Die Zukunft von Bayer04


  • Ich zitiere DEINEN Beitrag, in dem auch der des Vorredners zitiert wurde.
    Das genau bezieht sich auf DEINE Aussage "Wer solche Fans hat..." Es ist ironisch gemeint - und das wird im weiteren Verlauf des Post auch mehr als klar - aber bitte.


    Mir geht es darum, daß sich hier nicht einige User als Überfans aufspielen, die immer Recht haben und andere durch solche Bemerkungen, wie die von mir zitierte, ganz klar anmachen und abwerten ... oder ist "solche Fans" etwa nett und positiv gemeint? NEIN. ALSO.
    Mir geht es darum.
    Ich teile die Meinung dieses Vorredners nicht in allen Punkten, aber Deine Art darauf zu reagieren, und so wird hier verdammt oft und nicht nur von Dir, reagiert, finde ich schlichtweg nicht in Ordnung.
    Deine Meinung, daß man dem eigenen Verein keine schlechte Platzierung wünscht, ist okay und richtig, aber warum schreibst Du nicht diese dann einfach nieder anstatt den Anderen persönlich anzugreifen.


    Darum geht es mir- um Nichts anderes.

  • Zitat

    Original von KlausBuchmann
    Und dann kommen auch noch die Sprüche mit den wahren Fans. Hier kann jeder seine Kritik äußern ohne angemacht zu werden. Aber der Mannschaft beispielsweise eine schlechte Platzierung zu wünschen, ist so als ob man sich die Verletzung eines Spieler wünscht, nur damit ein anderer Spieler spielen kann.


    Schwachsinn hoch zehn und zudem total am Thema vorbei. Du scheinst nicht zu begreifen worum es hier geht. Und persönliche Anfeindungen bringen erst Recht niemanden weiter. Von einer zukunftsfähigen Vision lese ich da auch nichts.


    Wir alle wünschen uns doch eine Zukunft, in der Spiele wie in Cottbus möglichst rar und unwahrscheinlich sein werden, wir international nicht nur dabei sind sondern auch wieder unseren Ruf zurückholen und national wieder Wörtchen mitreden können. Wenn du ein nachhaltiges Szenario siehst bist du gern eingeladen es hier vorzustellen.

  • PeerBille
    Du wirst nicht mit einem Zitat von mir belegen können, dass ich in irgendeiner sachlichen Diskussion mich als Überfan oder einen anderen User als schlechten Fan dargestellt habe!


    Wenn allerdings ein User hingeht und dem Verein etwas schlechtes wünscht, nur damit der Trainer entlassen wird, dann ist das, sachlich und nüchtern betrachtet, absoluter Unsinn. So etwas hat mit Fansein schlicht und ergreifend nichts zu tun. Das ist so, als ob ich mir wünschen würde, dass sich Babic und Stenman ein Bein brechen, nur damit "mein" Liebling Athirson spielt.


    bulleroth


    Das mit Dir keine sachliche Diskussion möglich ist, zeigt Dein letzter Beitrag mehr als deutlich. Auf diesen Schwachsinn werde ich nicht mehr antworten.

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus


  • Wie gesagt: Meine Aussage steht für sich. Deine ebenfalls.
    Hättest Du das von Anfang an so formuliert, wie jetzt, hätte es diese Diskussion nicht gegeben.
    Und damit sollte das Thema durch sein.

  • man brauch dem Verein nichts schlechtes zu wünschen. leider macht er sich dank Skibbes genialität selbst schlecht. sowohl vom ansehen (national & international) als auch sportlich. in den letzten wochen haben wir es nicht verdiehnt international dabei zu sein. gott sei dank punkten unsere verfolger auch nicht, aber sich darauf auszuruhen ist ein armutszeugnis.

  • klaus nein, das zeigt nur wieder dass du nicht bereit bist zum Thema beizutragen bzw. dass du nichts beitragen willst, außer sich über Gedanken und Ideen anderer User aufzuregen. Außerdem hinkt der Vergleich mit dem Beinbruch gewaltig - es geht nicht um 'ne einzelne Person oder Spieler, sondern um eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft.


    Aber bitte wie du meinst bzw. wenn du willst setz' mich auf Ignore dann musst du meinen unwürdigen Dünnpfiff nicht mehr lesen.

  • Zitat

    Original von bulleroth
    klaus nein, das zeigt nur wieder dass du nicht bereit bist zum Thema beizutragen bzw. dass du nichts beitragen willst, außer sich über Gedanken und Ideen anderer User aufzuregen. Außerdem hinkt der Vergleich mit dem Beinbruch gewaltig - es geht nicht um 'ne einzelne Person oder Spieler, sondern um eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft.


    Aber bitte wie du meinst bzw. wenn du willst setz' mich auf Ignore dann musst du meinen unwürdigen Dünnpfiff nicht mehr lesen.


    Ok, vielleicht solltest Du zuerst einmal Deine eigenen Beiträge lesen, dann in Ruhe nachdenken und dann noch einmal etwas schreiben.


    Zwei kleine Zitate, die innerhalb von wenigen Minuten von dir getätigt wurden:


    1. Zitat

    Zitat

    Original von bulleroth


    Das beste wär': Wir erreichen gerade so den UI-Cup. Hätte zwei nicht zu verachtende Vorteile.


    - Trainer muss wg Nichterreichens seiner eigenen Ziele gehen. Co-Trainer auch.


    Unser Trainer ist die Person Skibbe!


    2. Zitat

    Zitat

    Original von bulleroth
    ...es geht nicht um 'ne einzelne Person oder Spieler....

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus

  • @Klausi Warum hackst du auf mir rum und reißt Zitate aus dem Zusammenhang an Statt zum Thema beizutragen?


    Versteh' doch... ich wünsch' niemand einzelnen weder 'nen Beinbruch noch irgendjemandem eine Zukunft als Harz IV-Empfänger - insofern ist der Vergleich der beiden Zitate wertlos. Zum tausendsten Mal es geht mir um eine möglichst erfolgreiche Zukunft von der alle einzelnen profitieren: Spieler, Trainer, Betreuer und nicht zuletzt jeder einzelne Fan.


    Lass' sie doch mal mit Platz sechs in den UEFACup einziehen... Die letzten Jahre wurde häufig durch schwache Vorbereitung der Saisonstart vergeigt. 'Ne Ausnahme bildet hier mMn. nur das Jahr in dem wir CL-Quali spielen mussten und deshalb mit einem leichten Vorsprung in die Bundesliga starten konnten (u.a. Sieg über die Bayern).

  • Zitat

    Original von KlausBuchmann


    bulleroth


    Das mit Dir keine sachliche Diskussion möglich ist, zeigt Dein letzter Beitrag mehr als deutlich. Auf diesen Schwachsinn werde ich nicht mehr antworten.


    Nur abschließend: Lieber bulleroth, glaube mir, es gibt hier auch User, die abstraktere Gedankengänge nachvollziehen können!


    Kurz und anschaulich:
    Wenn ich monatelang den "perfekten Sommer" hatte, ist die Erde irgendwann ausgedorrt, Blumen wachsen spärlicher und das Ganze ist immer noch ganz angenehm, aber man bekommt nicht das Gefühl, dass es nochmal so warm und gleichzeitig blühend und schön werden kann. Man schleppt sich auf relativ warmem Niveau so durch Richtung heißer, aber nie ganz befriedigender Wüstenatmosphäre.
    Im übertragenen Sinne wünscht sich Bulleroth nun endlich mal einen steifen Herbst mit ordentlich Regen. Klar gehen da erst einmal die künmmerlichen Reste des Sommers ein. Aber nur so kann langfristig wieder eine Phase des blühenden Sommers (Erfolg) garantiert werden.


    Oder auf Bayer bezogen mal klar ausgesprochen:
    Auch Bulleroth möchte, dass wir sehr, sehr erfolgreich sind. Nun bemängelt auch er, dass die angebrachten hohen Ansprüche seit 2 1/2 Jahren ständig nach unten korrigiert werden müssen ("Wir sind mit Bayern auf Augenhöhe" ---->Und 9 Spieltage später: "Realistisch geht es jetzt um Platz 5").


    Nun wünscht sich Bulleroth eben Veränderungen zum Besseren (ich tippe mal: bessere Taktik, geschickterer Personal-Einsatz, mehr Motivation nach innen wie außen, mehr offenkundiger Ehrgeiz ein Top-Team zu sein). Nun steht diesem Ziel entgegen, dass bei Erfolgen AUF DEM PAPIER die entscheidenden Pfeiler nicht angerührt werden in Leverkusen (im Gegensatz etwa zu Bayern).


    Nun schafft es Bulleroth, bis übermorgen zu denken und überlegt, wie nun endlich DEUTLICHE Veränderungen eintreten können. Dafür bedarf es offenbar eines Misserfolgs AUF DEM PAPIER, um in der Fehleranalyse auch Konsequenzen zu ziehen. Er wünscht sich ihn also nicht, er ist Mittel zum Zweck, damit Veränderungen eintreten!


    Wir spielen dieses Jahr die SCHWÄCHSTE SAISON (in Punkten pro Spieltag gerechnet) seit Christoph Daum Anno 1996 das Traineramt in Leverkusen übernahm (ausgenommen die Fast-Abstiegssaison). Schade, dass hier ein Bayer-Fan so dermaßen attackiert wird, nur weil er berechtigterweise zwischen kurzfristigem Verzicht und langfristigem Erfolg eine Kausalbeziehung sieht.


    Nur um Klarheit herzustellen: Ich persönlich sehe den Bedarf derzeit NICHT! Mit Gekas, Sinke, viell. Helmes und Vidal plus neuem Stadion setzt man eindeutige Zeichen. Dass der Trainer eher eine 1b-Lösung ist, rechtfertigt für mich nicht den Wunsch nach einer Radikalkur a la Bulleroth. Aber das ist nur ein Bewertungs-Unterschied. Sachlich ist Bulleroth nichts vorzuwerfen.


  • Besser kann man es nicht zusammenfassen was hier passieren muss um langfristig wieder hoch zu kommen :LEV5

  • Kirsten4Ever wo warst du so lange? Werkself, der Verein, ja der ganze Bayerkonzern (und nicht zuletzt Deutschland!) braucht (mehr) Leute mit Visionen und Vorstellungskraft wie dich. Packen wir's an! Achtung Ironie...


    Ach ja: In 'nem anderen Forum hatte ich weiland den vielfach belächelten "Wunschtraum" geäußert, dass wir die Bayern noch überholen würden, was wie man nun sieht, durchaus möglich gewesen wäre. Aber das war vor dem Osasuna-Bigbang und - eben nur 'ne kurze Sicht...


  • Bravo! :LEV5

  • Zitat

    Original von PeerBille


    Bravo! :LEV5


    Dem schliesse ich mich an!
    Tolle Veränderungen sind angeleiert.
    Den Abschluss würde ein neuer und geeigneter Trainer, eine 1A Lösung, machen.
    Skibbe muss weg!

  • Zitat

    Original von Propille


    Dem schliesse ich mich an!
    Tolle Veränderungen sind angeleiert.
    Den Abschluss würde ein neuer und geeigneter Trainer, eine 1A Lösung, machen.
    Skibbe muss weg!


    Was soll denn eine 1A-Lösung sein Jogi Löw, der beste Trainer Deutschlands oder einer der woanders gerade wegen Erfolglosigkeit gefeuert worden ist??


    Immer dasselbe Gequatsche.


    Eines muss allen klar sein: Egal welchen Trainer wir haben werden. Er wird Fehler machen; seine Spieler werden Chancen versemmeln, die Abwehrspieler werden Eigentore fabrizieren und die gesteckten Ziele sind sowieso nie erreichbar.


    Schaut Euch die Liga vor JEDEM Saisonstart an.


    3 wollen Meister werden, 6 in die CL, 10 in den UEFA-Cup oder zumindest UI-CUP und der Rest will nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
    Wer rechnen kann, weiss dass das alles Mumpitz ist.


    Als wir mal mit einem Top-Team nicht abgestiegen sind wurde hier gefeiert; jetzt sind wir im UEFA-CUP und der Trainer soll gefeuert werden.


    Habt Ihr alle einen an der Mütze? :LEV17

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Optimist :


    Holzi's Satz mit der "temporären Erscheinung" trifft's sehr deutlich.


    Egal ob der Trainer nun Magath,Hitzfeld,Doll oder sonstwie heißt -
    in den meisten Fällen sind diese Leute immer nur für den Zeitraum X in der Lage,das Optimum aus einer Mannschaft herauszuholen.


    Irgendwann verschleißt sich eben alles.Entweder man erneuert den Kader regelmäßig , oder der Trainer quatscht vor die Wand oder wird eben gefeuert.


    Ausnahmen bestätigen die Regel.


    In unserem Fall sind für mich die Fragen aller Fragen :


    Kann diese Mannschaft in der Besetzung eben nur ab und an glänzen, weil die Substanz in der Truppe eben zu dünn ist ?


    Dann müssen wir in der Tat mit dem Gesehenen zufrieden sein .


    Oder ist es so :


    Skibbe ist der falsche Dompteur,weil er schon in der eigentlich noch verschleißfreien Zeit die Leute nicht richtig motivieren kann und / oder mit
    Minimalergebnissen schon zufrieden ist ?


    Beispiele: 1 Punkt mitnehmen,wo eigentlich 3 die Zielsetzung sein sollten
    oder von mir aus auch dieses unsägliche "mit Anstand verabschieden" in Pamplona.


    Nach meiner Meinung - aber das kann selbstverständlich jeder anders sehen-
    gibt es durch Skibbe zu viele Ansatzpunkte,die einen größeren Erfolg
    von vorneherein ausschließen :


    Kiess als sich alleine aufreibende Spitze
    Barbarez als Tempobremse mit 3 guten Akzenten in 5 Spielen
    diverse merkwürdige Umstellungen


    und..und...und.....



    Skibbe hat in zwei Spielzeiten immer die Hinrunde benötigt,um die Truppe
    in Schwung zu bringen.


    Letztes Jahr ein klasse Endspurt ; jetzt scheint er wieder da zu stehen wo er in der Hinrunde war.


    Und das ist keine Übertreibung.Sieh Dir die Spiele im April an.




    Das ,was der Völler da momentan an Land zieht / gezogen hat , sieht wirklich vielversprechend aus.


    Sauber !


    Ich frage mich eben nur,wohin der Skibbe diese Truppe führen wird.

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

    Einmal editiert, zuletzt von Vincent Vega ()


  • Es geht auch nicht darum, dass sich irgendwer keinen Erfolg wünscht.


    Wer allerdings im Fußball an die Kausalbeziehung: Ein paar schlechte Spiele und der damit verbundenen schlechten Platzierung würden zu einem großen Aufwachen und dann in der nächsten Saison aufgrund der tollen Veränderung zu einer Platzierung unter den ersten Drei führen, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.


    Man kann sich ja gerne sachlich mit dem Trainer auseinandersetzen und ihm seine Fehler vorwerfen. Der Mannschaft aber ein schlechte Platzierung zu wünschen, damit ein neuer Trainer kommt und dann darauf setzen, dass alles besser würde, ist schon arg naiv. Ein mittelfristiges Konzept ist da genausowenig wie eine Kausalbeziehung zu erkennen.


    Aber Du hast ja auch oben die Bienen und die Blumen vergessen.

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus

  • Prognosen bzgl. der Zukunft sind ja immer so ne Sache, besonders im voraus... aber ich vermute mal, dass wir uns irgendwie verdammt "anständig" für den UEFA-Cup qualifizieren...


    ...und irgendwann in der nächsten Saison folgende Analyse hören werden: "Wir haben zu Beginn der Saison große Veränderungen im Kader gehabt und der Aufbau einer so stark veränderten Mannschaft braucht eine gewisse Zeit. Das war uns von Anfang an klar. Momentan sieht es danach aus, dass wir einen Zwischenschritt machen müssen und dieses Jahr immer mal wieder mit unkonstanten Leistungen leben müssen. Wir wollen auch jetzt als Tabellen10. das Ziel Europacup nicht aus den Augen verlieren, aber realistischerweise wird das ganz, ganz schwer. Trotzdem werden wir diese Bundesliga-Saison anständig zu Ende spielen und uns Stück für Stück weiterentwickeln. In diesem Zusammenhang bin ich sehr froh, dass ich Sergej Barbarez davon überzeugen konte noch mindestens 1 Jahr ranzuhängen, da unsere jungen Spieler einen solchen Typen einfach brauchen. In jedem Fall verliert hier keiner die Ruhe bei Bayer04 und die Pfiffe gehören leider dazu, da viele Fans nicht in der Lage sind, unseren Entwicklungsprozess angemessen zu würdigen. So etwas wirft mich nicht um und vor dem Schlafengehen lese ich immer gerne ein paar statistische Werte durch, die mich sehr zukunftsfroh stimmen.
    Wußten Sie schon, dass nach 7 mageren Jahren beinahe immer 7 fette Jahre folgen werden?"

  • Zitat

    Original von lupo
    Prognosen bzgl. der Zukunft sind ja immer so ne Sache, besonders im voraus... aber ich vermute mal, dass wir uns irgendwie verdammt "anständig" für den UEFA-Cup qualifizieren...


    ...und irgendwann in der nächsten Saison folgende Analyse hören werden: "Wir haben zu Beginn der Saison große Veränderungen im Kader gehabt und der Aufbau einer so stark veränderten Mannschaft braucht eine gewisse Zeit. Das war uns von Anfang an klar. Momentan sieht es danach aus, dass wir einen Zwischenschritt machen müssen und dieses Jahr immer mal wieder mit unkonstanten Leistungen leben müssen. Wir wollen auch jetzt als Tabellen10. das Ziel Europacup nicht aus den Augen verlieren, aber realistischerweise wird das ganz, ganz schwer. Trotzdem werden wir diese Bundesliga-Saison anständig zu Ende spielen und uns Stück für Stück weiterentwickeln. In diesem Zusammenhang bin ich sehr froh, dass ich Sergej Barbarez davon überzeugen konte noch mindestens 1 Jahr ranzuhängen, da unsere jungen Spieler einen solchen Typen einfach brauchen. In jedem Fall verliert hier keiner die Ruhe bei Bayer04 und die Pfiffe gehören leider dazu, da viele Fans nicht in der Lage sind, unseren Entwicklungsprozess angemessen zu würdigen. So etwas wirft mich nicht um und vor dem Schlafengehen lese ich immer gerne ein paar statistische Werte durch, die mich sehr zukunftsfroh stimmen.
    Wußten Sie schon, dass nach 7 mageren Jahren beinahe immer 7 fette Jahre folgen werden?"


    :D Da halte ich diesmal dagegen.


    Wenn sich personell das ein oder andere noch tut (weiterer namhafter IV und Helmes zu kommenden Saison) halte ich Platz 5 oder mehr für machbar.

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus

  • Zitat

    Original von lupo
    ...und irgendwann in der nächsten Saison folgende Analyse hören werden: "Wir .....wußten ... schon, dass nach 7 mageren Jahren beinahe immer 7 fette Jahre folgen werden?"


    :LEV14 :bayerapplaus


    @ Lupo: Deine Beiträge sind immer wieder eine schiere Freude!