Wolfgang Holzhäuser

  • Zitat

    «Der 1. FC Köln erweckt einen Eindruck, der sachlich falsch ist», erklärte Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser. Erstaunt zeigte er sich zudem darüber, dass den Kölnern «eine uns nicht bekannte Stellungnahme der DFL» zum Fall Helmes vorliege.


    Zitat

    Holzhäuser interpretiert die DFL-Stellungnahme anders. Für den Zeitraum vom 1. Juli 2007 bis 20. Juni 2008 lägen zwei Arbeitsverträge vor - einer zwischen Helmes und dem 1. FC Köln sowie zwischen Helmes und Bayer. Für diesen Fall vertrete die DFL offenbar die Auffassung, dass die Spielerlaubnis beim FCK solange fortbesteht, «bis sich beide Vereine gerichtlich oder außergerichtlich geeinigt haben». Zudem stellt er fest, dass der Arbeitsvertrag (2008 bis zumindest 2010) zwischen Bayer und Helmes «statutenkonform» sei.


    http://www.ftd.de/sport/fussba…ndesliga/news/160763.html

  • Zitat

    Original von Onkel'78
    Erik M.
    Ich würde ja auch gerne mal was positives rauspicken. Nur sag mir doch mal ganz klar: Wo ist denn das positive?
    Die Helmes Geschichte scheint eine Blamage ersten Ranges zu werden und in der Liga verlieren wir immer mehr an Boden. Und was das Spiel gegen Blackburn angeht, siehst du da nicht auch schwarz oder glaubst du wirklich die hauen wir weg?


    Weder noch. Das wird ne Enge Kiste, wir werden unser Heimspiel vermutlich auch leider nicht ohne Gegentor beenden. Aber ich sehe uns durchaus nicht chancenlos, nicht schwarz.


    Wie gesagt: in der Hinserie waren wir auch von vielen bereits abgeschrieben und sind dann doch noch im Uefa-Cup weitergekommen und haben einen guten Schlußspurt in der Liga hingelegt. Das dort gezeigte Potential lässt mich durchaus hoffen. Nicht erwarten, aber hoffen.

  • Ich hoffe ER liest das auch:


    Auszug KSTA
    Schlecht beraten


    VON KARLHEINZ WAGNER, 15.02.07, 22:05h, AKTUALISIERT 15.02.07, 23:14h


    So wie viele andere Fußball-Klubs gibt auch der 1. FC Köln regelmäßig „Presseinformationen“ heraus. Dabei geht es in der Regel darum, dass dieser und jener Spieler kommt oder geht; dass ein Trainingslager geplant ist oder dass x-tausend Dauerkarten verkauft worden sind. Fakten eben, von denen der Absender denkt, dass sie Leute interessieren.


    An Weiberfastnacht kam erneut eine solche Mitteilung des FC an unter der Überschrift: „Gespräche mit Fan-Vertretern in Sachen Helmes“. Es geht darum, dass sich Trainer Christoph Daum und Manager Michael Meier „mit Vertretern der größten und aktivsten Fanclubs“ getroffen haben, um „über deren Proteste gegen Patrick Helmes“ bei den jüngsten Spielen zu reden, nein: zu „diskutieren“. Also gerade so, als gebe es dazu - zu den „Ju.das!“, „Verpiss Dich!“ und „Verräter!“-Plakaten und -Chören im Stadion - zwei Meinungen.


    Worum es in dem Gespräch hätte gehen müssen, und was also in der Presseinformation hätte stehen können, wäre dies: „Die Vertreter des 1. FC Köln kamen ihrer Fürsorgepflicht für den Spieler Helmes nach und forderten die Fan-Vertreter mit größtmöglichem Nachdruck auf, ihre feindseligen und beleidigenden Attacken auf einen FC-Spieler zu unterlassen. Bei allem Verständnis für die Enttäuschung der Fans verurteilt der Klub derartiges Verhalten auf das Schärfste und behält sich im Wiederholungsfall weitere Schritte vor.“


    Tatsächlich aber schreibt der „1. FC Köln GmbH & Co. KGaA“ dies: „Im Geißbockheim äußerten die Fan-Vertreter zunächst ihre Missbilligung über die Vorgehensweise des Spielers.“ Und es geht unkommentiert weiter: „Die FC-Fans machten klar, dass sie ein Signal von Patrick Helmes erwarten.“ Noch einmal: Der Klub teilt offiziell mit, dass seine Fans vom Spieler Helmes „ein Signal erwarten“.


    Was hier nur noch fehlt, um den Droh-Charakter der Mitteilung vollständig zu machen, ist der Zusatz, dass der Klub und sie - „die größten Fan-Clubs, die mehrere Tausend Fans repräsentieren“ - sonst für nichts mehr garantieren können.


    Populistische Gebärde


    Diese populistische Gebärde des 1. FC Köln wäre selbst dann in einem hohen Maße verantwortungslos, wenn sie leichtfertig geschähe. Über den Umweg Pressemitteilung / FC-Homepage spielt der Klub im Transferstreit um Patrick Helmes mit der Wut seiner Fans gegen seinen eigenen Spieler. Es wird Druck von außen aufgebaut, um Entscheidungen zu ändern, zu revidieren oder sonst wie ungeschehen zu machen. Warum tut man das?


    Der 1. FC Köln ist derzeit furchtbar schlecht beraten. Nein, der Klub wirkt, als sei er außer Kontrolle. Und das hat mit Karneval nichts zu tun.



    Nach meiner Meinung gehört dieses Vorgehen vor einen Untersuchungsausschuss der DFL.


    So darf sich ein Fussballverein nicht verhalten.


    Das ist ja fast schon kriminelles Mobbing wie eine Russen-Inkasso-gesellschaft.
    Mit höchstem phsychischen Druck wird hier ein junger Spieler erpresst..


    Ein Patrick Helmes hat unter solchen Vorausssetzungen sicherlich die Möglichkeit seinen Vertrag fristlos zu kündigen.


    Er muss sich doch von der Vereinsführung nicht den von ihnen selbst aufgehetzen Fans zum Fraß vorwerfen zu lassen.


    Das kann doch auch Herr Holzhäuser als DFL-Chef nicht durchgehen lassen.


    Sofort fristlos kündigen.
    Dieses Arbeitsverhältnis ist nicht mehr zumutbar!



    Herr Holzhäuser, tun sie was!

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Zitat

    Original von Optimist
    Sofort fristlos kündigen.
    Dieses Arbeitsverhältnis ist nicht mehr zumutbar!



    Herr Holzhäuser, tun sie was!


    Ganz gefährliches Thema. Holzi kann in Funktion DFL da nur die Füße still halten und den Sachverhalt komplett delegieren. Und genau so wird er sich auch verhalten.

    "Ich hab mir mal richtig was vorgenommen, Torjäger Kanone und so....." Calle Ramelow 12.08.2006


  • der 1. fc köln ist seit dem antritt von pleite-meier furchtbar schlecht beraten. kann uns aber nur recht sein. :LEV8


    schadenfreude ist halt die schönste freude :LEV8 :LEV8 :LEV8 :LEV8

    Stromberg: " Von Frauen hab ich erstmal genug. Gibt ja auch noch andere Leute."

  • Zitat

    Original von Chanandelor Bong


    :LEV5 :LEV11


    a) Express
    b) der Werbewert lässt sich ziemlich genau messen und die Zahlen der Werbewirksamkeit wird Holzi potentiellen Sponsoren bereits bei den ersten Präsentationen mitteilen.
    c) Ein Konzern wie Rewe wird nicht deswegen aussteigen. Stellt sich halt immer die Frage ob ein Konzern die Medien Präsenz auch sinnvoll nutzen kann. Hannover/Tui ist mit ca. 3 Mio. unterwegs. Beurteilt selbst die internationale Wirkung. Auch national sehe ich Bayer deutlich im Plus.


    Stellt sich nur die Frage ob ein Investor auch an die Zukunft glaubt. Aber hier lassen sich sicherlich Erfolgs abhängige Faktoren einbauen.

    "Ich hab mir mal richtig was vorgenommen, Torjäger Kanone und so....." Calle Ramelow 12.08.2006

    Einmal editiert, zuletzt von lasker ()

  • Holzi wird´s schon richten, hat ja in der Vergangenheit mehrfach sehr geschickt agiert, da kommt bestimmt ne ganz große Nummer raus, vielleicht wird der FC K*** unser Trikotsponsor, wundern würde es mich z.Zt. nicht...
    Wenn Holzi nen Sponsor präsentiert, der 6 Mille blecht für so`n Schrott, dann Hut ab!

  • Zitat vom Ziegen-Brett:



    Hallo ? Herr Holzhäuser ? Es gibt Regeln, die wir einzuhalten haben. Daran ändert auch ihre Stellung als komissarischer Leiter der DFL nichts. Der Transfermarkt ist kein rechtsfreier Raum. Zumal wir im Fall Helmes schon das Theater hatten. Und, hamm wir was draus gelernt ? Nein, wir machen gleich genauso weiter ...

  • Mensch Bayerwerk,lass es doch sein,ist langsam aber sicher gut.


    Übrigens hat der Spieler abgesagt,lese doch mal vorher genauer,bitte.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Zitat

    Original von BayerwerkEs gibt Regeln, die wir einzuhalten haben.


    :LEV14 :LEV14 :LEV14
    Welche Regeln sollen verletzt worden sein? Sprechen verboten? Im Unterschied zum FC kennt Hertha die Interessen anderer Vereine.

    "Ich hab mir mal richtig was vorgenommen, Torjäger Kanone und so....." Calle Ramelow 12.08.2006

  • Zitat

    Original von ralli
    Mensch Bayerwerk,lass es doch sein,ist langsam aber sicher gut.


    Übrigens hat der Spieler abgesagt,lese doch mal vorher genauer,bitte.


    ja und ? Absagen kann man nur, wenn man vorher etwas gefragt wurde. Und das ist hier außerhalb der Sechsmonatsfrist nicht erlaubt. :LEV19


    Aber jetzt bin ich wieder der Schlimme (bzw. Steigerung davon: der K*lner), nur weil ich darauf aufmerksam mache, dass Holzi mal wieder Scheiße baut. Määh, määäääääh.

  • Zitat

    Original von Bayerwerk
    ja und ? Absagen kann man nur, wenn man vorher etwas gefragt wurde. Und das ist hier außerhalb der Sechsmonatsfrist nicht erlaubt. :LEV19


    Lese mal die Statuten. Die Sechsmonatsfrist verbietet dem "Spieler" Verträge zu unterschreiben. Von Vereinen steht da noch nicht mal was. Von Gesprächen ist da schonmal überhaupt nicht die Rede.

    "Ich hab mir mal richtig was vorgenommen, Torjäger Kanone und so....." Calle Ramelow 12.08.2006