Dear visitor, welcome to Werkself.de Fanforum Bayer 04 Leverkusen. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Hat sich daran etwas geändert? Der phasenweise gute Offensivfußball täuscht inzwischen nicht mehr über schwache Ergebnisse hinweg.Das erinnert mehr und mehr an die letzte Saison von Roger Schmidt. Sehr schade. Bosz hat hier teilweise fantastischen Fußball spielen lassen, aber er ist offensichtlich auch sehr leicht zu knacken. Seine Bilanz ist mittlerweile kaum noch besser als die von Heiko Herrlich.
Herrlichs Ansatz die Defensive zu stabilisieren und vorne auf die individuelle Klasse zu setzen ist zwar nicht so spektakulär, aber er hatte verstanden, was diese Mannschaft braucht.
Jau, für Platz 10-14 hätte das auch garantiert gereicht. Ein leeres Stadion war der bereits realisierte Nebeneffekt. Abgänge hochkarätiger Spieler, wenn man davon sprechen darf, waren bereits programmiert.
Viele Worte. Nix gelernt.
Bosz will Ballbesitz und Dominanzfussball. Das geht gegen individuell schlechtere Teams. Gegen gleiche wie Krasnodar,Gladbach,Bremen,Hoffenheim und co eben nicht- weil der Gegner das taktisch nicht mit macht.
Das ist ganz einfach .- und ein Nagelsmann schmunzelt - leider !!
Und so ging es in Dortmund auch -als die Gegner erst mal hinten dicht machten.
Wir haben nicht die Überklasse,um alle Gegner offensiv zu dominieren.
wenn Bosz nicht schnell umdenkt,ist er kürzer hier als Herrlich.
Mit diesen Spielercharakteren gewinnt kein Trainer der Welt etwas. Nicht, dass die schlechte Kicker wären. Aber es fehlt auf dem Platz der/die Leader, die den Rest im System funktionieren lassen.
Das System von PB sieht bestimmt nicht so aus, wie das, was gestern gespielt wurde. Da macht jeder was er will, keiner was er soll ... Nützt nix, die Saison ist in der Tonne, genau hingucken, ausmisten und Neuaufbau.
Einen Anfang könnte man auf der Management-Ebene mit Rentner Rudi und dem Möchtegern-Sportdirektor Simonchen Rolfes machen.
Gegen Bremen und heute war doch das System Bosz nur rudimentär zu sehen. Ich kann mir weder Vorstellen das Bosz dies so wollte noch das er etwas Verändert hat was zu diesem Ergebnis führte.
Beispiel 1: Gegen Düsseldorf oder auch gegen die Bayern usw. haben wir hinten den Ball oder wollen klären. Wir bolzen den Ball aber nicht wild nach vorne (wie heute kurz vor dem 1:2) sondern spielen zum freien Mann, der passt gleich mal weiter zum anderen immer schön im Dreieck. Alles mit Flachpass und wer gerade nicht den Ball hat in der Zone der läuft gerade sich etwas frei um Anspielbar zu sein.
Es machte keinen Unterschied ob da ein Bayernspieler, ein Wolfsburger, ein Freiburger oder anderer Gegner angelaufen war. Nie haben wir den Ball wil hoch weg oder durch einen schlechten Pass verloren und kassierten ein 1:2 wie heute. Heute habe ich dies nicht einmal gesehen. Nicht einmal.
Das ist aber ein Markenzeichen von Bosz sein System.
Beispiel 2: Wir wollen unser Spiel den Gegner Aufdrücken und Diktieren ja Dominieren. Das bedeutet nicht nur den Ball zu haben und damit Ballbesitz (manche schreiben immer dummen nutzlosen Ballbesitz) sondern wir wollen mit diesem Ball auch den Gegner mürbe spielen, oder zumindest ist das der Ansatz von Bosz. Ähnlich wie Pep will er durch das sichere Flachpasspiel die Dominaz haben das der Gegner ständig laufen muss, nicht sprinten aber laufen, verschieben und trotzdem nicht an den Ball kommt. Das will er auch drei vier Minuten lang so sehen. Ich übrigens auch. Irgendwann verschiebt der Gegner dann nicht mehr konzentriert, irgendwann läuft dann ein Gegner nicht mehr an und dann kommt die Lücke, der Moment wo wir dann mit unserer Qualität Effektiv das Tor machen.
Das bedeutet A: Geduld, Geduld und weiter viel Geduld. Das bedeutet auch hohe Passicherheit, gutes Mitdenken da ja stets ohne Ball selbst im Dreieck wieder frei gelaufen Anspielbar zu sein. Wer genau hinschaut sieht 3 bis 5 Spieler von uns laufen der Rest ruht sich aus. Somit können wir uns Erholen der Gegner nicht.
Das bedeutet B: Durch die hohe Qualität unserer Spieler stärken wir uns dadurch noch etwas und machen uns besser. Der Gegner, wie heute Hoffenheim, hätte gerade mal zwei drei Kontermöglichkeiten gehabt wie Düsseldorf und evetuell ein oder zwei Tore gemacht wenn sie so Effektiv der der BVB gewesen wären. Aber eher wohl nicht.
Das ist ein Merkmal auch vom Bosz System. Heute nix zu sehen.
Heute sahen wir zwar Ballbesitz aber keine Dominaz. Heute sahen wir kaum mehr als 45 Sekunden diese Ballbesitzphase und am Ende war stets der Ball schnell in die Spitze und dann entweder im Dribbling vergeigt oder per Pass verloren und Hoffenheim schaltete sofort um und wollte schnell durch unser Zentrum oder die Außen variabel uns Auskontern.
Nur ist das kein Knacken vom System Bosz. Das ist auch kein Auscoachen von Bosz durch Nagelsmann. Bosz wollte garantiert so nicht spielen und wollte auch nicht solche Ballverluste oder ständig wie bei Roger Schmidt in paar Sekunden blind Angelaufen in die Spitze kommen. Zumal Hoffenheim das clever machte und wir ständig in der selben Situation uns fest gelaufen haben oder dribbeln wollten.
Entweder haben wir dumme Spieler oder Hoffenheim Spieler die es besser können.
Dummer Ballbesitz war das. Ja... aber das ist nicht Bosz System.
Dann mal zu Kai. Er will Dribbeln auf den Aussen in eigener Hälfte gegen zwei. Ist das Bosz System? Wir haben wir das gegen die Bayern gemacht? Gegen Wolfsburg? Auf engen Raum Abgespielt, gelöst und wenn es 30 Sekunden gedauert hätte oder auch mal hinten herum aber nicht so. Das ist nicht Bosz System.
Bosz steht für was anderes und wenn unsere dummen Spieler es nicht hinbekommen müssen sie weg. Da will ich diesmal keine Gnade. Wer nicht mitzieht muss weg. Es geht nicht darum das sie es nicht können. Sie haben es in vielen Spielen gezeigt. Sie können es perfekt. Dies hat ihren Marktwert gesteigert. Das machte sie besser als ihr Talent. Es machte uns Erfolgreicher.
Jetzt spielen die Spieler wieder Müll. Zwei Spiele wo sie nicht das Bosz System spielen wollten. Wollte Peter Bosz anders spielen? Sich auf was auch immer beim Gegner einstellen? Taktisch oder sonst was? Nein! Er wollte wie jedes Spiel cleveren geduldigen Flachpass Ballbesitz ohne Ballverluste wo wir auf den Moment lauern und Eiskalt diesen nutzen. Siehe und Höre ihn nach dem Freiburg Spiel, nach dem Düsseldorf Spiel, nach dem Bayern Spiel und nach dem Bremen Spiel.
Es ist mir schleierhaft was Volland meint wenn er 100% einfach zu versieben und sich nun wieder mehr an die eigene Nase packen will. Was hat dieser Spieler bitte am System Bosz nicht verstanden? Ist er zu dumm einen Pass über 5m zu spielen oder sich frei zu laufen um den Ball auch zu sichern? Was meint Kai was er da dribbeln will in eigener Hälfte? Haben ihn die Nationalspieler etwa Flausen in den Kopf gesetzt um ihn schön durch den Wind zu jagen damit sie selbst mit ihren Clubs abschneiden? Was denken sich die Benders was sie da Veranstalten? Bolzen wie auf dem Bolz Platz? Und bitte was macht Tah eigentlich? in 4 Wochen was verlernt was vorher er so prima konnte? Weil was? Er keinen Bock hat ala Sokrates?
Wir wurden heute weder Ausgecoacht noch hatten wir keinen Plan B oder C. Wir hatten keinen Plan A weil unsere Spieler entweder keinen Bock mal wieder hatten oder zu dumm sind. Was anderes kann es nicht sein. Weder zu wenig Kraft noch zu wenig Frische im Kopf noch sonst was.
Es ist an der Zeit das die Spieler her zu spüren bekommen was Angesagt ist: Die Vorgaben des Trainers zu 100% umzusetzen. Keine große Fresse vor Spielen, keine Post auf Instra oder sonst wo sondern 100% das Spielen was der Trainer will. Und wenn die das nicht können weil zu dumm oder weil kein Bock müssen sie weg.
Du kannst so ein Spiel beginnen, ja. Aber wenn du 1:2 oder 1:3 hinten liegst und das kann immer passieren darfst du nicht sturr an deinem Systen festhalten. Du machst dich mit dem Ballgeschiebe nur selber mürde und müde weil du die Konter durch Sprints verteidigen musst. Da braucht man mehr Variabilität. Dieses Spiel ging eindeutig auf die Kappe von Bosz. Die gleichen Fehler wie in Dortmund.
Ich habe aber die Hoffnung und würde da auch Zeit reinstecken, um das weiter zu entwickeln, wenn diese Borniertheit abgelegt wird.
Veränderte Barca unter Pep seine Spielweise wenn sie mal 0:2 zurück lagen? Haben das die Bayern gemacht?
Beides nein. Im Gegenteil. Besonders dann, nach einem 1:3 musst du mit dem System Bosz noch mehr versuchen die Dominanz zu bekommen. Die Spieler müssen dann nicht an die ablaufende Zeit denken sondern in den Modus Ballbesitz, Absicherung und noch ruhiger zu spielen um Sicherheit zu gewinnen. Das mag in einem KO Spiel mit 10 Minuten auf der Uhr natürlich anders sein. Aber in einem Liga Spiel nicht. Da geht es dann auch um sicher aus der Nummer ohne weiteren Schaden zu kommen. Noch einmal versuchen Sicherheit in das eigene Spiel zu bekommen und schauen ob doch noch zwei drei Chancen raus springen für ein 2:3 oder gar 3:3.
Bosz macht doch keine Fehler indem er sagt spielt hektisch, Tah mach lange Bälle oder sagt Volland oder Kai los dribbelt mehr besonders in der eigenen Hälfte oder was auch immer. Er sagt auch nicht, werdet Unruhig und spielt so das Hoffenheim seine gesamte Qualität und Stärken voll Ausnutzen kann. Glaubst du ernsthaft er stellt das Tea, so ein das die Reihenweise so dumme Dinge machen?
Das System Bosz ist doch nun wirklich nicht kompliziert oder schwer zu spielen oder so Aufwendig. Da war ja das Schmidt System alleine von Kraft und Kopf her doppelt oder dreifach Aufwendiger.
Es gibt eine Voraussetzung für das System Bosz: Passicherheit und Laufbereitschaft. Das können unsere Spieler. Das haben sie doch nun oft bewiesen und wer von Aussen oder als Spieler nicht sah wie viel besser sie selbst dabei wurden und wie Erfolgreich sie damit wären hat einen an der Waffel. Ernsthaft, deren Talent und Qualität kamen doch da erst so richtig raus.
Wo war das denn heute zu sehen?
Bis dato sehe ich in Bosz einen Schmidt 2.0, was das Dogma in das Spielsystem und die Verwundbarkeit in der Abwehr angeht.
Quoted
Warum er einen Flügelspieler mit Aranguiz ersetzt und dann Havertz auf die rechte Seite stellt, verstehe ich nicht.
This post has been edited 1 times, last edit by "portello" (Mar 30th 2019, 12:43pm)
Gegen Bremen oder gestern in Hoffenheim hielt unser "komplexes" Spielsystem gerade mal 13 bzw. 10 Minuten. Dann war der erste Konter- bzw. das erste ernstzunehmende Überschreiten der Mittellinie vom Gegner drin. In Dortmund waren es immerhin 30 Minuten. Heisst: tendenziell fallend gegen Mitbewerber höherer Spielstärke...erschreckend!
Ach so
Quoted
Warum er einen Flügelspieler mit Aranguiz ersetzt und dann Havertz auf die rechte Seite stellt, verstehe ich nicht.
Ich auch nicht. Der Aranguiz war doch erst ein paar Stunden vorher ausm Flieger gepurzelt und sollte geschont werden, wenn ich das jetzt richtig mitbekommen habe.
Bis dato sehe ich in Bosz einen Schmidt 2.0, was das Dogma in das Spielsystem und die Verwundbarkeit in der Abwehr angeht.
Saison 2014/15 - Jahr eins unter RS: Torverhältnis nach 34 Spielen 62:37; drittbeste Abwehr der gesamten Liga
Saison 2015/16 - Jahr zwei unter RS: Torverhältnis nach 34 Spielen 56:40; drittbeste Abwehr der gesamten Liga
Die Fachkompetenz in diesem Forum ähnelt der miesen Chancenverwertung vom Eishockeyspieler.
Nebenbei: RS ist in seinem dritten Jahr Trainer in China - nach drei Spielen an der Tabellenspitze mit neun Punkten und 6:0 Toren...
Gegen Bremen oder gestern in Hoffenheim hielt unser "komplexes" Spielsystem gerade mal 13 bzw. 10 Minuten. Dann war der erste Konter- bzw. das erste ernstzunehmende Überschreiten der Mittellinie vom Gegner drin. In Dortmund waren es immerhin 30 Minuten. Heisst: tendenziell fallend gegen Mitbewerber höherer Spielstärke...erschreckend!
Ach so
Quoted
Warum er einen Flügelspieler mit Aranguiz ersetzt und dann Havertz auf die rechte Seite stellt, verstehe ich nicht.
Ich auch nicht. Der Aranguiz war doch erst ein paar Stunden vorher ausm Flieger gepurzelt und sollte geschont werden, wenn ich das jetzt richtig mitbekommen habe.
Die Qualität des Kaders ist mittleres BL Niveau. Wenn man Spieler wie Jedvaj, Wendell, Baum, Kohr, Weiser, Alario, Drago immer mal wieder bringen muss, dann kann kein Trainer Erfolg haben. Die Kaderplanung ist verfehlt.
Tah ist diese Saison mit Abstand unser schwächster IV...würde in den nächsten Spielen gerne mal längerfristig Sven & Drago sehen. Bei letzerem gebe ich dir nämlich recht, der spielt keine schlechte Saison.Da nun fast Alles verloren ist, sollte er den Mut haben, die Abwehr umzukrempeln für die letzten Spiele der Saison.
Jedvaj auf die Tribüne
Die Benders auf die Bank
Tah auf IV
Drago auf IV (warum wird der hier so runtergemacht??? Ich finde, er hat diese Saison auf der IV besser gespielt als Sven Bender)
Kohr auf AV rechts (Er ist nicht der schnellste, aber schneller als Lars Bender und Jedvaj zusammen)
AV links??? Puha, das ist schwierig... Vielleicht einen Stürmer probieren. Paulinho ist körperlich robust, schnell und zweikampfstark.
Alles ist besser als diese Chaos-Combo dahinten!
Trainer hab Mut! Du hast nichts zu verlieren!!!
Nagelsmann hat nach dem Spiel gesagt, dass die Strategie für dieses Spiel war, tief zu stehen und auf Ballgewinne und schnelle Konter zu bauen. Ihm war es also relativ egal, ob sich unser Spiel entfalten konnte, so lange er nur die Räume fürs Konterspiel bekommen konnte. Folglich war er auch sehr glücklich darüber, dass sie in den turbulenten Anfangsminuten nicht in Rückstand geraten sind.Aber kommen wir mal zu deiner Aussage: Hat Hoffenheim heute so gespielt das sich unser Bosz System nicht entfalten konnte oder haben unsere Spieler das System Bosz gar nicht gespielt?