Jens NOWOTNY Thread

  • Dieser Geldgeier hat bei mir verschissen!


    Ich dachte immer, Jenne sei ein Spieler, der sich absoult mit Bayer identifiziert und nun das! Der hat schon etliche Millionen verdient und hat immer noch nicht genug.


    Nowotny im Bayer-Trikot? Hoffentlich nicht mehr.

  • Du spinnst doch.


    Es wurde ihm mündlich zugesagt.. darauf hat er sich berufen.
    Aber jeder BWLer lernt in der Schule, dass mündliche Verträge nunmal nicht gültig sind.. und bei so einem großen Betrag kann ich auch die Bayer-Seite verstehen, dass sie es da auf einen gerichtlichen Termin hat ankommen lassen.... sie fahren ja einen Sparkurs.


    Ich mag Jens und ich hoffe, dass das Tuch nicht zerschnitten wird. Er gehört zu Bayer.... Ich freue mich schon auf sein Comeback..


    Jens... widerrufe nicht.. und komm zurück.. ist ja bald soweit.
    Die Mannschaft braucht dich auch.


    :LEV3

  • Wenn es ein Herr N. versäumt bzw. "verschwitzt" hat diese Details in den Vertrag aufnehmen zu lassen, sollte er nicht erst bei Gericht dazu stehen.
    Für mich ist er kein Ehrenmann - kein Vorbild und auch nicht mehr tragbar für den Verein (Arbeitgeber).
    Ob die Situation in der Reha wirklich so ausgenutzt wurde oder ob man nicht doch in Donaustauf, am Abend in der Lobby, gemeinsam bei einem Glas Wein über dem Vertrag gesessen hat, weiß doch keiner.


    Auf den Spieler und Menschen Nowotny war ich IMMER sehr stolz. Sowas hatte kaum einer im Verein, trotz der Gehälter und des Geschäfts. Ich bin sehr enttäuscht von ihm.


    Ein klares Zeichen an den Angestellten Nowotnyy seitens der Fussball GmbH um auch Nachahmer in gleichen bzw. ähnlichen Fällen klar zu machen: "Mit uns nicht !" ist absolut unabdingbar.


    Er sollte selbst kündigen und sich so die Chance auf einen anderen Verein erhalten. Einen Fehler hat jeder mal frei. Weitere gleich intensive jedoch nicht. Nicht mal bei anderen Vereinen denke ich.


    Bis demnächst ...

    Bayer04 - Jungs, ...
    ... wir sind trotzdem stolz auf Euch !

    2 Mal editiert, zuletzt von Lev-o4 ()

  • Zitat

    Original von gzuf
    Du spinnst doch.


    sicher, dass der werksarbeiter derjenige is der den schuss nich gehört hat? könnte mir da durchaus noch n anderen vorstellen...



    auf nimmerwiedersehen herr N.!

    ... es ist egal woher du kommst,
    es ist wichtiger wohin du gehst,
    auf welcher Seite du dann stehst...

  • Zitat

    Original von gzuf
    Du spinnst doch.


    Es wurde ihm mündlich zugesagt.. darauf hat er sich berufen.
    Aber jeder BWLer lernt in der Schule, dass mündliche Verträge nunmal nicht gültig sind..


    :LEV3


    Ich hoffe mal nicht, dass denen das beigebracht wird. Es ist nämlcih schlichtweg falsch. Mündliche Verträge gelten selbstverständlich. :D

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus

  • Komisch, dass er die Gerichtsverhandlung nicht "verschwitzt" hat :LEV14



    Feuern wir am besten den Jens nochmal richtig an, damit er den Ausgleich gegen Bayer Leverkusen macht!



    Go Jens :bayerapplaus Go Jens :bayerapplaus Go Jens :bayerapplaus

  • Zitat

    Original von KlausBuchmann


    Ich hoffe mal nicht, dass denen das beigebracht wird. Es ist nämlcih schlichtweg falsch. Mündliche Verträge gelten selbstverständlich. :D


    Allgemein hast du recht. Rechtsgeschäfte unter Anwesenden sind auch in mündlicher Form ok...
    Aber aus Beweisgründen sollte man vorallem bei o einem Rechtsgeschäft das ganze schriftlich festhalten...


    Das rechtsgeschäft kannst du mit sovielen sachen belegen das es letztendlich dpch schriftlich festgehalten werden muss...
    §780 BGB Schuldversprechen...
    §125 BGB Formmangel
    Dieser Vertrag ist von Anfang an nichtig...


    bin zwar net 100%ig sicher ob man das damit begründen kann, aber in die richtung wird es sicher gehen...


    *g*

  • Zitat

    Original von Viererkette
    Hoffentlich findet dieses leidige Thema bald ein Ende! Kaum freut man sich über 6 Punkte aus 2 Spielen wird man wieder von der " Wirklichkeit " eingeholt.


    Ob man sich nun einigt oder nicht, jeder Artickel über diese Geschichte schadet unserem Bayer.


    Es ist einfach nur traurig... :LEV11 :LEV12


    Ich glaube schlimmer geht die Geschichte Nowotny nicht mehr!
    Er konnte sich ja aussuchen, ob er mal was Positives für unseren(also auch seinen) Verein macht oder ob er als Raffzahn gelten möchte.


    Wer weiß denn schon was da genau abgegangen ist, vielleicht war der Calli besoffen und gesagt: "So ming Jung, isch hab da wat schönes für disch" :LEV14


    Und der Nowotny hat gesagt:" Oh Prima, dann kann ich ja doch noch meinen 3 Hartz IV Empfängern aus der Familie unterm Arm greifen"



    Und dann ein paar Jahre später sagt der Calli:"Also ming Jung , isch kann misch nit draan erinnern, tut mir leid"


    Und dann ist der Nowotny so furchtbar ungerecht behandelt worden, wo er doch Spitzenverdiener bei Bayer Leverkusen war und auch auf Lebenszeit ausgesorgt hätte, wenn er mit dem Fussball aufhört. Ausserdem hat er ja noch 5 Mio Handgeld übrig, sowas hat doch noch nichtmal ein Bernd Schneider, ein Berbatov oder sonstwer bekommen.


    Aber ne, das wäre ja zu Clever und clever ist Herr Nowotny nicht! :LEV14



    Hätte er mal nach Italien geschaut, da gab es einen italiensichen Nationalspieler, der sich auch schwer verletzt hatte. Die ganzen Zeitungen haben über ihn geschrieben(hier im Board steht es auch irgendwo) und siehe da, er wurde mit Werbeverträgen nur so überschüttet.


    Ehrlichkeit zahlt sich doch noch aus. Ehrlichkeit im Sinne von Angemessenheit!

  • naja, der nowotny soll ruhig weiter klagenm, dann haben wir bald wenigstens einen geldschlucker weniger... schade das es soweit kommen muss... aber nowotny hat bei lev eh keine zukunft mehr... finde es einfach nur total grottig was er abzieht...


    ich glaube er weiss das er mehr oder weniger sportinvalide ist und nie wieder richtig in fahrt kommen wird... daher will er einfach das letzte geld mitnehmen das er von lev noch kriegen kann...

  • Der ware Schuldige sucht derzeit sein Heil in Düsseldorf...wahrscheinlich steht dort ein größerer Geldsegen ins Haus.


    Hätte er Nowotny doch damals zu Arsenal oder ähnlichem Kaliber ziehen lassen, die Karriere wäre längst beendet - in der Nationalelf sowieso.


    Hier hatte er alles, Gehalt wie in München, Kultstatus und Spielgarantie
    bei Genesung.


    Ferner hätte Bayer einen wie Jenne nach der sportlichen Zeit ins Boot
    geholt - Chancen uns Zukunftsaussichten noch und nöcher....


    Verzockt und Tschüssss!

  • ist ja auch nicht weiter verwunderlich nach vier Kreuzbandrissen. Aber wenn er mal das erste Angebot angenommen hätte (gab doch was mit 800.000 Öcken soweit ich mich entsinne...), hätte glaube ich kaum ein Fan etwas negatives zu der Nummer gesagt.


    Da ihm das aber wohl nicht genug war, kann man nur sagen: selbst schuld. Zu geldgierig? Zu schlecht beraten? Von allem wohl etwas. Wenn ich Nowotny wäre, würde ich sagen: "Herr Bischoff, Sie haben frei. Den Scheiss hätt ich auch alleine gekonnt."

  • Hoffentlich denkt er diesmal wirklich etwas laenger nach und stellte seine klagerei langsam mal ein. Das Thema nervt :LEV11 :LEV11 :LEV11 :LEV11


    Der :LEV12 Mann ist unmittelbar vor der Berufsunfaehigkeit und wenn der Verein sich in diese Richtung mal intensiv bemueht kann er sich mit seinem Vertrag bis 2008 den Popo abputzen.

    "Ich hab mir mal richtig was vorgenommen, Torjäger Kanone und so....." Calle Ramelow 12.08.2006

  • VON STEPHAN KLEMM


    Letztlich ist es ja so: Ein monatelang nicht arbeitsfähiger, extrem gut entlohnter, prominenter Arbeitnehmer verlangt von seinem prominenten Arbeitgeber auch während der langwierigen Verletzung - also nicht nur, wie es der Gesetzgeber vorsieht, sechs Wochen lang - sein komplettes Gehalt, weil er glaubt, dass man ihm genau dies zugesichert hat. Das jedoch hat er leider nicht schriftlich, beruft sich aber auf eine mündliche Zusage. Eine Einigung zwischen den Parteien scheitert, also zieht der Arbeitnehmer vor Gericht, wo er verliert. Und weil er gerade mal so schön dabei ist zu klagen, prozessiert er gleich noch ein zweites Mal, diesmal geht es um die Besteuerung eines Handgeldes in zweistelliger Millionenhöhe, und die Berufung in der Lohnfortzahlungs-Geschichte will er ebenfalls nicht ausschließen.


    Verheerende Wirkung


    Der prominente Arbeitgeber ist einigermaßen entsetzt, er äußert sich durch seinen Geschäftsführer, der es immer schwerer finde, den „sympathischen Menschen von dem Kläger“ zu unterscheiden. Und er beklagt die Außenwirkung, die in der Tat verheerend ist. Der Geschäftsführer sagt deshalb: „In normalen Unternehmen gäbe es diesen Fall nicht mehr.“ Weil die Firma ihrem Angestellten gekündigt hätte. Der Arbeitnehmer erklärt übrigens, dass ihm genau dies drohe, wenn er jetzt auch noch in die Berufung gehe.


    Insgesamt stehen die Dinge also nicht so gut für den Arbeitnehmer Jens Nowotny. Es gibt zwischen ihm und seinem Arbeitgeber, Bayer 04 Leverkusen und dessen Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser, keine Basis mehr für eine normale Zusammenarbeit. Genau genommen wird überhaupt keine Zusammenarbeit mehr möglich sein.


    Klagende Arbeitnehmer sind unzufrieden. Und unzufriedenen Arbeitnehmern dürfte es bei einem anderen Arbeitgeber besser gefallen. Wie sehr schmerzt da noch eine womöglich finanziell versüßte Kündigung?


    Daraus folgt: Bayer 04 und der Spieler Nowotny sollten, nein: müssen sich trennen.


    (KStA)

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

  • Zitat

    Daraus folgt: Bayer 04 und der Spieler Nowotny sollten, nein: müssen sich trennen.


    Das halte ich inzwischen auch für die sinnvollste Lösung. Nowotny hat sich sein Denkmal, das er sicher mal bekommen hätte, selbst zerstört. Er hat bewiesen, dass ihm jegliche Identifikation mit dem Verein fehlt und eine sportliche Hilfe wird er wohl auch nicht mehr werden. Soll er sein Glück doch noch mal woanders suchen.

  • Also ich finde Nowotnys Denkweise schon total unlogisch! Selbst wenn er den Prozess/e gewinnen sollte, winkt ihm die Kündigung von Bayer. Hier hat er noch einen langen Vertrag, bei dem er sehr gut, vielleicht zu gut verdient, wenn man bedenkt das seine besten Zeiten wohl vorüber sind und er vier Kreuzbandrisse hinter sich hat!


    Also würde er deutlich mehr Geld einnehmen, wenn er bei Bayer bleibt und sein Gehalt ganz normal einnimmt! Er könnte seinen bis 2008 laufenden Vertrag einfach absitzten ( was hier keiner hofft), und danach glücklich und zufrieden in Rente gehen.... Deswegen bringen ihm die Klagen finanziell auch keine Vorteile!!!!!


    Wenn er die Klage doch einreicht, kann er vielleicht noch darauf hoffen von einem anderen Verein unter Vertrag genommen zu werden! Dies würde denke ich allerdings ein Club aus der unteren Tabellenhälfte sein, oder sogar nur ein 2.Liga Club, bei dem er deutlich weniger verdienen würde als bei Bayer....
    Deswegen verstehe ich seine Klagen absolut gar nicht, er macht sich nur unbeliebt! :LEV17

  • ich finde es absolut unverständlich wie einige immernoch blind das total verdreckte nowotny denkmal anbeten. reden von 2. chance... das wär nun seine 3. oder 4. chance! jeder arbeitnehmer in jedem normalen job dürfte sich n bruchteil von der scheisse erlauben die nowotny durchzieht und er bekommt den hinweis er solle doch in unbefristeten urlaub gehen...
    es gibt absolut nichts, dass dafür spricht diesen verlogenen gelgeier weiterhinzu unterstützen. jetzt soll holzhäuser ein weiteres mal zeigen, dass er konsequent ist und den judas freistellen.


    nowotny is sicher auch einer von der sorte "charakterloser spieler", die sich bei der arbeitslosenversicherung anmelden würden.... :LEV11

    ... es ist egal woher du kommst,
    es ist wichtiger wohin du gehst,
    auf welcher Seite du dann stehst...