Alles zum Thema U19

  • Remis in der Herbstsonne


    KATHRIN SCHRAGE, 01.11.05, 06:48h


    Adil Chihi und Torhüter Dominik Poremba sind die stärksten Spieler der Mannschaft von Frank Schaefer.


    Leverkusen - Einen goldenen und sonnigen Herbsttag hatte sich Dominik Poremba ausgesucht, um an seine alte Wirkungsstätte bei Bayer 04 Leverkusen zurückzukehren. Vor 400 Zuschauern im Ulrich-Haberland-Stadion zeigte der Torhüter der U 19 des 1. FC Köln mit zahlreichen glänzenden Paraden, welch großer Rückhalt der Schlussmann für seine Mannschaft sein kann. „Mir wäre es aber lieber gewesen, ich hätte nicht so viel zu tun gehabt und wir hätten das Spiel hier 2:1 gewonnen“, gab der Torwart nach der Partie zu, wenngleich sein Blick ob seiner starken Leistung auch große Genugtuung verhieß. Zweimal aber war auch Poremba machtlos gewesen, und so endete das rheinische Derby mit einem gerechten 2:2.


    Startschwierigkeiten des FC


    Neben dem überzeugenden Keeper hatte ein weiterer Kölner die spielerisch besseren Leverkusener vor große Probleme gestellt: Adil Chihi wirbelte auf seinem linken Flügel, war fast immer anspielbar und mischte die Bayer-Abwehr zeitweise mächtig auf. Folgerichtig konnte sich der Marokkaner auch als Doppel-Torschütze feiern lassen. Im Kollektiv jedoch tat sich der FC mal wieder schwer gegen eine derart technisch versierte Mannschaft, wie sie die Leverkusener fast in jedem Jahr aufbieten können. Vor allem in der Anfangsphase schienen die Kölner nicht ganz mitzukommen mit dem tollen Direktpass-Spiel der Gastgeber. Schon nach zwei Minuten hätte Dennis Schmidt die Bayer-Führung erzielen können, nachdem Assimiou Touré unbedrängt durch die Mitte marschiert war und Schmidt hatte bedienen können.


    Die Leverkusener konnten dieses enorm hohe Tempo jedoch nicht lange vorgeben, und so fand auch die Mannschaft von Frank Schaefer ein wenig besser ins Spiel. Manuel Glowacz, der sich erneut auf der Spielmacher-Position versuchen durfte, probierte einen mutigen Diagonal-Pass auf Daniel Münch, der den Ball allerdings einen Tick zu spät erwischte (18.). Besser machte es Münch in der 22. Minute. Seine Flanke von der rechten Seite erreichte den am zweiten Pfosten lauernden Adil Chihi, der mühelos zur Führung verwandeln konnte. Nur wenig später zelebrierten die Hausherren einen wunderschönen Angriff über Dennis Schmidt und Tevfik Köse, doch der türkische Nationalspieler scheiterte ein weiteres Mal an Poremba. Genau wie Leverkusens Kapitän Kevin Kratz kurz danach. Kölns Torhüter schien fast schon unbezwingbar, als Alexander Hettich ein herrliches, steiles Zuspiel von Kim Falkenberg verarbeitete und zum 1:1-Ausgleich traf (39.). Tevfik Köse münzte kurz nach dem Wechsel eine verlängerte Ecke sogar zur 2:1-Führung um (47.), doch Adil Chihi erzielte unmittelbar nach dem Wiederanpfiff aus dem Gewühl heraus das 2:2 (49.). Dank Dominik Poremba mühte sich Bayer in der Folge vergeblich um einen weiteren Treffer, obwohl man den Gegner weitgehend beherrschte. Lediglich die Schlussviertelstunde gehörte noch einmal den Gästen - zum Siegtreffer aber reichte es auch für den FC nicht.


    1.FC Köln: Poremba - Tüysüz, Jansen, Kaiser, Arslan - Münch (82. Demir), Grebe, Glowacz (46. Nöller), Uzunay, Chihi, Assauer (46. Podlas). - Zuschauer : 400. - Tore : 0:1 Chihi (22.), 1:1 Hettich (39.), 2:1 Köse (47.), 2:2 Chihi (49.).


    (KStA) - Regionalsport Köln

  • Zitat

    Original von Berbo9Schmidy
    Fotos? Wann sind die den online!?


    Aller voraussicht nach heute noch. Du bist auch ein paar mal getroffen.. :LEV8

    Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
    (Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)


    Wenn jemand zu Dir sagt: Die Zeit heilt alle Wunden. Hau ihm in die Fresse und sag: Warte, ist gleich wieder gut.

  • Zitat

    Original von Berbo9Schmidy
    einfach bescheid geben =)


    P.S Schmidy hat wieder blonde Haare!


    krass... dann jetzt nur noch das nächste spiel abwarten obs wirklich an den haaren liegt :D

    Wir schlafen nicht auf betten,
    Wir schlafen nicht auf Stroh,
    Wir schlafen auf Tabletten,
    das ist beim BAYER so !

  • Zitat

    Original von TylerDurden**
    Heute gibts leider nix mehr mit Fotos. Rechnet mal mit morgen abend.


    Auch kein Problem..

    Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
    (Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)


    Wenn jemand zu Dir sagt: Die Zeit heilt alle Wunden. Hau ihm in die Fresse und sag: Warte, ist gleich wieder gut.

  • 06.11.2005 SC Paderborn - Bayer 04 Leverkusen 1:4 (1:2)


    Aufstellung

    SC Paderborn
    Lange, Schule, Menne, Mareck (72. Frie), Assmann (71. Vigilante), Büker Aydin, Rath, Strohdiek (65. Schönwälder), Günter (71. Brökelmann) Özcan


    Bayer 04 Leverkusen
    Kirsten, Caspari (46. Dahmani), Touré, Falkenberg Kratz, Selmani, Schauerte, Öztürk (61. Temel), Hettich Köse, Schmidt


    Statistik:
    Zuschauer 80
    Tore


    0:1 Mareck (9. Eigentor)
    1:1 Schule (12.)
    1:2 Köse (38.)
    1:3 Kratz (61.)
    1:4 Schauerte (80.)


    Schiedsrichter Tochtenhagen (Zehdenick)
    Verwarnungen:
    Gelb:
    Dahmani, Kratz, Schmidt


    Gelb-Rot:


    Rot:


    quelle: dfb.de


  • ok also: keine braunen haare mehr*ggg* :D

    Wir schlafen nicht auf betten,
    Wir schlafen nicht auf Stroh,
    Wir schlafen auf Tabletten,
    das ist beim BAYER so !

  • U19 siegt nach Startproblemen deutlich



    Am zehnten Spieltag der Bundesliga West musste die U19 zum Tabellenschlusslicht reisen. Zu Beginn der Partie beim SC Paderborn tat sich der Bayer-Nachwuchs gegen die aggressiven Gastgeber schwer.
    Zwar ging die Mannschaft von Trainer Thomas Hörster durch ein Eigentor von Paderborns Verteidiger Mareck früh mit 1:0 in Führung (9. Minute). Doch nur drei Minuten später erzielte der SC nach einer Standardsituation durch Abwehrspieler Schule den Ausgleich.


    Danach bekam die U19 das Spiel besser in den Griff und nutzte ihre technische Überlegenheit aus. Allerdings dauerte es bis zur 38. Minute, ehe Tevfik Köse mit seinem siebten Saisontor die erneute Führung erzielte.


    Entscheidung durch Kratz und Schauerte


    In der zweiten Hälfte begnügte sich der Bayer-Nachwuchs mit der Spielkontrolle, erarbeitete sich aber dennoch einige Chancen. Kapitän Kevin Kratz (61.) und Julian Schauerte (80.) schraubten das Ergebnis noch auf 4:1.


    Im nächsten Spiel kommt es für den A-Jugendjahrgang von Bayer 04 zum Lokalderby mit dem VfL Leverkusen. Am 19. November empfängt die U19 den Lokalrivalen im Jugenfußball-Zentrum am Kurtekotten. Anpfiff ist um 14 Uhr.


    Die Statistik:


    SC Paderborn: Lange - Schule, Menne, Mareck (72. Frie), Assmann (71. Vigilante), Büker, Aydin, Rath, Strohdiek (65. Schönwälder), Günter (71. Brökelmann), Özcan


    Bayer 04: Kirsten - Caspari (46. Dahmani), Touré, Falkenberg, Kratz, Selmani, Schauerte, Öztürk (61. Temel), Hettich, Köse, Schmidt


    Zuschauer: 80


    Tore: 0:1 Mareck (9., Eigentor), 1:1 Schule (12.), 1:2 Köse (38.), 1:3 Kratz (61.), 1:4 Schauerte (80.)


    http://www.bayer04.de




    Berbo9Schmidy


    FALSCH!


    Tore


    0:1 EIGENTOR
    1:1
    1:2 Köse
    1:3 Schauerte
    1:4 Schmidy



    weiss noch niemals der Bayer, wer die Tore geschossen hat :LEV9 :LEV16

  • Zitat

    Original von Berbo9Schmidy
    Also ich weiß nicht was da los ist! Ich habe mein zweites Saisontor gemacht und das Eigentor habe ich den ball gegen den gegner"gepasst".....dahinter stand Tevfik einschuss bereit!


    Naja so long schmidy


    Naja, machste eben im nächsten Spiel deine Tore :LEV18 :



    Im nächsten Spiel kommt es für den A-Jugendjahrgang von Bayer 04 zum Lokalderby mit dem VfL Leverkusen.
    Am 19. November empfängt die U19 den Lokalrivalen im Jugenfußball-Zentrum am Kurtekotten. Anpfiff ist um 14 Uhr. :LEV3

  • Zitat

    Original von Berbo9Schmidy
    Also ich weiß nicht was da los ist! Ich habe mein zweites Saisontor gemacht


    Ganz einfach der Kollege von der Bayer Webpage hat das übernommen was falsch beim DFB stand.


    Zitat

    Ein 20-Meter-Schuss von Julian Schauerte brachte in der zweiten Hälfte die Entscheidung (61.). Neben dem Mittelfeldspieler konnte auch Dennis Schmidt endlich wieder treffen. Er setzte kurz vor dem Abpfiff den Schlusspunkt (81.).


    So isses wohl richtiger. Aber hey, selber Schuld jetzt biste wieder blond und wirst prompt mit Julian verwechselt :LEV19
    Übrigens über das Gegentor hüllen wir mal den Mantel der Verschwiegenheit, nicht wahr Benny :LEV18