Bayer Giants

  • Die Giants schaffen es in wenigen Minuten gleich drei mal nicht den Angriff abzuschliessen, McBride mit gruseligen 3 von 11 aus dem Feld und 1 von 4 von draussen.


    Aber unterirdisches Niveau auf beiden Seiten. Daher immer noch nur 10 Punkte Rückstand.

  • Giants ziehen Antrag für Lizenz in ProA zurück

    Leverkusen · Die Basketballer des TSV Bayer Leverkusen werden auch kommende Saison definitiv in der ProB spielen. Die Möglichkeit, über ein Nachrückverfahren doch noch aufzusteigen, sind für den gescheiterten Play-off-Viertelfinalisten vom Tisch.


    RP-Artikel

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Giants ziehen Antrag für Lizenz in ProA zurück

    Leverkusen · Die Basketballer des TSV Bayer Leverkusen werden auch kommende Saison definitiv in der ProB spielen. Die Möglichkeit, über ein Nachrückverfahren doch noch aufzusteigen, sind für den gescheiterten Play-off-Viertelfinalisten vom Tisch.


    RP-Artikel

    Schade, aber vernünftig.

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos

  • Giants ziehen Antrag für Lizenz in ProA zurück

    Leverkusen · Die Basketballer des TSV Bayer Leverkusen werden auch kommende Saison definitiv in der ProB spielen. Die Möglichkeit, über ein Nachrückverfahren doch noch aufzusteigen, sind für den gescheiterten Play-off-Viertelfinalisten vom Tisch.


    RP-Artikel

    Drei der aktuellen 4 ProB Halbfinalisten haben einen Antrag für die ProA Lizenz gestellt: Köln, Rhöndorf und Berlin. In Köln könnte es an der fehlenden Halle, die die ProA Auflagen erfüllt, scheitern. Jedoch befindet sich in Müngersdorf eine Multifunktionsarena auf dem Areal der ehemaligen Radrennbahn im Rohbau. Könnte mit einer Ausnahmegenehmigung durchgewunken werden, allerdings ist das Ding nach aktuellen Planungen wohl erst 2027 (!?) fertig. Ob Rhöndorf die wirtschaftlichen Voraussetzungen erfüllt, bleibt abzuwarten. Berlin ist nach dem Auswärtssieg in Rhöndorf auf dem Sprung ins Finale. Ich denke, dass sie wirtschaftlichen Voraussetzungen erfüllen, strukturell könnte es hier und da eventuell ein Problem geben und ob die olle Sömmeringhalle die künftig an die Hallen gestellten Auflagen erfüllt, weiss ich nicht.


    Könnte sein, dass dann am Ende kein Verein aufsteigt.

  • Drei der aktuellen 4 ProB Halbfinalisten haben einen Antrag für die ProA Lizenz gestellt: Köln, Rhöndorf und Berlin. In Köln könnte es an der fehlenden Halle, die die ProA Auflagen erfüllt, scheitern. Jedoch befindet sich in Müngersdorf eine Multifunktionsarena auf dem Areal der ehemaligen Radrennbahn im Rohbau. Könnte mit einer Ausnahmegenehmigung durchgewunken werden, allerdings ist das Ding nach aktuellen Planungen wohl erst 2027 (!?) fertig. Ob Rhöndorf die wirtschaftlichen Voraussetzungen erfüllt, bleibt abzuwarten. Berlin ist nach dem Auswärtssieg in Rhöndorf auf dem Sprung ins Finale. Ich denke, dass sie wirtschaftlichen Voraussetzungen erfüllen, strukturell könnte es hier und da eventuell ein Problem geben und ob die olle Sömmeringhalle die künftig an die Hallen gestellten Auflagen erfüllt, weiss ich nicht.


    Könnte sein, dass dann am Ende kein Verein aufsteigt.

    Inzwischen wurden alle Anträge aus der ProB für eine ProA-Lizenz (es gab insgesamt sechs Anträge) zurückgezogen.
    Köln sucht laut KSta verzweifelt nach einer Spielstätte im Umland (u.a. in Dormagen). Das schaut aber nicht gut aus.
    Bochum wird wohl eine Wildcard für die ProA wahrnehmen, Paderborn hat als Absteiger schon abgewunken.

    Aus den vier Regionalligen steigen Essen (West), KIT Karlsruhe (Südwest), Würzburg ll (Südost) und Neustadt am Rübenberge (Nord) in die ProB auf. Alle vier erhalten wohl die Lizenz. Sprich für die Giants sieht es schwer nach Südstaffel mit vielen Zweitvertretungen (München, Frankfurt, Ludwigsburg, Ulm, Würzburg) aus.

  • Inzwischen wurden alle Anträge aus der ProB für eine ProA-Lizenz (es gab insgesamt sechs Anträge) zurückgezogen.
    Köln sucht laut KSta verzweifelt nach einer Spielstätte im Umland (u.a. in Dormagen). Das schaut aber nicht gut aus.
    Bochum wird wohl eine Wildcard für die ProA wahrnehmen, Paderborn hat als Absteiger schon abgewunken.

    Tja, vielleicht noch mal über die Auflagen nachdenken? Ich kann z.B. nicht nachvollziehen, warum für die ProA so etwas zwingend erforderlich sein muss:


    - angemessener VIP-Raum

    - Einsatz eines elektronischen Ticketsystems

    - mind. 3 Tribünen

  • Das sind schon harte Auflagen. War mir gar nicht bewusst.

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos