können :LEV11 Dass der Club aus ner Klüngel-Fusion zweier insolventer Vereine hervorging, die ebenfalls auf Kosten der Steuerzahler finanziert wurde, wird ja vom gemeinen Bock-Kultisten gerne vergessen... Nun hamse noch das Glück gehabt, den vielleicht fähigsten Nachwuchsspieler Deutschlands aus dem Hut zu zaubern, der sowohl sportlich wie finanziell (Fanartikel, öffentliche Sympathie, Imagegewinn etc. ) ein Hauptgewinn ist, auch wenner die Intelligenz einer durchgelatschten Schuhsohle hat...


    Ich gehöre nciht zu der Fraktion, die den Ziegenstall sicher zu den Absteigern zählt, auch wenn ich's mir wünschen würde. Auch das Horrorszenario "Machtwechsel am Rhein" schließe ich nicht völlig aus, dazu bin ich zu sehr Realist :LEV16 Die Stagnation in meinem Verein, in dem sportliches Versagen, im Gegensatz zu jedem anderen Club dieser Welt, keinerleiwie Konsequenzen mit sich zieht (s. Augenthaler-, Butt-, Adler-Thread etc) trägt den Rest zu meinen Zukunftsängsten bei. Ich meine, seit meiner zweiten Jahreskartensaison steht der Bayer vor dem FC, vielleicht wird sich das irgendwann ändern, auch wenn's schwer wird... Drauf geschissen :LEV8


    Aber allen Pessimismus zum Trotz wollte ich ursprünglich nur sagen, dass dieses Interview all das repräsentiert, was ich am Express (sowie am KSTA) so verabscheue, die Hälfte der Fragen zielt nur darauf ab, alles in Lev schlecht zu machen... So sieht's immer (oder zumindest oft) aus in diesen "Zeitungen", daher bin ich froh, dass ich hier den General Anzeiger lesen kann und nicht mehr auf diesen Bockmist von Dumont-Schauberg angewiesen bin... Ist meine subjektive Meinung, die sich über Jahre aufgebaut hat, wer's anders sieht, ist mir auch recht! :LEV19

  • Die letzten male wenn sie Aufgestiegen sind und gewonnen haben, dann wurde sofort vom UEFA-Cup gesprochen. Dieses Jahr isrt vom Machtwechsel am Rhein die Rede. Und am Ende des Jahres ist das Gejammer wieder groß wenn man weiß das es nächste Saison wieder nach Burhhausen geht. Wir haben gerade mal den zweiten Spieltag. Wenn es danach geht wären wir schon paar mal Meister geworden. Warten wir mal ab wo der FC zur Winterpause steht. Auf jeden Fall auf einem zweistelligen Tabellenplatz. Und falls der Poldi mal ein paar Spiele ausfällt ist die Sache sowieso gegessen. Ich sage das nicht weil ích die Kölner hasse, sondern weil ich der festen Überzeugung bin das sie auch dieses Jahr wieder absteigen, oder sich vielleicht ganz knapp retten.

  • Niemals werden die wieder die Nummer 1 am Rhein! Nur weil die jetzt mal zwei Spiele gewonnen haben, sind die kein neuer Verein. Sobald die erste Niederlage kommt, wächst der Druck wieder ins unermessliche und die Spieler können nicht mehr standhalten. So war es die letzten Jahr und so wird es auch diese Saison sein. Der momentane Erfolg ist wohl auch eher auf den Neuer-Trainer-Effekt zurückzuweisen. Das wird sich bald wieder legen.
    Tradition muss nicht immer was gutes sein.

  • Zitat

    Original von PantherLEV
    Die letzten male wenn sie Aufgestiegen sind und gewonnen haben, dann wurde sofort vom UEFA-Cup gesprochen. Dieses Jahr isrt vom Machtwechsel am Rhein die Rede.


    man muss sich doch nur vor augen halten, wie die beiden siege zustande gekommen sind. der erste war überaus glücklich durch einen nicht berechtigten elfmeter, der zweite gegen stuttgarter, bei denen es derzeit absolut nicht läuft und die ihre ziele vermutliche auch noch nach unten korrigieren müssen. aber das war ja schon immer so in köln. und am ende ... man kennt das ja. ^^

  • Na ja, die arbeiten mittelfristig an der "Machtübernahme" und sportlich ernstnehmen sollte man deren Unterfangen auf alle Fälle. Mit dem Rapolder haben sie zudem einen Trainer gewonnen, der visionär denkt und der Mannschaft seine Handschrift vermitteln kann. Dann brauchts noch nicht einmal überragende Einzelkönner um potenziell besseren teams kräftig in die Suppe zu spucken.

  • Von WALTER M. STRATEN

    Letzter Auftritt für den „Arbeitskreis Nationalmannschaft“: Reiner Calmund
    Reiner Calmund bestritt beim 0:2 in der Slowakei seine letzten Dienstreise in der DFB-Delegation, verkündete dort seinen Rücktritt. Doch der 3-Tage-Trip nach Bratislava hat ein Nachspiel.


    Leverkusens Manager Wolfgang Holzhäuser beschwerte sich mündlich und schriftlich bei DFL-Boß Werner Hackmann, daß sein Vorgänger Calli als Vertreter des „Arbeitskreis Nationalmannschaft“ mitfahren durfte...


    Warum tritt Holzhäuser nach gegen Big Calli? Zumal Leverkusens Ex eigentlich nur als letzter Treuer der Nationalelf dabei war, weil die anderen aktiven Vereins-Manager abgesagt hatten.


    Hackmann jedenfalls hat nach Holzhäusers Stunkbrief die Faxen dicke und löst als Konsequenz den „Arbeitskreis Nationalmannschaft“ auf.


    Der war vor 5 Jahren gegründet worden, um den damaligen Teamchef Rudi Völler zu unterstützen. Kalle Rummenigge und andere Bundesliga-Manager sollten beratend zur Seite stehen.


    Unterm Strich steht da jetzt nur noch Ärger. Aber vielleicht meldet sich Holzhäuser ja für die nächste Länderspiel-Tour (in die Türkei) freiwillig...


    Quelle:Bild.de

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

  • Leverkusen auf Talfahrt.


    Während die Bayer-Profis im Straflager in Hennef schuften, rechnete Ex-Manager Reiner Calmund (56) mit den Versagern ab: „Völler und Skibbe sind ein Top-Team. Die Gehälter kommen pünktlich. Das einzige, was nicht stimmt, ist die Einstellung der Spieler. Es ist, als ginge ihnen Bayer am Arsch vorbei. Denen würde ich Stacheldraht um den Hintern binden, damit sie sich bewegen.“


    Quelle:Bild.de

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

  • Zitat

    Original von marion
    Leverkusen auf Talfahrt.


    Während die Bayer-Profis im Straflager in Hennef schuften, rechnete Ex-Manager Reiner Calmund (56) mit den Versagern ab: „Völler und Skibbe sind ein Top-Team. Die Gehälter kommen pünktlich. Das einzige, was nicht stimmt, ist die Einstellung der Spieler. Es ist, als ginge ihnen Bayer am Arsch vorbei. Denen würde ich Stacheldraht um den Hintern binden, damit sie sich bewegen.“


    Quelle:Bild.de


    :bayerapplaus :bayerapplaus


    RICHTIG REINER CALMUND DU BIST DER BESTE MANN !!!!!!! :LEV6

  • Zitat

    Original von marion
    Leverkusen auf Talfahrt.


    Während die Bayer-Profis im Straflager in Hennef schuften, rechnete Ex-Manager Reiner Calmund (56) mit den Versagern ab: „Völler und Skibbe sind ein Top-Team. Die Gehälter kommen pünktlich. Das einzige, was nicht stimmt, ist die Einstellung der Spieler. Es ist, als ginge ihnen Bayer am Arsch vorbei. Denen würde ich Stacheldraht um den Hintern binden, damit sie sich bewegen.“


    Quelle:Bild.de


    Über Holzhäuser sagt er nix ?? Könnte man hier ein "Nachtigall, ick hör dir trapsen" anbringen ???? :LEV18 :LEV14

    Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
    (Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)


    Wenn jemand zu Dir sagt: Die Zeit heilt alle Wunden. Hau ihm in die Fresse und sag: Warte, ist gleich wieder gut.

  • Zitat

    Original von marion
    "Denen würde ich Stacheldraht um den Hintern binden, damit sie sich bewegen.“


    Quelle:Bild.de


    Das nenn ich mal ne Maßnahme!!! :bayerapplaus

    "Wenn du mit Bayer den Titel holst, dann schreibst du Geschichte. Das ist etwas für die Ewigkeit."

  • Zitat

    Original von Mucki_


    Über Holzhäuser sagt er nix ?? Könnte man hier ein "Nachtigall, ick hör dir trapsen" anbringen ???? :LEV18 :LEV14



    Ich glaube nicht, dass Holzhäuser ein Einstellungsproblem hat bzw. gibt es keinen Grund über ihn was zu sagen, so denke ich..

  • Aber Calli, was soll denn diese populistische Dampfplauderei? Sei doch so ehrlich und gib wenigstens zu, daß dieser Stacheldraht keine Stacheln hätte und zudem aus Gold wäre! :LEV19 :LEV9