Reiner Calmund

  • Dem sein Nord-Süd-Durchmesser ist ja breiter als die Schultern vom Rudi (ist doch der Rudi, die Silberlocke?). :LEV5


    Natürlich begünstigt durch die ungünstige Haltung. Ich würde aber behaupten, er hat wieder ein "paar" Pfunde drauf. Joey Kelly übernehmen sie! :LEV18

  • Der frühere Manager von Bayer Leverkusen, Reiner Calmund, weilte Dienstag als Gastredner einer IHK-Veranstaltung in Suhl. Zuvor sprach er mit unserer Zeitung über das Verletzungspech von Michael Ballack, dessen Zukunft in der National-Elf, die Krise auf Schalke und in Wolfsburg sowie seine Thüringer Wurzeln.


    Herr Calmund, Michael Ballack geht wieder an Krücken. Ist die erneute Verletzung nun das Ende seiner Karriere in der DFB-Elf?


    Das ist doch Unsinn. Ob man Michael Ballack mag oder nicht: Er ist ein verdienstvoller und erfolgreicher Spieler, ein Exportschlager und Aushängeschild des deutschen Fußballs. Er hat in knapp 100 Länderspielen mehr als 40 Tore geschossen - und die meisten davon waren entscheidende. Es gehört aber offenbar zur deutschen Mentalität, dass man Fußballer erst hochjubelt, um ihnen dann in die Schnauze zu treten. Das ist nicht korrekt, aber nichts Neues. Ich drücke Michael Ballack die Daumen, dass er wieder gesund wird, und danach wird er aufgrund seiner Erfahrung und Qualität auch wieder in der Nationalmannschaft spielen.


    Wenn er spielt, dann als Kapitän, hat Löw angekündigt. Eine faire Entscheidung?


    Die Aussage von Löw geht in Ordnung. Aber er hätte sie schon einige Wochen früher treffen sollen. Das wäre für alle Beteiligten besser gewesen.


    Steht denn die Mannschaft noch hinter Ballack, nachdem sie diese Leistung bei der WM auch ohne ihn zeigen konnte?


    Das sollte sie, denn über die Qualität Ballacks braucht man nicht zu diskutieren. Sicher haben manche gestichelt, wie zum Beispiel Sami Kehdira. Er hat eine großartige WM gespielt und ist nun bei Real Madrid, darüber freue ich mich für ihn. Aber er hat den Knall nicht gehört, wenn er vergisst, dass das erst durch die Verletzungen von Ballack und Rolfes möglich geworden ist. Diesen beiden Spielern ist die Qualifikation zu verdanken. Etwas Demut wäre also angebracht. Khedira sollte dem lieben Fußball-Gott danken und nicht vergessen, warum er jetzt dort steht, wo er steht.


    Ist das auch Ihr Rat an Philipp Lahm, der schon in Südafrika künftige Ansprüche auf das Kapitänsamt gestellt hat?


    Lahm hat bei der WM Weltklasse gespielt, aber seine Äußerung zu diesem Zeitpunkt war Kreisklasse. Es kann nicht sein, dass nun jeder meint, er könne Ballacks Erfolge ignorieren.


    Sie haben Ballack vor Jahren nach Leverkusen geholt und kennen ihn. Wie verkraftet er diese Diskussionen mental?


    Das wird ihn ärgern und nicht spurlos an ihm vorübergehen - obwohl er mental sehr stark ist.


    Wenden wir uns der noch jungen Bundesliga-Saison zu: Zwei Teams mit großen Ambitionen stehen sieglos im Tabellenkeller. Was ist los bei Wolfsburg und Schalke?


    In Wolfsburg muss man die Fehler der vergangenen Spiele analysieren. Angesichts des Spielerpotenzials - nehmen Sie allein Dzeko, den besten Stürmer der Liga - hätte man nicht drei Niederlagen kassieren dürfen. Aber das alles macht die Bundesliga erst spannend. Es ist doch interessant, dass wir Samstag ein Spitzenspiel Mainz gegen Lautern hatten. Deshalb wird die Bundesliga in 200 Länder übertragen. Hitchcock ist ein Kindergeburtstag gegen die Spannung der Bundesliga.


    Sie haben früher selbst bei einem Werksverein gearbeitet. Wie groß ist Ihrer Meinung nach der Druck in Wolfsburg durch Volkswagen?


    Der Druck ist enorm, aber das müssen Profis aushalten.


    Auch Magath steht derzeit unter Druck ...


    ... was wieder einmal die Schnelllebigkeit des Fußballs zeigt. Wir sprechen hier über einen Trainer, der Stuttgart aus der sportlichen und finanziellen Intensivstation geholt, in Bayern zwei Mal das Double geschafft und Wolfsburg zum Meister gemacht hat. Dann geht er zu Schalke, das an galoppie-render finanzieller Schwindsucht leidet, führt den Club in die Champions-League - und steht jetzt vor einem schwierigen Umbruch.


    Weil er die Abwehr, das Prunkstück der Mannschaft, verhökert hat?


    Das war nicht zu verhindern. Rafinha wollte weg. Ihn noch ein Jahr zu halten, wäre falsch gewesen. Dann wäre er ablösefrei gegangen. Bordon ist alt, teuer und hat immer wieder mit seinem Karriereende kokettiert. Einzig über Westermann kann man diskutieren. Sein Weggang ist ein sportlicher Verlust.


    Ist Magath zu halten, wenn Schalke nun das Revier-Derby gegen Dortmund verliert?


    Wenn das passiert, brennt auf Schalke der Baum. Aber der Verein wäre ja völlig idiotisch, wenn er sich vom besten Trainer der vergangenen Jahre trennen würde.


    Zu Ihnen: Sie arbeiten als Berater von Dynamo Dresden eher im Hintergrund. Zieht es Sie nicht wieder auf die große Fußball-Bühne?


    Nein. Das tue ich mir nicht wieder an. Ich bin froh, dass ich Fußball nun genießen kann.


    Genießen Sie auch Ihren Aufenthalt in Thüringen?


    Sehr. Gestern habe ich meinen Onkel in Berka nahe Eisenach besucht. Dort kommt auch meine Mutter her. Für mich werden in diesen Tagen viele Kindheitserinnerungen an frühere Besuche wach.


    http://www.tlz.de/startseite/d…ringer-Wurzeln-1353675355
    ---------


    Nein ich habe ihn nicht gesehen... :LEV19

  • Zitat

    Original von Eisenacher



    Das sollte sie, denn über die Qualität Ballacks braucht man nicht zu diskutieren. Sicher haben manche gestichelt, wie zum Beispiel Sami Kehdira. Er hat eine großartige WM gespielt und ist nun bei Real Madrid, darüber freue ich mich für ihn. Aber er hat den Knall nicht gehört, wenn er vergisst, dass das erst durch die Verletzungen von Ballack und Rolfes möglich geworden ist. Diesen beiden Spielern ist die Qualifikation zu verdanken. Etwas Demut wäre also angebracht. Khedira sollte dem lieben Fußball-Gott danken und nicht vergessen, warum er jetzt dort steht, wo er steht.


    Huch, hab ich da einige Aussagen vom Khedira nicht mitbekommen oder was genau meint der Calli mit seiner Kritik an Khediras Äußerungen? :LEV9 :LEV9


    Ansonsten SUPER Interview, teile seine Ansichten komplett :LEV2

  • OMG, jetzt gehts echt los! :LEV14


    Auf Callis FB-Seite wollen FC-Fans ihn jetzt tatsächlich dazu bringen, zum FC zu kommen...sogar eine Petition ist schon gestartet mit bisher ganzen 12 von gewünschten 500.000 Unterschriften :LEV5



    Bin mal auf die weiteren Entwicklungen gespannt :LEV18

  • Jetzt zu sehen auf Eins extra

    Was mich betrifft, kann ich ohne Übertreibung sagen: Bernd Schneider war der beste Fußballer, den ich je trainieren durfte, mein Lieblingsspieler aller Zeiten. Klaus Toppmöller

  • Zitat

    Original von mannimanni
    dieser calmund wider mich nur noch an. so ne richtige XXXXXXXX... ist der typ. pfui!!!


    Sehe ich im Grunde genauso (nur deine Formulierung ist etwas....sagen wir mal, übezogen).......


    Traurig, dass er sich für jeden Mist hergibt. Dass er sich nicht vollkommen aus der Öffentlichkeit verabschiedet kann ich ja verstehen, aber man muss nicht jeden Firlefanz mitmachen.......Kann bei ihm ja nur um Profilierung gehen, finanziell sollte er das nicht nötig haben.....


    Kochshow.........


    Abspecken mit dem ollen Kelly (scheint nicht geholfen zu haben)


    eine Talkshow nach der anderen


    Werbung für Zahngold :LEV11


    und und und......

  • Die Formulierung war eine Beleidigung.
    Es wäre schön wenn man seine Meinung OHNE Beleidigungen formulieren könnte.


    Renato13 hat das gut hinbekommen, aber bitte nicht vorher die Beledigung des Vorredners zitieren.

    Gruß FA-CHEF
    Kaderbeurteilungs Messmethoden von mmikee
    1.Objektive Kaderanalyse nach Berbatov
    2.Approximationsverfahren nach Voronin, Juan oder Schneider
    3.Ramelow-Schätz-Verfahren

  • Naja, Inas Nacht ist sicher eine der besseren Sendungen, bei denen er in den letzten Jahren mitgemacht hat.


    Häufiig ist sein Auftreten inzwischen tatsächlich nur schwer zu ertragen. Fremdschämen deluxe. Vielleicht wirds ja jetzt etwas ruhiger, seit er bei Dynamo eine ernsthafte Aufgabe hat...

    Gonzo, gib Gas! Wir wollen hier gewinnen!



    Bayer Schneider - Bernd Leverkusen!