Die Zukunft von Bayer04

  • Zitat

    Original von Eased04


    Naja aber jetzt hat man einen Derdiyok verpflichte ...
    für sage und schreibe 5 MIO € ... da pack ich mir nur an den Kopf - wieder so nen junger Spieler, der selbst in der Schweiz nicht wirklich glänzen konnte :-/


    Ibisevic war in der 2.Liga nichtmals Stammspieler bei Aachen.

  • Also, meiner Meinung nach brauchen wir den kompletten Umbruch!!!


    Holzhäuser raus (trotz meiner riesen Dankbarkeit, dass er uns vor dem Ruin gerettet hat, aber er ist einfach keiner für diese Position)


    Reschke raus


    Völler auf den Holzhäuser Posten


    Bruno raus


    Trainer holen, der mehr Kompetenzen hat, nach dem Modell Magath!



    Ich weis, das gesamte Paket wird es bei unserem Bayer nie geben, aber ich glaube das würde uns richtig weiter bringen!


    So, jetzt steinigt mich... :LEV8


  • Der Sonntag heute ist wieder an Highlights kaum zu toppen :bayerapplaus

  • Grundsätzlich sind alle Söldner aus meiner Sicht. Wenn unser Chef kommen würde und sagt...Du bekommst jetzt das doppelte Gehalt...würden wir alle nicht nein sagen. Allerdings: Wenn ich hier die Beiträge lese, ist von allem etwas dran... Ich vermisse auch grundsätzlich den Charakter in dieser Mannschaft...eigentlich kann ich als Fan verlangen, das jeder Spieler der auf dem Platz steht, 90 Minuten Gras frißt für den gemeinsamen Erfolg. gegen Bayer beispielsweise im DFB Pokal...war es doch klar erkennbar. Die MAnnschaft wollte und dann haben sie es umsetzen können, als Gemeinschaft auf demPlatz. Gestern in Berlin...hm... ich habe die Entschlossenheit vermisst, den absoluten Einsatzwillen bis zum Schluß, das wir dieses Spiel gewinnen.
    Wenn man mal überlegt, gestern sagte ein Fan zu mir, er habe sich einen Kredit aufgenommen, um bei diesem ereignis dabei sein zu können.... heißt das für mich, da ist einer, der geht über die Schmerzgrenze hinweg, um bei seinem Verein zu sein. Das ist seit einiger zeit nicht bei der MAnnschaft zu sehen gewesen. Was den Vorstand angeht...hm..auch hier...solange ien Hesse geschäftsführer ist...kann das nix geben bei uns hier im Rheinland. Er mag zwar ein guter Kaufmann sein..aber...alles andere...Ohne Worte....
    Was die Trainerfrage angeht...finde ich es generell im heutigen Fußball als bedenklich, das Trainer selten die Möglickeit haben, eine mAnnschaft über 2 - 3 Jahre zu formen. Aber - auch eine Charakterfrage der Mannschaft, ist ein Trainer nur so gut, wie es die MAnnschaft zuläßt. Wenn ich dann auch noch höre, Labbadia hat zu hart trainiert.... kann ich nur lachen...das ist der Job eines Profifußballers.


    Ich bin gespannt, auf welchen Trainer wir uns für die kommende Saison einstellen müssen.... wahrscheinlich wieder für ein Jahr...



  • also helmes hat sichheute zum club bekannt (wieviel das wert ist bleibt abzuwarten). auch bei anderen nationaltorhütern soll es den ein oder anderen gegeben haben der nicht mit seinem club international gespielt hat (enke, köpke fallen mir da mal eben spontan ein). kann die ansicht also nicht teilen.


    die mannschaft hat sich die position selber zuzuschreiben wer jetzt das sinkende boot verlässt sollte sich estmal überlegen ob er alles eingesetzt hat und ob er nicht erst mal national einschlagen soll, um siche inen internationalen auftritt zu verdienen...

  • Holzhäuser raus? Tok, tok, tok! :LEV11


    Ich frag mich, ob ein Völler nicht langsam mal seine Position besser beanspruchen und nicht mehr den "lieben Mann" spielen sollte!
    Bei einem Hoeneß hätten die Spieler: Barnetta, Friedrich, Sinke, Helmes & Co. direkt nach dem Spiel/der Saison die Papiere abholen können!

  • Die Mentalität in diesem Verein muss ganz dringend verändert werden. Die letzten Jahre ist alles nur so dahin geplätschert. Niederlagen wurden schön geredet, Unentschieden waren schon vor dem Spiel ein Erfolg und Pokale hat man kampflos abgeschenkt. Ist ja klar, dass sowas auf die Spieler abfärbt.


    Wenn nach Labbadia noch ein Trainer kommt, der ähnlich ambitioniert und streng ist, wird der mit dieser Truppe auch so seine Probleme haben.


    Solange Spieler wie Friedrich, Barnetta, Rolfes oder Kießling die "Stützen" dieser Mannschaft darstellen, gewinnen wir keinen Blumentopf. Alles Akteure, die bereits auf dem Höhepunkt ihres Leistungsvermögens angekommen sind und in den entscheidenden Situationen regelmäßig versagen. Diese Mannschaft braucht ein anderes Gesicht - eins mit Charakter!

  • Zitat

    Original von BigB
    Die Mentalität in diesem Verein muss ganz dringend verändert werden. Die letzten Jahre ist alles nur so dahin geplätschert. Niederlagen wurden schön geredet, Unentschieden waren schon vor dem Spiel ein Erfolg und Pokale hat man kampflos abgeschenkt.Ist ja klar, dass sowas auf die Spieler abfärbt.


    Wenn nach Labbadia noch ein Trainer kommt, der ähnlich ambitioniert und streng ist, wird der mit dieser Truppe auch so seine Probleme haben.


    Solange Spieler wie Friedrich, Barnetta, Rolfes oder Kießling die "Stützen" dieser Mannschaft darstellen, gewinnen wir keinen Blumentopf. Alles Akteure, die bereits auf dem Höhepunkt ihres Leistungsvermögens angekommen sind und in den entscheidenden Situationen regelmäßig versagen. Diese Mannschaft braucht ein anderes Gesicht - eins mit Charakter!


    das ist richtig, das ist aber von den Spielern auch angesprochen worden ... beim Trainer und bei der Führungsetage !


    nur geändert hat sich nichts ... mit der Schönrederei, und das bis zuletzt :LEV16

  • Zitat

    Original von BigB
    Die Mentalität in diesem Verein muss ganz dringend verändert werden. Die letzten Jahre ist alles nur so dahin geplätschert. Niederlagen wurden schön geredet, Unentschieden waren schon vor dem Spiel ein Erfolg und Pokale hat man kampflos abgeschenkt. Ist ja klar, dass sowas auf die Spieler abfärbt.


    Wenn nach Labbadia noch ein Trainer kommt, der ähnlich ambitioniert und streng ist, wird der mit dieser Truppe auch so seine Probleme haben.


    Solange Spieler wie Friedrich, Barnetta, Rolfes oder Kießling die "Stützen" dieser Mannschaft darstellen, gewinnen wir keinen Blumentopf. Alles Akteure, die bereits auf dem Höhepunkt ihres Leistungsvermögens angekommen sind und in den entscheidenden Situationen regelmäßig versagen. Diese Mannschaft braucht ein anderes Gesicht - eins mit Charakter!


    Bei Friedrich, Rolfes und Barnetta geb ich dir Recht. Bei Kieß sehe ich Hopfen und Malz noch nicht verloren. Wenn da mal ein Trainer kommt und ihn körperlich robuster macht und ihm mehr Selbstsicherheit verleiht, kann das noch was werden. Man muss als Trainer auch Psychologe sein und daran ist Labbadia grandios gescheitert. Bei Kieß stimmt die Einstellung. Die sehe ich eben bei den 3 anderen nicht. Gerade Barnetta. Der spielt mehrere Spiele richtigen Mist zusammen und beschwert sich dann, dass er draußen ist obwohl ein Kroos um einiges besser war. Manuel passt irgendwie perfekt zu Bruno. Auch so ein selbstverliebter Lappen. Und zu guter Letzt Simon. Der soll mal wieder auf den Teppich zurückkommen oder ihn ereilt das Nutella-Schicksal.


    Und natürlich muss diese Schönrederei aufhören, dass sieht glaube jeder so. Rudi macht sich doch da völlig lächerlich, wenn dann solche Ausbrüche kommen. Das kann doch keiner ernst nehmen.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Zitat

    Original von dertorgarant


    Bei Friedrich, Rolfes und Barnetta geb ich dir Recht. Bei Kieß sehe ich Hopfen und Malz noch nicht verloren. Wenn da mal ein Trainer kommt und ihn körperlich robuster macht und ihm mehr Selbstsicherheit verleiht, kann das noch was werden. Man muss als Trainer auch Psychologe sein und daran ist Labbadia grandios gescheitert. Bei Kieß stimmt die Einstellung. Die sehe ich eben bei den 3 anderen nicht. Gerade Barnetta. Der spielt mehrere Spiele richtigen Mist zusammen und beschwert sich dann, dass er draußen ist obwohl ein Kroos um einiges besser war. Manuel passt irgendwie perfekt zu Bruno. Auch so ein selbstverliebter Lappen. Und zu guter Letzt Simon. Der soll mal wieder auf den Teppich zurückkommen oder ihn ereilt das Nutella-Schicksal.


    Und natürlich muss diese Schönrederei aufhören, dass sieht glaube jeder so. Rudi macht sich doch da völlig lächerlich, wenn dann solche Ausbrüche kommen. Das kann doch keiner ernst nehmen.


    Kann ich zustimmen.


    Ein gesunder Schneider muss wieder Kapitän sein nächste Saison. Hyypia auch wenn er neu ist sollte sich schnell da oben einfinden im Mannschaftsrat.
    Den Manuel Friedrich muss jemand vor die Nase gesetzt werden. Die Innenverteidigung ist schon seit Jahre eine Baustelle die wir einfach nicht festigen können.
    Barnetta wird gehen, das ist auch gut so.
    Man müsste die Ansage verändern, bei so ein Finale müsste der Trainer sagen vor der Presse: "In der Regel werden wir den Pokal nicht gewinnen da muss schon ein kleines Wunder geschehen" Vielleicht spornt das die Mannschaft an.
    Hymnen umzuschreiben bringt auch nicht. Dieses "Jetzt holen wir den Pokal..es gibt keine andere Wahl" nie mehr bitte!
    Und die Saisonanalyse abhängig zu machen von einem Pokalfinale ist auch nicht drin. Ich hätte gern irgendeine andere Person auf der Bank gewünscht, um eine Trotzreaktion zu fördern. Das Spiel gegen Mainz war nicht so souverän, das man davon ausgehen kann das wir im Pokal eine ganz andere Mannschaft sind.

  • Wollen die Entscheidungsträger eigentlich erst noch nen schönen Pfingst-Feiertag genießen?
    Oder warum setzen sie sich erst morgen zusammen? :LEV17

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

  • Zitat

    Original von marion
    Wollen die Entscheidungsträger eigentlich erst noch nen schönen Pfingst-Feiertag genießen?
    Oder warum setzen sie sich erst morgen zusammen? :LEV17


    Ja, genau das wollen die wohl. Erst ma ldrüber schlafen, vor sich herschieben, aussitzen - typische Bayer 04 Art eben.


    Na, am Ende wird sowieso Bruno bleiben und die Spirale dreht sich weiter nach unten.

  • Zitat

    Original von marion
    Wollen die Entscheidungsträger eigentlich erst noch nen schönen Pfingst-Feiertag genießen?
    Oder warum setzen sie sich erst morgen zusammen? :LEV17


    Was das angeht, leben die Verantwortlichen den Spielern diese bescheidene Mentalität vor. Das ist die angesprochene Komfortzone.

  • Die haben auch Familien. Die Bayer-Welt geht nicht unter, wenn die sich erst morgen treffen, eine besondere Notwendigkeit gibt es also nicht für ein schnelles Treffen. Ich kann die Ungedult einiger aber nachvollziehen. :LEV19

  • ja genau son quatsch man kann das alles doch jetzt erstmal bißchen sacken lassen und dann spricht man in ruhe und analysiert die saison und überlegt wie es in zukunft weiter geht!
    auf die 2 tage kommt es ejtzt auch nich an und unfassbar dass leute sich über sowas aufregen...

  • Zitat

    Original von bebado
    ja genau son quatsch man kann das alles doch jetzt erstmal bißchen sacken lassen und dann spricht man in ruhe und analysiert die saison und überlegt wie es in zukunft weiter geht!


    Ja, genau...alles noch ein bisschen sacken lassen.
    Vllt lösen sich die Probleme ja in Luft auf.


    Aber wirklich.Unfassbar, dass ich so ne Frage stelle.

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

    2 Mal editiert, zuletzt von Marion ()

  • Zitat

    Original von bebado
    wo is jetzt der unterscheid ob man am montag oder am dienstag drüber spricht :LEV9 ...is doch lächerlich sich darüber aufzuregen


    Genau.
    Ich finde, man sollte ruhig noch ein paar Tage mehr ins Land gehen lassen - bloß nichts überstürzen.